In Bezug auf Zwillinge ist Zygosität ein wichtiges Konzept, das es zu verstehen gilt. Sogar Eltern von Zwillingen und Zwillinge selbst sind häufig verwirrt über die Zygosität und wie sie zur Kategorisierung von Zwillingen verwendet wird. Lesen Sie weiter, um die Definition von Zygosität zu entdecken.
Was ist Zygosität?
Die Eigenschaften einer Zygote (eine Zelle, die durch die Vereinigung zweier Gameten gebildet wird). Zygosität wird verwendet, um die genetische Verwandtschaft zwischen Nachkommen einer einzigen Geburt, d. h. Zwillingen oder Mehrlingen, zu charakterisieren. Im Wesentlichen beschreibt Zygosität den Zwillingstyp basierend auf der Herkunft.
Im Zusammenhang mit Mehrlingsgeburten bezieht sich Zygosität darauf, wie genetisch ähnlich (oder unterschiedlich) Zwillinge sind.
Zygosität von Vielfachen
Zygosität ist ein wichtiges Diskussionsthema in der Multiples-Community. Die bekannten Klassifizierungen des Zwillingstyps sind identisch und brüderlich, die häufig verwendet werden, um Zwillinge nach ihrem Aussehen zu beschreiben. Zygosität ist jedoch eine wichtigere wissenschaftliche Klassifikation zur Beschreibung von Zwillingen basierend auf ihrer Entstehung.
Eineiige Zwillinge oder Mehrlinge entstehen, wenn sich eine einzelne befruchtete Eizelle (Zygote) teilt, was zur Entwicklung von zwei oder mehr einzelnen Embryonen führt. Da sie aus derselben Gruppe von Zellen stammen, haben diese Individuen dieselbe DNA und haben oft ein bemerkenswert ähnliches körperliches Erscheinungsbild.
Zweieiige – oder multizygote – Vielfache sind einzigartige Kreationen, die auftreten, wenn mehrere Eizellen befruchtet werden und sich entwickeln. Ihr genetisches Erbe ist das gleiche wie bei allen Geschwistern, mit etwa 50% ihrer DNA gemeinsam. Sie können ähnlich aussehen, wie Geschwister sich gegenseitig begünstigen. Oder sie können ganz anders aussehen. Sie werden allgemein als zweieiige Zwillinge oder Mehrlinge bezeichnet. Der Begriff trizygot kann auch verwendet werden, um Drillinge zu beschreiben.
Zygosität kann Auswirkungen auf eine Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaft haben, beispielsweise bei medizinischen Komplikationen wie dem Twin-to-Twin-Transfusionssyndrom (TTTS). Die Feststellung der Zygosität kann für die Mehrlinge eine gewisse Klarheit bei medizinischen Entscheidungen verschaffen, beispielsweise im Falle einer Organ- oder Gewebetransplantation. Sie kann jedoch ohne DNA-Analyse nicht immer schlüssig bestätigt werden.
Viele Eltern werden über die Zygosität ihrer Vielfachen falsch informiert, entweder weil sie das Konzept falsch verstehen oder weil eine medizinische Betreuungsperson eine falsche Annahme getroffen hat. Eltern möchten vielleicht die Zygosität ihres Vielfachen bestimmen, um ihre Neugier zu befriedigen oder eine schnelle Antwort auf die häufigen Fragen zum Zwillingstyp zu haben.
Während die Zygotie manchmal anhand der Umstände festgestellt werden kann, ist oft eine DNA-Analyse der einzige Weg, um sicher zu sein, ob Zwillinge eineiige oder zweieiige Zwillinge sind.
Discussion about this post