MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Lungenembolie: Symptome, Ursachen, Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
14/03/2022
0
Symptome einer Lungenembolie sind plötzliche Atemnot, Schmerzen in und um die Brust und Husten. Eine Lungenembolie, die durch ein Blutgerinnsel verursacht wird, ist eine ernste, aber gut behandelbare Erkrankung, wenn sie sofort durchgeführt wird.

Überblick

Lungenembolie: Symptome, Ursachen, Behandlungen

Was ist eine Lungenembolie?

Eine Lungenembolie ist ein Blutgerinnsel in der Lunge, das auftritt, wenn ein Gerinnsel in einem anderen Körperteil (häufig dem Bein oder Arm) durch den Blutkreislauf wandert und sich in den Blutgefäßen der Lunge festsetzt. Dies schränkt den Blutfluss zur Lunge ein, senkt den Sauerstoffgehalt in der Lunge und erhöht den Blutdruck in den Lungenarterien.

Wenn sich ein Gerinnsel in einer Vene entwickelt und dort verbleibt, spricht man von einem Gerinnsel Thrombus. Wenn sich das Gerinnsel von der Venenwand löst und in einen anderen Teil Ihres Körpers wandert, spricht man von einem Embolus.

Wenn PEs nicht schnell behandelt werden, können sie Herz- oder Lungenschäden und sogar den Tod verursachen.

Wer ist gefährdet, ein Blutgerinnsel zu entwickeln?

Menschen mit einem Risiko für die Entwicklung eines Blutgerinnsels sind diejenigen, die:

  • aufgrund von Bettlägerigkeit oder Operationen längere Zeit inaktiv oder immobil waren.
  • Haben Sie eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte einer Blutgerinnungsstörung, wie tiefe Venenthrombose (TVT) oder Lungenembolie (LE).
  • eine Vorgeschichte von Krebs haben oder eine Chemotherapie erhalten.
  • Sitzen Sie längere Zeit.

Personen mit einem Risiko für die Entwicklung einer Lungenembolie sind diejenigen, die:

  • auf Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug längere Zeit inaktiv sind.
  • Haben Sie eine Vorgeschichte von Herzinsuffizienz oder Schlaganfall.
  • Sind übergewichtig oder fettleibig.
  • Kürzlich ein Trauma oder eine Verletzung einer Vene erlitten haben, möglicherweise nach einer kürzlich erfolgten Operation, einem Bruch oder aufgrund von Krampfadern.
  • schwanger sind oder in den letzten 6 Wochen entbunden haben.
  • Nehmen Sie Antibabypillen (orale Kontrazeptiva) oder eine Hormonersatztherapie ein.
  • Platzierung von zentralen Venenkathetern durch den Arm oder das Bein Wenn Sie einen dieser Risikofaktoren haben und ein Blutgerinnsel hatten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, damit Schritte unternommen werden können, um Ihr persönliches Risiko zu verringern.

Wie ernst ist eine Lungenembolie?

Eine Lungenembolie kann sich von selbst auflösen; Es ist selten tödlich, wenn es richtig diagnostiziert und behandelt wird. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt, kann sie schwerwiegend sein und zu anderen medizinischen Komplikationen, einschließlich des Todes, führen. Eine Lungenembolie kann:

  • Herzschäden verursachen.
  • Je nach Größe des Gerinnsels lebensbedrohlich sein.

Symptome und Ursachen

Lungenembolie: Symptome & Diagnose

Was sind die Symptome einer Lungenembolie?

Die Symptome einer Lungenembolie variieren je nach Schweregrad des Gerinnsels. Obwohl die meisten Menschen mit einer Lungenembolie Symptome haben, werden einige dies nicht tun. Die ersten Anzeichen sind in der Regel Atemnot und Schmerzen in der Brust, die sich verschlimmern, wenn Sie sich anstrengen. Sie können blutigen Auswurf husten. Wenn Sie diese Symptome haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Eine Lungenembolie ist schwerwiegend, aber gut behandelbar. Eine schnelle Behandlung verringert die Wahrscheinlichkeit des Todes erheblich.

Zu den Symptomen können gehören:

  • Plötzliche Kurzatmigkeit – ob Sie aktiv oder in Ruhe waren.
  • Unerklärliche stechende Schmerzen in Brust, Arm, Schulter, Nacken oder Kiefer. Die Schmerzen können auch den Symptomen eines Herzinfarkts ähneln.
  • Husten mit oder ohne blutigem Auswurf (Schleim).
  • Blasse, feuchte oder bläuliche Haut.
  • Schneller Herzschlag (Puls).
  • Starkes Schwitzen.
  • In manchen Fällen Angstgefühl, Benommenheit, Ohnmacht oder Ohnmacht.
  • Keuchen.

Es ist auch möglich, ein Blutgerinnsel zu haben und keine Symptome zu haben, also besprechen Sie Ihre Risikofaktoren mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie Symptome einer Lungenembolie haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Was verursacht eine Lungenembolie?

Eine Lungenembolie kann auftreten:

  • Wenn sich Blut in einem bestimmten Körperteil (normalerweise einem Arm oder Bein) sammelt (oder „ansammelt“). Eine Ansammlung von Blut tritt normalerweise nach längerer Inaktivität auf, z. B. nach einer Operation oder Bettruhe.
  • Wenn Venen verletzt wurden, z. B. durch einen Bruch oder eine Operation (insbesondere im Becken, in der Hüfte, im Knie oder im Bein).
  • Als Folge einer anderen Erkrankung, wie einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (einschließlich dekompensierter Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und Herzinfarkt) oder Schlaganfall.
  • Wenn die Gerinnungsfaktoren im Blut erhöht, erhöht oder in einigen Fällen erniedrigt sind. Erhöhte Gerinnungsfaktoren können bei einigen Krebsarten oder bei einigen Frauen auftreten, die eine Hormonersatztherapie oder Antibabypillen einnehmen. Anormale oder niedrige Gerinnungsfaktoren können auch als Folge von Erbkrankheiten auftreten.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Lungenembolie erkannt?

Eine Lungenembolie wird üblicherweise durch die folgenden Tests erkannt:

  • Computertomographie (CT)-Scan.
  • Lungenscan.
  • Blutuntersuchungen (einschließlich D-Dimer-Test).
  • Lungenangiogramm.
  • Ultraschall des Beins – hilft bei der Identifizierung von Blutgerinnseln bei Patienten, die aufgrund von Farbstoffallergien nicht geröntgt werden können oder die zu krank sind, um ihr Krankenzimmer zu verlassen.
  • Magnetresonanztomographie (MRT) der Beine oder Lunge.

Management und Behandlung

Wie wird eine Lungenembolie behandelt?

Die Behandlung einer Lungenembolie wird in der Regel in einem Krankenhaus durchgeführt, wo Ihr Zustand engmaschig überwacht werden kann.

Die Dauer Ihrer Behandlung und Ihres Krankenhausaufenthalts hängt von der Schwere des Gerinnsels ab.

Abhängig von Ihrem Gesundheitszustand können die Behandlungsoptionen gerinnungshemmende (blutverdünnende) Medikamente, thrombolytische Therapie, Kompressionsstrümpfe und manchmal chirurgische oder interventionelle Verfahren umfassen, um den Blutfluss zu verbessern und das Risiko zukünftiger Blutgerinnsel zu verringern.

Antikoagulanzien

In den meisten Fällen besteht die Behandlung aus gerinnungshemmenden Medikamenten (auch Blutverdünner genannt). Antikoagulantien verringern die Gerinnungsfähigkeit des Blutes und verhindern zukünftige Blutgerinnsel.

Zu den gerinnungshemmenden Medikamenten gehören Warfarin (Coumadin®), Heparin, niedermolekulares Heparin (wie Lovenox® oder Dalteparin®) und Fondaparinux (Arixtra®).

  • Warfarin kommt in Tablettenform und wird oral (durch den Mund) eingenommen.
  • Heparin ist ein flüssiges Medikament und wird entweder über eine intravenöse (IV) Leitung verabreicht, die das Medikament direkt in die Vene abgibt, oder durch subkutane (unter die Haut) Injektionen, die im Krankenhaus verabreicht werden.
  • Niedermolekulares Heparin wird unter oder unter die Haut (subkutan) injiziert. Es wird ein- oder zweimal täglich verabreicht und kann zu Hause eingenommen werden.
  • Fondaparinux (Arixtra) ist ein neues Medikament, das einmal täglich subkutan injiziert wird.

Sie und Ihre Familie erhalten weitere Informationen zur Einnahme der verschriebenen gerinnungshemmenden Medikamente. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie und wann Sie Ihr Antikoagulans einnehmen und die Anweisungen Ihres Arztes befolgen.

Die Art des Medikaments, das Ihnen verschrieben wurde, wie lange Sie es einnehmen müssen, und die Art der Nachsorge, die Sie benötigen, hängt von Ihrer Diagnose ab. Achten Sie darauf, alle geplanten Nachsorgetermine mit Ihrem Arzt und dem Labor einzuhalten, damit Ihr Ansprechen auf das Medikament genau überwacht werden kann.

Während der Einnahme von Antikoagulanzien umfasst Ihre Nachsorge häufige Blutuntersuchungen, wie zum Beispiel:

  • PT-INR: Der Prothrombinzeit- (PT oder Protime)/International Normalized Ratio (INR)-Test: Ihr INR hilft Ihrem Arzt festzustellen, wie schnell Ihr Blut gerinnt und ob Ihre Medikamentendosis geändert werden muss. Dieser Test wird verwendet, um Ihren Zustand zu überwachen, wenn Sie Coumadin einnehmen.
  • Aktiviertes partielles Thromboplastin (aPTT): Misst die Zeit, die das Blut braucht, um zu gerinnen. Dieser Test wird verwendet, um Ihren Zustand zu überwachen, wenn Sie Heparin einnehmen.
  • Anti-Xa- oder Heparin-Assay: Misst den Gehalt an niedermolekularem Heparin im Blut. Es ist normalerweise nicht notwendig, diesen Test durchzuführen, es sei denn, Sie sind übergewichtig, haben eine Nierenerkrankung oder sind schwanger.

Was sind andere Behandlungsmöglichkeiten?

Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe (Stützstrümpfe) unterstützen die Durchblutung der Beine und sollten nach ärztlicher Verordnung verwendet werden. Die Strümpfe sind in der Regel kniehoch und komprimieren Ihre Beine, um eine Blutansammlung zu verhindern.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Kompressionsstrümpfe verwenden, wie lange und wie Sie sie pflegen. Es ist wichtig, Kompressionsstrümpfe gemäß den Anweisungen zu waschen, um sie nicht zu beschädigen.

Verfahren

Wenn eine Lungenembolie lebensbedrohlich ist oder andere Behandlungen nicht wirksam sind, kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Operation zur Entfernung des Embolus aus der Lungenarterie.
  • Ein interventionelles Verfahren, bei dem ein Filter in die größte Vene des Körpers (Vena-Cava-Filter) eingesetzt wird, damit Gerinnsel eingefangen werden können, bevor sie in die Lunge gelangen.

Thrombolytische Therapie

Thrombolytische Medikamente („Gerinnselbrecher“), einschließlich Gewebe-Plasminogen-Aktivator (TPA), werden verwendet, um das Gerinnsel aufzulösen. Thrombolytika werden immer in einem Krankenhaus verabreicht, wo der Patient engmaschig überwacht werden kann. Diese Medikamente werden in besonderen Situationen eingesetzt, beispielsweise wenn der Blutdruck des Patienten niedrig ist oder der Zustand des Patienten aufgrund einer Lungenembolie instabil ist.

Verhütung

Wie verhindere ich eine Lungenembolie?

  • Regelmäßig Sport treiben. Wenn Sie aufgrund von Bettruhe, Erholung von einer Operation oder längeren Reisen nicht herumlaufen können, bewegen Sie Ihre Arme, Beine und Füße jede Stunde für ein paar Minuten. Wenn Sie wissen, dass Sie längere Zeit sitzen oder stehen müssen, tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um die Durchblutung zu fördern.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, wie Wasser und Saft, aber vermeiden Sie übermäßigen Alkohol und Koffein.
  • Wenn Sie längere Zeit still stehen müssen, bewegen Sie sich jede Stunde ein paar Minuten lang: Bewegen Sie Ihre Füße und Beine, beugen Sie Ihre Knie und stellen Sie sich auf die Zehenspitzen.
  • Nicht rauchen.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Beine zu überkreuzen.
  • Tragen Sie keine eng anliegende Kleidung.
  • Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind.
  • Legen Sie Ihre Füße zweimal täglich für 30 Minuten hoch.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Reduzierung Ihrer Risikofaktoren, insbesondere wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Familienmitglieder ein Blutgerinnsel aufgetreten ist.

Leben mit

Was ist die Nachsorge nach einer Lungenembolie?

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachsorge mit Ihrem Arzt besprechen und verstehen. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes, um das Risiko einer weiteren Lungenembolie zu verringern.

Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein, damit Ihr Ansprechen auf die verschriebenen Behandlungen überwacht werden kann.

Tags: Krankheitsinformationen aktualisierenlatest medical information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Koronararterienspasmus: Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Koronararterienspasmus: Ursachen, Symptome und Behandlung

03/04/2022
Ganzkörperbestrahlung
Andere Krankheiten

Ganzkörperbestrahlung

03/04/2022
Multiple Sklerose & Schmerzen: Symptome, Ursachen, Tests und Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose & Schmerzen: Symptome, Ursachen, Tests und Behandlungen

02/04/2022
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Andere Krankheiten

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

02/04/2022
Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

02/04/2022
Gefäßultraschall der Leber
Andere Krankheiten

Gefäßultraschall der Leber

01/04/2022
Adrenalektomie (Entfernung der Nebenniere): Laparoskopische Chirurgie
Andere Krankheiten

Adrenalektomie (Entfernung der Nebenniere): Laparoskopische Chirurgie

01/04/2022
Glatiramer-Injektion
Andere Krankheiten

Glatiramer-Injektion

01/04/2022
Evolocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge