MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD): Symptome und Ursachen

by Fietje Wachsmuth, M.D.
30/07/2021
0

Überblick

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist eine psychische Erkrankung, die durch ein schreckliches Ereignis verursacht wird, nachdem Sie dieses Ereignis erlebt oder miterlebt haben. Zu den Symptomen können Albträume und schwere Angstzustände sowie unkontrollierbare Gedanken über dieses Ereignis gehören.

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD): Symptome und Ursachen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)

Die meisten Menschen, die traumatische Ereignisse durchmachen, haben möglicherweise vorübergehende Schwierigkeiten, sich anzupassen und zu bewältigen, aber mit der Zeit und guter Selbstfürsorge werden sie normalerweise besser. Wenn sich die Symptome verschlimmern, Monate oder sogar Jahre andauern und Ihre alltäglichen Funktionen beeinträchtigen, können Sie an PTSD leiden.

Eine wirksame Behandlung nach dem Auftreten von PTSD-Symptomen ist entscheidend, um die Symptome zu reduzieren und die Funktion zu verbessern.

Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD)

Die Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung können innerhalb eines Monats nach einem traumatischen Ereignis beginnen, aber manchmal treten die Symptome erst Jahre nach dem Ereignis auf. Diese Symptome verursachen erhebliche Probleme in sozialen oder beruflichen Situationen und in Beziehungen. Die Symptome können auch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Ihren normalen täglichen Aufgaben nachzugehen.

PTSD-Symptome werden im Allgemeinen in vier Typen eingeteilt: aufdringliche Erinnerungen, Vermeidung, negative Veränderungen des Denkens und der Stimmung sowie Veränderungen der körperlichen und emotionalen Reaktionen. Die Symptome können im Laufe der Zeit variieren oder von Person zu Person variieren.

Aufdringliche Erinnerungen

Symptome aufdringlicher Erinnerungen können sein:

  • Wiederkehrende, ungewollte belastende Erinnerungen an das traumatische Ereignis
  • Das traumatische Ereignis noch einmal erleben, als ob es noch einmal passieren würde (Flashbacks)
  • Verstörende Träume oder Albträume über das traumatische Ereignis
  • Schwerer emotionaler Stress oder körperliche Reaktionen auf etwas, das Sie an das traumatische Ereignis erinnert

Vermeidung

Vermeidungssymptome können sein:

  • Versuchen zu vermeiden, über das traumatische Ereignis nachzudenken oder darüber zu sprechen
  • Vermeiden Sie Orte, Aktivitäten oder Personen, die Sie an das traumatische Ereignis erinnern

Negative Veränderungen des Denkens und der Stimmung

Symptome negativer Veränderungen des Denkens und der Stimmung können sein:

  • Negative Gedanken über sich selbst, andere Menschen oder die Welt
  • Hoffnungslosigkeit über die Zukunft
  • Gedächtnisprobleme, einschließlich der Nichterinnerung wichtiger Aspekte des traumatischen Ereignisses
  • Schwierigkeiten, enge Beziehungen aufrechtzuerhalten
  • Sich von Familie und Freunden losgelöst fühlen
  • Mangelndes Interesse an Aktivitäten, die Sie früher genossen haben
  • Schwierigkeiten, positive Emotionen zu erleben
  • Sich emotional taub fühlen

Veränderungen der körperlichen und emotionalen Reaktionen

Zu den Symptomen von Veränderungen der körperlichen und emotionalen Reaktionen (auch Erregungssymptome genannt) können gehören:

  • Leicht erschreckt oder verängstigt sein
  • Immer auf der Hut vor Gefahren
  • Selbstzerstörerisches Verhalten, wie zu viel Alkohol trinken oder zu schnelles Autofahren
  • Schlafstörungen
  • Schwierigkeiten haben sich zu konzentrieren
  • Reizbarkeit, Wutausbrüche oder aggressives Verhalten
  • Überwältigende Schuld oder Scham

Bei Kindern im Alter von 6 Jahren und jünger können die Anzeichen und Symptome auch Folgendes umfassen:

  • Das traumatische Ereignis oder Aspekte des traumatischen Ereignisses spielend nachstellen
  • Beängstigende Träume, die Aspekte des traumatischen Ereignisses beinhalten können oder nicht

Intensität der Symptome

PTSD-Symptome können im Laufe der Zeit in ihrer Intensität variieren. Sie können mehr PTSD-Symptome haben, wenn Sie im Allgemeinen gestresst sind oder wenn Sie auf Erinnerungen stoßen, die Sie durchgemacht haben. Sie können zum Beispiel eine Fehlzündung eines Autos hören und Kampferfahrungen nacherleben. Oder Sie sehen einen Bericht in den Nachrichten über einen sexuellen Übergriff und fühlen sich von Erinnerungen an Ihren eigenen Übergriff überwältigt.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie beunruhigende Gedanken und Gefühle über ein traumatisches Ereignis für mehr als einen Monat haben, wenn es schwerwiegend ist oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, müssen Sie mit einem Arzt oder einer Psychiatrie sprechen Fachmann. Eine schnellstmögliche Behandlung kann dazu beitragen, eine Verschlechterung der PTSD-Symptome zu verhindern.

Wenn Sie Suizidgedanken haben

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Suizidgedanken hat, müssen Sie sofort Hilfe durch eine oder mehrere dieser Ressourcen erhalten:

  • Wenden Sie sich an einen engen Freund oder einen geliebten Menschen.
  • Wenden Sie sich an einen Priester, einen geistlichen Führer oder jemanden in Ihrer Glaubensgemeinschaft.
  • Rufen Sie eine Selbstmord-Hotline an.
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt oder einem Psychologen.

Wann benötigen Sie Nothilfe?

Wenn Sie glauben, dass Sie sich verletzen oder einen Suizidversuch unternehmen könnten, müssen Sie sofort eine Notrufnummer anrufen.

Wenn Sie jemanden kennen, der in Gefahr ist, einen Selbstmordversuch zu unternehmen oder einen Selbstmordversuch unternommen hat, stellen Sie sicher, dass jemand bei dieser Person bleibt, um diese Person zu schützen. Rufen Sie sofort eine Notrufnummer an. Oder bringen Sie die Person, wenn Sie dies sicher tun können, in die nächste Notaufnahme des Krankenhauses.

Ursachen der posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD)

Sie können eine posttraumatische Belastungsstörung entwickeln, wenn Sie ein Ereignis mit tatsächlichem oder drohendem Tod, schwerer Verletzung oder sexueller Gewalt erleben, sehen oder davon erfahren.

Ärzte sind sich nicht sicher, warum manche Menschen PTSD bekommen. Wie bei den meisten psychischen Problemen wird PTSD wahrscheinlich durch eine komplexe Mischung aus folgenden Faktoren verursacht:

  • Stressige Erfahrungen, einschließlich des Ausmaßes und der Schwere des Traumas, das Sie in Ihrem Leben durchgemacht haben
  • Vererbte psychische Gesundheitsrisiken wie Angstzustände und Depressionen in der Familienanamnese
  • Geerbte Merkmale Ihrer Persönlichkeit – oft als Ihr Temperament bezeichnet
  • Die Art und Weise, wie Ihr Gehirn die Chemikalien und Hormone reguliert, die Ihr Körper als Reaktion auf Stress freisetzt

Risikofaktoren

Menschen jeden Alters können an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden. Einige Faktoren können jedoch dazu führen, dass Sie nach einem traumatischen Ereignis eher eine PTSD entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Erleben Sie ein intensives oder lang anhaltendes Trauma
  • Früher im Leben andere Traumata erlebt haben, wie z.B. Missbrauch in der Kindheit
  • Einen Job zu haben, der das Risiko erhöht, traumatischen Ereignissen ausgesetzt zu sein, wie etwa Militärpersonal und Ersthelfer
  • andere psychische Probleme haben, wie Angst oder Depression
  • Probleme mit Substanzmissbrauch haben, wie übermäßigem Alkoholkonsum oder Drogenkonsum
  • Es fehlt eine gute Unterstützung von Familie und Freunden
  • Blutsverwandte mit psychischen Problemen haben, einschließlich Angst oder Depression

Arten von traumatischen Ereignissen

Zu den häufigsten Ereignissen, die zur Entwicklung von PTSD führen, gehören:

  • Bekämpfung der Exposition
  • Körperlicher Missbrauch in der Kindheit
  • Sexuelle Gewalt
  • Körperlicher Angriff
  • Mit einer Waffe bedroht werden
  • Ein Unfall
PTSD
Wenn Sie ein traumatisches Ereignis wie einen tödlichen Autounfall, einen Angriff oder einen Live-Kampf erlebt haben, kennen Sie möglicherweise bereits die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD).

Viele andere traumatische Ereignisse können auch zu PTSD führen, wie z. B. Feuer, Naturkatastrophen, Überfälle, Raubüberfälle, Flugzeugabsturz, Folter, Entführungen, Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit, Terroranschläge und andere extreme oder lebensbedrohliche Ereignisse.

Komplikationen durch posttraumatische Belastungsstörung

Eine posttraumatische Belastungsstörung kann Ihr ganzes Leben stören – Ihren Job, Ihre Beziehungen, Ihre Gesundheit und Ihre Freude an alltäglichen Aktivitäten.

PTSD zu haben kann auch Ihr Risiko für andere psychische Gesundheitsprobleme erhöhen, wie zum Beispiel:

  • Depression und Angst
  • Probleme mit Drogen- oder Alkoholkonsum
  • Essstörungen
  • Selbstmordgedanken und -handlungen

Prävention der posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD)

Nachdem sie ein traumatisches Ereignis überlebt haben, haben viele Menschen zunächst Symptome, wie zum Beispiel die Unfähigkeit, darüber nachzudenken, was passiert ist. Angst, Angst, Wut, Depression, Schuldgefühle – all das sind häufige Reaktionen auf ein Trauma. Allerdings entwickelt die Mehrheit der Menschen, die einem Trauma ausgesetzt sind, keine langfristige posttraumatische Belastungsstörung.

Rechtzeitige Hilfe und Unterstützung zu erhalten, kann verhindern, dass normale Stressreaktionen schlimmer werden und sich zu PTSD entwickeln. Diese Aktion kann bedeuten, sich an Familie und Freunde zu wenden, die zuhören und Trost spenden. Sie können auch einen Psychotherapeuten für eine kurze Therapie aufsuchen. Manche Menschen finden es vielleicht auch hilfreich, sich an ihre Glaubensgemeinschaft zu wenden.

Die Unterstützung durch andere kann auch dazu beitragen, dass Sie sich nicht ungesunden Bewältigungsmethoden wie Alkohol- oder Drogenmissbrauch zuwenden.

.

Tags: posttraumatische BelastungsstörungPTSDPTSD-SymptomeUrsachen von PTSD
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD): Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD): Diagnose und Behandlung

30/07/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge