MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Leistenbruch: Symptome, Diagnose und Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
02/01/2023
0

Überblick

Ein Leistenbruch tritt auf, wenn Gewebe, beispielsweise ein Teil des Darms, durch eine Schwachstelle in der Bauchmuskulatur hervortritt. Die entstehende Ausbuchtung kann schmerzhaft sein, besonders wenn Sie husten, sich bücken oder einen schweren Gegenstand heben.

Ein Leistenbruch ist nicht unbedingt gefährlich. Ein Leistenbruch bessert sich jedoch nicht von selbst und kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Operation empfehlen, um einen schmerzhaften oder sich vergrößernden Leistenbruch zu beheben. Leistenhernienreparatur ist ein üblicher chirurgischer Eingriff.

Leistenbruch: Symptome, Diagnose und Behandlung
Leistenbruch. Leistenbrüche treten auf, wenn ein Teil der Membran, die die Bauchhöhle (Omentum) oder den Darm auskleidet, durch eine Schwachstelle im Bauch hervortritt – oft entlang des Leistenkanals, der bei Männern den Samenstrang trägt.

Symptome

Leistenbruch Anzeichen und Symptome sind:

  • Eine Ausbuchtung im Bereich auf beiden Seiten Ihres Schambeins, die deutlicher wird, wenn Sie aufrecht stehen, insbesondere wenn Sie husten oder sich anstrengen
  • Ein brennendes oder schmerzendes Gefühl an der Ausbuchtung
  • Schmerzen oder Beschwerden in der Leistengegend, insbesondere beim Bücken, Husten oder Heben
  • Ein schweres oder ziehendes Gefühl in Ihrer Leiste
  • Schwäche oder Druck in der Leiste
  • Gelegentlich Schmerzen und Schwellungen um die Hoden herum, wenn der hervorstehende Darm in den Hodensack absinkt

Anzeichen und Symptome bei Kindern

Leistenbrüche bei Neugeborenen und Kindern resultieren aus einer bei der Geburt vorhandenen Schwäche der Bauchwand. Manchmal ist der Leistenbruch nur sichtbar, wenn ein Säugling beim Stuhlgang weint, hustet oder sich anstrengt. Das Baby könnte reizbar sein und weniger Appetit als gewöhnlich haben.

Bei einem älteren Kind ist ein Leistenbruch wahrscheinlich deutlicher, wenn das Kind hustet, sich beim Stuhlgang anstrengt oder längere Zeit steht.

Anzeichen von Schwierigkeiten

Wenn Sie die Hernie nicht hineindrücken können, kann der Inhalt der Hernie in der Bauchdecke eingeklemmt (eingeklemmt) werden. Ein eingeklemmter Leistenbruch kann stranguliert werden, wodurch der Blutfluss zum eingeklemmten Gewebe unterbrochen wird. Ein eingeklemmter Leistenbruch kann lebensbedrohlich sein, wenn er nicht behandelt wird.

Anzeichen und Symptome einer eingeklemmten Hernie sind:

  • Übelkeit, Erbrechen oder beides
  • Fieber
  • Plötzlicher Schmerz, der sich schnell verstärkt
  • Eine Hernienausbuchtung, die sich rot, violett oder dunkel verfärbt
  • Unfähigkeit, Ihren Darm zu bewegen oder Gas zu geben

Wann müssen Sie zum Arzt?

Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn sich eine Hernienwölbung rot, violett oder dunkel verfärbt oder wenn Sie andere Anzeichen oder Symptome einer eingeklemmten Hernie bemerken.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine schmerzhafte oder auffällige Ausbuchtung in Ihrer Leistengegend auf beiden Seiten Ihres Schambeins haben. Die Ausbuchtung ist wahrscheinlich im Stehen deutlicher und Sie können sie normalerweise fühlen, wenn Sie Ihre Hand direkt auf die betroffene Stelle legen.

Ursachen der Leistenhernie

Einige Leistenhernien haben keine offensichtliche Ursache. Andere Fälle können auftreten als Folge von:

  • Erhöhter Druck im Bauch
  • Eine bereits bestehende Schwachstelle in der Bauchdecke
  • Anstrengung beim Stuhlgang oder Wasserlassen
  • Anstrengende Aktivität
  • Schwangerschaft
  • Chronischer Husten oder Niesen

Bei vielen Menschen tritt die Bauchwandschwäche, die zu einem Leistenbruch führt, bereits bei der Geburt auf, wenn die Bauchdecke (Peritoneum) nicht richtig schließt. Andere Leistenhernien entwickeln sich später im Leben, wenn die Muskeln aufgrund von Alterung, anstrengender körperlicher Aktivität oder Husten, der mit dem Rauchen einhergeht, schwächer werden oder sich verschlechtern.

Auch im späteren Leben können Schwächen in der Bauchdecke auftreten, insbesondere nach einer Verletzung oder Bauchoperation.

Bei Männern tritt die Schwachstelle meist im Leistenkanal auf, wo der Samenstrang in den Hodensack eintritt. Bei Frauen trägt der Leistenkanal ein Band, das hilft, die Gebärmutter an Ort und Stelle zu halten, und Hernien treten manchmal auf, wenn sich Bindegewebe aus der Gebärmutter an Gewebe anlagert, das das Schambein umgibt.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die zur Entwicklung eines Leistenbruchs beitragen, gehören:

  • Männlich sein. Männer erkranken achtmal häufiger an einem Leistenbruch als Frauen.
  • Älter sein. Muskeln werden mit zunehmendem Alter schwächer.
  • Familiengeschichte. Sie haben einen nahen Verwandten, wie z. B. einen Elternteil oder ein Geschwister, der an dieser Erkrankung leidet.
  • Chronischer Husten, z. B. durch Rauchen.
  • Chronische Verstopfung. Verstopfung verursacht Anstrengung beim Stuhlgang.
  • Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft kann die Bauchmuskeln schwächen und einen erhöhten Druck in Ihrem Bauch verursachen.
  • Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht.
  • Frühere Leistenhernie oder Hernienreparatur. Selbst wenn Ihr früherer Leistenbruch in der Kindheit aufgetreten ist, besteht ein höheres Risiko, einen weiteren Leistenbruch zu entwickeln.

Komplikationen einer Leistenhernie

Zu den Komplikationen eines Leistenbruchs gehören:

  • Druck auf umliegendes Gewebe. Die meisten Leistenhernien vergrößern sich im Laufe der Zeit, wenn sie nicht chirurgisch repariert werden. Bei Männern können sich große Hernien bis in den Hodensack erstrecken und Schmerzen und Schwellungen verursachen.
  • Inhaftierte Hernie. Wenn der Inhalt der Hernie an der Schwachstelle in der Bauchdecke eingeklemmt wird, kann dies den Darm verstopfen, was zu starken Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen und der Unfähigkeit, Stuhlgang zu haben oder Gas zu geben, führen kann.
  • Strangulation. Ein eingeklemmter Leistenbruch kann den Blutfluss zu einem Teil Ihres Darms unterbrechen. Eine Strangulation kann zum Absterben des betroffenen Darmgewebes führen. Ein eingeklemmter Leistenbruch ist lebensbedrohlich und erfordert eine sofortige Operation.

Leistenbruch vorbeugen

Sie können den angeborenen Defekt, der Sie anfällig für einen Leistenbruch macht, nicht verhindern. Sie können jedoch die Belastung Ihrer Bauchmuskeln und Ihres Gewebes reduzieren. Zum Beispiel:

  • Ein gesundes Gewicht beibehalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Trainings- und Ernährungsplan für Sie.
  • Betonen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel. Obst, Gemüse und Vollkornprodukte enthalten Ballaststoffe, die Verstopfung und Überanstrengung vorbeugen können.
  • Heben Sie schwere Gegenstände vorsichtig an oder vermeiden Sie schweres Heben. Wenn Sie etwas Schweres heben müssen, beugen Sie immer Ihre Knie – nicht Ihre Taille.
  • Aufhören zu rauchen. Neben seiner Rolle bei vielen schweren Krankheiten verursacht das Rauchen oft einen chronischen Husten, der zu einem Leistenbruch führen oder diesen verschlimmern kann.

Diagnose Leistenbruch

Eine körperliche Untersuchung ist normalerweise alles, was erforderlich ist, um einen Leistenbruch zu diagnostizieren. Ihr Arzt wird nach einer Beule in der Leistengegend suchen. Da Stehen und Husten einen Leistenbruch auffälliger machen können, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, aufzustehen und zu husten oder sich anzustrengen.

Wenn die Diagnose nicht ohne weiteres ersichtlich ist, kann Ihr Arzt einen bildgebenden Test anordnen, z. B. einen Ultraschall des Abdomens, einen CT-Scan oder ein MRT.

Vorbereitung auf einen Termin beim Arzt

Hier sind einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf Ihren Termin bei Ihrem Arzt vorzubereiten.

Was Sie zur Vorbereitung tun können

Mache eine Liste von:

  • Ihre Symptome, einschließlich wann sie begonnen haben und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert oder verschlechtert haben
  • Wichtige persönliche Informationen, einschließlich kürzlicher Veränderungen im Leben und der Krankengeschichte der Familie
  • Alle Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, einschließlich Dosen
  • Fragen an Ihren Arzt

Nehmen Sie, wenn möglich, ein Familienmitglied oder einen Freund mit, damit Sie sich an die erhaltenen Informationen erinnern können.

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Übelkeit, Erbrechen oder Fieber entwickeln oder wenn sich Ihre Hernienwölbung rot, violett oder dunkel verfärbt.

Bei einem Leistenbruch sollten Sie Ihrem Arzt einige grundlegende Fragen stellen:

  • Was ist die wahrscheinlichste Ursache für meine Symptome?
  • Welche Tests brauche ich?
  • Welche Behandlungsmethoden gibt es und welche empfehlen Sie mir?
  • Wenn ich operiert werden muss, wie wird meine Genesung aussehen?
  • Ich habe andere gesundheitliche Probleme. Wie kann ich diese Gesundheitszustände am besten gemeinsam bewältigen?
  • Was kann ich tun, um einen weiteren Leistenbruch zu verhindern?

Zögern Sie nicht, andere Fragen zu stellen, die Sie vielleicht haben.

Was Ihr Arzt fragen kann

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mehrere Fragen stellen, wie zum Beispiel:

  • Wann haben Ihre Symptome begonnen?
  • Sind Ihre Symptome gleich geblieben oder haben sie sich verschlimmert?
  • Haben Sie Bauch- oder Leistenschmerzen? Fühlt sich der Schmerz durch irgendetwas schlimmer oder besser an?
  • Welche körperlichen Aktivitäten üben Sie bei Ihrer Arbeit aus? Welche anderen körperlichen Aktivitäten üben Sie regelmäßig aus?
  • Haben Sie eine Geschichte von Verstopfung?
  • Hatten Sie bereits einen Leistenbruch?
  • Rauchen Sie oder haben Sie geraucht?

Behandlung von Leistenbruch

Wenn Ihr Leistenbruch klein ist und Sie nicht stört, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise ein wachsames Abwarten. Manchmal kann das Tragen eines Stützbandes helfen, die Symptome zu lindern, aber fragen Sie zuerst Ihren Arzt, da es wichtig ist, dass das Band richtig sitzt. Bei Kindern kann der Arzt versuchen, manuellen Druck auszuüben, um die Ausbuchtung zu reduzieren, bevor er eine Operation in Betracht zieht.

Vergrößernde oder schmerzhafte Hernien erfordern normalerweise eine Operation, um Beschwerden zu lindern und ernsthafte Komplikationen zu verhindern.

Es gibt zwei allgemeine Arten von Hernienoperationen – offene Hernienreparatur und laparoskopische Reparatur.

Offene Hernienreparatur

Bei diesem chirurgischen Eingriff, der mit örtlicher Betäubung und Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden kann, macht der Chirurg einen Schnitt in Ihrer Leiste und schiebt das hervorstehende Gewebe zurück in Ihren Bauch. Der Chirurg näht dann den geschwächten Bereich und verstärkt ihn oft mit einem synthetischen Netz (Hernioplastik). Die Öffnung wird dann mit Stichen, Klammern oder chirurgischem Kleber verschlossen.

Nach der Operation werden Sie aufgefordert, sich so schnell wie möglich zu bewegen, aber es kann mehrere Wochen dauern, bis Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können.

Laparoskopie

Bei diesem minimal-invasiven Eingriff, der eine Vollnarkose erfordert, operiert der Chirurg durch mehrere kleine Schnitte in Ihrem Bauch. Gas wird verwendet, um Ihren Bauch aufzublasen, damit die inneren Organe besser sichtbar sind.

In einen Einschnitt wird ein kleines Röhrchen mit einer winzigen Kamera (Laparoskop) eingeführt. Geführt von der Kamera führt der Chirurg winzige Instrumente durch andere Einschnitte ein, um die Hernie mit einem synthetischen Netz zu reparieren.

Menschen, die sich einer laparoskopischen Operation unterziehen, haben nach der Operation möglicherweise weniger Beschwerden und Narben und kehren schneller zu normalen Aktivitäten zurück. Ein Wiederauftreten der Hernie kann jedoch bei einer laparoskopischen Reparatur wahrscheinlicher sein als bei einer offenen Operation. Ein Chirurg, der sehr erfahren im laparoskopischen Verfahren ist, kann dieses Risiko verringern.

Die Laparoskopie ermöglicht es dem Chirurgen, Narbengewebe von einer früheren Hernienreparatur zu vermeiden, daher könnte sie eine gute Wahl für Menschen sein, deren Hernien nach einer offenen Hernienoperation erneut auftreten. Es könnte auch eine gute Wahl für Menschen mit Hernien auf beiden Seiten des Körpers (bilateral) sein.

Wie bei einer offenen Operation kann es einige Wochen dauern, bis Sie Ihr gewohntes Aktivitätsniveau wiedererlangen.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge