Überblick
Ichthyosis vulgaris ist eine angeborene Hautkrankheit, bei der sich abgestorbene Hautzellen in dicken, trockenen Schuppen auf der Hautoberfläche ansammeln.
Die Schuppen der Ichthyosis vulgaris, manchmal auch als Fischschuppenkrankheit oder Fischhautkrankheit bezeichnet, können bei der Geburt vorhanden sein, treten jedoch normalerweise erst in der frühen Kindheit auf. Manchmal werden milde Fälle von Ichthyosis vulgaris nicht diagnostiziert, weil sie für extrem trockene Haut gehalten werden.
Die meisten Fälle von Ichthyosis vulgaris sind mild, einige jedoch schwerwiegend. Manchmal sind andere Hauterkrankungen, wie das allergische Hautzustandsekzem, mit Ichthyosis vulgaris verbunden. Es wurde keine Heilung für Ichthyosis vulgaris gefunden, und die Behandlungen konzentrieren sich auf die Bekämpfung dieser Krankheit.

Symptome von Ichthyosis vulgaris
Ichthyosis vulgaris verlangsamt den natürlichen Schuppenbildungsprozess Ihrer Haut und führt daher zu einer chronischen, übermäßigen Proteinbildung in der oberen Hautschicht (Keratin). Symptome sind:
- Trockene, schuppige Haut
- Fliesenartige, kleine Schuppen
- Schuppen weiß, schmutzig grau oder braun gefärbt – mit dunkleren Schuppen, typischerweise auf dunklerer Haut
- Schuppige Kopfhaut
- Tiefe, schmerzhafte Risse in Ihrer Haut
Die Schuppen erscheinen normalerweise an Ihren Ellbogen und Unterschenkeln und können über Ihren Schienbeinen besonders dick und dunkel sein. Die meisten Fälle von Ichthyosis vulgaris sind mild, einige können jedoch schwerwiegend sein. Die Schwere der Symptome kann bei Familienmitgliedern mit dieser Krankheit stark variieren.
Die Symptome verschlimmern sich normalerweise oder sind in kalten, trockenen Umgebungen stärker ausgeprägt und neigen dazu, sich in warmen, feuchten Umgebungen zu verbessern oder sogar zu lösen.
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind an Ichthyosis vulgaris leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Dermatologen. Ihr Arzt kann diese Krankheit diagnostizieren, indem er die charakteristischen Skalen untersucht.
Suchen Sie auch einen Arzt auf, wenn sich die Symptome durch Selbstpflegemaßnahmen verschlimmern oder nicht bessern. Möglicherweise benötigen Sie stärkere Medikamente, um die Erkrankung zu behandeln.

Was verursacht Ichthyosis vulgaris?
Ichthyosis vulgaris wird häufig durch eine genetische Mutation verursacht, die von einem oder beiden Elternteilen geerbt wurde. Kinder, die ein defektes Gen von nur einem Elternteil erben, haben eine mildere Form der Krankheit. Diejenigen, die zwei defekte Gene erben, haben eine schwerere Form der Ichthyosis vulgaris. Kinder mit der vererbten Form dieser Störung haben normalerweise bei der Geburt eine normale Haut, entwickeln jedoch in den ersten Lebensjahren Schuppenbildung und Rauheit.
Wenn genetische Anomalien nicht für Ichthyose verantwortlich sind, wird diese Krankheit als erworbene Ichthyose bezeichnet. Es ist in der Regel mit anderen Krankheiten wie Krebs, Schilddrüsenerkrankungen oder HIV / AIDS verbunden.
Komplikationen der Ichthyose
Einige Menschen mit Ichthyose können erleben:
- Überhitzung. In seltenen Fällen können die Hautdicke und die Schuppen der Ichthyose das Schwitzen beeinträchtigen. Diese Krankheit kann die Abkühlung hemmen. Bei einigen Menschen kann es zu übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) kommen.
- Sekundärinfektion. Hautrisse und -risse können zu Infektionen führen.
Diagnose
Ein Arzt kann häufig eine Diagnose stellen, indem er die betroffene Haut und die charakteristischen Skalen untersucht. Der Arzt kann andere Tests durchführen, z. B. eine Hautbiopsie. Dieser Test kann erforderlich sein, um andere Ursachen für trockene, schuppige Haut auszuschließen.
Behandlung von Ichthyosis vulgaris
Ichthyosis vulgaris hat keine bekannte Heilung, daher ist das Ziel der Behandlung die Behandlung der Krankheit.
Medikamente
Behandlungen mit Medikamenten können umfassen:
- Peeling-Cremes und Salben. Verschreibungspflichtige Cremes und Salben, die Alpha-Hydroxysäuren wie Milchsäure und Glykolsäure enthalten, helfen, die Schuppenbildung zu kontrollieren und die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen.
-
Orale Medikamente. Ihr Arzt kann Ihnen Vitamin A-Medikamente verschreiben, die als Retinoide bezeichnet werden, um die Produktion von Hautzellen zu reduzieren. Nebenwirkungen des Medikaments können Augen- und Lippenentzündungen, Knochensporn und Haarausfall sein.
Retinoide können Geburtsfehler verursachen. Frauen, die eine Retinoidtherapie in Betracht ziehen, sollten vor Beginn der Medikation sicher sein, dass sie nicht schwanger sind – und während der Einnahme von Retinoiden eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden.
Lebensstil und Hausmittel
Selbsthilfemaßnahmen können dazu beitragen, das Erscheinungsbild und das Gefühl geschädigter Haut zu verbessern. Betrachten Sie diese Vorschläge:
- Nehmen Sie lange Einweichbäder, um die Haut zu erweichen. Verwenden Sie milde Seife. Reiben Sie die feuchte Haut leicht mit einem grob strukturierten Schwamm (Luffa) oder einem Bimsstein ab, um die Schuppen zu entfernen.
- Nach dem Duschen oder Baden die Haut vorsichtig mit einem Handtuch trocken tupfen oder abtupfen, damit etwas Feuchtigkeit auf der Haut verbleibt.
- Tragen Sie Feuchtigkeitscreme oder Gleitcreme auf, während die Haut vom Baden noch feucht ist. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Harnstoff oder Propylenglykol – Chemikalien, die die Haut feucht halten. Vaseline ist eine weitere gute Wahl.
- Tragen Sie zweimal täglich ein rezeptfreies Produkt auf, das Harnstoff, Milchsäure oder eine niedrige Konzentration an Salicylsäure enthält. Milde saure Verbindungen helfen der Haut, ihre abgestorbenen Hautzellen abzuwerfen. Harnstoff hilft, Feuchtigkeit an die Haut zu binden.
- Verwenden Sie einen tragbaren Luftbefeuchter oder einen an Ihrem Ofen angebrachten, um der Luft in Ihrem Haus Feuchtigkeit zuzuführen.
Zum Arzt gehen
Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf den Termin mit Ihrem Arzt helfen sollen.
Machen Sie vor Ihrem Termin eine Liste von:
- Alle Symptome, die bei Ihrem Kind oder Ihnen auftreten, einschließlich solcher, die möglicherweise nicht mit dem Grund zusammenhängen, aus dem Sie den Termin geplant haben.
- Wichtige persönliche Informationen, einschließlich aller größeren Belastungen oder jüngsten Veränderungen im Leben.
- Alle Medikamente, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Kind oder Sie einnehmen.
- Fragen an Ihren Arzt.
Bei Ichthyosis vulgaris sind einige grundlegende Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten:
- Was ist die wahrscheinlichste Ursache für meine Symptome?
- Gibt es andere mögliche Ursachen?
- Welche Art von Tests brauche ich oder mein Kind?
- Ist diese Krankheit wahrscheinlich vorübergehend oder lang anhaltend?
- Welche Behandlungen gibt es und welche empfehlen Sie?
Was Ihr Arzt fragen kann
Zu den Fragen, die Ihr Arzt wahrscheinlich stellt, gehören:
- Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf?
- Sind die Symptome konstant oder kommen und gehen sie?
- Hilft irgendetwas, die Symptome zu verbessern?
- Was verschlimmert die Symptome (falls vorhanden)?
- Hat jemand in Ihrer Familie ähnliche Hautveränderungen?
Was können Sie in der Zwischenzeit tun?
Um betroffene Haut zu beruhigen:
- Nur mit milden Seifen waschen die Öle und Fette hinzugefügt haben. Vermeiden Sie stark duftende und antibakterielle Seifen, die auf trockener Haut zu hart sein können.
- Feuchtigkeitscreme oder Gleitcreme auftragen während die Haut noch feucht vom Baden ist. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme wie Vaseline oder eine, die Harnstoff oder Propylenglykol enthält – Chemikalien, die die Haut feucht halten.
.
Discussion about this post