MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Dimethylsulfoxid verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
04/09/2022
0

Dimethylsulfoxid

Generischer Name: Dimethylsulfoxid [ dye-METH-il-sul-FOX-ide ]

Markennamen: Cryoserv, Rimso-50
Darreichungsform: Spüllösung (50 %; 99 %)
Wirkstoffklasse: Verschiedene Mittel für den Urogenitaltrakt

Was ist Dimethylsulfoxid?

Dimethylsulfoxid wird zur Behandlung von Schmerzen und Schwellungen verwendet, die durch Blasen- oder Harnwegserkrankungen, einschließlich Zystitis (Blasenentzündung oder -reizung), verursacht werden.

Dimethylsulfoxid behandelt keine Blasenentzündung.

Dimethylsulfoxid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten nicht mit Dimethylsulfoxid behandelt werden, wenn Sie dagegen allergisch sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Blasen- oder Nierenkrebs; oder

  • Sichtprobleme.

Es ist nicht bekannt, ob Dimethylsulfoxid einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Wie wird Dimethylsulfoxid verabreicht?

Dimethylsulfoxid wird direkt in die Blase injiziert, indem ein Katheter oder eine Spritze in die Harnröhre (die Röhre zum Ablassen des Urins aus Ihrer Blase) eingeführt wird. Ein Arzt wird Ihnen dieses Arzneimittel in einer Klinik geben.

Nachdem Dimethylsulfoxid in die Blase eingebracht wurde, müssen Sie das Arzneimittel 15 Minuten lang darin halten, bevor Sie Ihre Blase entleeren.

Wenn Sie eine schwere Zystitis haben, erhalten Sie möglicherweise eine Anästhesie, um Ihren Beckenbereich zu betäuben, bevor Sie mit Dimethylsulfoxid behandelt werden.

Dimethylsulfat wird normalerweise einmal alle 2 Wochen verabreicht, bis Ihre Symptome gelindert sind. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Ihr Arzt möchte möglicherweise auch, dass Sie andere Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen oder Blasenkrämpfen einnehmen. Lesen Sie die Medikationsanleitung oder die Patientenanweisungen, die mit jedem Ihrer Arzneimittel geliefert werden.

Sie benötigen möglicherweise häufige Blut- und Urintests.

Da Dimethylsulfoxid Ihre Augen beeinträchtigen kann, müssen Sie möglicherweise vor und während der Behandlung Augenuntersuchungen durchführen lassen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Dimethylsulfoxid-Behandlung verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Dimethylsulfoxid in die Blase und nicht in den Blutkreislauf injiziert wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich bei der Einnahme von Dimethylsulfoxid vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Dimethylsulfoxid

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Teilen Sie Ihren Betreuern mit, wenn Sie beim Einführen des Arzneimittels oder während Sie es in Ihrer Blase halten, starke Beschwerden oder Reizungen verspüren. Dies kann mit der Zeit bei wiederholten Behandlungen weniger auffällig werden.

Während Sie Dimethylsulfoxid erhalten, bemerken Sie möglicherweise einen knoblauch- oder zwiebelartigen Geschmack im Mund. Diese Wirkung kann nach Erhalt des Arzneimittels mehrere Stunden anhalten, und Sie können diese Gerüche auch auf Ihrem Atem oder Ihrer Haut wahrnehmen. Dies ist eine normale Nebenwirkung von Dimethylsulfoxid und kein Grund zur Besorgnis.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Dimethylsulfoxid

Übliche Dosis für Erwachsene bei Blasenentzündung:

Instillieren Sie 50 ml mit einem Katheter oder einer aseptischen Spritze in die Blase; 15 Minuten stehen lassen; das Medikament wird durch spontane Entleerung ausgeschieden; alle 2 Wochen wiederholen, bis eine maximale symptomatische Linderung erreicht ist
-Dauer der Therapie: Zeitintervalle zwischen den Therapien können verlängert werden

Anwendung: Zur symptomatischen Linderung von Patienten mit interstitieller Zystitis

Welche anderen Medikamente beeinflussen Dimethylsulfoxid?

Dimethylsulfoxid, das in der Blase verwendet wird, wird wahrscheinlich nicht durch andere Medikamente, die Sie verwenden, beeinflusst. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie verwenden, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge