Atorvastatin (Markenname: Lipitor), ein weit verbreitetes Statinmedikament, hilft Millionen von Menschen, hohen Cholesterinspiegel zu verwalten und das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen wie Herzinfarkten und Strichen zu verringern. Wenn Sie Atorvastatin nehmen, fragen Sie sich vielleicht, ob es sicher ist, ein Glas Wein, ein Bier oder einen Cocktail zu genießen. Die kurze Antwort lautet ja, Sie können Alkohol trinken, während Sie Atorvastatin nehmen, aber nur in Maßen – bis zu einem Getränk pro Tag für Frauen und zwei Getränke für Männer -, haben Sie keine Leberprobleme oder andere Risikofaktoren. Übermäßiges Alkoholtrinken könnte jedoch Ihre Leber belasten und den Vorteilen dieser Droge entgegenwirken. Egal, ob es sicher ist, Alkohol zu trinken, während Sie bei der Einnahme von Atorvastatin Drogen einnehmen, von Dingen wie dem Trinken, Ihrer Gesundheit und wie Ihr Körper mit Drogen und Alkohol umgeht.

Was ist Atorvastatin Drug und wie funktioniert es?
Atorvastatin (Markenname: Lipitor) gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren bezeichnet werden, die allgemein als Statine bekannt sind. Atorvastatin blockiert ein Enzym in Ihrer Leber, das Cholesterinspiegel produziert, wodurch die Spiegel an Lipoprotein-Cholesterin mit niedriger Dichte (Lipoprotein) in Ihrem Blut senkt. Dieses Arzneimittel erhöht auch geringfügig hochdichte Lipoprotein (HDL) Cholesterin oder „gutes Cholesterin“ und reduziert Triglyceride-eine andere Art von Fett in Ihrem Blutkreislauf.
Ärzte verschreiben Atorvastatin Menschen mit hohem Cholesterinspiegel, Menschen mit Atherosklerose (Plaque -Aufbau in Arterien) oder Personen mit Herzerkrankungen. Durch die Verbesserung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels schützt Atorvastatin Ihr Herz- und Blutgefäße. Die primäre Wirkungsstelle dieses Arzneimittels – die Leber – ist jedoch auch das Organ, das für die Metabolisierung von Alkohol verantwortlich ist und Fragen zu potenziellen Wechselwirkungen aufwirft.
Wie wirkt sich Alkohol auf Ihren Körper aus?
Wenn Sie Alkohol trinken, priorisiert Ihre Leber sie in Acetaldehyd und dann in harmlose Substanzen wie Wasser und Kohlendioxid. Dieser Prozess besteuert Ihre Leber, insbesondere wenn Sie große Mengen konsumieren oder häufig trinken. Mäßiger Alkoholkonsum – nur ein Getränk pro Tag für Frauen und zwei Getränke für Männer – überwältigt normalerweise nicht eine gesunde Leber. Übermäßiges Trinken kann jedoch zu Entzündungen, Fettlebererkrankungen oder sogar dauerhaften Schäden wie Zirrhose führen.
Alkohol wirkt sich auch auf Ihren Cholesterinspiegel aus. Kleine Mengen Alkohol, insbesondere Rotwein, können HDL -Cholesterinspiegel erhöhen, was den Toren von Atorvastatin entspricht. Studien wie eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition (2016) veröffentlicht wurde, legen nahe, dass moderate Alkoholtrinker häufig einen 10-15% höheren HDL-Niveau haben als Nicht-Trinker. Starker Alkoholtrink erhöht jedoch Triglyceride und kann den Vorteilen von Statinen entgegenwirken, was möglicherweise Ihr Herz -Kreislauf -Risiko verschlimmert.

Interagiert Alkohol direkt mit Atorvastatin?
Im Gegensatz zu einigen Medikamenten – wie Antibiotika oder Beruhigungsmitteln – reagiert Atorvastatin klare, direkte Wechselwirkungen mit Alkohol nicht mit Alkohol auf eine Weise, die die Wirksamkeit dieses Arzneimittels verändert oder toxische Nebenprodukte produziert. Das Journal of Clinical Pharmacology (2018) überprüfte Statin-Alkohol-Wechselwirkungen und fand keine Hinweise auf eine pharmakokinetische Wechselwirkung (dh Alkohol ändert nicht, wie Atorvastatin absorbiert, metabolisiert oder ausgeschieden wird).
Das Fehlen einer direkten Interaktion bedeutet jedoch nicht, dass es kein Risiko besteht. Ihre Leber muss sowohl Atorvastatin als auch Alkohol bewältigen, und sie können Ihre Leber zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie bereits schwach oder beschädigt ist.
Risiken für die Leber
Die Leber leistet die harte Arbeit, Atorvastatin zu verwenden, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken und Alkohol abzubauen, um ihn aus Ihrem Körper zu entfernen. Atorvastatin ist im Allgemeinen gut verträglich, aber eine seiner seltenen Nebenwirkungen ist die Erhöhung der Leberenzym. Laut klinischen Versuchsdaten von Pfizer, dem Hersteller dieses Arzneimittels, sind etwa 0,5-2% der Patienten einen erhöhten Spiegel an Alanin-Aminotransferase (ALT) oder Aspartataminotransferase (AST)-Markern von Leberstress-und eingenommen, während sie voranvastatin eingenommen haben. Diese Erhöhungen sind normalerweise mild und lösen sich auf, ohne das Arzneimittel einzunehmen, aber sie signalisieren, dass die Leber unter einem beliebigen Stamm steht.
Alkohol, insbesondere im Übermaß, erhöht auch Leberenzyme. Eine Studie 2020 in der Journal Hepatology ergab, dass Menschen, die täglich mehr als 30 Gramm Alkohol konsumierten (ungefähr zwei bis drei Getränke), ein höheres Risiko für erhöhte ALT-Werte im Vergleich zu Nichttrinkern hatten. Wenn Sie Atorvastatin mit starkem Alkoholtrinken kombinieren, kann die kumulative Belastung Ihrer Leber die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen oder Schäden erhöhen.
Was sagen Experten?
Die offiziellen Verschreibungsinformationen für Atorvastatin (Markenname: Lipitor) verbietet Alkohol nicht ausdrücklich. Es empfiehlt jedoch Vorsicht, wenn Sie eine Vorgeschichte von Lebererkrankungen haben oder „umfangreiche Mengen Alkohol“ konsumieren. Die American Heart Association (AHA) empfiehlt, dass Sie, wenn Sie Alkohol trinken, in Maßen trinken und Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dr. John Higgins, Kardiologe an der McGovern Medical School, erklärt: „Bei den meisten Patienten, die Atorvastatin einnehmen, ist ein Glas Wein oder ein Bier mit Abendessen kein Problem. Dies entspricht der Anleitung des Nationalen Instituts für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus (NIAAA) der USA, das warnt, dass übermäßiges Alkoholtrinken die cholesterinsenkende Wirkung verringern kann.
Risiken des Alkohols trinken bei der Einnahme von Atorvastatin -Drogen
Während mäßiger Alkoholtrink möglicherweise kein wesentliches Problem darstellt, sind hier die potenziellen Risiken zu berücksichtigen:
- Erhöhter Leberstamm: Sowohl Alkohol als auch Atorvastatin können Leberenzyme erhöhen, und das Kombinieren wird das Risiko einer Hepatotoxizität (Leberschäden) erhöhen. Zu den Symptomen zu beobachten, gehören die Gelbfärbung (Ikterus), dunkler Urin oder anhaltende Müdigkeit – obwohl diese Symptome selten sind.
- Verschlechterte Nebenwirkungen: Atorvastatin kann bei etwa 1 bis 5% der Benutzer laut einer Studie zum Zeitschrift The Lancet Muskelschmerzen oder Muskelschwäche (Myopathie) verursachen. Alkohol, insbesondere im Übermaß, kann das Beschwerden der Muskeln verschlimmern oder dieses Symptom nachahmen, was es schwieriger macht, Probleme im Zusammenhang mit Drogen im Zusammenhang mit Drogen zu unterscheiden.
- Gegenleistungen entgegenwirken: Starkes Alkoholtrinken erhöht Triglyceride und Blutdruck, was den Herz -Kreislauf -Schutz von Atorvastatin ausgleichen könnte. Beispielsweise ergab eine Studie von 2021 im Journal Circulation, dass eine übermäßige Alkoholkonsum bei einigen Personen um bis zu 50% um bis zu 50% erhöhte.
- Seltene, aber schwerwiegende Risiken: In seltenen Fällen (weniger als 0,1%) kann Atorvastatin schwere Leberverletzungen oder Rhabdomyolyse verursachen. Übermäßiges Alkoholtrink kann diese Risiken verstärken, obwohl die Daten begrenzt sind.
Wenn Sie sich daher noch für Alkohol entscheiden, müssen Sie Ihre Grenzen kennen und Ihren Körper überwachen. Wenn Sie eine Vorgeschichte von Leberproblemen oder Atorvastatin -Nebenwirkungen (z. B. Muskelschmerzen) haben, müssen Sie vermeiden, Alkohol zu trinken oder weiter zu begrenzen. Achten Sie auf Anzeichen von Schwierigkeiten, wie ungewöhnliche Müdigkeit, Bauchschmerzen oder Muskelkater über das normale Niveau. Melden Sie diese Anzeichen Ihrem Arzt umgehend.
Sie sollten auch regelmäßige Untersuchungen erhalten. Bitten Sie Ihren Arzt nach periodischen Leberfunktionstests (z. B. ALT/AST -Werte), um sicherzustellen, dass weder Atorvastatin noch Alkohol stille Schaden verursachen.
Discussion about this post