MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

    Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

    Belastungsinduziertes Asthma

    Ovarielles Überstimulationssyndrom

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Ibritumomab verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
19/07/2022
0

Ibritumomab

Generischer Name: Ibritumomab [ ib-ri-TYOO-mo-mab ]

Markennamen: Y-90 Zevalin, In-111 Zevalin
Darreichungsform: Intravenöses Kit (3,2 mg/2 ml)
Medikamentenklassen: CD20 monoklonale Antikörper, radiologische Konjugationsmittel

Was ist Ibritumomab?

Ibritumomab ist ein Protein, das auf weiße Blutkörperchen im Körper abzielt. Wenn Ibritumomab an eine radioaktive Chemikalie gebunden ist, wird die Strahlung direkt an den Tumor (Lymphom) abgegeben.

Ibritumomab wird in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung des Non-Hodgkin-Lymphoms angewendet.

Ibritumomab kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Während der Injektion oder innerhalb von 24 Stunden danach können lebensbedrohliche Reaktionen auftreten. Informieren Sie Ihre Pflegekräfte oder suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich benommen oder kurzatmig fühlen oder wenn Sie ein Engegefühl in der Brust oder Schmerzen haben, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten.

Schwere und manchmal tödliche Infektionen oder Hautreaktionen können während der Behandlung mit Ibritumomab und bis zu 4 Monate danach auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, leichte Blutergüsse oder Blutungen oder Hautveränderungen an der Injektionsstelle haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten nicht mit Ibritumomab behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Ibritumomab oder gegen radioaktive Chemikalien oder Mausproteine ​​sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • jede Art von Infektion;

  • Blutungs- oder Blutgerinnungsprobleme;

  • Atembeschwerden; oder

  • wenn Sie einen Blutverdünner (Warfarin, Coumadin) oder andere Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinnseln einnehmen.

Die Anwendung von Ibritumomab kann Ihr Risiko für die Entwicklung anderer Krebsarten wie Leukämie oder Präleukämie erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem spezifischen Risiko.

Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen.

Sowohl Männer als auch Frauen, die dieses Arzneimittel anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Ibritumomab kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 12 Monate nach Ihrer letzten Dosis an.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater Ibritumomab anwenden.

Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis nicht.

Wie wird Ibritumomab verabreicht?

Ibritumomab wird in Kombination mit Rituximab (Rituxan) und einer radioaktiven Chemikalie verwendet. Ibritumomab wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Teilen Sie Ihren Betreuern mit, wenn Sie bei der Injektion von Ibritumomab Brennen, Schmerzen oder Schwellungen um die IV-Nadel herum verspüren.

Möglicherweise erhalten Sie während der Behandlung mit Ibritumomab Arzneimittel zur Vorbeugung bestimmter Nebenwirkungen. Nehmen Sie alle Medikamente ein, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Ibritumomab kann Ihr Blutungs- oder Infektionsrisiko erhöhen. Sie benötigen häufige medizinische Tests.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Ibritumomab-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Behandlung mit Ibritumomab vermeiden?

Vermeiden Sie die Nähe von Menschen, die krank sind oder Infektionen haben. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion entwickeln.

Erhalten Sie während der Anwendung von Ibritumomab und für mindestens 12 Monate nach Beendigung Ihrer Behandlung keinen „Lebendimpfstoff“. Der Impfstoff wirkt während dieser Zeit möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Zu den Lebendimpfstoffen gehören Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken), Zoster (Gürtelrose) und Nasengrippe (Influenza).

Ibritumomab nebenwirkungen

Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Während der Injektion oder innerhalb von 24 Stunden danach können lebensbedrohliche Reaktionen auftreten. Informieren Sie Ihre Pflegekräfte oder suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich benommen oder kurzatmig fühlen oder wenn Sie ein Engegefühl in der Brust oder Schmerzen haben, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten.

Schwere und manchmal tödliche Infektionen oder Hautreaktionen können während der Behandlung mit Ibritumomab und bis zu 4 Monate danach auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Rötungen, Geschwüre oder Hautveränderungen an der Injektionsstelle;

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;

  • ungewöhnliche Schwäche oder Müdigkeit;

  • niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, Schwäche, kalte Hände und Füße; oder

  • Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – Fieber, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, Halsschmerzen, Husten, Atembeschwerden.

Häufige Nebenwirkungen von Ibritumomab können sein:

  • Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall;

  • Fieber, Husten;

  • verstopfte Nase, Halsschmerzen, Nebenhöhlenschmerzen; oder

  • sich schwach oder müde fühlen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Ibritumomab-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis für Non-Hodgkin-Lymphom:

Tag 7, 8 oder 9 nach der initialen Rituximab-Infusion:
– Bei Patienten mit normaler Thrombozytenzahl (Thrombozytenzahl größer als 150.000/mm3) innerhalb von 4 Stunden nach Rituximab Y-90 Ibritumomab 0,4 mCi/kg (14,8 MBq/kg) tatsächliches Körpergewicht intravenös über 10 Minuten verabreichen.

Höchstdosis: 32 mCi (1184 MBq) Y-90-Ibritumomab-Dosis unabhängig vom tatsächlichen Körpergewicht.

Kommentare:
– Nicht behandeln, wenn die Thrombozytenzahl unter 100.000/mm3 liegt
-Beginn des Behandlungsschemas nach Erholung der Thrombozytenzahl auf mindestens 150.000/mm3 mindestens 6 Wochen, aber nicht länger als 12 Wochen nach der letzten Dosis der Erstlinien-Chemotherapie

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Ibritumomab aus?

Andere Arzneimittel können Ibritumomab beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023
Andere Krankheiten

Churg-Strauss-Syndrom

09/01/2023
Verdauungskrankheiten

Dünndarmvorfall (Enterozele)

08/01/2023
Andere Krankheiten

Leistenbruch: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge