Überblick
Was ist ein Allergietest?
Gesundheitsdienstleister führen Allergietests durch, um festzustellen, ob Ihr Immunsystem auf bestimmte Substanzen (Allergene) überreagiert. Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, bedeutet dies, dass Sie eine Allergie haben.
Menschen können allergisch auf Dinge in der Umwelt wie Schimmel, Pollen und Tierhaare reagieren. Manche Menschen haben allergische Reaktionen auf Bienenstiche oder Latex. Menschen mit Lebensmittelallergien vertragen Erdnüsse, Milch oder Soja möglicherweise nicht.
Warum führen Gesundheitsdienstleister Allergietests durch?
Ihr Arzt kann einen Allergietest durchführen, wenn Sie allergische Symptome haben, die Sie stören. Anbieter führen auch Allergietests bei Menschen mit Asthma durch. Der Test kann Allergieauslöser identifizieren, die Asthmasymptome verschlimmern oder einen Asthmaanfall auslösen können.
Möglicherweise benötigen Sie auch einen Test, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion namens Anaphylaxie hatten. Dieses potenziell lebensbedrohliche Problem kann Nesselsucht oder Schwellungen, Atembeschwerden und/oder einen starken Blutdruckabfall verursachen, der zu einem anaphylaktischen Schock führt. Ihre Krankengeschichte wird zusammen mit Allergietests verwendet, um die Ursache einer schweren Reaktion zu bestimmen. Wenn Sie eine anaphylaktische Reaktion hatten oder ein Risiko für eine solche besteht, müssen Sie möglicherweise einen Epinephrin (Adrenalin)-Autoinjektor (EpiPen®) mit sich führen, um die Symptome zu behandeln.
Woher weiß ich, ob ich einen Allergietest benötige?
Wenn Sie allergisch auf Allergene in der Luft wie Staub, Pollen oder Tierhaare reagieren, können Sie allergische Rhinitis entwickeln. Auch als Heuschnupfen bekannt, verursacht diese allergische Reaktion:
-
Kopfschmerzen.
- Juckende wässrige Augen.
-
Verstopfte Nase, Niesen oder laufende Nase.
-
Kurzatmigkeit, Keuchen oder chronischer Husten.
-
Halsentzündung.
Symptome einer Nahrungsmittelallergie treten typischerweise innerhalb von 30 Minuten nach der Nahrungsaufnahme auf, können aber bis zu zwei Stunden nach der Einnahme auftreten. Menschen mit Lebensmittelallergien können Folgendes erleben:
- Hautsymptome wie Nesselsucht, Schwellung des Gesichts, der Lippen oder der Zunge, allgemeiner Juckreiz.
- Atembeschwerden wie Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder im Hals.
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen und -krämpfe, Erbrechen und Durchfall.
- Herz-Kreislauf-Symptome wie blasse Haut, schwacher Puls, Schwindel oder Benommenheit.
Menschen, die allergisch auf Latex, Duftstoffe oder Metalle wie Nickel reagieren, können eine Kontaktdermatitis entwickeln. Diese allergische Reaktion wirkt sich auf Ihre Haut aus. Möglicherweise haben Sie:
- Brennen auf der Haut oder Blasen.
-
Nesselsucht und Schwellungen.
- Hautausschlag oder juckende Haut.
Ein Patch-Test, der von einem Dermatologen durchgeführt wird, wird verwendet, um diese Art von Reaktionen zu diagnostizieren.
Testdetails
Was bewirkt ein Allergietest?
Allergietests messen die Reaktion Ihres Körpers auf bestimmte Allergieauslöser oder Allergene. Wenn Sie eine Allergie haben, reagiert Ihr Immunsystem über. Es produziert Antikörper (Proteine), die als Immunglobulin E (IgE) bezeichnet werden. Diese Antikörper lösen die Freisetzung von Chemikalien aus, die eine allergische Reaktion hervorrufen.
Welche Arten von Allergietests gibt es?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Allergien zu testen. Ihr Arzt wählt die beste Methode basierend auf Ihren Symptomen und den vermuteten Allergenen aus.
Diese Tests umfassen:
- Haut-Prick-Test (Kratztest): Ihr Arzt verwendet eine dünne Nadel, um die Haut an Ihrem Unterarm oder Rücken mit 10 bis 50 verschiedenen potenziellen Allergenen zu stechen. Oder Ihr Arzt kann Tröpfchen potenzieller Allergene auf Ihre Haut geben und mit einem Gerät den Bereich kratzen und leicht punktieren, wodurch die Flüssigkeit in Ihre Haut eindringt. Reaktionen wie Rötungen treten typischerweise innerhalb von 15 Minuten nach der Exposition auf. Ihre Reaktion könnte ein Hautausschlag oder erhabene, runde Flecken sein, die Quaddeln genannt werden. Dieser Test prüft auf luftübertragene Allergien, Lebensmittelallergien und Penicillinallergien.
- Intrakutaner Hauttest: Sie können einen intradermalen Hauttest durchführen lassen, wenn die Ergebnisse des Haut-Prick-Tests negativ oder nicht schlüssig sind. Ihr Arzt injiziert kleine Mengen des Allergens in die äußere Hautschicht (Epidermis). Dieser Test prüft auf Allergien gegen luftübertragene Reizstoffe, Medikamente und Insektenstiche.
- Patch-Test: Dieser Test bestimmt die Ursache der Kontaktdermatitis. Ihr Arzt bringt Tropfen eines Allergens auf die Haut an Ihrem Arm und bedeckt den Bereich mit einem Verband. Oder Ihr Arzt kann ein Pflaster (Verband) anbringen, auf dem sich das Allergen befindet. Sie lassen den Verband an und kehren innerhalb von 48 bis 96 Stunden zum Büro des Anbieters zurück. Dann entfernt Ihr Anbieter den Verband, um Ihre Haut auf Hautausschlag oder andere Reaktionen zu untersuchen.
- Bluttest (IgE): Ihr Arzt schickt eine Probe Ihres Blutes an ein Labor. Das Labor fügt der Blutprobe Allergene hinzu und misst den Gehalt an IgE-Antikörpern darin. Bluttests können eine höhere Rate falsch-positiver Ergebnisse aufweisen.
- Challenge-Tests: Dieser Test findet nur unter der direkten, persönlichen Aufsicht eines Anbieters statt. Menschen mit Verdacht auf Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergie nehmen (schlucken) eine kleine Menge eines Allergens ein. Ein Allergologe, ein auf Allergien spezialisierter Arzt, führt diesen Test normalerweise durch. Ärztliche Überwachung ist ein Muss. Wenn Sie eine Anaphylaxie entwickeln, gibt der Anbieter schnell eine Epinephrin-Injektion, um die Reaktion zu stoppen.
Wie sollte ich mich auf einen Allergietest vorbereiten?
Ihr Arzt wird Sie bitten, die Einnahme von Allergiemedikamenten wie Antihistaminika drei bis sieben Tage vor einem Allergietest einzustellen. Diese Arzneimittel können die Testergebnisse beeinträchtigen, indem sie die Reaktion Ihres Immunsystems auf Allergene stoppen. Sie sollten weiterhin Asthmamedikamente einnehmen.
Was muss ich bei einem Allergietest erwarten?
Der Zweck von Hauttests besteht darin, zu sehen, wie Ihr Körper auf Allergene reagiert. Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, entwickeln Sie eine Reaktion an der Teststelle. In seltenen Fällen können bei Patienten leichte Allergiesymptome wie juckende Haut, tränende Augen und Verstopfung auftreten. Die meisten Symptome verschwinden ein bis zwei Stunden nach dem Test, die Rötung oder Quaddeln können noch einige Stunden bestehen bleiben.
Gibt es Risiken bei einem Allergietest?
Die Möglichkeit einer anaphylaktischen Reaktion ist das größte Risiko. Diese Art von Reaktion ist selten. Anbieter sind immer mit Epinephrin vorbereitet. Sie bieten eine Notfallversorgung an, wenn Sie während eines Allergietests eine schwere Reaktion haben.
Sind Allergietests zu Hause wirksam?
Over-the-Counter-Allergietestkits, die Sie in Ihrer örtlichen Apotheke oder online kaufen, sind nicht sehr zuverlässig. Einige von ihnen testen nicht auf die richtigen Antikörper. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie ein falsch positives Ergebnis erhalten, was dazu führen kann, dass Sie bestimmte Substanzen oder Lebensmittel unnötigerweise meiden.
Die Kosten für Allergietests in der Arztpraxis werden von den Krankenkassen möglicherweise nicht vollständig übernommen. Die Kosten können zwischen 200 und 1.000 US-Dollar liegen. Sie können Ihren Versicherer nach den Policen Ihres Plans fragen. Im Allgemeinen ist es am besten, Allergietests bei einem medizinischen Experten durchführen zu lassen. Sie können die Ergebnisse lesen und Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen besprechen.
Ergebnisse und Nachbereitung
Wann sollte ich meine Allergietestergebnisse erhalten?
Sie erhalten die Ergebnisse der meisten Allergietests unmittelbar nach dem Test in der Praxis Ihres Anbieters. Ein Patch-Test kann mehrere Tage dauern. Ergebnisse von Bluttests, die an ein Labor gesendet werden, können eine Woche oder länger dauern.
Was bedeuten die Ergebnisse eines Allergietests?
Allergietestergebnisse können sein:
- Negativ: Sie sind nicht allergisch gegen diese Substanz. Es kommt selten vor, dass ein falsches (falsches) negatives Allergietestergebnis erhalten wird (was bedeutet, dass der Test besagt, dass Sie keine Allergie haben, obwohl Sie tatsächlich eine haben).
- Positiv: Sie sind allergisch gegen diese Substanz. Beachten Sie, dass selbst wenn Tests korrekt zeigen, dass Sie eine Allergie haben, dies nicht unbedingt bedeutet, dass Sie auf dieses Allergen reagieren. Ein falsch positives Testergebnis ist möglich, insbesondere bei einem Bluttest (IgE). Ein falsch positives Ergebnis bedeutet, dass die Ergebnisse zeigen, dass Sie eine Allergie haben, obwohl dies nicht der Fall ist.
Was passiert, wenn ich eine Allergie habe?
Abhängig von der Allergie kann Ihr Arzt einen oder mehrere dieser Schritte empfehlen:
- Kontakt mit Allergenen minimieren: Vermeiden Sie solche, die schwere Reaktionen hervorrufen, wie Latex oder bestimmte Lebensmittel.
- Nehmen Sie täglich Allergiemedikamente ein: Antihistaminika können allergischer Rhinitis und anderen Symptomen vorbeugen oder diese lindern.
- Holen Sie sich Allergiespritzen: Diese Art der Immuntherapie kann die Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Allergene wie Tierhaare verringern. Sie sollten sich drei bis fünf Jahre lang gegen Allergien impfen lassen, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Allergiespritzen können kostspielig sein, bieten aber oft langanhaltende Linderung, auch nach Abschluss der Spritzenserie.
- Haben Sie einen medizinischen Alarmausweis: Eine Karte oder ein medizinischer Alarmschmuck informiert andere über Ihre schwere Allergie. Es sagt ihnen, dass Sie eine anaphylaktische Reaktion auf Erdnüsse, Bienenstiche oder andere Allergene haben könnten.
- Tragen Sie eine Epinephrin-Injektion (EpiPen): Tragen Sie dieses Arzneimittel immer bei sich, wenn bei Ihnen das Risiko einer anaphylaktischen allergischen Reaktion besteht.
Allergische Reaktionen können von lästigen Stauungen bis hin zu lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schocks reichen. Allergietests können Substanzen identifizieren, die diese Art von allergischen Reaktionen hervorrufen. Es gibt verschiedene Allergietests. Ihr Arzt wählt den für Sie besten Test basierend auf Symptomen und potenziellen Allergieauslösern aus. Wenn Sie Allergien haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern.
Discussion about this post