MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Azithromycin ophthalmologische Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
01/08/2022
0

Azithromycin ophthalmisch

Generischer Name: Azithromycin ophthalmisch [ a-ZITH-roe-MYE-sin-off-THAL-mik ]

Markenname: AzaSite
Darreichungsform: Augenlösung (1%)
Wirkstoffklasse: Ophthalmologische Antiinfektiva

Was ist Azithromycin zur Augenheilkunde?

Azithromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das Bakterien bekämpft.

Azithromycin ophthalmic (für die Augen) wird zur Behandlung von Augeninfektionen angewendet, die durch Bakterien verursacht werden.

Azithromycin ophthalmic kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Beenden Sie die Anwendung von Azithromycin ophthalmic und holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Anzeichen einer schweren Hautreaktion haben: Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Abschälen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Medikament nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Azithromycin (Zithromax) sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Dieses Arzneimittel sollte nicht bei einem Kind unter 1 Jahr angewendet werden.

Wie sollte ich Azithromycin ophthalmisch anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Azithromycin ophthalmic wird normalerweise zweimal täglich für 2 Tage und dann einmal täglich für weitere 5 Tage angewendet. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Nicht verwenden, wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen. Ein Konservierungsmittel in Azithromycin ophthalmic könnte die Linsen dauerhaft verfärben. Wenden Sie das Arzneimittel mindestens 15 Minuten vor dem Einsetzen Ihrer Kontaktlinsen an.

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Augenmedikamente verwenden.

Drehen Sie die Flasche auf den Kopf und schütteln Sie sie kurz vor jedem Gebrauch einmal.

Um die Augentropfen aufzutragen: Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie Ihr unteres Augenlid nach unten, um eine kleine Tasche zu bilden. Halten Sie die Pipette über das Auge und drücken Sie einen Tropfen in diese Tasche. Schließen Sie Ihre Augen für 1 oder 2 Minuten.

Verwenden Sie nur die Anzahl Tropfen, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

  • Verwenden Sie nur die Anzahl Tropfen, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Wenn Sie mehr als einen Tropfen verwenden, warten Sie zwischen den Tropfen etwa 5 Minuten.

  • Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie andere Augentropfen anwenden, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette und setzen Sie sie nicht direkt auf Ihr Auge. Eine kontaminierte Pipette kann Ihr Auge infizieren, was zu ernsthaften Sehproblemen führen kann.

Verwenden Sie die Augentropfen nicht, wenn sich die Farbe der Flüssigkeit verändert hat oder Partikel darin enthalten sind. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.

Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte vorgeschriebene Dauer an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern. Das Überspringen von Dosen kann das Risiko einer medikamentenresistenten Infektion erhöhen.

Bewahren Sie eine ungeöffnete Flasche Azithromycin Ophthalmic im Kühlschrank auf. Nicht einfrieren.

Nach dem Öffnen der Flasche bis zu 14 Tage bei Raumtemperatur lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Azithromycin ophthalmic vermeiden?

Sie sollten keine Kontaktlinsen tragen, solange Sie noch aktive Symptome der zu behandelnden Augeninfektion haben (Augenrötung, Reizung oder Ausfluss).

Nebenwirkungen von Azithromycin am Auge

Beenden Sie die Anwendung von Azithromycin ophthalmic und suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Rachen) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, rote oder violette Haut) haben Hautausschlag mit Blasenbildung und Abschälen).

Azithromycin ophthalmic kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Drainage oder Verkrustung Ihres Auges;

  • starkes Brennen, Stechen, Jucken oder andere Reizungen nach Anwendung der Augentropfen;

  • Gefühl, als wäre etwas in Ihrem Auge;

  • Veränderungen an der Oberfläche Ihres Auges;

  • Augenschmerzen oder -schwellungen;

  • Augenlidreizung; oder

  • irgendwelche Anzeichen einer neuen Infektion.

Häufige Nebenwirkungen von Azithromycin zur Augenheilkunde können sein:

  • Augen Irritation;

  • trockene oder juckende Augen;

  • verschwommene Sicht;

  • verstopfte Nase; oder

  • Veränderungen in Ihrem Geschmackssinn.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur ophthalmologischen Dosierung von Azithromycin

Übliche Dosis für Erwachsene bei bakterieller Konjunktivitis:

Tag 1 und 2: Zweimal täglich im Abstand von 8 bis 12 Stunden 1 Tropfen in das/die betroffene(n) Auge(n) einträufeln.
Tag 3 bis 7: Einmal täglich 1 Tropfen in das/die betroffene(n) Auge(n) einträufeln.

Anwendung: Zur Behandlung von bakterieller Konjunktivitis aufgrund empfindlicher Isolate von CDC coryneformer Gruppe G, Haemophilus influenzae, Staphylococcus aureus, Streptococcus mitis-Gruppe, S pneumoniae

Übliche pädiatrische Dosis für bakterielle Konjunktivitis:

1 Jahr oder älter:
-Tag 1 und 2: Zweimal täglich im Abstand von 8 bis 12 Stunden 1 Tropfen in das/die betroffene(n) Auge(n) einträufeln.
– Tage 3 bis 7: Einmal täglich 1 Tropfen in das/die betroffene(n) Auge(n) einträufeln.

Verwendung: Zur Behandlung von bakterieller Konjunktivitis aufgrund empfindlicher Isolate von CDC-Coryneform-Influenzae der Gruppen G, H, S aureus, S mitis-Gruppe, S pneumoniae

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Azithromycin ophthalmic aus?

Es ist unwahrscheinlich, dass Arzneimittel, die in den Augen angewendet werden, durch andere von Ihnen verwendete Arzneimittel beeinflusst werden. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie verwenden, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge