10 einfache Tipps, die jeder üben sollte
Es gibt mehrere praktische Möglichkeiten, sich gesund und infektionsfrei zu halten. Im Zeitalter von COVID-19 ist dies besonders wichtig, da viele traditionelle Infektionen multiresistent werden und neu auftretende Infektionskrankheiten Forscher und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens mit der Aussicht auf eine Epidemie oder Pandemie vor eine Herausforderung stellen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/twenty20_06874e09-e21b-4152-9a6d-115884455fc4-59e4cad40d327a001007a511.jpg)
Es gibt sogar Berichte über Superbakterien, die gegen alle herkömmlichen Antibiotika resistent geworden sind, da sie von Individuum zu Individuum verbreitet werden und dabei arzneimittelresistente Mutationen aufgreifen. Dazu gehören tödliche Stämme von Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumannii und Enterobacteriaceae (auch bekannt als die „Albtraumbakterien“).
Es gibt sogar Bedenken, dass der gefürchtete Cousin von COVID-19, das Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS), eines Tages ansteckender werden und eine weitere Pandemie auslösen könnte.
Trotz dieser Szenarien gibt es mehrere einfache, aber effektive Möglichkeiten, das Risiko übertragbarer Infektionen unabhängig von der Art zu verringern. Hier sind 10, die Sie zu Ihren persönlichen Präventionspraktiken hinzufügen können.
Wasch deine Hände
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Mikroben je nach Umgebung und Art des Erregers von wenigen Minuten bis zu mehreren Monaten auf Oberflächen leben können. Dies bedeutet, dass sich einige Viren und Bakterien auf Oberflächen, die Sie regelmäßig berühren, wie der Computertastatur, dem Lichtschalter oder einer Türklinke, festsetzen können.
Die Übertragung von Hand zu Gesicht und von der Hand in den Mund gehört zu den häufigsten Übertragungswegen von Infektionskrankheiten. Um diese zu vermeiden, wird routinemäßiges Händewaschen empfohlen, um die Exposition des Erregers in Mund, Augen oder Nase zu begrenzen.
So waschen Sie Ihre Hände richtig
Das Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfiehlt, sich die Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich und kräftig mit Wasser und Seife zu waschen – ungefähr so lange, wie es dauert, „Happy Birthday“ zu singen – und anschließend die Hände mit einem sauberen Handtuch oder an der Luft abzutrocknen Trocknen.
In Abwesenheit von Wasser und Seife reicht ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder ein Wischtuch aus.
Es ist auch wichtig, nicht in der Nase zu bohren oder an den Nägeln zu kauen, besonders wenn deine Hände ungewaschen sind. Bringen Sie Ihren Kindern bei, dasselbe zu tun.
Vermeiden Sie das Teilen persönlicher Gegenstände
Zahnbürsten, Handtücher, Rasierer, Taschentücher und Nagelknipser können alle Quellen infektiöser Krankheitserreger sein, darunter Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Diese Gegenstände werden als fomites bezeichnet (ein Begriff, der verwendet wird, um Gegenstände oder Materialien zu beschreiben, die wahrscheinlich eine Infektion übertragen können, wie Kleidung, Utensilien oder Möbel).
Während viele Krankheitserreger ein geringes Übertragungsrisiko auf fomites haben, gibt es einige, die potenziell auf diese Weise verbreitet werden. Diese beinhalten:
- Clostridium difficile
- Escherichia coli (E. coli)
- Hand-Fuß-Mund-Krankheit
- Kopfläuse
- Grippe
- Norovirus
- Respiratorisches Syncytial-Virus (RSV)
-
Rhinovirus (assoziiert mit der Erkältung)
- Staphylokokken-Hautinfektionen
- Streptokokken
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kindern beibringen, keine Spielzeuge und Gegenstände in den Mund zu nehmen und dies selbst zu vermeiden (z. B. auf einem Bleistift zu kauen).
Bedecke deinen Mund
Zu einer guten Hygiene gehört nicht nur die persönliche Sauberkeit, sondern auch die uralte Praxis, beim Husten oder Niesen den Mund zu bedecken.
Viele Atemwegsinfektionen werden durch Tröpfchen übertragen, die schnell auf den Boden fallen, aber in der Nähe befindliche Personen infizieren können. Andere verursachen eine Übertragung durch die Luft, bei der winzige aerosolisierte Partikel über längere Distanzen reisen können, um andere zu infizieren.
Das Risiko ist bei Infektionen der oberen Atemwege größer, bei denen sich die viralen oder bakteriellen Partikel hauptsächlich in Nase und Rachen befinden. Aber auch Infektionen der unteren Atemwege wie Tuberkulose können effektiv übertragen werden, wenn eine Person hustet.
Um die Ausbreitung von Atemwegsinfektionen zu verhindern, empfiehlt die CDC, dass Sie Ihren Mund mit Ihrem Arm, Ärmel oder der Ellbogenbeuge bedecken, anstatt Ihre bloßen Hände zu verwenden.
Geimpft werden
Ihr Immunsystem ist so konzipiert, dass es sich an frühere Infektionen „erinnert“, was eine schnelle Reaktion (in Form von Antikörpern, B-Zellen und T-Zellen) ermöglicht, falls der Erreger jemals wiederkehrt.
Die Impfung bewirkt mehr oder weniger das Gleiche, indem sie den Körper einer abgeschwächten oder abgetöteten Form des Erregers aussetzt, so dass die gleichen Abwehrzellen produziert werden.
Die erforderlichen Impfungen schützen Sie und Ihre Mitmenschen vor Infektionen und Krankheiten. Dies ist ein empfohlener Zeitplan für Kinder sowie eine Liste der empfohlenen Impfstoffe und Auffrischimpfungen für Erwachsene (einschließlich der jährlichen Grippeschutzimpfung).
Tragen Sie eine Gesichtsmaske
Gesichtsmasken wurden mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie zu einem Teil des Alltags der Menschen. Einer der Vorteile der Praxis besteht darin, dass sie nicht nur dazu beigetragen hat, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sondern auch zu einem starken Rückgang der Influenzafälle während der Grippesaison 2020-2021 geführt hat.
Gesichtsmasken helfen nicht nur, eine ansteckende Atemwegserkrankung zu vermeiden, sondern verhindern auch, dass Sie andere anstecken, wenn Sie infiziert sind. Daher sollte die Praxis des Tragens einer Gesichtsmaske in jeder Situation eingehalten werden, wenn Sie Atemwegssymptome haben und sich nicht selbst unter Quarantäne stellen können.
So wählen Sie eine Gesichtsmaske aus
Die CDC empfiehlt, eine Gesichtsmaske zu finden, die:
- Hat zwei oder mehr Lagen waschbares, atmungsaktives Gewebe
- Nase und Mund vollständig bedecken
- Passt sich lückenlos an die Seiten des Gesichts an
Lebensmittelsicherheit üben
Lebensmittelbedingte Krankheiten entstehen häufig durch eine schlechte Zubereitung von Speisen. Dazu gehört Gastroenteritis (auch bekannt als „Magengrippe“), eine Viruserkrankung, die hauptsächlich durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen wird. Dazu gehört auch eine Lebensmittelvergiftung, die durch einen von mehr als 250 möglichen Kontaminanten (einschließlich Bakterien, Viren, Parasiten, Toxine und Chemikalien) verursacht wird.
Mikroben gedeihen auf praktisch allen Nahrungsmitteln, insbesondere auf Nahrungsmitteln, die bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Eine sofortige Kühlung innerhalb von zwei Stunden nach der Lebensmittelzubereitung kann normalerweise das Wachstum der meisten Mikroben verlangsamen oder stoppen.
Darüber hinaus kann die Verwendung separater Schneidebretter – eines für rohes Fleisch und das andere für Produkte – eine Kreuzkontamination verhindern. Achten Sie darauf, Ihre Arbeitsplatten makellos sauber zu halten, waschen Sie sich häufig die Hände und waschen Sie alle rohen Früchte und Gemüse vor dem Essen.
Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, müssen Sie möglicherweise noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie Fleisch gut garen und alles Gemüse und Obst schälen oder auskratzen. Diese Vorsichtsmaßnahme kann sich auch auf schwangere Frauen, ältere Menschen und kleine Kinder erstrecken, die einem größeren Risiko einer Lebensmittelvergiftung ausgesetzt sind.
Reise sicher
Infektionskrankheiten können auf Reisen leicht entdeckt werden, insbesondere bei Reisen in Länder mit begrenzten Ressourcen. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko zu verringern:
-
Vorsicht beim Wasser: Wenn die Wasserqualität am Zielort fraglich ist, verwenden Sie zum Trinken und Zähneputzen abgefülltes Wasser. Möglicherweise müssen Sie auch Eiswürfel vermeiden, die kontaminiert sein können.
-
Vermeiden Sie rohes oder ungekochtes Fleisch oder Fisch: Essen Sie gekochte Lebensmittel. Auch wenn ein Fisch „frisch gefangen“ ist und ideal für Ceviche aussieht, besteht die Möglichkeit einer Kontamination während der Zubereitung.
-
Vermeiden Sie rohes Gemüse und Obst: Wenn Sie Obst essen, wählen Sie solche, die sich schälen lassen, aber achten Sie darauf, dass die Schale beim Schälen nicht mit dem Rest der Früchte in Berührung kommt.
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie über alle empfohlenen oder empfohlenen Impfungen für international reisende Personen auf dem Laufenden sind. Sie können auf diese verweisen, indem Sie auf die Webseite von CDC’s Travelers‘ Health zugreifen. Wählen Sie einfach das Land aus, in das Sie reisen, um eine vollständige Liste mit Details zu erhalten.
Die Website der CDC bietet auch aktuelle Reisehinweise zu Ausbrüchen und anderen Gesundheitsproblemen (sowohl im Inland als auch im Ausland) sowie Hinweise zu Ausbrüchen von lebensmittelbedingten Infektionen.
Wenn Sie immungeschwächt sind, sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Arzt, da bestimmte Impfstoffe (wie die Gelbfieberimpfung) möglicherweise kontraindiziert sind.
Üben Sie Safer Sex
Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) sind wahrscheinlich die am leichtesten vermeidbaren Infektionskrankheiten überhaupt. Indem Sie konsequent Kondome verwenden und die Anzahl Ihrer Sexualpartner begrenzen, können Sie Ihr Infektionsrisiko (oder das Anstecken anderer) erheblich reduzieren.
Zusätzlich zu diesen Safer-Sex-Praktiken gibt es eine medikamentöse Therapie namens Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP), die Ihr HIV-Risiko um etwa 90 % senken kann.
Geschlechtskrankheiten und Schwangerschaft sind nicht die einzigen Bedingungen, die mit ungeschütztem Sex verbunden sind. Es wird angenommen, dass etwa 16% der Krebserkrankungen mit Virusinfektionen zusammenhängen, einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen wie dem humanen Papillomavirus (HPV).
Vermeiden Sie von Tieren übertragene Krankheiten
Infektionen, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können, sogenannte Zoonosekrankheiten, sind häufiger, als manche vielleicht annehmen. Wenn Sie Haustiere haben, stellen Sie sicher, dass sie regelmäßig untersucht werden und ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind.
Reinigen Sie Katzentoiletten häufig und halten Sie kleine Kinder von Tierkot fern. Wenn Sie schwanger oder immungeschwächt sind, lassen Sie das Katzenklo von einer anderen Person pflegen, da Katzenkot oft die Quelle von Toxoplasmose und Cytomegalovirus (CMV) ist.
Wildtiere stellen auch Risiken dar, darunter Tollwut, Vogelgrippe und durch Flöhe oder Zecken übertragene Krankheiten wie Borreliose. Um dies besser zu verhindern, machen Sie Ihr Zuhause für Nagetiere „unfreundlich“, indem Sie Bereiche eliminieren, in denen sie sich verstecken oder Nester bauen könnten.
Verwenden Sie tiersichere Mülleimer, um das Anlocken von Wildtieren zu vermeiden, und bringen Sie kleinen Kindern bei, dass wilde Tiere niemals angefahren oder berührt werden sollten.
Aufpassen in Krankenhäusern
Im Krankenhaus erworbene Infektionen, die als nosokomiale Infektionen bekannt sind, sind in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt eine bedeutende Ursache für Krankheiten und Todesfälle. Da sie Menschen mit zahlreichen Krankheiten und Infektionen beherbergen, können Krankenhäuser zu Brutstätten für Infektionen werden, darunter schwer zu behandelnde Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA).
Sicherheitstipps im Krankenhaus
Um Ihr Risiko für im Krankenhaus erworbene Infektionen zu verringern:
- Überprüfen Sie die Websites zur Krankenhausbewertung (wie die Leapfrog Hospital Survey), um diejenigen mit den besten Sauberkeits- und Sicherheitsstandards zu finden.
- Sehen Sie, ob Sie ein privates Zimmer bekommen können.
- Bringen Sie antiseptische Tücher oder Handwäsche mit (oder bitten Sie das Krankenhaus, diese für Sie bereitzustellen).
- Bringen Sie eine keimfilternde Maske mit, wenn Sie sich in einem halbprivaten Zimmer oder auf einer Station befinden.
- Gehen Sie im Krankenhaus nie barfuß.
Diese Präventivmaßnahmen sollten sich auch auf ambulante Einrichtungen erstrecken, insbesondere wenn Sie möglicherweise immunsupprimiert sind. Dazu gehören Chemotherapie-Infusionszentren und Dialysezentren.
Eine andere Möglichkeit, eine Infektion zu verhindern, besteht darin, einen Lebensstil zu führen, der Sie gesund hält: Ernähren Sie sich gesund, machen Sie regelmäßige Bewegung und engagieren Sie sich für den Stressabbau. Damit ist Ihr Immunsystem möglicherweise besser in der Lage, sich gegen einige milde, in der Gemeinde verbreitete Infektionen zu verteidigen.
Discussion about this post