MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Intussuszeption (Darmverschluss): Behandlung und Symptome

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Intussuszeption ist eine Form des Darmverschlusses, bei der ein Darmsegment in ein anderes teleskopiert wird. Obwohl es überall im Magen-Darm-Trakt auftreten kann, tritt es normalerweise dort auf, wo sich Dünn- und Dickdarm treffen.

Überblick

Intussuszeption (Darmverschluss): Behandlung und Symptome
Der Dünndarm liegt im Dickdarm.

Was ist Invagination?

Intussuszeption ist ein Zustand, bei dem ein Darmsegment in ein anderes „teleskopiert“ wird, was zu einem Darmverschluss (Verstopfung) führt. Obwohl eine Invagination überall im Magen-Darm-Trakt auftreten kann, tritt sie normalerweise an der Kreuzung von Dünn- und Dickdarm auf. Die Obstruktion kann Schwellungen und Entzündungen verursachen, die zu Darmverletzungen führen können.

Die genaue Ursache der Invagination ist unbekannt. In den meisten Fällen geht ihr ein Virus voraus, das eine Schwellung der Darmschleimhaut verursacht, die dann in den darunter liegenden Darm rutscht. Bei manchen Kindern wird es durch einen Zustand verursacht, mit dem das Kind geboren wurde, wie z. B. ein Polyp oder Divertikel.

Wie häufig ist eine Invagination?

Eine Invagination tritt am häufigsten im Alter zwischen drei und 36 Monaten auf, kann aber in jedem Alter auftreten. Sie tritt bei etwa einem von 1.200 Kindern auf, häufiger bei Jungen. Eine Invagination tritt am häufigsten in den Herbst- und Wintermonaten während der Virussaison auf, kann aber zu jeder Jahreszeit auftreten.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome einer Invagination?

Leitsymptom der Invagination sind starke, krampfartige Bauchschmerzen im Wechsel mit schmerzfreien Perioden. Schmerzhafte Episoden können 10 bis 15 Minuten oder länger andauern, gefolgt von schmerzfreien Perioden von 20 bis 30 Minuten, nach denen der Schmerz wiederkehrt. Nachdem die Symptome eine Zeit lang vorhanden waren, können einige Kinder lethargisch werden (sie fühlen sich sehr müde). Kleine Kinder können während der Schmerzepisoden ihre Knie an die Brust ziehen.

Andere mögliche Symptome einer Invagination sind:

  • Brechreiz.
  • Erbrechen.
  • Rektale Blutungen (roter, geleeartiger Stuhl), manchmal mit Schleim vermischt.

Diese Symptome beginnen plötzlich, meist eine Woche nach einer unspezifischen Viruserkrankung.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Invagination diagnostiziert?

Obwohl eine Invagination während einer körperlichen Untersuchung manchmal als abdominale Masse gefühlt werden kann, ist die Ultraschalluntersuchung in der Lage, die Masse mit 100%iger Genauigkeit zu identifizieren, und ist der erste radiologische Test, der für Patienten angeordnet wird, bei denen angenommen wird, dass sie eine Invagination haben. Zwei weitere radiologische Tests – Bariumeinlauf und Luftkontrasteinlauf – werden ebenfalls verwendet, um die Diagnose einer Invagination zu unterstützen.

Management und Behandlung

Wie wird eine Invagination behandelt?

Sobald eine Invagination diagnostiziert wurde, besteht der nächste Schritt darin, eine Reposition (um den Darm zurückzuschieben) mit einem flüssigen Kontrasteinlauf oder einem Luftkontrasteinlauf (die gleichen Tests, die zur Diagnose verwendet werden) zu versuchen. Dies ist ein radiologischer Eingriff, kein chirurgischer Eingriff, und Ihr Kind benötigt keine Anästhesie.

Die Flüssigkontrast-Einlauf- und Luftkontrast-Einlauf-Verfahren haben eine Erfolgsrate von 60 % bis 70 %, mit einer Rate von 6 % bis 10 % des Wiederauftretens der Invagination (Rezidiv). Sie haben auch ein geringes Risiko für Komplikationen. Wenn die radiologische Reduktion nicht erfolgreich ist, muss Ihr Kind operiert werden. Eine Operation kann auch durchgeführt werden, wenn eine starke Infektion vorliegt oder wenn Ihr Kind für den radiologischen Eingriff zu krank ist.

Während der Operation

  • Ihr Kind wird von einem Kinderanästhesisten (einem Spezialisten für Schmerzlinderung und Sedierung bei Kindern) vollständig sediert.
  • Wenn eine Laparoskopie durchgeführt wird, werden kleine Instrumente und eine Kamera durch kleine Einschnitte (Schnitte) in die Bauchhöhle eingeführt.
  • Alternativ wird ein kleiner Schnitt auf der rechten Bauchseite gemacht und der Darm in seine normale Position zurückgeschoben.
  • Wenn die Invagination nicht reduziert werden kann, entfernt der Chirurg das betroffene Darmsegment.

Nach der Operation

Ihr Kind erhält Schmerzmittel, damit es sich nach der Operation wohl fühlt. Das Kind benötigt mehrere Tage lang intravenöse (in die Vene) Flüssigkeiten, da der Darm vorübergehend verlangsamt ist. Fütterungen werden in dieser Zeit nicht gegeben. Die meisten Kinder können nach ein bis drei Tagen wieder essen.

Ausblick / Prognose

Was müssen Sie nach der Entlassung Ihres Kindes aus dem Krankenhaus beachten?

Ihr Kind kann aus dem Krankenhaus entlassen werden, wenn es sich normal ernähren kann, kein Fieber oder Ausfluss aus der Inzision hat und eine normale Darmfunktion hat.

Die meisten Kinder brauchen ein paar Tage Ruhe zu Hause, bevor sie wieder in die Schule gehen, und drei bis vier Wochen, bevor sie wieder ins Fitnessstudio gehen und Sport treiben.

Folgetermin im Büro

Vier Wochen nach der Operation Ihres Kindes ist ein ambulanter Nachsorgetermin geplant. Der Arzt Ihres Kindes wird die Wunde untersuchen und ihre Genesung beurteilen.

Leben mit

Wann sollten Sie den Arzt Ihres Kindes anrufen?

Möglicherweise bemerken Sie eine leichte Schwellung um den Einschnitt herum. Das ist normal. Rufen Sie jedoch Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind Folgendes entwickelt:

  • Fieber.
  • Erbrechen.
  • Übermäßige Schwellung, Rötung oder Drainage aus der Inzision.
  • Blutung.
  • Zunehmender Schmerz.
Tags: explain symptomsKrankheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Röntgen-Thorax: Was zu erwarten ist, Diagnose, Sicherheit, Ergebnisse
Andere Krankheiten

Röntgen-Thorax: Was zu erwarten ist, Diagnose, Sicherheit, Ergebnisse

03/04/2022
Headbanging & Bodyrocking
Andere Krankheiten

Headbanging & Bodyrocking

03/04/2022
Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Häufiger Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Häufiger Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Zervikale Cerclage
Andere Krankheiten

Zervikale Cerclage

01/04/2022
Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis): Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis): Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

01/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1b

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge