MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Erhöhen Schlafmittel wie Ambien den Blutdruck?

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
26/07/2024
0

Viele Menschen haben Probleme, ausreichend Schlaf zu bekommen. Schlafprobleme (insomnia) werden mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, darunter Bluthochdruck (hypertension).

Menschen nehmen häufig gelegentlich oder regelmäßig Schlaftabletten, um besser schlafen zu können. Häufige rezeptfreie Optionen sind Diphenhydramin (Benadryl, ZZZQuil) und Melatonin. Verschreibungspflichtige Medikamente wie Zolpidem (Ambien) sind ebenfalls erhältlich.

Eine Verbesserung des Schlafs sollte sich positiv auf Ihren Blutdruck auswirken. Wenn Sie jedoch regelmäßig Schlafmittel einnehmen, besteht die Sorge, dass diese diesen potenziellen Nutzen zunichte machen könnten. Darüber hinaus sind Wechselwirkungen möglich, wenn Sie sie mit Blutdruckmedikamenten kombinieren.

Erhöhen Schlafmittel wie Ambien den Blutdruck?
Schlafmittel sind Medikamente, Kräuter oder Nahrungsergänzungsmittel, die Menschen beim Einschlafen helfen. Es gibt sie in verschiedenen Formen, darunter verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Diese Schlafmittel können den zirkadianen Rhythmus verändern oder die Gehirnchemikalien beeinflussen, um Schläfrigkeit hervorzurufen. Lebensstiländerungen sind oft der beste Ansatz bei chronischer Schlaflosigkeit, aber Schlafmittel können eine vorübergehende Lösung sein.

Hauptpunkte:

  • Gegen Schlafstörungen sind verschiedene Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei und verschreibungspflichtig erhältlich. Beispiele sind Diphenhydramin (Benadryl, ZzzQuil), Melatonin und Zolpidem (Ambien).
  • Einige Schlafmittel können den Blutdruck beeinflussen. Die Wirkung kann je nach Medikament unterschiedlich sein. Darüber hinaus können einige Schlafmittel mit Blutdruckmedikamenten interagieren.
  • Wenn Sie hohen Blutdruck haben, können Sie möglicherweise trotzdem ein Schlafmittel einnehmen, wenn andere Optionen wirkungslos waren. Ihr Arzt kann Ihnen die sicherste Option empfehlen.

Erhöhen Schlafmittel Ihren Blutdruck?

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Schlafmitteln Ihren Blutdruck beeinflussen kann. Die Beweise sind jedoch nicht eindeutig. Die Wirkung kann davon abhängen, welche Medikamente Sie einnehmen und wie oft Sie sie einnehmen.

Beispielsweise wurde Bluthochdruck als seltene Nebenwirkung des Medikaments Ambien gemeldet. Dies gilt auch für Lunesta (Eszopiclon), ein ähnliches verschreibungspflichtiges Schlafmittel. Diese Nebenwirkung ist jedoch wahrscheinlich selten und muss nicht unbedingt durch die Medikamente verursacht werden.

Eine Studie aus dem Jahr 2019 untersuchte ältere Erwachsene, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnahmen. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die regelmäßig Schlafmittel einnahmen, im Laufe der Zeit mehr Blutdruckmedikamente einnahmen als diejenigen, die dies nicht taten. Die regelmäßige Einnahme von Schlafmitteln könnte zu diesem Unterschied beigetragen haben, aber um dies zu bestätigen, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Ist die Einnahme von Schlaftabletten bei Bluthochdruck unbedenklich?

Grundsätzlich ja. Allerdings sollten Sie vorher Ihren Arzt konsultieren.

Die meisten Schlafmittel verursachen normalerweise keinen Blutdruckanstieg als Nebenwirkung, insbesondere bei kurzfristiger Einnahme. Sie sollten jedoch vor der Einnahme eines neuen Medikaments, auch rezeptfreier Produkte, Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, da Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder gesundheitlichen Problemen möglich sind.

Wenn Ihr Arzt die Einnahme eines Schlafmittels genehmigt, ist es normalerweise am besten, es so kurz wie möglich einzunehmen. Abgesehen von möglichen Auswirkungen auf den Blutdruck können einige dieser Medikamente bei langfristiger Einnahme auch eigene Risiken mit sich bringen, darunter Sucht und Abhängigkeit.

Können Sie das Medikament Ambien einnehmen, wenn Sie hohen Blutdruck haben?

Ja, das können Sie. Wie bereits erwähnt, haben einige Personen unter der Einnahme von Ambien-Medikamenten über Bluthochdruck berichtet. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, sollten Sie die Risiken und Vorteile der Einnahme von Ambien-Medikamenten mit Ihrem Arzt besprechen.

Kann man ein Schlafmittel zusammen mit Blutdruckmedikamenten einnehmen?

Möglicherweise können Sie ein Schlafmittel einnehmen, während Sie gleichzeitig Blutdruckmedikamente einnehmen. Dies hängt jedoch davon ab, ob es zu Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten kommt.

Beispielsweise können bestimmte Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck mit Schlafmitteln wie Ambien interagieren. Einige Beispiele sind Diltiazem (Cardizem) und Verapamil. Diese Medikamente können den Abbau von Ambien in Ihrer Leber verlangsamen, was das Risiko von Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Schwindel erhöht. Die Einnahme von Ambien zusammen mit Clonidin kann die Schläfrigkeit ebenfalls erhöhen.

Wenn Sie einen Betablocker wie Metoprolol (Lopressor, Toprol XL) zusammen mit einem sedierenden Antihistaminikum namens Diphenhydramin einnehmen, kann dies die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen von Metoprolol erhöhen.

Sogar Melatonin, das viele als sicheres Schlafmittel betrachten, kann mit einem Bluthochdruckmedikament namens Nifedipin (Procardia XL) interagieren. Diese Interaktion macht Sie nicht schläfriger, kann aber die Wirksamkeit Ihres Blutdruckmedikaments beeinträchtigen.

Achten Sie auf niedrigen Blutdruck

Bei vielen Menschen, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, besteht das Risiko eines niedrigen Blutdrucks oder eines Blutdruckabfalls im Sitzen oder Stehen. Dies tritt häufiger auf, wenn Menschen älter werden. Die Einnahme von Schlafmitteln zusammen mit Medikamenten gegen Bluthochdruck kann dieses Problem verschlimmern und zu stärkeren Blutdruckabfällen führen. Dies kann das Sturzrisiko bei älteren Erwachsenen erhöhen. Daher werden Schlafmittel für ältere Menschen normalerweise nicht empfohlen.

Dies sind nur einige Beispiele für mögliche Wechselwirkungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt und Apotheker Ihre aktuelle Medikamentenliste im Voraus auf Wechselwirkungen prüfen.

Hinweis: Einige Medikamente gegen Bluthochdruck und andere Herzerkrankungen können den Schlaf beeinträchtigen. Betablocker können beispielsweise Schlaflosigkeit und Albträume verursachen. Diuretika können dazu führen, dass Sie nachts aufwachen, um auf die Toilette zu gehen.

Sprechen Sie vor der Anwendung eines Schlafmittels mit Ihrem Arzt darüber, ob zunächst eine Anpassung Ihrer Blutdruckmedikamente in Betracht gezogen werden sollte.

Was können Sie für einen besseren Schlaf tun, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden?

Guter Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil eines herzgesunden Lebensstils. Dazu gehört in der Regel die Identifizierung potenzieller beitragender Faktoren, die Verbesserung der Schlafhygiene und, falls erforderlich, die Einnahme eines Schlafmittels für einen kurzen Zeitraum. Hier sind ein paar Tipps:

  • Überprüfen Sie Ihre Medikamentenliste. Wie bereits erwähnt, können einige Medikamente das Einschlafen oder Durchschlafen erschweren. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen dabei helfen, potenziell problematische Medikamente aus Ihrer Liste zu identifizieren.
  • Verbessern Sie Ihre Schlafhygiene. Vermeiden Sie Bildschirme (wie Ihr Telefon oder Ihren Fernseher) mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen und beschränken Sie die Koffeinaufnahme auf den Morgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Schlafzimmer ruhig, kühl und dunkel ist, während Sie versuchen einzuschlafen. Es hilft auch, eine konsistente Schlafenszeitroutine einzuführen, die Sie jeden Abend befolgen.
  • Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten zur Schlafhilfe. Besonders bei kurzfristiger Einnahme scheint das Risiko eines erhöhten Blutdrucks durch Schlafmittel gering zu sein. Es ist wichtig, ein Schlafmittel zu wählen, das mit Ihrem Alter, anderen Gesundheitszuständen und aktuellen Medikamenten vereinbar ist. Ihr Arzt kann Ihnen die sichersten Optionen vorschlagen.
Tags: Ambien-MedikamentBluthochdruckSchlafmittel
Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?
Gesundheitsvorsorge

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
7 Nebenwirkungen von Ramipril (Ramilich) und wie man umgeht
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Ramipril (Ramilich) und wie man umgeht

22/04/2025
7 häufige Nebenwirkungen von Ambien (Zolpidem)
Informationen zu Medikamenten

7 häufige Nebenwirkungen von Ambien (Zolpidem)

24/07/2024

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge