Überblick
Was ist eine Splenektomie?
Eine Splenektomie ist die chirurgische Entfernung Ihrer Milz.
Wo ist meine Milz und was macht sie?
Ihre Milz ist ein Organ, das sich in der oberen linken Seite Ihres Bauches befindet. Die etwa faustgroße Milz hat mehrere Funktionen.
Ihre Milz:
- Entfernt (filtert) alte und beschädigte Blutkörperchen.
- Produziert Antikörper, die helfen, Infektionen zu bekämpfen.
- Speichert Blutzellen.
Warum sollte mir die Milz entfernt werden?
Ihre Milz kann für eine Reihe von Krankheiten entfernt werden
- Bestimmte Krebsarten: Lymphome (Hodgkin-Lymphom und Non-Hodgkin-Lymphom) sind die wichtigsten Erkrankungen, bei denen Ihre Milz entfernt werden kann. Andere weniger häufige Diagnosen, wie chronische lymphatische Leukämie, Haarzell-Leukämie und Krebs, der sich auf die Milz ausgebreitet hat, können ebenfalls weitere Gründe für eine Milzentfernung sein.
- Bluterkrankungen: Wenn die medizinische Behandlung nicht erfolgreich ist, können bestimmte Erkrankungen durch Entfernung Ihrer Milz behandelt werden. Diese Erkrankungen umfassen hauptsächlich idiopathische thrombozytopenische Purpura und autoimmunhämolytische Anämie.
- Vergrößerte Milz (Splenomegalie): Eine Splenektomie kann erforderlich sein, um die Ursache der vergrößerten Milz zu bestimmen oder um Symptome wie Schmerzen und frühes Sättigungsgefühl (Völlegefühl nach dem Verzehr von nur einer kleinen Menge Nahrung) zu behandeln.
- Hypersplenismus: Eine vergrößerte Milz kann überaktiv werden und zu viele Blutkörperchen und Blutplättchen zerstören.
- Trauma: Obwohl viele Fälle ohne Entfernung behandelt werden können, kann eine Splenektomie erforderlich sein, wenn die Blutung nicht kontrolliert werden kann.
- Infektion: Ein Abszess der Milz ist sehr selten, kann aber ein Grund sein, Ihre Milz zu entfernen.
Wie werden Milzerkrankungen diagnostiziert?
Milzerkrankungen werden diagnostiziert mit:
- Blutuntersuchungen, einschließlich vollständiges Blutbild.
- Körperliche Untersuchung (eine vergrößerte Milz kann von Ihrem Arzt ertastet werden).
- Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Computertomographie (CT).
- Biopsie von Knochenmarkgewebe.
Verfahrensdetails
Wie wird meine Milz entfernt?
In den meisten Fällen kann eine Splenektomie laparoskopisch durchgeführt werden, wenn die Milz nicht massiv vergrößert ist. Unter Vollnarkose wird der Bauch mit Kohlendioxid aufgeblasen, damit Ihre Chirurgen den Operationsbereich sehen können. Durch kleine Einschnitte wird eine Kamera (Laparoskop) in den Bauch eingeführt und das Bild an Videomonitore gesendet, damit die Chirurgen es sehen können. Zur Durchführung der Operation werden weitere kleine Operationsinstrumente verwendet. Ihr Chirurg befreit die Milz von all ihren umgebenden Anhaftungen. Ein Einschnitt wird schließlich auf ca. 2 cm erweitert, um den „Stapler“ zur Kontrolle der Blutversorgung (Milzarterie und -vene) des Organs zu platzieren. Die nun freie Milz wird in einen speziellen Beutel mit Zugband gelegt, der durch den größten Einschnitt geführt wird. Mit einem Finger im Beutel wird Ihre Milz in kleinere Stücke zerbrochen. Die Fragmente Ihrer Milz werden dann zur Analyse in die Pathologie geschickt und der Beutel entfernt.
Wenn Ihre Milz für eine laparoskopische Entfernung zu groß ist, wird sie über einen offenen Zugang mit einem einzigen großen Einschnitt entfernt. Zusätzlich zur Milzgröße kann Narbengewebe von früheren Operationen Ihren Chirurgen dazu veranlassen, den offenen Zugang zu wählen. Diese Entscheidung kann vor oder während der Operation getroffen werden. Tatsächlich ist es immer möglich, dass ein laparoskopischer Fall bei Blutungsproblemen in einen offenen umgewandelt werden muss.
Risiken / Vorteile
Was sind die möglichen Komplikationen einer Splenektomie?
Mögliche Komplikationen umfassen die üblichen Risiken aller Operationen, einschließlich Blutungen, Infektionen und Verletzungen der umgebenden Bauchorgane.
Was sind die langfristigen Risiken einer Splenektomie?
Ein besonderes Risiko im Zusammenhang mit der Splenektomie ist die überwältigende Post-Splenektomie-Infektion. Glücklicherweise gibt es Impfstoffe zum Schutz gegen die wichtigsten Bakterienarten. Präoperativ und dann noch einmal zwei Monate später verordnet Ihr Arzt drei Impfungen zur Optimierung Ihres Immunsystems. Auffrischungsimpfungen werden dann fünf Jahre später gegeben. Sie sollten auch Ihre jährliche Grippeschutzimpfung erhalten. Splenektomie-Patienten können krank werden und in der Nähe von kranken Menschen sein. Wenn Sie jedoch eine Krankheit entwickeln, die sich durch hohes Fieber bemerkbar macht, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden, damit Ihnen Antibiotika verschrieben werden.
Wiederherstellung und Outlook
Was kann ich erwarten, nachdem mir meine Milz entfernt wurde?
Sobald Sie eine normale Ernährung vertragen, sich problemlos bewegen können und Ihre Schmerzen unter Kontrolle sind, werden Sie nach Hause entlassen. Dies geschieht in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen bei der laparoskopischen Technik und fünf bis sieben Tagen bei einem offenen Schnitt.
Sie können sofort duschen oder baden, da Ihre Hautschnitte mit selbstauflösenden Fäden und Hautkleber verschlossen werden. Sie dürfen Auto fahren, wenn Sie weder narkotische Schmerzmittel benötigen noch ablenkende Schmerzen haben. Obwohl jeder Patient einzigartig ist, besteht die Hoffnung, dass Sie schnell zu Ihren alltäglichen Aktivitäten zurückkehren können. Anschließend sollten Sie Ihre Aktivitäten langsam nach Verträglichkeit steigern. Tatsächlich ist dieser Prozess beim offenen Ansatz langsamer. Kleinkindern, denen die Milz entfernt wurde, können Antibiotika verschrieben werden, um schwere Infektionen zu verhindern.
Kann ich ohne meine Milz leben?
Ja, Sie können ohne Ihre Milz leben. Ihre Leber übernimmt viele der Funktionen Ihrer Milz. Wie bereits erwähnt, besteht möglicherweise ein erhöhtes Infektionsrisiko, obwohl die Wahrscheinlichkeit recht gering ist. Dennoch ist es wichtig, wachsam zu sein und sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie nach der Entfernung Ihrer Milz eine Krankheit mit hohem Fieber entwickeln.
Wann Sie den Arzt rufen sollten
Wann sollte ich meinen Arzt anrufen, wenn ich eine Splenektomie hatte?
Rufen Sie Ihren Arzt oder Chirurgen an, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Anhaltendes Fieber über 38,5 °C.
- Schüttelfrost.
- Schwellung in Ihrem Bauch.
- Eiter/Drainage aus Ihren Einschnitten.
- Rötung um Ihren Einschnitt herum, die sich verschlimmert oder größer wird.
- Husten oder Kurzatmigkeit.
- Blutung.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Schmerz wird nicht mit Medikamenten gelindert.
Discussion about this post