MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

    Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

    Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

    Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

    Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

    Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Asthma: Behandlungen für Entzündungen

by Dr. Marko Leiner
20/03/2022
0
Durch die Entzündung schwillt die Auskleidung Ihrer Atemwege an und produziert Schleim, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie einen Asthmaanfall bekommen. Es gibt bestimmte Arten von Medikamenten, die gegen Entzündungen wirken. Inhalative Kortikosteroide sind die wirksamsten Produkte in dieser Klasse.

Was hat eine Entzündung mit Asthma zu tun?

Wenn Sie Asthma haben, wissen Sie, dass Entzündungen dazu führen, dass die innere Auskleidung Ihrer Atemwege anschwillt und Schleim produziert. Diese Entzündung macht die Atemwege empfindlicher für bestimmte Asthmaauslöser, die Asthmaanfälle verursachen. Aus diesem Grund sind entzündungshemmende Medikamente eine der wichtigsten Behandlungsoptionen für Menschen mit Asthma – sie helfen, den Prozess zu stoppen, der zu Asthmaanfällen führt.

Zu den direkten entzündungshemmenden Medikamenten gehören Kortikosteroide, die direkt in die Lunge inhaliert werden oder systemisch (in einer Weise verabreicht werden, dass das Medikament den ganzen Körper beeinflusst, wie Tabletten/Pillen). Mastzellstabilisatoren und Leukotrien-Modifikatoren sind Arzneimittel, die anders wirken und helfen, die entzündungshemmende Wirkung von Kortikosteroiden zu verbessern. Monoklonale Antikörper (biologische Therapie), die neue Behandlungswege bieten und auf die eosinophilen Zellen abzielen, die für Entzündungen in den Atemwegen verantwortlich sind, die zu Asthma beitragen.

Welche entzündungshemmenden Medikamente gibt es bei Asthma?

Inhalierte Kortikosteroide

Inhalative Kortikosteroide sind die wirksamsten Medikamente, die Sie einnehmen können, um die Schwellung der Atemwege und die Schleimproduktion zu reduzieren. Zu den Vorteilen der Anwendung dieser Arzneimittel gehören:

  • Weniger Symptome und Asthmaschübe.
  • Verringerte Anwendung von kurz wirksamen Beta-Agonisten (Bedarfs- oder Rettungsinhalatoren).
  • Verbesserte Lungenfunktion.
  • Weniger Notaufnahmen und Krankenhausaufenthalte.
  • Bessere Asthmakontrolle.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass inhalierte Steroide Symptome verhindern, aber sie lindern die Symptome nicht. Sie müssen jeden Tag eingenommen werden und sollten nicht gestoppt oder verringert werden, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Asthma-Betreuer besprochen.

Zu den inhalativen Kortikosteroiden gehören:

  • Beclomethasondipropionat (Qvar RediHaler®).
  • Budesonid (Pulmicort®; Symbicort®). Symbicort kombiniert Budesonid und Formoterol.
  • Ciclisonid (Alvesco® HFA).
  • Fluticason (Flovent® HFA; Advair® HFA und Diskus, Wixela® Inhub, AirDuo®). Diese Produkte kombinieren Fluticason und Salmeterol.
  • Fluticasonfuroat (Arnuity® Ellipta; Breo® Ellipta; Trelegy®Ellipta). Breo kombiniert Fluticasonfuroat mit Vilanterol, einem langwirksamen Beta-Agonisten. Trelegy kombiniert Fluticason, Vilanterol und Umeclidinium.
  • Fluticasonpropionat (ArmonAir® RespiClick).
  • Mometason (Asmanex®, Dulera®). Dulera kombiniert Mometason und Formoterol.

Inhalative Kortikosteroide gibt es in drei Formen: Dosieraerosole (MDI), Trockenpulverinhalatoren (DPI) und Verneblerlösungen. Die MDI-Form funktioniert am besten, wenn sie mit einer mit Ventilen versehenen Haltekammer oder einem “Abstandshalter” verwendet wird. Die Kammer trägt dazu bei, dass mehr Medikamente in Ihre Atemwege gelangen und weniger Medikamente in Ihrem Mund und Rachen zurückbleiben.

Inhalative Kortikosteroide können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern sicher angewendet werden. Sie haben sehr wenige Nebenwirkungen, insbesondere bei niedrigeren Dosen.

Es ist selten, aber wenn Sie höhere Dosen einnehmen, können Soor (Hefeinfektion im Mund) und Heiserkeit auftreten. Sie können dazu beitragen, dies zu verhindern, indem Sie nach jedem Gebrauch den Mund ausspülen, gurgeln und ausspucken und ein Abstandsgerät mit Dosieraerosolen verwenden. Wenn Sie Soor bekommen, können Sie ihn leicht mit einem von Ihrem Arzt verschriebenen Anti-Pilz-Mundwasser behandeln.

Ihr Arzt wird Ihnen die niedrigstmögliche Dosis zur Kontrolle Ihres Asthmas verschreiben. Viele Menschen sind besorgt über die Einnahme von „Steroiden“. Diese Steroide sind NICHT dasselbe wie anabole Steroide, die einige Athleten zum Muskelaufbau einnehmen. Die Steroide in Asthmamedikamenten sind entzündungshemmende Medikamente und der tägliche Gebrauch führt zu einer Asthmakontrolle.

Systemische Kortikosteroide (oral oder intravenös)

Systemische Kortikosteroide werden zur Behandlung schwerer Asthmaanfälle eingesetzt. Es handelt sich um Arzneimittel in Tabletten- oder flüssiger Form, die geschluckt (oral) oder Flüssigkeiten, die über eine Vene (intravenös) verabreicht werden. Diese Medikamente werden mit anderen Medikamenten verwendet, um entweder plötzliche und schwere Asthmaanfälle zu kontrollieren oder um langfristiges, schwer zu kontrollierendes Asthma zu behandeln.

Die Einnahme von systemischen Steroiden kann bis zu drei Stunden dauern, bis sie zu wirken beginnt, und wirkt am besten nach sechs bis 12 Stunden. Manchmal werden Kortikosteroide einige Tage lang in hohen Dosen (Steroid-Burst) oder im Laufe der Zeit in abnehmenden Dosen (Steroid-Taper) eingenommen. Sie können zur Langzeitkontrolle auch täglich oder jeden zweiten Tag in einer niedrigen Dosis verabreicht werden.

Zu den systemischen Steroiden, die auch als Generika erhältlich sind, gehören:

  • Cortisonacetat.
  • Dexamethason.
  • Hydrocortison (Cortef®).
  • Methylprednisolon (Medrol®, Solu-Medrol®, Depo-Medrol®).
  • Prednison (Deltason®).
  • Prednisolon (Prelone®, Pediapred®, Orapred®).

Nebenwirkungen von systemischen Steroiden treten in der Regel nach längerer Anwendung auf und umfassen eine Reihe von Problemen:

  • Akne.
  • Gewichtszunahme.
  • Stimmungs- oder Verhaltensänderungen.
  • Magenprobleme.
  • Knochenschwund.
  • Augenveränderungen wie Glaukom oder Katarakte.
  • Wachstumsverlangsamung.

Diese Nebenwirkungen treten selten bei kurzzeitiger Anwendung auf. Sie würden sie nur kurzfristig bei einem akuten Asthmaanfall verwenden. Wenn Sie bei schwer kontrollierbarem Asthma über einen längeren Zeitraum Steroide anwenden, sollten Sie sich von einem Pneumologen oder Allergologen behandeln lassen. Diese Anbieter werden eine fortgeschrittenere Behandlung und eine mögliche Überweisung an andere Fachgebiete in Betracht ziehen.

Leukotrien-Modifikatoren

Leukotriene sind Chemikalien, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen. Sie bewirken eine Straffung der Atemwegsmuskulatur und die Schleimproduktion. Leukotrien-Modifikatoren wirken, indem sie die Wirkung von Leukotrienen im Körper blockieren. Studien zeigen, dass diese Medikamente den Luftstrom verbessern und Asthmasymptome reduzieren. Sie werden in Pillenform ein- oder zweimal täglich eingenommen und können den Bedarf an anderen Asthmamedikamenten verringern.

Zu den Leukotrien-Modifikatoren gehören:

  • Montelukast (Singulair®).
  • Zafirlukast (Accolate®).
  • Zileuton (Zyflo®).

Die häufigsten Nebenwirkungen von Leukotrien-Modifikatoren sind Kopfschmerzen und Übelkeit. Leukotrien-Modifikatoren können die ordnungsgemäße Wirkung einiger anderer Medikamente (z. B. Theophyllin und das Blutverdünnungsmittel Warfarin) beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen.

Monoklonale Antikörper

Monoklonale Antikörper (biologische Therapie) bei schwerem Asthma helfen, die Reaktion auf Atemwegsauslöser zu blockieren, die Entzündungen verursachen. Sie zielen auf die Zellen ab, die Teil des körpereigenen Immunsystems sind. Diese Produkte umfassen eine breite Palette von Arzneimitteln, die entweder durch Injektion in der Arztpraxis, intravenöse Infusion in einer Klinik oder einem Krankenhaus oder durch Selbstinjektion zu Hause verabreicht werden. Personen, die Biologika einnehmen, erhalten je nach Biologikum alle 2 bis 8 Wochen eine Behandlung. Sie sollten von einem Pneumologen oder Allergologen betreut werden.

Mastzellstabilisatoren

Mastzellstabilisatoren sind Medikamente, die die Freisetzung von Histamin und anderen entzündungsfördernden Stoffen aus sogenannten Mastzellen verhindern. Sie werden selten verwendet.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Asthma eine chronische (d. h. ständig vorhandene) Entzündung der Atemwege in der Lunge ist. Die tägliche Behandlung mit den von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamenten führt zu einer besseren Asthmakontrolle und langfristig zu einer gesünderen Lunge.

Tags: advice for patientArztberatung online
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Zuckerersatzstoffe

03/04/2022
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Östradiol; Norethindrone-Hautpflaster

31/03/2022
Andere Krankheiten

Enzalutamid-Kapseln

31/03/2022
Andere Krankheiten

Duvelisib-Kapseln

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Erweichende Creme, Emulsion, Gel, Lotion und Salbe

02/07/2022

Ethinylestradiol und Levonorgestrel mit Eisenbisglycinat

02/07/2022

Vitamin B-Komplex und Eisenkombinationen flüssig

02/07/2022

Diphenhydramin Kautabletten und oral zerfallende Tabletten

02/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge