Melanom ist Krebs, der sich aus pigmentproduzierenden Zellen entwickelt, die Melanozyten genannt werden. Die meisten Melanome entwickeln sich in der Haut, aber es ist auch möglich, dass sie in anderen Körperteilen, einschließlich des Auges, auftreten.
Das Augenmelanom betrifft am häufigsten den Augapfel. Ärzte nennen es manchmal Uveal-Melanom oder Aderhaut-Melanom, je nachdem, welcher Teil des Auges genau betroffen ist.
Das Melanom kann sich auch in der Bindehaut (der dünnen Schicht, die die Vorderseite des Auges bedeckt) oder im Augenlid entwickeln.
Behandlung des Augenmelanoms
Die Behandlungsoptionen für Augenmelanome hängen von der Position und Größe des Augenmelanoms sowie von Ihrer allgemeinen Gesundheit ab.

Warten auf die Behandlung von kleinen Augenmelanomen
Ein kleines Augenmelanom erfordert möglicherweise keine sofortige Behandlung. Wenn das Melanom klein ist und nicht wächst, können Sie und Ihr Arzt warten und auf Anzeichen von Wachstum achten.
Wenn das Melanom wächst oder Komplikationen verursacht, können Sie sich zu diesem Zeitpunkt einer Behandlung unterziehen.
Strahlentherapie
Die Strahlentherapie verwendet leistungsstarke Energie wie Protonen oder Gammastrahlen, um Krebszellen abzutöten. Die Strahlentherapie wird typischerweise bei kleinen bis mittelgroßen Augenmelanomen eingesetzt.
Die Strahlung wird normalerweise an den Tumor abgegeben, indem eine radioaktive Plaque direkt über dem Tumor in einem als Brachytherapie bezeichneten Verfahren auf Ihr Auge gelegt wird. Die Plakette wird mit temporären Stichen an Ort und Stelle gehalten. Die Plakette ähnelt einem Flaschenverschluss und enthält mehrere radioaktive Samen. Die Plakette bleibt vier bis fünf Tage an Ort und Stelle, bevor sie entfernt wird.
Die Strahlung kann auch von einer Maschine kommen, die Strahlung wie Protonenstrahlen auf Ihr Auge lenkt (externe Strahlung oder Teletherapie). Diese Art der Strahlentherapie wird häufig über mehrere Tage verabreicht.
Laserbehandlung
Eine Behandlung, bei der die Melanomzellen mit einem Laser abgetötet werden, kann in bestimmten Situationen eine Option sein. Eine Art der Laserbehandlung, die als Thermotherapie bezeichnet wird, verwendet einen Infrarotlaser und wird manchmal in Kombination mit einer Strahlentherapie verwendet.
Photodynamische Therapie
Die photodynamische Therapie kombiniert Medikamente mit einer speziellen Wellenlänge des Lichts. Das Medikament macht die Krebszellen lichtempfindlich. Die Behandlung schädigt die Gefäße und die Zellen, aus denen das Augenmelanom besteht. Die photodynamische Therapie wird bei kleineren Tumoren angewendet, da sie bei größeren Krebsarten nicht wirksam ist.
Kältebehandlungen
Extreme Kälte (Kryotherapie) kann verwendet werden, um Melanomzellen in einigen kleinen Augenmelanomen zu zerstören, aber diese Behandlung wird nicht häufig angewendet.
Operation
Chirurgische Techniken, die zur Behandlung von Augenmelanomen verwendet werden, umfassen Verfahren zum Entfernen eines Teils des Auges oder ein Verfahren zum Entfernen des gesamten Auges. Welche Prozedur Sie durchführen, hängt von der Größe und Lage Ihres Augenmelanoms ab. Zu den Optionen können gehören:
- Operation zur Entfernung des Melanoms und eines kleinen Bereichs gesunden Gewebes. Eine Operation zur Entfernung des Melanoms und eines Bandes von gesundem Gewebe, das es umgibt, kann eine Option zur Behandlung kleiner Melanome sein.
- Operation zur Entfernung des gesamten Auges (Enukleation). Die Enukleation wird häufig bei großen Augentumoren eingesetzt. Es kann auch verwendet werden, wenn der Tumor Augenschmerzen verursacht. Nachdem das Auge mit Melanom entfernt wurde, wird ein Implantat in die gleiche Position eingeführt, und die Muskeln, die die Bewegung des Auges steuern, werden am Implantat befestigt, wodurch sich das Implantat bewegen kann. Nachdem Sie etwas Zeit zum Heilen hatten, wird ein künstliches Auge (Prothese) hergestellt. Die Vorderseite Ihres neuen Auges wird individuell bemalt, um Ihrem vorhandenen Auge zu entsprechen.
Bewältigung und Unterstützung
Umgang mit Sehstörungen
Wenn Ihre Krebsbehandlung bei einem Auge zu einem völligen Verlust des Sehvermögens führt, z. B. wenn ein Auge entfernt wird, ist es immer noch möglich, die meisten Dinge zu tun, die Sie mit zwei arbeitenden Augen tun konnten. Es kann jedoch einige Monate dauern, bis Sie sich an Ihre neue Vision gewöhnt haben.
Nur ein Auge zu haben, wirkt sich auf Ihre Fähigkeit aus, die Entfernung zu beurteilen. Und es kann schwieriger sein, sich der Dinge um Sie herum bewusst zu werden, insbesondere der Dinge, die nebenbei ohne Sicht auftreten.
Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an eine Selbsthilfegruppe oder einen Ergotherapeuten, der Ihnen bei der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung und Anpassung an Ihr verändertes Sehvermögen helfen kann.
Vorbereitung auf einen Arzttermin
Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen oder Symptome haben, die Sie beunruhigen. Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie ein Augenproblem haben, werden Sie möglicherweise an einen Augenarzt (Augenarzt) überwiesen.
Wenn Sie ein Augenmelanom haben, werden Sie möglicherweise an einen Augenchirurgen überwiesen, der sich auf die Behandlung des Augenmelanoms spezialisiert hat. Dieser Spezialist kann Ihre Behandlungsoptionen erläutern und Sie je nach den von Ihnen gewählten Behandlungen an andere Spezialisten verweisen.
Da Termine kurz sein können und oft viel zu tun ist, ist es eine gute Idee, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Informationen, die Ihnen helfen sollen, sich fertig zu machen und zu wissen, was Ihr Arzt möglicherweise fragt.
Was du tun kannst
- Beachten Sie alle Einschränkungen vor dem Termin. Fragen Sie zum Zeitpunkt des Termins unbedingt, ob Sie im Voraus etwas tun müssen, z. B. Ihre Ernährung einschränken.
- Notieren Sie alle Symptome, die bei Ihnen auftreten. auch wenn sie nichts mit dem Grund zu tun haben, warum Sie den Termin geplant haben.
- Notieren Sie wichtige persönliche Informationen, einschließlich der allgemeinen Gesundheit und aller größeren Belastungen oder jüngsten Veränderungen im Leben. Auch die Familienanamnese wird hilfreich sein.
- Listen Sie alle Medikamente auf, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie gerade einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben.
- Nehmen Sie ein Familienmitglied oder einen Freund mit. Manchmal kann es schwierig sein, sich alle Informationen zu merken, die während eines Termins bereitgestellt wurden. Jemand, der Sie begleitet, kann sich an etwas erinnern, das Sie verpasst oder vergessen haben.
- Schreiben Sie eine Liste mit Fragen auf um Ihren Arzt zu fragen.
Ihre Zeit mit Ihrem Arzt ist begrenzt. Wenn Sie also eine Liste mit Fragen erstellen, können Sie Ihre gemeinsame Zeit optimal nutzen. Listen Sie Ihre Fragen von am wichtigsten bis am wenigsten wichtig auf, falls die Zeit abläuft. Bei Augenmelanomen sind einige grundlegende Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten:
- Habe ich ein Augenmelanom?
- Wo befindet sich mein Augenmelanom?
- Wie groß ist mein Augenmelanom?
- Hat sich mein Augenmelanom über mein Auge hinaus ausgebreitet?
- Benötige ich zusätzliche Tests?
- Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten?
- Können irgendwelche Behandlungen mein Augenmelanom heilen?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen jeder Behandlung?
- Muss ich mich behandeln lassen?
- Wie lange kann ich brauchen, um mich für eine Behandlung zu entscheiden?
- Gibt es eine Behandlung, die meiner Meinung nach am besten für mich ist?
- Wie wirkt sich die Behandlung auf mein tägliches Leben aus? Kann ich weiterarbeiten?
- Wie wirkt sich die Behandlung auf mein Sehvermögen aus?
- Ich habe diese anderen Gesundheitszustände. Wie kann ich sie während der Behandlung am besten handhaben?
- Sollte ich an zusätzliche Spezialisten überwiesen werden? Was kostet das und wird meine Versicherung es abdecken?
- Gibt es ein Dokument, das ich mitnehmen kann? Welche Websites empfehlen Sie?
- Was bestimmt, ob ich einen Nachuntersuchungsbesuch planen soll?
Zögern Sie nicht, zusätzlich zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten, weitere Fragen zu stellen, die Ihnen einfallen.
Was Ihr Arzt fragen kann
Ihr Arzt wird Ihnen eine Reihe von Fragen stellen. Wenn Sie bereit sind, diese zu beantworten, können Sie später Zeit haben, um andere Punkte abzudecken, die Sie ansprechen möchten. Ihr Arzt kann fragen:
- Wann traten zum ersten Mal Symptome auf?
- Waren Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich?
.
Discussion about this post