Olaratumab
Generischer Name: Olaratumab [ OH-lar-AT-ue-mab ]
Markenname: Lartruvo
Wirkstoffklasse: Sonstige Antineoplastika
Was ist Olaratumab?
Olaratumab ist ein monoklonaler Antikörper, der eine bestimmte Art von Zellrezeptoren im Körper blockiert, die das Wachstum von Tumorzellen beeinflussen können. Monoklonale Antikörper werden hergestellt, um nur bestimmte Zellen im Körper anzugreifen und zu zerstören, was helfen kann, das Tumorwachstum zu verlangsamen oder zu stoppen.
Olaratumab wird in Kombination mit einem anderen Krebsarzneimittel namens Doxorubicin zur Behandlung von Erwachsenen mit Weichteilsarkom angewendet. Olaratumab wird angewendet, wenn Ihre Erkrankung nicht durch eine Operation oder Bestrahlung behandelt werden kann.
Olaratumab wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) auf „beschleunigter“ Basis zugelassen. In klinischen Studien wurde gezeigt, dass Olaratumab die Überlebenszeit verlängert. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob Olaratumab bei einer größeren Anzahl von Patienten mit Weichteilsarkom wirksam ist.
Olaratumab kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Olaratumab kann während der Injektion eine Infusionsreaktion hervorrufen. Informieren Sie sofort Ihre Pflegekraft, wenn Sie sich schwindelig, benommen, frösteln, gerötet, fiebrig oder kurzatmig fühlen.
Sie sollten Olaratumab nicht erhalten, wenn Sie schwanger sind. Vermeiden Sie eine Schwangerschaft für mindestens 3 Monate, nachdem Sie die Anwendung dieses Arzneimittels beendet haben.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten nicht mit Olaratumab behandelt werden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Um sicherzustellen, dass Olaratumab sicher für Sie ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Diabetes; oder
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedriger Kaliumspiegel in Ihrem Blut).
Sie sollten Olaratumab nicht erhalten, wenn Sie schwanger sind. Es könnte das ungeborene Kind schädigen oder Geburtsfehler verursachen. Wenden Sie während der Anwendung von Olaratumab und für mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Es ist nicht bekannt, ob Olaratumab in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Wie wird Olaratumab verabreicht?
Olaratumab wird durch eine IV in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.
Olaratumab wird in einem 21-tägigen Behandlungszyklus verabreicht. Sie dürfen das Arzneimittel nur während der ersten 2 Wochen jedes Zyklus erhalten, an Tag 1 und Tag 8 des vollständigen Zyklus.
Am Tag, bevor Sie Olaratumab erhalten, erhalten Sie möglicherweise andere IV-Medikamente, um bestimmte Nebenwirkungen zu verhindern.
Olaratumab muss langsam verabreicht werden, und die intravenöse Infusion kann mindestens 60 Minuten dauern.
In den ersten 8 Behandlungszyklen werden Sie zusätzlich mit Doxorubicin behandelt.
Lesen Sie alle Patienteninformationen und Medikationsleitfäden, die Ihnen für jedes Ihrer Medikamente zur Verfügung gestellt werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Ihr Arzt wird festlegen, wie lange Sie mit Olaratumab behandelt werden sollen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Olaratumab-Injektion verpassen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Da Olaratumab von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Was sollte ich während der Einnahme von Olaratumab vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Olaratumab
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Während der Injektion können einige Nebenwirkungen auftreten. Informieren Sie sofort Ihre Pflegekraft, wenn Sie sich schwindelig, benommen, frösteln, gerötet, fiebrig oder kurzatmig fühlen oder wenn Sie kalten Schweiß, Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden haben.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Wunden oder weiße Flecken im oder um den Mund, Schluck- oder Sprechbeschwerden, Mundtrockenheit, Mundgeruch, veränderter Geschmackssinn;
-
leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote punktförmige Flecken unter der Haut;
-
Fieber, Husten, Erkältungs- oder Grippesymptome;
-
geschwollenes Zahnfleisch;
-
Hautwunden; oder
-
Atembeschwerden.
Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall, Appetitlosigkeit;
-
sich müde fühlen;
-
Muskel- oder Gelenkschmerzen;
-
Taubheit, Schwäche oder Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen;
-
Haarverlust; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Olaratumab-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis für Weichteilsarkom:
15 mg/kg i.v. über 60 Minuten an den Tagen 1 und 8 jedes 21-Tage-Zyklus bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität; In den ersten 8 Therapiezyklen wird dieses Medikament mit Doxorubicin verabreicht
Prämedikation: Prämedikation mit Diphenhydramin (25–50 mg i.v.) und Dexamethason (10–20 mg i.v.) vor Olaratumab an Tag 1 von Zyklus 1.
Kommentare:
– Siehe Doxorubicin-Verschreibungsinformationen für Dosierung und Dosisanpassungen.
Anwendung: In Kombination mit Doxorubicin zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit Weichteilsarkom (STS) mit einem histologischen Subtyp, für den ein Anthrazyklin-haltiges Regime geeignet ist und das für eine kurative Behandlung mit Strahlentherapie oder Operation nicht geeignet ist
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Olaratumab aus?
Andere Arzneimittel können mit Olaratumab interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.
Weitere Informationen
- Ihr Arzt kann Ihnen weitere Informationen zu Olaratumab geben.
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post