MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Die Rolle von Selen im menschlichen Körper und in der Gesundheit

by Michael Schuerer
08/01/2025
0

Selen ist ein essentielles Spurenelement für die menschliche Gesundheit und spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen. Obwohl der menschliche Körper Selen in geringen Mengen benötigt, ist der Einfluss von Selen auf unsere allgemeine Gesundheit erheblich. Selen kommt natürlicherweise in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, sodass Sie es problemlos über eine ausgewogene Ernährung aufnehmen können. In diesem Artikel erklären wir die Rolle von Selen in unserem Körper, seine gesundheitlichen Vorteile und die Folgen sowohl eines Mangels als auch eines übermäßigen Konsums von Selen.

Die Rolle von Selen im menschlichen Körper und in der Gesundheit
Es handelt sich um eine Substanz, die Selen enthält

Was ist Selen?

Selen ist ein Spurenelement, das für die Erhaltung der Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Element wird in Proteine ​​eingebaut und bildet Selenoproteine, die für viele biologische Funktionen wichtig sind. Selen kommt von Natur aus in Lebensmitteln wie Paranüssen, Fisch, Geflügel, Eiern und Vollkornprodukten vor. Der Selengehalt in pflanzlichen Lebensmitteln hängt weitgehend vom Selengehalt des Bodens ab, in dem sie angebaut werden, und kann regional stark variieren.

Physikalische und chemische Eigenschaften von Selen

Selen ist ein Nichtmetall und gehört zur Gruppe 16 (Chalkogene) im Periodensystem und weist Ähnlichkeiten mit Schwefel und Tellur auf. Selen liegt in mehreren allotropen Formen vor, darunter auch amorphe und kristalline Strukturen. Die stabilste und häufigste Form von Selen ist das graue metallische Allotrop, das Elektrizität im Licht besser leitet als im Dunkeln und daher in Fotozellen und Belichtungsmessern nützlich ist. Selen ist chemisch reaktiv und bildet Verbindungen sowohl mit Metallen als auch mit Nichtmetallen. Beispielsweise reagiert es mit Wasserstoff zu Selenwasserstoff (H2Se), einem giftigen Gas, und mit Sauerstoff zu Selendioxid (SeO2), einer industriell verwendeten Verbindung.

Biologisch gesehen liegt Selen hauptsächlich in Form von Selenid- (Se2-), Selenit- (SeO32-) oder Selenat-Ionen (SeO42-) vor, die in organische Moleküle eingebaut werden, um Selenoproteine ​​zu bilden. Die Redoxeigenschaften von Selen ermöglichen ihm die Teilnahme an wichtigen enzymatischen Reaktionen, insbesondere an Reaktionen im Zusammenhang mit der antioxidativen Abwehr und dem Schilddrüsenhormonstoffwechsel.

Biologische Rollen von Selen

Antioxidativer Schutz

Selen ist ein wichtiger Bestandteil antioxidativer Enzyme, insbesondere der Glutathionperoxidase, die schädliche freie Radikale im Körper neutralisiert. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellen schädigen und zu oxidativem Stress und chronischen Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Problemen führen können. Durch den Abbau von Wasserstoffperoxid und Lipidperoxiden in harmlose Moleküle wie Wasser und Alkohole schützen selenhaltige Enzyme Zellstrukturen und DNA und verringern so das Risiko langfristiger Schäden.

Schilddrüsenfunktion

Selen ist für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse unerlässlich. Es ist ein Cofaktor für Enzyme, die Schilddrüsenhormone aktivieren und deaktivieren und insbesondere die Umwandlung von Thyroxin (T4) in die aktive Form Trijodthyronin (T3) unterstützen. Dieser Prozess hilft, den Stoffwechsel, die Energieproduktion und den gesamten Hormonhaushalt zu regulieren. Die antioxidativen Eigenschaften von Selen schützen die Schilddrüse auch vor oxidativen Schäden, was besonders wichtig ist, da die Schilddrüse aufgrund seiner Rolle bei der Hormonsynthese eine hohe Konzentration an Wasserstoffperoxid aufweist.

Unterstützung des Immunsystems

Selen stärkt das Immunsystem, indem es die Produktion und Funktion von Selenoproteinen unterstützt, die an der Regulierung von Entzündungen und der Modulation von Immunantworten beteiligt sind. Diese Proteine ​​tragen dazu bei, dass weiße Blutkörperchen wie Lymphozyten Krankheitserreger effektiver identifizieren und neutralisieren können. Selenmangel kann die Immunfunktion beeinträchtigen, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und verlängerten Genesungszeiten führt.

Reproduktive Gesundheit

Bei Männern ist Selen entscheidend für die Erhaltung gesunder Spermien. Selen ist an der Produktion von Phospholipidhydroperoxid-Glutathionperoxidase beteiligt, einem Enzym, das Spermien vor oxidativen Schäden schützt und die Beweglichkeit und Lebensfähigkeit der Spermien verbessert. Bei Frauen tragen die antioxidativen Eigenschaften von Selen zu einer gesunden Gebärmutterumgebung bei und können die Entwicklung der Plazenta unterstützen, wodurch das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft verringert wird.

Herz-Kreislauf-Gesundheit

Selen trägt zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems bei, indem es oxidativen Stress und Entzündungen reduziert, die maßgeblich zur Arteriosklerose (Plaquebildung in den Arterien) beitragen. Selenoproteine ​​verhindern die Oxidation von Lipoproteinen niedriger Dichte (LDL-Cholesterin), einem wichtigen Schritt bei der Bildung arterieller Plaques. Die entzündungshemmende Wirkung von Selen verringert auch das Risiko, an Herzerkrankungen wie einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken.

Gesundheitliche Vorteile von Selen

Krebsprävention

Die Fähigkeit von Selen, Zellen vor DNA-Schäden und oxidativem Stress zu schützen, spielt eine wichtige Rolle bei der Krebsprävention. Durch die Steigerung der Aktivität tumorunterdrückender Gene und die Erleichterung der Apoptose (programmierter Zelltod) in abnormalen Zellen kann Selen das Risiko für Krebserkrankungen wie Prostatakrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs verringern. Darüber hinaus tragen die entzündungshemmenden Eigenschaften von Selen dazu bei, eine Umgebung zu schaffen, die das Krebswachstum weniger begünstigt.

Anti-Aging-Eigenschaften

Selen bekämpft den Alterungsprozess, indem es oxidative Schäden an den Zellen minimiert. Zu diesem Effekt gehört der Schutz der Hautzellen vor Umweltschäden durch UV-Strahlung und Umweltverschmutzung. Durch die Aufrechterhaltung der Integrität der Zellmembranen und die Unterstützung der Reparatur beschädigter DNA trägt Selen dazu bei, die Elastizität der Haut zu bewahren, Falten zu reduzieren und die allgemeine Vitalität zu fördern.

Psychische Gesundheit

Ein ausreichender Selenspiegel ist mit einer besseren kognitiven Funktion und einem geringeren Risiko für neurodegenerative Erkrankungen verbunden. Selen unterstützt die Gesundheit des Gehirns, indem es Neuronen vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt, die mit Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit und der Parkinson-Krankheit verbunden sind. Studien deuten darauf hin, dass eine Selenergänzung das Gedächtnis und die kognitive Leistungsfähigkeit bei Personen mit niedrigem Selenspiegel verbessern kann.

Risiken durch Selenmangel

Ein Mangel an Selen in der Ernährung kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Zu den Symptomen eines Selenmangels zählen Müdigkeit, Muskelschwäche, Haarausfall und ein geschwächtes Immunsystem. Ein schwerer Selenmangel ist mit bestimmten Krankheiten verbunden, wie zum Beispiel:

Keshan-Krankheit: Eine durch Kardiomyopathie gekennzeichnete Herzerkrankung, die vor allem bei Kindern und Frauen im gebärfähigen Alter in Regionen mit Selenmangel auftritt.

Kashin-Beck-Krankheit: Eine degenerative Osteoarthropathie, die Gelenkschmerzen, Gelenksteifheit und Gelenkdeformitäten verursacht, insbesondere bei Bevölkerungsgruppen mit Selenmangel.

Risiken durch Selenüberkonsum

Während Selen für die Gesundheit unerlässlich ist, kann eine übermäßige Selenaufnahme zu einer Vergiftung führen, die als Selenose bezeichnet wird. Eine Selentoxizität tritt auf, wenn die Selenaufnahme die Fähigkeit des Körpers, sie zu regulieren, übersteigt, was zu Folgendem führt:

  • Brüchige Nägel und Haare: Ein häufiges Zeichen einer übermäßigen Selenbelastung.
  • Magen-Darm-Beschwerden: Einschließlich Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
  • Neurologische Probleme: Zum Beispiel Reizbarkeit, Müdigkeit und in schweren Fällen Nervenschäden.

Um einer Selentoxizität vorzubeugen, müssen Sie die empfohlenen Zufuhrmengen über die Nahrung einhalten und eine übermäßige Verwendung von Selenpräparaten vermeiden.

Tägliche Anforderungen und Quellen

Die empfohlene Tagesdosis (RDAs) für Selen variiert je nach Alter und Geschlecht:

  • Erwachsene: 55 µg/Tag.
  • Schwangere: 60 µg/Tag.
  • Stillende Frauen: 70 µg/Tag.

Die sichere obere Aufnahmemenge liegt für Erwachsene bei etwa 400 µg/Tag.

Zu den Lebensmitteln mit hohem Selengehalt gehören:

  • Paranüsse: Enthalten einen außergewöhnlich hohen Selengehalt, wobei eine einzelne Nuss oft den Tagesbedarf übersteigt.
  • Fisch und Meeresfrüchte: Besonders reich an Selen sind Thunfisch, Sardinen und Lachs.
  • Fleisch und Geflügel: Einschließlich Rind und Huhn.
  • Eier und Milchprodukte: Bieten mäßige Mengen Selen.

Selenpräparate sind im Handel erhältlich, sollten jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, um das Risiko eines übermäßigen Selenkonsums zu vermeiden.

Tags: Rollen von SelenSchäden von SelenSelenpräparateVorteile von Selen
Michael Schuerer

Michael Schuerer

Mehr wissen

No Content Available

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge