MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Demenz: Ursachen, Symptome, Behandlung, Diagnose, Prävention

by Dr. Marko Leiner
24/02/2022
0
Etwa fünf bis acht Prozent aller Menschen über 65 Jahre leiden an einer Form von Demenz, und diese Zahl verdoppelt sich alle fünf Jahre über diesem Alter.

Überblick

Was ist Demenz?

Demenz ist ein allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um einen Rückgang der geistigen Funktion zu beschreiben, der schwerwiegend genug ist, um das tägliche Leben zu beeinträchtigen. Demenz ist keine spezifische Krankheit. Es handelt sich um eine Gruppe von Symptomen, die das Denken, das Gedächtnis, das logische Denken, die Persönlichkeit, die Stimmung und das Verhalten beeinflussen können.

Demenz entwickelt sich, wenn die Teile des Gehirns, die für Lernen, Gedächtnis, Entscheidungsfindung und Sprache zuständig sind, von einer der verschiedenen Infektionen oder Krankheiten betroffen sind. Die häufigste Ursache für Demenz ist die Alzheimer-Krankheit. Es gibt jedoch zahlreiche andere bekannte Ursachen für Demenz, wie vaskuläre Demenz, Demenz mit Lewy-Körperchen und Demenz aufgrund der Parkinson-Krankheit und andere. Der Zustand der Demenz ist kein normaler Teil des Alterns.

Ein weit verbreiteter Irrglaube in Bezug auf Gedächtnisverlust ist, dass dies immer bedeutet, dass eine Person an Demenz leidet. Es gibt viele Ursachen für Gedächtnisverlust. Gedächtnisverlust allein bestätigt nicht unbedingt eine Demenzdiagnose. Es ist auch wahr, dass ein gewisser Gedächtnisverlust mit zunehmendem Alter normal ist (einige Neuronen im Gehirn sterben mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise ab). Diese Art von Gedächtnisverlust deaktiviert jedoch nicht.

Wer bekommt Demenz?

Demenz gilt als Krankheit im späten Lebensalter, da sie sich meist bei älteren Menschen entwickelt. Etwa fünf bis acht Prozent aller Menschen über 65 Jahre leiden an einer Form von Demenz, und diese Zahl verdoppelt sich alle fünf Jahre über diesem Alter. Es wird geschätzt, dass bis zu die Hälfte der Menschen ab 85 an Demenz leidet.

Welche Arten von Demenz gibt es?

Demenzen werden oft in zwei Hauptkategorien unterteilt – Alzheimer-Typ oder Nicht-Alzheimer-Typ. Demenzen vom Typ der Alzheimer-Krankheit sind definiert durch die Symptome Gedächtnisverlust plus Beeinträchtigung anderer Gehirnfunktionen, wie z. B. der Sprachfunktion (Aphasie); Unfähigkeit, die mit dem Sprechen verbundenen Muskeln zu bewegen (Lippen, Zunge und Kiefer; Apraxie); oder Wahrnehmung, visuelle oder andere Unfähigkeit, Sprache zu erkennen oder Objekte zu benennen (Agnosien).

Zu den Nicht-Alzheimer-Demenzen gehören die frontotemporalen Lobärdegenerationen, die weiter in zwei Haupttypen unterteilt werden. Ein Typ betrifft hauptsächlich die Sprache. Ein Beispiel sind primär progressive Aphasie-Syndrome. Der andere Typ wird durch Verhaltensänderungen definiert, einschließlich Mangel an Gefühlen, Emotionen, Interesse oder Sorge (Apathie); Verlust eines „sozialen Filters“ (Enthemmung); Persönlichkeitsveränderung und Verlust exekutiver Funktionen (z. B. der Fähigkeit, sich zu organisieren und vorauszuplanen). Bei diesen beiden Frontotemporallappen-Demenzen ist der Gedächtnisverlust bis später im Krankheitsverlauf relativ gering.

Andere Nicht-Alzheimer-Krankheits-Demenzen umfassen Gefäßerkrankungen (mehrere Schlaganfälle), Demenz mit Lewy-Körperchen, Parkinson-Demenz und Normaldruckhydrozephalus.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Demenz?

Demenz wird durch eine Schädigung des Gehirns verursacht. Es gibt viele Ursachen für Demenz. Die Ursachen der Demenz lassen sich grob wie folgt gruppieren:

  • Degenerative neurologische Störungen, wie Alzheimer-Krankheit, frontotemporale Lobärdemenz, Demenz mit Lewy-Körperchen, Parkinson-Demenz und Huntington-Krankheit
  • Gefäßerkrankungen wie Multi-Infarkt-Demenz, die durch mehrere Schlaganfälle im Gehirn verursacht wird
  • Infektionen, die das zentrale Nervensystem betreffen, wie der HIV-Demenzkomplex und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, eine sich schnell verschlechternde und tödliche Krankheit, die an ihren Symptomen wie Demenz und Muskelzuckungen und -krämpfen (Myoklonus) zu erkennen ist
  • Langfristiger Drogen- oder Alkoholkonsum
  • Depression
  • Bestimmte Arten von Hydrozephalus, eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gehirn, die aus Entwicklungsstörungen, Infektionen, Verletzungen oder Hirntumoren resultieren kann

Die Alzheimer-Krankheit macht 50 bis 70 Prozent aller Demenzerkrankungen aus. Viele Patienten mit Alzheimer-Krankheit haben jedoch auch Schäden durch andere vaskuläre Hirnerkrankungen, beispielsweise durch Mini-Schlaganfälle. Patienten mit mehr als einer Hirnerkrankung, die Demenz verursacht, gelten als „gemischte“ Demenz. Frontotemporale Lobärdegenerationen, von denen es mehrere Arten gibt, sind für eine beträchtliche Anzahl von Demenzen verantwortlich, insbesondere bei Menschen in den 50er und 60er Jahren. Auch Demenz mit Lewy-Körperchen wird in den letzten Jahren immer häufiger diagnostiziert. Diese Patienten haben sowohl klinische Anzeichen von Parkinsonismus als auch von Demenz, obwohl der Zusammenhang zwischen Demenz und Parkinson-Krankheit immer noch nicht vollständig geklärt ist.

Was sind die Symptome einer Demenz?

Zu den frühen Symptomen einer Demenz gehören:

  • Vergessen der letzten Ereignisse oder Informationen
  • Wiederholte Kommentare oder Fragen über einen sehr kurzen Zeitraum
  • Häufig verwendete Gegenstände verlegen oder an üblichen Stellen platzieren
  • Ohne das Datum oder die Uhrzeit zu kennen
  • Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden
  • Erleben einer Veränderung der Stimmung, des Verhaltens oder der Interessen

Anzeichen dafür, dass Demenz sich verschlimmert, sind:

  • Die Fähigkeit, sich zu erinnern und Entscheidungen zu treffen, nimmt weiter ab
  • Das Sprechen und Finden der richtigen Worte wird schwieriger
  • Tägliche komplexe Aufgaben wie Zähneputzen, Kaffeekochen, Bedienen einer TV-Fernbedienung, Kochen und Bezahlen von Rechnungen werden immer schwieriger
  • Rationales Denken und Verhalten sowie die Fähigkeit zur Problemlösung nehmen ab
  • Änderung des Schlafmusters
  • Angst, Frustration, Verwirrung, Erregung, Misstrauen, Traurigkeit und/oder Depression nehmen zu
  • Es wird mehr Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens – Körperpflege, Toilettengang, Baden, Essen – benötigt
  • Halluzinationen (Personen oder Objekte sehen, die nicht da sind) können sich entwickeln

Die oben genannten Symptome sind allgemeine Symptome einer Demenz. Jede Person, bei der Demenz diagnostiziert wird, hat unterschiedliche Symptome, je nachdem, welcher Bereich des Gehirns geschädigt ist. Zusätzliche Symptome und/oder einzigartige Symptome treten bei bestimmten Arten von Demenz auf.

Diagnose und Tests

Wie wird Demenz diagnostiziert?

Die Bestätigung der Diagnose einer Demenz kann aufgrund der vielen Krankheiten und Zustände, die sie verursachen, sowie der Tatsache, dass ihre Symptome vielen anderen Krankheiten gemeinsam sind, schwierig sein. Ärzte sind jedoch in der Lage, die Diagnose auf der Grundlage der Ergebnisse der persönlichen Krankengeschichte, der Überprüfung aktueller Symptome, neurologischer (Gehirn-) und kognitiver (Denk-) Tests, Labortests, bildgebender Tests (CT, MRI, PET-Scans) und durch Interaktion zu stellen mit dem Patienten.

Aktuelle Allgemeinsymptome, die auf eine Demenz hindeuten, sind per Definition ein Rückgang mentaler Funktionen wie Gedächtnis, Denken, Urteilsvermögen, Persönlichkeit, Stimmung oder Verhalten, die schwerwiegend genug sind, um die Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben zu beeinträchtigen. Die Patienten werden mentalen Funktionstests (Gedächtnistests, Sprachfähigkeiten, Argumentations- und Urteilsbeurteilungen, Problemlösungsaufgaben, andere Denkfähigkeitstests) unterzogen, um Probleme in diesen Bereichen zu identifizieren. Interviews mit Familienmitgliedern und/oder engen Freunden, denen möglicherweise Veränderungen in diesen Bereichen aufgefallen sind, sind ebenfalls hilfreich.

Labortests schließen andere Krankheiten und Zustände als Ursache für Demenz aus, wie beispielsweise Schilddrüsenprobleme und Vitamin-B12-Mangel. In ähnlicher Weise können Gehirnscans nach Anzeichen eines Schlaganfalls oder Tumors suchen, die die Ursache der Demenz sein können. Ein PET-Scan kann feststellen, ob Amyloidproteine ​​​​im Gehirn vorhanden sind, ein Marker für die Alzheimer-Krankheit.

Oft helfen Neurologen und Geriater bei der Diagnosestellung.

Management und Behandlung

Ist Demenz behandelbar?

Zunächst ist es wichtig, den Unterschied zwischen den Begriffen behandelbar, reversibel und heilbar zu verstehen. Alle oder fast alle Formen der Demenz sind behandelbar, da Medikamente und unterstützende Maßnahmen zur Verfügung stehen, um die Symptome bei Patienten mit Demenz zu bewältigen. Die meisten Arten von Demenz bleiben jedoch unheilbar oder irreversibel, und die Behandlung führt nur zu bescheidenem Nutzen.

Einige Demenzerkrankungen können jedoch erfolgreich behandelt werden, wobei der Patient nach der Behandlung wieder normal wird. Diese Demenzen werden verursacht durch:

  • Nebenwirkungen von Medikamenten oder illegalen Drogen; Alkohol
  • Tumore, die entfernt werden können
  • Subdurales Hämatom, eine Blutansammlung unter der äußeren Hülle des Gehirns, die durch eine Kopfverletzung verursacht wird
  • Normaldruckhydrozephalus, eine Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Gehirn
  • Stoffwechselstörungen, wie ein Vitamin-B12-Mangel
  • Hypothyreose, ein Zustand, der aus einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel resultiert

  • Hypoglykämie, ein Zustand, der aus niedrigem Blutzucker resultiert

  • Depression

Zu den Demenzen, die nicht reversibel sind, aber dennoch zumindest teilweise auf Medikamente ansprechen können, die derzeit gegen Gedächtnisverlust oder verhaltensbedingte Probleme erhältlich sind, gehören:

  • Alzheimer-Krankheit
  • Multiinfarkt-(vaskuläre) Demenz
  • Demenzen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit und ähnlichen Erkrankungen
  • AIDS-Demenz-Komplex
  • Creutzfeldt-Jakob-Krankheit

Welche Medikamente stehen zur Behandlung von Demenz zur Verfügung?

Im Folgenden werden Medikamente besprochen, die für die häufigste Form der Demenz, die Alzheimer-Krankheit, zugelassen sind. Diese Medikamente werden auch zur Behandlung von Menschen mit einigen anderen Demenzformen eingesetzt.

  • Cholinesterasehemmer (Donepezil [Aricept®]Rivastigmin [Exelon®]und Galantamin [Razadyne®])
  • NMDA-Rezeptorantagonist Memantin [Namenda®]

Diese beiden Medikamentenklassen beeinflussen unterschiedliche chemische Prozesse im Gehirn. Es wurde gezeigt, dass beide Klassen einen gewissen Nutzen bei der Verbesserung oder Stabilisierung der Gedächtnisfunktion bei einigen Patienten bieten. Obwohl keines dieser Medikamente das Fortschreiten der Grunderkrankung zu stoppen scheint, können sie es verlangsamen.

Wenn andere Erkrankungen Demenz verursachen oder mit Demenz koexistieren, werden die entsprechenden Medikamente zur Behandlung dieser spezifischen Erkrankungen verschrieben.

Verhütung

Kann Demenz vorgebeugt werden?

Obwohl Demenz nicht verhindert werden kann, kann ein gesundheitsorientiertes Leben die Risikofaktoren für bestimmte Arten von Demenz beeinflussen. Die Blutgefäße frei von Cholesterinansammlungen zu halten, einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten, den Blutzucker zu kontrollieren, ein gesundes Gewicht zu halten – im Grunde so gesund wie möglich zu bleiben – kann das Gehirn mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen, die es benötigt, um bestmöglich zu funktionieren Stufe. Zu den konkreten gesundheitsfördernden Maßnahmen, die Sie ergreifen können, gehören:

  • Aufhören zu rauchen
  • Befolgen Sie eine mediterrane Ernährung, die mit Vollkornprodukten, Gemüse, Obst, Fisch und Schalentieren, Nüssen, Bohnen, Olivenöl und nur begrenzten Mengen an rotem Fleisch gefüllt ist.
  • Die Übung. Machen Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten Sport.
  • Halten Sie Ihr Gehirn beschäftigt. Lösen Sie Rätsel, spielen Sie Wortspiele und probieren Sie andere geistig anregende Aktivitäten aus. Diese Aktivitäten können den Beginn einer Demenz verzögern.
  • Bleiben Sie sozial aktiv. Interagieren mit Menschen; aktuelle Ereignisse besprechen; beschäftige deinen Geist, dein Herz und deine Seele.

Leben mit

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie oder Ihre Freunde und Familie Veränderungen bemerken bei:

  • Deine Erinnerung
  • Ihre geistige Leistungsfähigkeit
  • Ihre Fähigkeit, alltägliche Aufgaben auszuführen
  • Dein Verhalten
  • Deine Persönlichkeit
Tags: diagnose diseaseMedizin und Krankheitsbehandlung
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)
Andere Krankheiten

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)

02/04/2022
Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick

02/04/2022
Hodentorsion: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Hodentorsion: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

01/04/2022
Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome
Andere Krankheiten

Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome

01/04/2022
Clindamycin Vaginalcreme
Andere Krankheiten

Clindamycin Vaginalcreme

01/04/2022
Abirateron-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Abirateron-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Methotrexat-Tabletten
Andere Krankheiten

Methotrexat-Tabletten

31/03/2022
Deferasirox-Tabletten
Andere Krankheiten

Deferasirox-Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge