Ekchymosen werden durch die Bewegung von Blut aus geplatzten Blutgefäßen in die oberste Hautschicht verursacht. Dies kann nach einem Weichteiltrauma, einer Operation, einer gestörten Zellfunktion oder einer Infektion auftreten. Ekchymosen können überall auf der Haut oder in einer Schleimhaut, einschließlich des Mundes, auftreten. Die Ekchymose verursacht keine Hauterhebung. Stattdessen sehen Sie eine Reihe von Verfärbungen, einschließlich Rot, Blau oder Violett. Eine Ekchymose kann mit anderen Symptomen wie Schmerzen oder Schwellungen einhergehen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1059076258-44cc6ddbcb504cf7ade8c016e08f8c18.jpg)
Jay_Zynism / iStock / Getty Images
Symptome
Das deutlichste Anzeichen und Symptom einer Ekchymose ist ein mäßiger bis großer Teil flacher, aber verfärbter Haut (größer als 1 Zentimeter). Zusätzliche Symptome können Schmerzen, erhöhte Empfindlichkeit und Schwellungen sein. Bei einer Person mit Ekchymose kann es aufgrund einer Verletzung wie einem Sturz auch an anderen Stellen des Körpers zu Schmerzen und Schwellungen kommen.
Ursachen
Eine Ekchymose kann durch einen traumatischen Vorfall verursacht werden, beispielsweise durch einen Schlag mit einem Gegenstand oder einen Sturz auf eine harte Oberfläche. Bestimmte Erkrankungen wie Krebs oder Blutgerinnungsstörungen können eine Ekchymose verursachen. Wenn dem Körper Vitamin K oder Vitamin C fehlt, besteht die Gefahr einer Ekchymose. Wenn bei jemandem eine Infektion diagnostiziert wird oder er bestimmte Medikamente wie Coumadin (Warfarin) oder Aspirin einnimmt, besteht auch ein erhöhtes Risiko für Ekchymosen.
Kinder treten am häufigsten im Sommer, in einem gemäßigten Klima oder während der Mannschaftssportsaison auf Ekchymosen.
Eine Ekchymose kann durch das Eindringen von Blut in das Gewebe aufgrund einer gestörten Zellfunktion oder aufgrund eines Traumas verursacht werden, während ein Bluterguss (Hämatom) als durch ein Trauma verursacht definiert wird.
Diagnose
Eine Ekchymose wird hauptsächlich durch eine körperliche Untersuchung diagnostiziert, bei der ein Arzt den Bereich der verfärbten Haut beurteilt. Der Arzt wird Sie auch nach Ihrer Krankengeschichte, Medikamenten, die Sie derzeit einnehmen, und Verletzungen fragen, die Sie möglicherweise kürzlich erlitten haben.
Wenn die Ekchymose schwerwiegend genug ist, kann Ihr Arzt Bluttests anordnen, um die Heilungsreaktionen Ihres Körpers, das Ausmaß der Entzündung und die Anzahl der Blutkörperchen zu messen. Diese Informationen helfen bei der Bestimmung der Ursache der Ekchymose, wenn der Mechanismus noch unbekannt ist, und bei der Behandlung.
Die Hautfarbe mit Ekchymose hilft einem Gesundheitsdienstleister bei der Bestimmung des Alters und der Tiefe der Verletzung. Ein blauer, roter oder violetter Farbton weist typischerweise auf eine frische Ekchymose hin. Sobald mehrere Tage vergangen sind und der Heilungsprozess begonnen hat, wird der Hautbereich normalerweise gelb, grün oder braun. Eine Forschungsstudie analysierte Fotos von Ekchymosen, um ihr Alter zu bestimmen, und kam zu dem Schluss, dass es sich bei gelben Hautflecken um Ekchymosen handelte, die mehr als 18 Stunden zuvor erhalten wurden.
Behandlung
Die meisten Fälle von Ekchymosen verschwinden ohne Intervention, da diese Verletzung normalerweise geringfügig ist. Wenn Sie häufig Schmerzen aufgrund einer Ekchymose haben, kann Ihr Arzt weitere Tests und Bewertungen durchführen, um die Ursache zu ermitteln. Ihr Arzt kann dann den Zustand behandeln, der die Ekchymose verursacht, um zu verhindern, dass sich schwerwiegendere Probleme entwickeln. Eine andere Vorgehensweise kann darin bestehen, die Einnahme bestimmter Medikamente, die eine Ekchymose verursachen können, abzubrechen.
Die meisten leichten oder mittelschweren Ekchymosen werden mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) wie Ibuprofen behandelt, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Mediziner empfehlen in der Regel, den verletzten Bereich anzuheben und Eis aufzutragen, um Symptome wie Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Diese Übungen, begleitet von Ruhe, ermöglichen es dem Körper, das Blut in Ihrem Gewebe aufzunehmen und die Ekchymose zu heilen.
Prognose
Die Prognose einer Ekchymose ist typischerweise sehr gut. In den meisten Fällen ist die Ekchymose gering und heilt bei Gesunden relativ schnell ab. Sobald Ihr Arzt die Ursache der Ekchymose identifiziert hat, kann er Sie anweisen, Maßnahmen zu ergreifen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie nach einer bereits behandelten Behandlung neue Symptome einer Ekchymose entwickeln, Ihr Bluterguss größer wird oder Sie nach 2 Wochen keine Fortschritte sehen.
Die meisten Fälle von Ekchymosen sind geringfügig und verursachen kaum Schmerzen oder Schwellungen. Die meisten Personen, die an einer leichten Ekchymose leiden, müssen mit vorübergehenden kosmetischen Veränderungen aufgrund verfärbter Haut und Prellungen fertig werden. Diese blauen Flecken verschwinden normalerweise vollständig, sobald die Ekchymose abgeheilt ist und das Blut unter der Haut neu verteilt wurde. Dies dauert in der Regel etwa zwei Wochen.
Ekchymose ist eine relativ häufige Erkrankung, die unabhängig von einer übergeordneten Erkrankung auftreten kann. In den meisten Fällen ist eine Ekchymose kein Grund zur Besorgnis. Die Symptome einer Ekchymose klingen mit der Zeit ab und sind oft auf kleinere Weichteilverletzungen zurückzuführen.
Die meisten Fälle von Ekchymosen treten aufgrund von Weichteilverletzungen wie Stürzen, Verstauchungen und anderen aufprallbedingten Verletzungen auf. Wenn Sie gesund sind, können Sie einer Ekchymose am besten vorbeugen, indem Sie Weichteilverletzungen vermeiden. Wenn Sie ein älterer Erwachsener sind, besteht die beste Vorsichtsmaßnahme zur Vermeidung von Ekchymosen darin, Stürze oder andere Verletzungen zu Hause zu vermeiden. Wenn Sie sich Sorgen über Medikamente machen, die Sie einnehmen, oder eine Erkrankung, mit der Sie leben, die eine Ekchymose verursachen könnte, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Ekchymyose?
Ekchymose ist die Verfärbung der Haut, die durch die Bewegung von Blut aus geplatzten Blutgefäßen in die oberste Hautschicht verursacht wird. Die Verfärbung kann rot, blau oder lila erscheinen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Prellung und Ekchymose?
Ein Bluterguss ist eine Hautverfärbung, die durch einen Schlag, Stoß oder Saugen verursacht wird. Eine Ekchymose kann einem blauen Fleck ähneln, wird jedoch durch Blutungen unter der Haut verursacht.
-
Was verursacht eine Ekchymose?
Eine Ekchymose kann durch ein Trauma, eine Operation, eine gestörte Zellfunktion oder eine Infektion verursacht werden. Medizinische Bedingungen, einschließlich Krebs oder Blutgerinnungsstörungen, können eine Ekchymose verursachen. Vitaminmangel, insbesondere Vitamin K und Vitamin C, können das Ekchymosenrisiko erhöhen. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente wie Coumadin (Warfarin) oder Aspirin erhöht das Risiko.
Discussion about this post