MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Antihämophiler Faktor beim Menschen Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
12/09/2022
0

Antihämophiler Faktor (Mensch)

Generischer Name: Antihämophiliefaktor (Mensch) [ an-tee-hee-moe-FIL-ik-FAK-tor ]

Markennamen: Hemofil-M, Koate-DVI, Monoclate-P
Darreichungsform: Intravenöses Pulver zur Injektion (Mensch)
Wirkstoffklasse: Verschiedene Gerinnungsmodifikatoren

Was ist der humane Antihämophiliefaktor?

Der Antihämophiliefaktor ist ein natürlich vorkommendes Protein im Blut, das die Blutgerinnung unterstützt. Ein Mangel an antihämophilem Faktor VIII ist die Ursache von Hämophilie A. Der humane antihämophile Faktor wirkt, indem er vorübergehend die Spiegel von Faktor VIII im Blut erhöht, um die Gerinnung zu unterstützen.

Humaner Antihämophiliefaktor wird zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutungsepisoden bei Menschen mit Hämophilie A angewendet. Er wird auch zur Kontrolle von Blutungen im Zusammenhang mit Operationen oder Zahnbehandlungen bei einer Person mit Hämophilie angewendet.

Humaner Antihämophiliefaktor ist nicht zur Anwendung bei Patienten mit von-Willebrand-Krankheit bestimmt.

Humaner Antihämophiliefaktor kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Antihämophiliefaktor nicht anwenden, wenn Sie in der Vergangenheit jemals eine schwere allergische Reaktion auf Antihämophiliefaktor hatten.

Ihr Körper kann Antikörper gegen den Antihämophiliefaktor bilden, wodurch dieser weniger wirksam wird. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn dieses Arzneimittel bei der Kontrolle Ihrer Blutung weniger wirksam zu sein scheint.

Befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen zur Aufbewahrung dieses Arzneimittels. Jede Marke des humanen Antihämophiliefaktors kann spezifische Anweisungen zur Aufbewahrung des Arzneimittels im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur und nur für eine bestimmte Anzahl von Monaten haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie jemals eine schwere allergische Reaktion auf den Antihämophiliefaktor hatten oder wenn Sie allergisch gegen Mausproteine ​​sind.

Vor der Anwendung des humanen Antihämophiliefaktors muss bei Ihrer spezifischen Blutgerinnungsstörung ein Faktor-VIII-Mangel diagnostiziert werden. Humaner Antihämophiliefaktor wird die Von-Willebrand-Krankheit nicht behandeln.

Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie eine Hepatitis-Impfung erhalten, bevor Sie mit der Anwendung des humanen Antihämophiliefaktors beginnen.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob der humane Antihämophiliefaktor in die Muttermilch übergeht oder einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Einige Marken des humanen Antihämophiliefaktors sind nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen zu den einzelnen Marken dieses Arzneimittels haben.

Humaner Antihämophiliefaktor wird aus menschlichem Plasma (Teil des Blutes) hergestellt, das Viren und andere Infektionserreger enthalten kann. Gespendetes Plasma wird getestet und behandelt, um das Risiko zu verringern, dass es Infektionserreger enthält, aber es besteht immer noch eine geringe Möglichkeit, dass es Krankheiten übertragen könnte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Anwendung dieses Medikaments.

Wie sollte ich den humanen Antihämophiliefaktor anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Wenden Sie Antihämophiliefaktor nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an. Überprüfen Sie immer die Stärke des Arzneimittels auf dem Etikett, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Potenz verwenden.

Humaner Antihämophiliefaktor wird durch eine IV in eine Vene injiziert. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Infusion zu Hause verwenden. Geben Sie sich dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht verstehen, wie die Injektion angewendet wird, und entsorgen Sie Nadeln, Infusionsschläuche und andere verwendete Gegenstände ordnungsgemäß.

Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikationsleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Waschen Sie immer Ihre Hände, bevor Sie Ihre Injektion vorbereiten und verabreichen.

Humaner Antihämophiliefaktor ist ein Arzneimittel in Pulverform, das vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt werden muss. Wenn Sie die Injektionen zu Hause anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie das Arzneimittel richtig gemischt und aufbewahrt wird.

Bewahren Sie die Mischung nach dem Mischen des Arzneimittels und des Verdünnungsmittels bei Raumtemperatur auf und verwenden Sie sie innerhalb von 3 Stunden. Legen Sie gemischte Arzneimittel nicht in einen Kühlschrank.

Bereiten Sie Ihre Dosis erst dann in einer Spritze vor, wenn Sie bereit sind, sich selbst eine Injektion zu geben. Eine Durchstechflasche zum einmaligen Gebrauch ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Entsorgen Sie diese Durchstechflasche nach dem Abmessen Ihrer Dosis, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten ist.

Verwenden Sie den humanen Antihämophiliefaktor nicht, wenn er seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.

Verwenden Sie eine Einwegnadel und -spritze nur einmal. Befolgen Sie alle staatlichen oder lokalen Gesetze zum Entsorgen gebrauchter Nadeln und Spritzen. Verwenden Sie einen durchstichsicheren Entsorgungsbehälter für scharfe/spitze Gegenstände (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen bekommen und wie Sie ihn entsorgen). Bewahren Sie diesen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Möglicherweise müssen Sie Ihren Puls vor und während der Injektion kontrollieren. Wenn Ihr Puls schnell wird, verlangsamen oder stoppen Sie die Injektion, bis sich Ihr Puls wieder normalisiert.

Während der Anwendung des humanen Antihämophiliefaktors sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen erforderlich.

Ihr Körper kann Antikörper gegen den Antihämophiliefaktor bilden, wodurch dieser weniger wirksam wird. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn dieses Arzneimittel bei der Kontrolle Ihrer Blutung weniger wirksam zu sein scheint.

Befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen zur Aufbewahrung dieses Arzneimittels. Jede Marke des humanen Antihämophiliefaktors kann spezifische Aufbewahrungsanweisungen haben.

Bewahren Sie das Arzneimittel und das Verdünnungsmittel in ihrem Originalbehälter im Kühlschrank auf. Nicht einfrieren. Bevor Sie Ihre Dosis zubereiten, nehmen Sie diese Gegenstände aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie Raumtemperatur annehmen.

Sie können das Arzneimittel und das Verdünnungsmittel auch bis zum auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum bei Raumtemperatur lagern. Einige Marken dieses Arzneimittels können bei Raumtemperatur nur für eine bestimmte Anzahl von Monaten oder bis zum Verfallsdatum (je nachdem, was zuerst eintritt) gelagert werden. Befolgen Sie die Lagerungshinweise auf dem Etikett des Arzneimittels.

Wenn Sie dieses Arzneimittel bei Raumtemperatur lagern, legen Sie es nicht in den Kühlschrank zurück.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel nicht in hellem Licht auf. Entsorgen Sie alle übrig gebliebenen Arzneimittel und Verdünnungsmittel, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist.

Tragen Sie ein medizinisches Warnschild oder führen Sie einen Ausweis mit sich, aus dem hervorgeht, dass Sie an Hämophilie leiden. Jeder Arzt, Zahnarzt oder Notarzt, der Sie behandelt, sollte wissen, dass Sie an einer Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung leiden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Humaner Antihämophiliefaktor wird manchmal nur nach Bedarf verwendet, sodass Sie möglicherweise keinen Dosierungsplan haben. Wenn Sie einen Zeitplan haben, verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung des humanen Antihämophiliefaktors vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen des humanen Antihämophiliefaktors

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Engegefühl in der Brust, Keuchen, Atembeschwerden; Benommenheit, Ohnmacht; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Humaner Antihämophiliefaktor kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung des humanen Antihämophiliefaktors und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Kribbeln in Gesicht, Ohren oder Armen;

  • Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Nervosität;

  • Fieber, Schüttelfrost, Schläfrigkeit und laufende Nase, gefolgt von Hautausschlag und Gelenkschmerzen 2 Wochen später; oder

  • Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Häufige Nebenwirkungen des Antihämophiliefaktors können sein:

  • Schwellung, Stechen oder Reizung an der Injektionsstelle;

  • Schüttelfrost;

  • leichte Übelkeit; oder

  • allergische Reaktion.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen den humanen Antihämophiliefaktor?

Andere Arzneimittel können mit dem menschlichen Antihämophiliefaktor interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

18/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge