Die Behandlung einer Halsfraktur – auch Halswirbelfraktur oder Genickbruch genannt – hängt von der Schwere der Verletzung ab, welche Halswirbel (Knochen im Nacken, die das Rückenmark schützen) verletzt sind und ob das Rückenmark beteiligt ist. Eine leichte Kompressionsfraktur kann oft mit rezeptfreien Schmerzmitteln (OTC) und einem Halskragen oder einer Orthese behandelt werden, um den Hals zu immobilisieren, bis der Bruch verheilt ist. Eine Henkersfraktur – ein Bruch des zweiten Wirbels vom Schädel (dem C2) – erfordert wahrscheinlich eine Traktion, und bei sehr schweren Halsfrakturen kann eine Operation erforderlich sein. Wenn ein Bruch das Rückenmark betrifft, kann es zu Lähmungen oder sogar zum Tod kommen. Aus diesem Grund sollte eine Person bei einer Halsverletzung nicht bewegt werden und sofort Nothilfe gesucht werden, so die American Academy of Orthopaedic Surgeons.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-155298177-5c16e00546e0fb0001739c15.jpg)
Hausmittel
Egal, ob Sie einen leichten Nackenbruch haben oder sich von einer Operation erholen, um eine ernstere Verletzung zu behandeln, es gibt Möglichkeiten, mit Schmerzen und Entzündungen umzugehen, die die Heilung begleiten.
-
Wärmetherapie: Ein Heizkissen auf niedriger bis mittlerer Stufe oder eine andere sanfte Wärmequelle, die alle drei bis vier Stunden für 15 bis 20 Minuten auf den Nacken aufgetragen wird, kann helfen, Schmerzen zu lindern.
-
Kältetherapie: Eis wirkt Entzündungen entgegen, indem es Blut von einer Verletzung wegleitet. Verwenden Sie alle zwei bis drei Stunden für jeweils 15 bis 20 Minuten einen in ein Tuch gewickelten Eisbeutel (damit Sie Ihre Haut nicht versehentlich einfrieren).
-
Ruhe: Auch wenn Sie keine Halskrause, Orthese oder ein anderes Gerät zur Ruhigstellung Ihres Nackens tragen, ist es wichtig, sich selbst die Möglichkeit zu geben, zu heilen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um Aktivitäten, einschließlich Autofahren, einzuschränken.
Medikament
Möglicherweise benötigen Sie Medikamente, um Schmerzen und Entzündungen zu behandeln, während eine Halsfraktur heilt.
Freiverkäufliche Heilmittel
Bei einer leichten Fraktur kann ein nicht verschreibungspflichtiges analgetisches und/oder entzündungshemmendes Medikament stark genug sein, um die Beschwerden zu lindern.
Die am häufigsten empfohlenen Optionen sind Tylenol und andere Formen von Paracetamol und nicht-steroidale Antirheumatika (NSAIDs), einschließlich Advil oder Motrin (Ibuprofen) und Aleve (Naproxen). Generische Formen dieser Medikamente sind genauso wirksam und in der Regel kostengünstiger als die führenden Markennamen.
Rezepte
Wenn OTC-Medikamente nicht stark genug sind, um Schmerzen zu lindern oder andere Arten von Linderung erforderlich sind, kann ein Arzt bestimmte Medikamente für eine Halsfraktur verschreiben, wie zum Beispiel:
- Verschreibungspflichtige NSAIDs wie Celebrex (Celecoxib)
- Opioide wie Vicodin (Hydrocodon/Acetaminophen)
- Muskelrelaxanzien – zum Beispiel Valium (Diazepam)
- Neuropathische Medikamente wie Neurontin (Gabapentin)
Immobilisierung
Ein primäres Ziel der Behandlung einer Halswirbelsäule ist die Stabilisierung von Kopf und Hals. Dies geschieht in der Regel durch Ruhigstellung, d. h. das Tragen einer Halskrause oder einer Halskrause, oder eine andere Form der Traktion.
-
Halskragen: Halskragen können weich oder halbstarr sein. Weiche Halsbänder bestehen normalerweise aus Schaumstoff oder Gummi und ermöglichen eine begrenzte Bewegung des Halses. Ein halbstarrer Kragen hat oft Kunststoffplatten an den Seiten, um eine seitliche oder Auf- und Abbewegung des Kopfes zu verhindern. Halskragen werden in der Regel sechs bis acht Wochen getragen.
-
Traktion: Schwerere Frakturen können eine Manipulation und/oder Traktion erfordern, um die Knochen wieder in ihre normale Position auszurichten. Eine Halo-Weste wird üblicherweise verwendet, um dies zu erreichen. Es besteht aus einem Ring (dem Heiligenschein), der den Kopf umgibt und normalerweise mit Stiften am äußeren Teil des Schädels befestigt ist. Der Heiligenschein ist auch mit einer mit Schaffell gefütterten Weste mit Stäben verbunden, die als Ständer bekannt sind. Halo-Westen werden zu jeder Zeit getragen, bis eine Fraktur vollständig verheilt ist, was bis zu 12 Wochen dauern kann.
Operationen
Halsfrakturen mit umfangreichen Schäden können eine Operation erfordern, um den Druck auf das Rückenmark zu verringern oder beschädigte Bandscheiben zu entfernen.
Die übergeordneten Ziele der Operation einer Halsfraktur sind der Erhalt oder die Verbesserung der neurologischen Funktion, die Stabilität der Wirbelsäule und die Schmerzlinderung. Dies geschieht normalerweise durch Verschmelzen des Knochens.
Eine Operation beinhaltet häufig eine posteriore (Hinterhalsinzision) zervikale Fusion und das Zusammenflicken der Wirbelsäulenknochen mit kleinen Metallschrauben und -stäben, um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Andere Optionen umfassen anteriore (vordere Halsinzision) Dekompression und Fusion, mit oder ohne Metallplatte und Schrauben. Schwere Frakturen können während der Operation sowohl vordere als auch hintere Schnitte erfordern.
Eine chirurgische Dekompression, die Entfernung von Knochenfragmenten aus dem Rückenmark, kann notwendig sein, um die Heilungschancen eines Patienten von einer Rückenmarksverletzung zu maximieren.
Eine Nackenfraktur kann beängstigend sein und in einigen Fällen sogar eine ernsthafte und sogar lebensbedrohliche Verletzung sein. Eine Fraktur des Rückenmarks kann zu dauerhaften medizinischen Problemen wie beispielsweise einer Lähmung führen. Sogar eine erfolgreich chirurgisch behandelte Fraktur kann Wochen oder Monate brauchen, um vollständig zu heilen, und eine Physiotherapie und Reha können erforderlich sein, damit eine Person ihre volle Funktionsfähigkeit wiedererlangt. Die meisten Halsfrakturen können jedoch ohne bleibende Auswirkungen erfolgreich behandelt werden.
Discussion about this post