Überblick
Was ist Typhus?
Typhus ist eine bakterielle Infektion, die lebensbedrohlich sein kann. Die meisten Fälle von Typhus treten in Entwicklungsländern auf. Die Krankheit kann jedoch überall auftreten, auch in Industrieländern wie den USA
Wer ist besonders gefährdet, an Typhus zu erkranken?
In Entwicklungsländern, in denen es an guten sanitären Einrichtungen mangelt und die Menschen nur begrenzten Zugang zu sauberem Wasser und sicheren Lebensmitteln haben, sind Einzelpersonen am stärksten von der Krankheit bedroht. Diese Gebiete befinden sich hauptsächlich in Teilen Asiens, Mittel- und Südamerikas, Afrikas und der Karibik. Typhus ist in Industrienationen wie den USA weniger verbreitet. Die meisten Fälle von Typhus in entwickelten Ländern treten bei Reiserückkehrern auf, die die Krankheit auf andere übertragen können, oder in kontaminierten Lebensmitteln. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr in den USA etwa 5.700 Fälle auftreten (aber nur 400 sind bestätigt).
Symptome und Ursachen
Was verursacht Typhus?
Das Bakterium Salmonella typhi (S. typhi) verursacht Typhus. Die Bakterien verbreiten sich durch kontaminierte Lebensmittel, Getränke oder Wasser. Menschen, die mit Salmonella typhi infiziert sind, tragen die Bakterien in ihrem Darmtrakt und Blut.
Salmonella typhi wird im Kot (Stuhl) ausgeschieden (aus dem Körper ausgeschieden). Sie können Typhus bekommen, wenn Sie Speisen oder Getränke zu sich nehmen, die von jemandem zubereitet wurden, der die Bakterien ausscheidet und sich nicht richtig die Hände wäscht. In weniger entwickelten Ländern können Abwässer, die Salmonella typhi enthalten, die lokale Wasserversorgung kontaminieren.
In einigen Fällen tragen Menschen, die zuvor Typhus hatten, immer noch Salmonella typhi-Bakterien in sich. Diese Menschen sind Träger der Krankheit. Sie können die Infektion verbreiten, auch wenn sie keine Symptome haben (der berühmte Fall von „Typhoid Mary“ in den USA).
Was sind die Symptome von Typhus?
Zu den Symptomen in frühen Krankheitsstadien gehören: Bauchschmerzen, Fieber und ein allgemeines Unwohlsein. Diese Anfangssymptome ähneln denen anderer Krankheiten.
Wenn sich Typhus verschlimmert, sind die Symptome oft:
- Hohes Fieber von bis zu 104 Grad Fahrenheit
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen, Verstopfung dann vielleicht später Durchfall
- Kleine, rote Flecken auf Bauch oder Brust (rosafarbene Flecken)
- Appetitlosigkeit und Schwäche
Andere Symptome von Typhus sind:
- Gliederschmerzen
- Blut im Stuhl
- Schüttelfrost
- Starke Müdigkeit
- Schwierigkeiten, aufmerksam zu sein
- Unruhe, Verwirrung und Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind)
Diagnose und Tests
Wie wird Typhus diagnostiziert?
Ärzte verwenden einen einfachen Blut- oder Stuhltest, um Typhus zu diagnostizieren. Dieser Test weist das Vorhandensein von Salmonella typhi in Blut- oder Stuhlproben nach.
In den USA ziehen Ärzte Typhus möglicherweise zunächst nicht in Betracht, da es ungewöhnlich ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie in ein Gebiet gereist sind, in dem Typhus auftreten könnte, oder wenn Sie glauben, jemandem ausgesetzt gewesen zu sein, der die Infektion haben könnte.
Management und Behandlung
Wie wird Typhus behandelt?
Antibiotika werden zur Behandlung von Typhus eingesetzt. Diese Medikamente töten die Bakterien ab, die die Infektion verursachen. Zur Behandlung von Typhus werden verschiedene Arten von Antibiotika eingesetzt. In vielen Fällen wird Typhus mit Ampicillin, Chloramphenicol oder Cotrimoxazol (Bactrim®) behandelt. Ärzte verwenden jedoch auch Fluorchinolone (einschließlich Cipro® und Levaquin®), Cephalosporine (einschließlich Cefepim®) und Azithromycin.
Ihr Arzt wird auf der Grundlage der aktuellsten Empfehlungen auswählen. Antibiotika sind in den Vereinigten Staaten und in den meisten anderen Ländern der Welt weit verbreitet. Versuchen Sie nicht, sich mit Antibiotikaresten selbst zu behandeln.
Manche Menschen benötigen je nach Schweregrad der Infektion unterstützende Therapien wie Flüssigkeits- oder Elektrolytersatz.
Welche Komplikationen sind mit Typhus verbunden?
Menschen, die nicht gegen Typhus behandelt werden, können monatelang Symptome der Krankheit haben. In diesen Fällen sind Komplikationen wie Nierenversagen oder Darmblutungen (schwere Blutungen) möglich. Typhus ist in schweren Fällen unbehandelt tödlich. Sie können auch Träger werden und die Krankheit auf andere übertragen.
Verhütung
Kann Typhus verhindert werden?
Wenn Sie außerhalb der USA reisen, können Sie Ihr Risiko, an der Krankheit zu erkranken, verringern, indem Sie:
- Eine Typhus-Impfung erhalten. Derzeit sind zwei Impfstoffe erhältlich, um die Ausbreitung von Typhus zu verhindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Impfung.
- Vermeiden Sie rohe oder zu wenig gekochte Lebensmittel
- Trinken Sie nur Wasser aus Flaschen oder abgekochtes Wasser
- Gründlich Hände waschen jedes Mal vor dem Essen
- Verzicht auf rohes Obst und Gemüse das lässt sich nicht schälen.
- Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln und Getränken, die Sie bei Straßenhändlern gekauft haben.
Ausblick / Prognose
Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Typhus?
Bei den meisten Menschen, die mit Antibiotika behandelt werden, bessern sich die Typhussymptome innerhalb von 2 bis 4 Wochen. Ihre Symptome können wiederkehren, wenn Sie die von Ihrem Arzt empfohlene Behandlung nicht vollständig beenden.
Leben mit
Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?
Wenn Sie eines der Symptome von Typhus entwickeln oder sich Ihr Zustand nicht bessert, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Er oder sie kann Sie untersuchen, um festzustellen, ob Sie infiziert sind. Wenn Sie außerhalb der USA reisen und eines der Symptome von Typhus entwickeln, wenden Sie sich an das US-Konsulat dieses Landes, um eine Liste der empfohlenen Ärzte zu erhalten.
Discussion about this post