MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Astrozytome: Ursachen, Symptome, Tests und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Sternförmige Astrozyten sind Gliazellen (die Art von Zellen, die das Stützgewebe des Gehirns liefern). Astrozytome sind Tumore, die aus diesen Zellen wachsen und im zentralen Nervensystem zu finden sind.

Überblick

Was ist ein Astrozytom?

Astrozytome sind Tumore im zentralen Nervensystem (ZNS), die aus sternförmigen Astrozytenzellen wachsen. Astrozyten sind Gliazellen (die Art von Zellen, die Stützgewebe im Gehirn bereitstellen).

Einige Arten von Astrozytomen haben kleine Infiltrationsbereiche, während andere weiter verbreitet sind. Es gibt verschiedene Arten von Astrozytomen, darunter:

  • Pilozytisch: Diese neigen dazu, sich nicht auszubreiten und gelten als nicht krebsartig.
  • Diffus: Diese wachsen langsam.
  • Anaplastisch: Diese sind selten, erfordern jedoch eine aggressive Behandlung.
  • Glioblastom: Dieser Typ wächst aggressiv und ist der häufigste krebsartige primäre Hirntumor.
  • Subependymales Riesenzell-Astrozytom: Dieser Typ ist mit tuberöser Sklerose, einer genetischen Erkrankung, verbunden.

Wo kommen Astrozytome am häufigsten vor?

Die meisten dieser Tumore befinden sich an der äußeren Krümmung des Gehirns. Oft befinden sie sich an der Spitze des Gehirns. Manchmal können sie sich an der Basis des Gehirns entwickeln. Im Hirnstamm oder Rückenmark gefundene Astrozytome treten seltener auf.

Wer ist gefährdet, Astrozytome zu entwickeln?

Die durchschnittliche jährliche altersbereinigte Inzidenzrate für Tumoren des neuroepithelialen Gewebes (einschließlich Astrozytomen) beträgt 6,6 pro 100.000, laut Zahlen des Central Brain Tumor Registry der Vereinigten Staaten aus dem Jahr 2016.

Die meisten Fälle von pilozytischen Astrozytomen werden im Alter von 20 Jahren diagnostiziert. Etwa 1.200 Menschen unter 19 Jahren in den Vereinigten Staaten haben eine Astrozytom-Diagnose. Die Altersgruppe der 20- bis 45-Jährigen macht etwa 60 % aller niedriggradigen Astrozytom-Diagnosen aus. In einigen Fällen wurde eine genetische Komponente gefunden. Männer entwickeln nur geringfügig häufiger Astrozytome als Frauen.

Glioblastome werden oft gefunden, wenn Menschen in ihren 50er und 60er Jahren sind. Die Zahl der US-Diagnosen wird auf 10.000 Fälle pro Jahr geschätzt.

Symptome und Ursachen

Was sind die Ursachen von Astrozytomen?

Wir kennen die genaue Ursache der meisten Astrozytome nicht. Therapeutische Bestrahlung kann zur Entwicklung von Astrozytomen führen. Andere Umwelteinflüsse, obwohl vermutet, haben nicht gezeigt, dass sie Astrozytome verursachen. Einige Studien haben in einigen Fällen Hinweise auf eine genetische Komponente gezeigt.

Was sind die Symptome von Astrozytomen?

Die Symptome hängen von der Größe und Lage des Astrozytoms ab. Häufige Symptome sind:

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Gedächtnisverlust
  • Krampfanfälle
  • Veränderungen des mentalen Status
  • Ermüdung
  • Visuelle Probleme
  • Andere kognitive und motorische Beeinträchtigungen

Erhöhter Hirndruck kann zu abnormen Reflexen oder Schwäche auf einer Körperseite führen.

Diagnose und Tests

Wie werden Astrozytome diagnostiziert?

Die Diagnose von Astrozytomen kann schwierig sein, da die Symptome denen anderer neurologischer Erkrankungen ähneln. Einige Labore können gezogen werden, wie z. B. ein vollständiges Blutbild, ein grundlegendes Stoffwechselprofil und Blutgerinnungszeiten, sind aber oft normal. Radiologische Tests werden verwendet, um Astrozytome zu diagnostizieren.

Welche Tests werden zur Diagnose von Astrozytomen verwendet?

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist die Standarduntersuchung. Eine Computertomographie (CT-Scans) kann verwendet werden, wenn ein Patient kein MRT haben kann. Andere Tests umfassen:

  • Angiographie
  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET-Scans)
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Elektrokardiogramme (EKGs)
  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs
  • Studien zur Zerebrospinalflüssigkeit

Eine Biopsie kann durchgeführt werden, um eine endgültige Diagnose zu stellen.

Management und Behandlung

Wie werden Astrozytome verwaltet und behandelt?

Entscheidungen über die Behandlung von Astrozytomen können unter Einbeziehung von Spezialisten getroffen werden, darunter Neurologen, Neurochirurgen, Radioonkologen und medizinische Onkologen. Die Behandlungen umfassen Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie und therapeutische elektrische Felder.

Chirurgische Behandlungen umfassen Biopsien, Laserablation und Tumorresektion. Zur Senkung des intrakraniellen Drucks können Drainagen angelegt werden. Bestrahlungs- und/oder Chemotherapien werden häufig bei Tumoren mit hohem Risiko verschrieben. Auch tumorbehandelnde elektrische Felder können in manchen Fällen von Nutzen sein.

Ihr Arzt ist möglicherweise der Ansicht, dass die beste Behandlungsstrategie darin besteht, dass Patienten an klinischen Studien teilnehmen, sofern diese verfügbar sind. Das Staging von Astrozytomen wird normalerweise nicht durchgeführt, da sie selten außerhalb des Gehirns wachsen. Eine Person, die wegen eines Astrozytoms behandelt wird, benötigt möglicherweise auch Physiotherapie und/oder Ergotherapie.

Gibt es Einschränkungen für jemanden mit einem Astrozytom?

Einschränkungen basieren auf der Lokalisation des Astrozytoms und dem Ausmaß der Symptome. Wenn zum Beispiel die Astrozytome Krampfanfälle verursachen, kann das Autofahren verboten werden. Es sind jedoch keine weiteren allgemeinen Tätigkeitsbeschränkungen erforderlich.

Welche zusätzliche Pflege kann erforderlich sein?

Nachsorgetermine bei Neurologen, medizinischen Onkologen, Radioonkologen und Neurochirurgen können erforderlich sein. Bestrahlung und Chemotherapie können fortgesetzt werden, und häufig sind Folgeuntersuchungen wie zusätzliche MRTs erforderlich.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose für jemanden mit einem Astrozytom?

Die Prognose kann je nach Art und Lokalisation des Astrozytoms variieren. Beispielsweise können Patienten mit einem Glioblastom eine Überlebensrate von weniger als einem Jahr haben, obwohl einige Patienten fünf Jahre oder länger leben können. Patienten mit einem pilozytischen Astrozytom können eine Überlebensrate von etwa zehn Jahren haben. Wenn eine Remission erreicht wird, kann sie dauerhaft oder vorübergehend sein.

Tags: latest medical informationmedical counsel
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Ganzkörperbestrahlung
Andere Krankheiten

Ganzkörperbestrahlung

03/04/2022
Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose Müdigkeit: Symptome, Ursachen, Behandlungen

02/04/2022
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Andere Krankheiten

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)

02/04/2022
Glatiramer-Injektion
Andere Krankheiten

Glatiramer-Injektion

01/04/2022
Evolocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022
Glecaprevir;  Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Glecaprevir; Pibrentasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Ribavirin-Tabletten
Andere Krankheiten

Ribavirin-Tabletten

31/03/2022
Vemurafenib-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Vemurafenib-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Procarbazin-Kapseln
Andere Krankheiten

Procarbazin-Kapseln

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge