MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Der Zusammenhang zwischen Mono und Hepatitis

by Kevin Böhm
12/12/2021
0

Symptome und Behandlung von Epstein-Barr-Virus-Hepatitis

Wenn Menschen das Wort „Hepatitis“ hören, meinen sie damit im Allgemeinen eine Virushepatitis wie Hepatitis A, Hepatitis B oder Hepatitis C. Dies sind sicherlich die häufigsten Formen der Hepatitis (Leberentzündung), es gibt aber auch andere infektiöse Ursachen —darunter die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursachte infektiöse Mononukleose.

Mann mit Bauch- und Kopfschmerzen

Paul Bradbury / Getty Images

Im Gegensatz zu einigen Formen der Hepatitis verläuft die durch Mononukleose (auch als Drüsenfieber, „Mono“ oder „Kissing-Krankheit“ bezeichnete) Hepatitis fast immer selbstlimitierend mit im Allgemeinen milderen Symptomen. Die Behandlung ist hauptsächlich unterstützend.

Hepatitis bei Menschen mit Mononukleose wird oft als Epstein-Barr-Virus-Hepatitis oder einfach als EBV-Hepatitis bezeichnet.

Symptome

Hepatitis ist die Entzündung der Leber. Es hat viele Ursachen, sowohl infektiöse (virale, bakterielle, parasitäre) als auch nicht infektiöse (einschließlich Alkoholismus, nichtalkoholische Fettleber und bestimmte Autoimmunerkrankungen).

Hepatitis kann auch akut (Entzündung beginnt plötzlich und dauert nur wenige Wochen) oder chronisch (dauert mehr als sechs Monate und manchmal dauerhaft) sein. Einige akute Infektionen können chronisch werden, nachdem die anfänglichen Symptome abgeklungen sind, wie dies bei manchen Menschen mit Hepatitis B und C der Fall ist.

Hepatitis ist eine seltene Erscheinungsform der Mononukleose, kann jedoch auftreten, wenn die EBV-Infektion besonders schwerwiegend ist. Die akuten Hepatitis-Symptome treten typischerweise im Verlauf der EBV-Infektion auf und verschwinden (normalerweise zwei bis vier Wochen) und sind tendenziell milder als andere Formen der infektiösen Hepatitis.

Zu den Symptomen, die häufig bei einer EBV-Hepatitis auftreten, gehören:

  • Extreme Müdigkeit
  • Oberbauchschwellung oder Schmerzen direkt unter den rechten Rippen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Lehmfarbener Stuhl
  • Dunkler Urin
  • Appetitverlust
  • Leichtes Fieber
  • Gelenkschmerzen

Gelbsucht, die Gelbfärbung der Haut und/oder der Augen, ist ein relativ seltenes Merkmal der EBV-Hepatitis, obwohl ihr Auftreten bekannt ist.

Sobald die akuten Symptome abgeklungen sind, normalisiert sich die Leberfunktion normalerweise, ohne dass die Leber selbst langfristig geschädigt wird.

Vor diesem Hintergrund kann die EBV-Hepatitis bei manchen Menschen schwer und sogar lebensbedrohlich werden, insbesondere bei immungeschwächten Menschen, bei denen die Erkrankung zu akutem Leberversagen führen kann. Dies ist eine äußerst seltene Komplikation, von der weniger als 0,25% der Menschen mit Mononukleose betroffen sind, die jedoch mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden ist.

Ursachen

Mononukleose ist eine Virusinfektion, die typischerweise mit EBV verbunden ist (obwohl etwa 5 % der Fälle mit einem anderen Virus, dem Zytomegalievirus, in Verbindung gebracht werden). EBV wird leicht über den Speichel von Mensch zu Mensch übertragen. Infolgedessen werden etwa 95 % der Weltbevölkerung im Alter von 40 Jahren EBV ausgesetzt sein.

Eine EBV-Infektion kann oft asymptomatisch (ohne Symptome) oder subklinisch (ohne nennenswerte Symptome) verlaufen, insbesondere bei kleinen Kindern. Trotzdem führt die Infektion fast immer zu einer Erhöhung der Leberenzyme, die als Transaminasen bekannt sind.

Transaminasenerhöhungen treten häufig bei einem Leberproblem auf, bei dem die Enzyme, die Giftstoffe abbauen sollen, in den Blutkreislauf gelangen. In den meisten Fällen von Mononukleose ist die Erhöhung leicht und vorübergehend und verursacht, wenn überhaupt, nur wenige leberbezogene Symptome.

In seltenen Fällen jedoch, wenn die Transaminasewerte fünf- bis zehnmal höher als normal sind, kann eine EBV-Hepatitis symptomatisch werden. Die EBV-Hepatitis tritt typischerweise zusammen mit den charakteristischen Symptomen der Mononukleose auf, obwohl sie bei manchen Menschen isoliert auftritt.

Jugendliche und jüngere Erwachsene erkranken häufiger an EBV-Hepatitis als Kinder und ältere Erwachsene, die dazu neigen, asymptomatisch zu sein oder grippeähnliche Symptome zu haben.

Es wird auch angenommen, dass das Risiko einer EBV-Hepatitis bei Menschen mit einer zugrunde liegenden Hepatitis B- oder C-Infektion höher ist; EBV kann tatsächlich einer der Faktoren sein, die mit einer chronischen Hepatitis-Infektion verbunden sind. EBV kann auch indirekt eine Hepatitis verursachen, indem es als Auslöser einer Autoimmunhepatitis (AIH) fungiert.

Die Symptome einer Mononukleose können sich mit denen einer EBV-Hepatitis überschneiden und umfassen:

  • Kopfschmerzen
  • Anhaltende Müdigkeit
  • Leichtes Fieber, das in der Regel etwa zwei Wochen anhält
  • Halsschmerzen, die 3 bis 10 Tage andauern
  • Mandelentzündung, manchmal mit Eiter

  • Geschwollene Lymphknoten, hauptsächlich im Nackenbereich (bekannt als zervikale Lymphadenopathie)

  • Vergrößerte Milz (Splenomegalie)

EBV-Hepatitis ist besonders besorgniserregend bei Menschen, die sich einer Lebertransplantation unterzogen haben. Die Infektion kann zu einer Organabstoßung führen oder das Risiko für lymphoproliferative Erkrankungen (PTLDs) nach der Transplantation erhöhen.

Diagnose

Wenn sich Symptome einer Hepatitis entwickeln, führt der Arzt in der Regel eine Reihe von Antikörpertests durch, die als Virushepatitis-Panel bekannt sind und die drei häufigsten Ursachen von Hepatitis, nämlich Hepatitis A, B und C, erkennen können.

Vor diesem Hintergrund sollte bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, die auch Halsschmerzen, vergrößerte Mandeln oder zervikale Lymphadenopathie aufweisen, der Verdacht auf eine infektiöse Mononukleose bestehen. Tatsächlich sollte EBV bei jedem mit ungeklärten Hepatitis-Symptomen untersucht werden, unabhängig vom Alter.

Angehörige der Gesundheitsberufe diagnostizieren in der Regel die infektiöse Mononukleose basierend auf den Symptomen. Bei Anzeichen einer Hepatitis können jedoch Bluttests und andere Verfahren angeordnet werden, um teils die Ursache von EBV zu bestätigen und teils andere mögliche Ursachen auszuschließen.

Bluttests können umfassen:

  • Viraler Kapsidantigen (VCA)-Test: Wird verwendet, um eine akute Mononukleose durch den Nachweis von EBV-Antikörpern zu bestätigen, die typischerweise innerhalb von vier bis sechs Wochen nach der Infektion verschwinden

  • EBV Nuclear Antigen (EBNA)-Test: Wird zum Nachweis von EBV-Antigenen zwei bis vier Monate nach der Infektion oder noch länger verwendet, da sie lebenslang bestehen bleiben

  • Leberfunktionstests (LFTs): Wird verwendet, um Erhöhungen von Transaminaseenzymen, die als Aspartataminotransferase (AST) und Alaninaminotransferase (ALT) bekannt sind, zu erkennen.

  • Anzahl der weißen Blutkörperchen (WBC): Wird verwendet, um abnormale Erhöhungen der Lymphozytenzahl (ein charakteristisches Zeichen von EBV-Hepatitis) zu erkennen.

Bei unklaren Befunden oder schweren oder ungewöhnlichen Symptomen kann der Arzt eine Leberbiopsie anordnen, bei der eine Lebergewebeprobe mit einer Nadel durch die Bauchdecke entnommen wird.

Bei der Untersuchung unter dem Mikroskop zeigen die Gewebe oft dicke Ansammlungen von Lymphozyten, typischerweise in einem einreihigen „Perlenketten“-Muster. Das – und das Fehlen von Lebervernarbungen (Fibrose) – kann helfen, EBV-Hepatitis von anderen Formen der Hepatitis zu unterscheiden.

Um eine EBV-Hepatitis endgültig zu diagnostizieren, schließt der Arzt andere mögliche Erklärungen in seiner Differentialdiagnose aus, einschließlich:

  • Alkoholische Hepatitis
  • Autoimmunhepatitis
  • Zytomegalievirus (CMV) Hepatitis
  • Arzneimittelinduzierte Leberschädigung
  • Lymphome
  • Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD)

Behandlung

Die Behandlung der EBV-Hepatitis ist im Allgemeinen unterstützend, da die meisten Fälle nach dem Verlauf der Infektion von selbst verschwinden. Dies beinhaltet in der Regel Ruhe, Vermeidung von Kontaktsportarten, viel Flüssigkeitszufuhr, ausgewogene Ernährung und rezeptfreie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Advil (Ibuprofen), um Fieber und Gliederschmerzen zu lindern.

Tylenol (Acetaminophen) wird normalerweise aufgrund der nachteiligen Auswirkungen auf die Leber vermieden. Auch die Vermeidung von Alkohol ist wichtig.

Antivirale Medikamente gegen Mononukleose

Antivirale Medikamente wie Zovirax (Aciclovir) haben keinen signifikanten Einfluss auf die EBV-Infektion.Trotzdem ist bekannt, dass einige Ärzte antivirale Medikamente wie Valcyte (Valganciclovir) in Kombination mit Kortikosteroiden zur Behandlung einer schweren EBV-Hepatitis bei immungeschwächten Personen anwenden.

Trotz ihres ungewissen Nutzens verursachen antivirale Mittel zur Behandlung von Mononukleose nur wenige Nebenwirkungen (hauptsächlich Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen). Sie können jedoch zu antiviraler Resistenz führen, wenn sie übermäßig oder nicht richtig verwendet werden.

Empfänger einer Lebertransplantation, die akutes EBV entwickeln, benötigen möglicherweise eine Änderung der Behandlung, um die Virusaktivität und das Risiko einer Organabstoßung zu verringern. Zu diesem Zweck setzen viele Ärzte vorübergehend Immunsuppressiva wie Azasan (Azathioprin) ab, das den Körper anfällig für Infektionen macht, und erhöhen Kortikosteroide wie Prednisolon, die zur Verringerung von Leberentzündungen beitragen.

Vorbeugung ist der Schlüssel zur Vermeidung von EBV-Hepatitis, insbesondere wenn Sie immungeschwächt sind oder sich kürzlich einer Lebertransplantation unterzogen haben.

Da EBV hauptsächlich durch Speichel übertragen wird, sollten Sie vermeiden, Strohhalme, Lebensmittel, Utensilien, Zigaretten, Inhalatoren, Lippenstift oder Lippenbalsam zu teilen. Auch das Händewaschen und das Vermeiden von engem Kontakt mit Erkrankten (einschließlich Küssen) ist wichtig.

So allgegenwärtig EBV auch ist, gehen Sie nicht davon aus, dass Sie es haben, und können Sie die einfachen Richtlinien ignorieren. Wenn Sie ein paar vernünftige Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie sich nicht nur die Strapazen eines symptomatischen Monos ersparen, sondern Sie können Sie auch vor anderen durch Speichel übertragenen Infektionen wie dem Herpes-Simplex-Virus (HSV) schützen.

7 Autoimmunerkrankungen im Zusammenhang mit dem Epstein-Barr-Virus
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge