MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Immunsystem: Teile und häufige Probleme

by Dr. Marko Leiner
21/02/2022
0
Ein gut funktionierendes Immunsystem verhindert, dass Keime in Ihren Körper eindringen, und tötet sie ab oder begrenzt ihren Schaden, wenn sie eindringen. Um Ihr Immunsystem gesund zu halten, sollten Sie viel schlafen oder aktiv bleiben, sich gesund ernähren, Ihr Gewicht unter Kontrolle halten, reduzieren Ihren Stress und folgen Sie anderen gesunden Gewohnheiten.

Überblick

Immunsystem: Teile und häufige Probleme
Ihr Immunsystem besteht aus einer komplexen Ansammlung von Zellen und Organen. Das System arbeitet zusammen, um Sie vor Keimen zu schützen und hilft Ihnen, besser zu werden, wenn Sie krank werden.

Was ist das Immunsystem?

Ihr Immunsystem ist ein großes Netzwerk aus Organen, weißen Blutkörperchen, Proteinen (Antikörpern) und Chemikalien. Dieses System arbeitet zusammen, um Sie vor fremden Eindringlingen (Bakterien, Viren, Parasiten und Pilzen) zu schützen, die Infektionen, Krankheiten und Krankheiten verursachen.

Funktion

Was macht das Immunsystem und wie funktioniert es?

Ihr Immunsystem arbeitet hart, um Sie gesund zu halten. Seine Aufgabe ist es, Keime von Ihrem Körper fernzuhalten, sie zu zerstören oder das Ausmaß ihres Schadens zu begrenzen, wenn sie eindringen.

Wenn Ihr Immunsystem richtig funktioniert: Wenn Ihr Immunsystem richtig funktioniert, kann es erkennen, welche Zellen Ihnen gehören und welche Substanzen Ihrem Körper fremd sind. Es aktiviert, mobilisiert, greift an und tötet fremde Eindringlingskeime, die Ihnen Schaden zufügen können. Ihr Immunsystem erfährt von Keimen, nachdem Sie ihnen ebenfalls ausgesetzt waren. Ihr Körper entwickelt Antikörper, um Sie vor diesen spezifischen Keimen zu schützen. Ein Beispiel für dieses Konzept tritt auf, wenn Sie einen Impfstoff erhalten. Ihr Immunsystem baut im Impfstoff Antikörper gegen fremde Zellen auf und wird sich schnell an diese fremden Zellen erinnern und sie zerstören, wenn Sie ihnen in Zukunft ausgesetzt sind. Manchmal können Ärzte Antibiotika verschreiben, um Ihr Immunsystem zu unterstützen, wenn Sie krank werden. Aber Antibiotika töten nur bestimmte Bakterien ab. Sie töten keine Viren.

Wenn Ihr Immunsystem nicht richtig funktioniert: Wenn Ihr Immunsystem keinen erfolgreichen Angriff gegen einen Eindringling durchführen kann, entwickelt sich ein Problem, z. B. eine Infektion. Außerdem startet Ihr Immunsystem manchmal einen Angriff, wenn es keinen Eindringling gibt, oder stoppt einen Angriff nicht, nachdem der Eindringling getötet wurde. Diese Aktivitäten führen zu Problemen wie Autoimmunerkrankungen und allergischen Reaktionen.

Anatomie

Aus welchen Teilen besteht das Immunsystem?

Ihr Immunsystem besteht aus einer komplexen Ansammlung von Zellen und Organen. Sie alle arbeiten zusammen, um Sie vor Keimen zu schützen und Ihnen zu helfen, gesund zu werden, wenn Sie krank sind. Die Hauptbestandteile des Immunsystems sind:

  • Weiße Blutkörperchen: Weiße Blutkörperchen dienen als Armee gegen schädliche Bakterien und Viren und suchen, greifen und zerstören Keime, um Sie gesund zu halten. Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Immunsystems. Es gibt viele Arten von weißen Blutkörperchen in Ihrem Immunsystem. Jeder Zelltyp zirkuliert entweder in Ihrem Blutkreislauf und im ganzen Körper oder befindet sich in einem bestimmten Gewebe und wartet darauf, in Aktion gerufen zu werden. Jeder Zelltyp hat eine bestimmte Aufgabe im Abwehrsystem Ihres Körpers. Jede hat eine andere Art, ein Problem zu erkennen, mit anderen Zellen des Verteidigungsteams zu kommunizieren und ihre Funktion auszuführen.
  • Lymphknoten: Diese kleinen Drüsen filtern und zerstören Keime, damit sie sich nicht auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten und Sie krank machen können. Sie sind auch Teil des lymphatischen Systems Ihres Körpers. Lymphknoten enthalten Immunzellen, die die fremden Eindringlinge analysieren, die in Ihren Körper gebracht werden. Sie aktivieren, replizieren und senden dann die spezifischen Lymphozyten (weiße Blutkörperchen), um diesen bestimmten Eindringling abzuwehren. Sie haben Hunderte von Lymphknoten am ganzen Körper, einschließlich im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend. Geschwollene, empfindliche Lymphknoten sind ein Hinweis darauf, dass Ihr Körper eine Infektion bekämpft.
  • Milz: Ihre Milz speichert weiße Blutkörperchen, die Ihren Körper vor fremden Eindringlingen schützen. Es filtert auch Ihr Blut und zerstört alte und beschädigte rote Blutkörperchen.
  • Mandeln und Polypen: Da sie sich in Ihrem Rachen und Nasengang befinden, können Mandeln und Polypen fremde Eindringlinge (z. B. Bakterien oder Viren) einfangen, sobald sie in Ihren Körper eindringen. Sie haben Immunzellen, die Antikörper produzieren, um Sie vor fremden Eindringlingen zu schützen, die Hals- und Lungeninfektionen verursachen.
  • Thymusdrüse: Dieses kleine Organ in Ihrer oberen Brust unter Ihrem Brustbein hilft einer bestimmten Art von weißen Blutkörperchen zu reifen. Die spezifische Aufgabe dieser Zelle besteht darin, zu lernen, einen Eindringling zu erkennen und sich daran zu erinnern, damit beim nächsten Antreffen dieses Eindringlings schnell ein Angriff gestartet werden kann.
  • Knochenmark: Stammzellen im schwammigen Zentrum Ihrer Knochen entwickeln sich zu roten Blutkörperchen, Plasmazellen und einer Vielzahl von weißen Blutkörperchen und anderen Arten von Immunzellen. Ihr Knochenmark bildet jeden Tag Milliarden neuer Blutzellen und setzt sie in Ihren Blutkreislauf frei.
  • Haut, Schleimhäute und andere Abwehrmechanismen erster Linie: Ihre Haut ist die erste Verteidigungslinie, um Keime zu verhindern und zu zerstören, bevor sie in Ihren Körper gelangen. Die Haut produziert Öle und sondert andere schützende Zellen des Immunsystems ab. Schleimhäute kleiden die Atem-, Verdauungs-, Harn- und Fortpflanzungswege aus. Diese Membranen sondern Schleim ab, der Oberflächen schmiert und befeuchtet. Keime haften an Schleim in den Atemwegen und werden dann durch haarähnliche Strukturen, die Zilien genannt werden, aus den Atemwegen befördert. Winzige Härchen in Ihrer Nase fangen Keime ein. Enzyme, die in Schweiß, Tränen, Speichel und Schleimhäuten sowie in Vaginalsekreten enthalten sind, wehren Keime ab und vernichten sie.
  • Magen und Darm: Magensäure tötet viele Bakterien kurz nachdem sie in Ihren Körper eingedrungen sind. Sie haben auch nützliche (gute) Bakterien in Ihrem Darm, die schädliche Bakterien abtöten.

Bedingungen und Störungen

Welche Erkrankungen und Störungen wirken sich auf das Immunsystem aus?

Viele Mängel und Störungen können Ihr Immunsystem schädigen oder stören. Einige Arzneimittel erschweren es Ihrem Körper, Infektionen zu bekämpfen. Bestimmte Gesundheitszustände führen dazu, dass Ihr Immunsystem gesunde Zellen angreift, oder erschweren es Ihrem Immunsystem, Sie vor schädlichen Keimen zu schützen. Sie beinhalten:

  • Allergien: Wenn der Körper auf eine harmlose Substanz (wie Nahrung oder Pollen) überreagiert, startet das Immunsystem eine Reaktion. Ihr Körper bekämpft seine Allergieauslöser, indem er Histamine freisetzt, die Allergiesymptome verursachen. Eine allergische Reaktion kann von leicht (Niesen oder verstopfte Nase) bis schwer (Atemprobleme und sogar Tod) reichen. Antihistaminika helfen, die Symptome zu lindern.
  • Autoimmunerkrankungen: Diese Störungen treten auf, wenn das Immunsystem fälschlicherweise seine eigenen gesunden Zellen angreift. Lupus, Diabetes, Hashimoto-Krankheit und rheumatoide Arthritis sind Beispiele für häufige Autoimmunerkrankungen.
  • Primäre Immunschwächekrankheiten: Diese Störungen werden vererbt (in Familien weitergegeben). Es gibt mehr als 100 primäre Immunschwächekrankheiten (PIDD), die verhindern, dass das Immunsystem so funktioniert, wie es sollte.
  • Infektionen: HIV und Mononukleose (Mononukleose) sind bekannte Infektionen, die das Immunsystem schwächen. Sie führen zu schweren Erkrankungen.
  • Krebs: Bestimmte Krebsarten wie Leukämie, Lymphom und Myelom wirken sich direkt auf das Immunsystem aus. Diese Krebsarten treten auf, wenn Immunzellen unkontrolliert wachsen.
  • Sepsis: Sepsis ist eine überwältigende Reaktion des Immunsystems Ihres Körpers auf eine Infektion. Dies löst eine weit verbreitete Entzündung aus und verursacht eine Abwärtsspirale von Ereignissen, die zu Organschäden, Organversagen und Tod führen können.
  • Medikamente: Einige Medikamente wie Kortikosteroide können das Immunsystem schwächen. Und nach einer Organtransplantation nehmen die Menschen immunsuppressive Medikamente ein. Diese Arzneimittel helfen, eine fehlgeschlagene Transplantation (Abstoßung) zu verhindern. Diese Medikamente erhöhen jedoch Ihr Infektions- und Krankheitsrisiko.

Pflege

Wie kann ich mein Immunsystem gesund halten?

Genau wie der Rest Ihres Körpers braucht Ihr Immunsystem Nahrung, Ruhe und eine gesunde Umgebung, um stark zu bleiben. Bestimmte Änderungen des Lebensstils können Ihr Immunsystem stärken und Ihnen helfen, Krankheiten zu vermeiden. Damit Ihr Immunsystem reibungslos funktioniert, sollten Sie:

  • Hör auf zu rauchen.

  • Abnehmen oder eine gesunde Körpermasse beibehalten.
  • Ernähren Sie sich gesund mit viel Obst und Gemüse.
  • Vermeiden Sie Alkohol oder verwenden Sie ihn nur in Maßen.
  • Genug Schlaf bekommen.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Waschen Sie Ihre Hände oft.
  • Versuchen Sie, weniger Stress zu haben und konzentrieren Sie sich auf das Wohlbefinden von Körper und Geist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über Impfungen auf dem Laufenden sind.

Häufig gestellte Fragen

Ich scheine oft krank zu werden. Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Wenn Sie das Gefühl haben, immer krank zu sein oder Symptome zu haben, die nie zu verschwinden scheinen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Einige Symptome können Anzeichen einer Autoimmunerkrankung sein. Zu diesen Symptomen gehören:

  • Erschöpfung oder Erschöpfung (immer müde fühlen).
  • Wunde, schmerzende Muskeln, besonders wenn Sie auch Fieber haben.
  • Konzentrations- oder Aufmerksamkeitsschwierigkeiten.
  • Haarverlust.
  • Entzündungen, Hautausschläge oder Rötungen überall am Körper.
  • Finger oder Zehen, die kribbeln oder taub sind.
Tags: Gesundheitsdaten aktualisierenGesundheitsinformationen aktualisieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Gallengangskrebs (Cholangiokarzinom)
Andere Krankheiten

Gallengangskrebs (Cholangiokarzinom)

02/04/2022
Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren
Andere Krankheiten

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren

01/04/2022
Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose
Andere Krankheiten

Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose

01/04/2022
Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome
Andere Krankheiten

Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome

01/04/2022
Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022
Abacavir;  Dolutegravir;  Lamivudin-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir; Dolutegravir; Lamivudin-Tabletten

31/03/2022
Dolutegravir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Dolutegravir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Sofosbuvir;  Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge