MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Tri-Previfem: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Ritalin LA: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Tri-Previfem: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Ritalin LA: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
01/07/2022
0

Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung

Generischer Name: Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäure [ poe-TAS-ee-um-and-SOE-dee-um-SIT-rates/SIT-rik-AS-id ]

Markenname: Beispiele sind Cytra-3 und Tricitrate

Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung wird verwendet für:

Vorbeugung bestimmter Arten von Nierensteinen. Es kann auch für andere Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt bestimmt werden.

Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung ist ein Mittel zur Alkalisierung des Urins. Es neutralisiert einen Teil der Säure in Ihrem Urin, wodurch die Bildung von Kristallen in Ihrem Urin, die zu Nierensteinen werden könnten, verringert wird.

Verwenden Sie KEINE Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung, wenn:

  • Sie allergisch gegen einen Inhaltsstoff in Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung sind
  • Sie haben einen hohen Kaliumspiegel im Blut, einen hohen Aluminiumspiegel im Blut, schwere Nierenprobleme oder Sie können nicht urinieren
  • Sie haben eine unbehandelte Addison-Krankheit (ein Nebennierenproblem) oder bestimmte Herzprobleme (Herzinsuffizienz oder Herzschädigung).
  • Sie ein Produkt einnehmen, das Aluminium enthält (z. B. Antazida)

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.

Vor der Anwendung von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung:

Einige Erkrankungen können mit Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
  • wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
  • wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen haben
  • wenn Sie Herzprobleme (z. B. Herzinsuffizienz), Bluthochdruck, Nebennierenprobleme, Nierenprobleme oder Diabetes haben
  • wenn Sie Magen- oder Darmprobleme (z. B. Geschwüre, Durchfall), eine Harnwegsinfektion oder Dehydrierung haben
  • wenn Sie einen hohen Blutsäurespiegel haben; Schwellung der Hände, Knöchel oder Füße; Flüssigkeitsansammlung in der Lunge; vermindertes Wasserlassen; oder Probleme beim Wasserlassen
  • wenn Sie an Präeklampsie (Bluthochdruck während der Schwangerschaft) leiden
  • wenn Sie einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut haben oder eine natrium- oder kaliumarme Diät einhalten
  • wenn Sie an Hautschäden leiden (z. B. schwere Verbrennungen)

Einige ARZNEIMITTEL KÖNNEN mit Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung in Wechselwirkung treten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:

  • Aldosteronblocker (z. B. Eplerenon), Aliskiren, Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer (z. B. Enalapril), kaliumsparende Diuretika (z. B. Triamteren) oder Kaliumpräparate, da das Risiko hoher Kaliumspiegel, möglicherweise mit unregelmäßigem Herzschlag oder ein Herzinfarkt, kann erhöht sein
  • Produkte, die Aluminium (z. B. Antazida), Digoxin, bestimmte Stimulanzien (z. B. Amphetamine) oder Sympathomimetika (z. B. Albuterol, Pseudoephedrin) enthalten, da das Risiko ihrer Nebenwirkungen durch Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung erhöht werden kann
  • Lithium oder Tetracycline (z. B. Doxycyclin), da ihre Wirksamkeit durch Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung verringert werden kann

Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis eines Arzneimittels beginnen, beenden oder ändern.

Anwendung von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung:

Wenden Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung nach Anweisung Ihres Arztes an. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels auf genaue Dosierungsanweisungen.

  • Nehmen Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen ein, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes gesagt.
  • Achten Sie darauf, die Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder von Ihrem Arzt mit Wasser zu verdünnen. Nehmen Sie keine Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung ein, ohne sie zu mischen.
  • Verwenden Sie ein Messgerät, das für die Medikamentendosierung gekennzeichnet ist. Fragen Sie Ihren Apotheker um Hilfe, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Dosis messen sollen.
  • Vor jedem Gebrauch gut schütteln.
  • Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung schmeckt möglicherweise besser, wenn sie vor der Einnahme gekühlt wird.
  • Es wird empfohlen, während der Einnahme von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung zusätzliche Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Anweisungen.
  • Wenn Sie ein Tetracyclin-Antibiotikum (z. B. Doxycyclin) einnehmen, nehmen Sie innerhalb von 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Tetracyclin keine Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung ein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.
  • Wenn Sie eine Dosis Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.

Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen zur Anwendung von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung.

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung können Schwindel verursachen. Dieser Effekt kann sich verschlimmern, wenn Sie es zusammen mit Alkohol oder bestimmten Arzneimitteln einnehmen. Verwenden Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung mit Vorsicht. Fahren Sie nicht und führen Sie keine anderen möglicherweise unsicheren Aufgaben aus, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie einen Salzersatz oder ein Produkt verwenden, das Kalium enthält.
  • Während Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung verwenden, können Labortests, einschließlich Blutkaliumspiegel, andere Blutelektrolytspiegel (z. B. Natrium, Kalzium, Bikarbonat) und Nierenfunktion, durchgeführt werden. Diese Tests können verwendet werden, um Ihren Zustand zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Achten Sie darauf, alle Arzt- und Labortermine einzuhalten.
  • SCHWANGERSCHAFT und STILLZEIT: Wenn Sie schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie müssen die Vorteile und Risiken der Anwendung von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung während der Schwangerschaft besprechen. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in der Muttermilch vorkommt. Wenn Sie stillen oder stillen werden, während Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Besprechen Sie alle möglichen Risiken für Ihr Baby.

Mögliche Nebenwirkungen von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung:

Alle Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder geringfügige Nebenwirkungen. Bei Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung wurden keine HÄUFIGEN Nebenwirkungen berichtet. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:

Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge); Verwirrtheit; Schwindel; Herzrhythmusstörung; Muskelkrämpfe; Taubheit oder Kribbeln um die Lippen; Taubheit, Kribbeln, Schmerzen oder Schwäche in den Händen oder Füßen; Kurzatmigkeit; ungewöhnliche Müdigkeit; ungewöhnliche Schwäche oder Schwere der Beine; die Schwäche.

Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Um Nebenwirkungen der zuständigen Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.

Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:

Wenden Sie sich sofort an 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme. Zu den Symptomen können Verwirrung gehören; Ohnmacht; Herzrhythmusstörung; Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall; Anfälle; Trägheit; die Schwäche.

Ordnungsgemäße Lagerung von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung:

Lagern Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung bei Raumtemperatur zwischen 68 und 77 Grad F (20 und 25 Grad C). Nicht einfrieren. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung außerhalb der Reichweite von Kindern und von Haustieren auf.

Allgemeine Information:

  • Wenn Sie Fragen zu Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
  • Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung darf nur von dem Patienten angewendet werden, dem sie verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
  • Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das nicht verwendete Arzneimittel zu entsorgen ist.

Diese Informationen sollten nicht dazu verwendet werden, zu entscheiden, ob Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung oder andere Arzneimittel eingenommen werden sollten oder nicht. Nur Ihr Gesundheitsdienstleister verfügt über das Wissen und die Ausbildung, um zu entscheiden, welche Arzneimittel für Sie geeignet sind. Diese Informationen befürworten kein Medikament als sicher, wirksam oder zugelassen für die Behandlung von Patienten oder Gesundheitszuständen. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen über Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für Kalium- und Natriumcitrate/Zitronensäurelösung gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Anwendung von Kalium- und Natriumcitraten/Zitronensäurelösung zu erhalten.

Ausgabedatum: 3. Juni 2015

Weitere Informationen

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Tri-Previfem: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Ritalin LA: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Uni-Otic: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Supartz FX: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Cetirizin Liquid: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Gel-One: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
Informationen zu Medikamenten

Levocarnitin-Tabletten

16/08/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rescon-GG: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Micro-K: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Tri-Previfem: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022

Ritalin LA: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/08/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge