MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hydronephrose; Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

by Dr. Marko Leiner
26/03/2022
0
Hydronephrose ist eine Erkrankung der Harnwege, bei der eine oder beide Nieren anschwellen. Dies geschieht, weil der Urin nicht vollständig aus dem Körper entleert wird. Zu den Symptomen können plötzliche oder starke Rücken- oder Seitenschmerzen, Erbrechen, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin, Schwäche und Fieber aufgrund einer Harnwegsinfektion gehören. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache gibt es mehrere Ansätze zur Behandlung der Erkrankung.

Überblick

Was ist Hydronephrose?

Hydronephrose ist ein Zustand, bei dem eine oder beide Nieren aufgrund einer unvollständigen Entleerung der Harnwege anschwellen. Sie kann plötzlich oder chronisch, teilweise oder vollständig, einseitig oder beidseitig auftreten. Es kann überall entlang der Harnwege auftreten, von der Öffnung der Nieren bis zu den Harnleitern (Entleerung der Nieren zur Blase), der Blase und der Harnröhre (Entleerung der Blase). Probleme mit einer dieser Strukturen können zu einer beeinträchtigten Entleerung des Harnsystems und einem Flüssigkeits- und Druckstau führen.

Ist nur eine Niere betroffen, spricht man von einer einseitigen Hydronephrose. Sind beide Nieren betroffen, spricht man von einer bilateralen Hydronephrose.

Hydronephrose kann zu einer verminderten Nierenfunktion führen. Wenn es nicht sofort behandelt wird, können dauerhafte Schäden an der Niere oder den Nieren auftreten, die zu Nierenversagen führen.

Wer bekommt Hydronephrose?

Hydronephrose kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Bei Kindern ist dies häufig auf strukturelle Veränderungen im Körper (anatomische Anomalien) zurückzuführen, die seit der Geburt oder davor vorhanden sind. Bei jungen Menschen liegt es oft an Nierensteinen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Hydronephrose?

Bei Erwachsenen gehören zu den Bedingungen, die am häufigsten Hydronephrose verursachen:

  • Nierensteine: Steine, die sich in den Nieren oder Harnwegen festsetzen können.
  • Krebs: Tumore in der Blase, Prostata, Gebärmutter oder anderen Organen, die Teil oder in der Nähe der Harnwege sind, können Blockaden verursachen, die den Harnfluss stören.
  • Benigne Prostatahyperplasie (BPH): Die Vergrößerung der Prostata bei Männern kann Druck auf die Harnröhre ausüben, die Röhre, durch die der Urin fließt, bevor er den Körper verlässt.
  • Blutgerinnsel haben: Blutgerinnsel können sich in der Niere oder im Harnleiter bilden.
  • Verengung oder Striktur der Harnwege: Diese Verengung kann auf Verletzungen, Infektionen, Geburtsfehler oder Operationen zurückzuführen sein.
  • Nerven- oder Muskelprobleme: Diese Probleme können die Nieren oder die Harnleiter betreffen, wie z. B. bei Diabetes mellitus.
  • Harnverhalt: Urin kann aufgrund einer Unfähigkeit, die Blase zu entleeren, im Körper zurückgehalten werden.
  • Vesikoureteraler Reflux: Dies ist ein Zustand, wenn Urin von der Blase zurück zu den Nieren fließt.
  • Uterozele: Dies ist ein Zustand, bei dem der untere Teil des Harnleiters in die Blase ragen kann.

Bei Frauen kann eine Hydronephrose auftreten als Folge von:

  • Schwangerschaft: Wenn sich die Gebärmutter ausdehnt, kann sie auf die Harnleiter drücken und den Urinfluss blockieren.
  • Uterusprolaps: Ein Zustand, bei dem der Uterus (Gebärmutter) einer Frau erschlafft oder aus seiner normalen Position rutscht.
  • Zystozele (gefallene Blase): Ein Zustand, der auftritt, wenn die Wand zwischen der Blase einer Frau und ihrer Vagina schwächer wird und es der Blase ermöglicht, in die Vagina zu sinken.

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Die Symptome einer Hydronephrose hängen normalerweise von der Ursache ab. Oft gibt es keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, können sie Folgendes umfassen:

  • Plötzliche oder starke Schmerzen im Rücken oder in der Seite
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Häufiges oder schmerzhaftes Wasserlassen
  • Blut im Urin
  • Schwäche oder Unwohlsein
  • Fieber aufgrund einer Harnwegsinfektion

  • Keine wesentliche Veränderung der Urinausscheidung, obwohl sie verringert sein kann

Diagnose und Tests

Wie wird eine Hydronephrose diagnostiziert?

  • Körperliche Untersuchung: Ihr Arzt wird Sie nach allen Symptomen fragen, die Sie haben, und wird den Bereich in der Nähe der Nieren und der Blase auf Empfindlichkeit oder Schwellung untersuchen. Der Arzt kann Sie nach Ihrer Krankengeschichte und der Krankengeschichte Ihrer Familie fragen. Ihr Arzt wird nach Beckenschwellungen suchen. Männer müssen sich möglicherweise einer rektalen Untersuchung unterziehen, um festzustellen, ob die Prostata vergrößert ist. Frauen benötigen möglicherweise eine gynäkologische Untersuchung, um festzustellen, ob Probleme mit der Gebärmutter oder den Eierstöcken vorliegen.
  • Urintests: Eine Urinprobe wird entnommen und analysiert, um festzustellen, ob Blut, Steinkristalle oder Infektionen und Bakterien vorhanden sind.
  • Bluttests: Ein vollständiges Blutbild kann durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Infektion vorliegt. Nierenfunktionstests einschließlich Kreatinin, geschätzter GFR (eGFR) und Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN) können durchgeführt werden.
  • Bildgebende Verfahren: Der Haupttest ist ein Ultraschall. Dazu ist keine Bestrahlung erforderlich. Ein CT-Scan oder MRT kann erforderlich sein.

Management und Behandlung

Wie wird Hydronephrose behandelt?

Das Ziel der Behandlung besteht darin, den Harnfluss aus der Niere wiederherzustellen und die Schwellung und den Druck zu verringern, die durch den Urinstau verursacht werden. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab, da dies das Hauptproblem ist. Sie sollten die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihrem Arzt besprechen.

Wenn die Hydronephrose akut oder plötzlich auftritt, kann ein Stent oder ein weicher Schlauch (Nephrostomieschlauch) durch die Haut in die Niere eingeführt werden, um überschüssigen Urin abzuleiten. Ein weicher Kunststoffschlauch, der als Harnleiterstent bezeichnet wird, kann von einem Urologen während einer Zystoskopie zwischen Niere und Blase platziert werden, um überschüssige Flüssigkeiten abzuleiten.

Wenn die Hydronephrose durch Steine ​​in den Nieren oder Harnleitern verursacht wird, können die Behandlungsmöglichkeiten umfassen:

  • Stoßwellenlithotripsie: Dies ist die häufigste Methode zur Behandlung von Nierensteinen. Hochenergetische Stoßwellen werden von einer Maschine draußen abgestrahlt, um die Steine ​​in Staub oder kleinere Fragmente zu zerkleinern, damit sie den Körper verlassen können.
  • Ureteroskopie: Ein dünner Schlauch mit speziellen Instrumenten kann in die Harnröhre eingeführt werden, damit ein Arzt die Steine ​​aufbrechen und entfernen kann. Diese Methode wird am häufigsten bei Steinen in der Blase oder der unteren Hälfte der Harnleiter angewendet. Die Ureteroskopie kann in Kombination mit anderen Techniken, wie z. B. einem gepulsten Farbstofflaser oder elektrohydraulischer Lithotripsie, verwendet werden, um Steine ​​zu zertrümmern. Dies ist die Methode der Wahl für Schwangere, Patienten mit Blutgerinnungsstörungen und krankhaft Übergewichtige.
  • Chirurgie: Wenn Nierensteine ​​sehr groß oder schwer zu entfernen sind, müssen sie möglicherweise chirurgisch entfernt werden. Auch bei Tumoren oder anderen Arten von Blockaden müssen Sie möglicherweise operiert werden.

Medikamente zur Behandlung von Hydronephrose:

  • Antibiotika kann zur Vorbeugung oder Behandlung von Harnwegsinfektionen verabreicht werden.
  • Analgetika kann zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

Verhütung

Wie kann ich einer Hydronephrose vorbeugen?

Da Hydronephrose durch eine Grunderkrankung verursacht wird, hängt die Vorbeugung von der Vermeidung oder sofortigen Behandlung der Ursache ab. Beispielsweise kann die Wahrscheinlichkeit, einen Nierenstein zu entwickeln, verringert werden, indem Sie in eine Steinklinik gehen, um herauszufinden, was die Steine ​​verursacht, und eine Behandlung beginnen, um ein Wiederauftreten (Wiederholung) zu verhindern.

Suchen Sie sofort eine Behandlung auf, wenn Sie starke Seiten- oder Bauchschmerzen, Erbrechen oder Fieber über 100,5 Grad Fahrenheit verspüren.

Tags: knowledge about diseaseknowledge about disease symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

03/04/2022
Schlaf während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Schlaf während der Schwangerschaft

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Neuropsychologische Tests & Beurteilung
Andere Krankheiten

Neuropsychologische Tests & Beurteilung

02/04/2022
Lunge & Lungentransplantationsprozess
Andere Krankheiten

Lunge & Lungentransplantationsprozess

02/04/2022
Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose
Andere Krankheiten

Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose

02/04/2022
Amyloidose (leichte Kette): Betroffene Organe, Symptome, Behandlungen
Andere Krankheiten

Amyloidose (leichte Kette): Betroffene Organe, Symptome, Behandlungen

01/04/2022
Diroximelfumarat-Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Diroximelfumarat-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022
Siponimod-Tabletten
Andere Krankheiten

Siponimod-Tabletten

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge