MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Beste Antidepressiva für Menschen mit Typ -2 -Diabetes

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
27/03/2025
0

Depression ist eine häufige Komorbidität bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes, die bei 20% –30% der Diabetiker auftreten. Die Behandlung von Depressionen bei Patienten mit Diabetes erfordert besondere Überlegungen, da einige Antidepressiva den Blutzuckerspiegel, das Körpergewicht und die kardiovaskuläre Gesundheit beeinflussen können. In diesem Artikel wird die besten Antidepressiva für Menschen mit Typ-2-Diabetes empfohlen, basierend auf Wirksamkeit, Vorteilen, Nebenwirkungen und Risiken dieser Medikamente.

Beste Antidepressiva für Menschen mit Typ -2 -Diabetes
20-30% der Menschen mit Typ-2-Diabetes haben Depressionen; Dieses Verhältnis ist signifikant höher als die allgemeine Bevölkerung. Hauptbehandlungen für Depressionen bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes sind eine kognitive Verhaltenstherapie und Antidepressiva.

Kriterien für die Auswahl von Antidepressiva für Personen mit Typ-2-Diabetes

Bei der Auswahl eines Antidepressivums für eine Person mit Typ-2-Diabetes betrachten die medizinischen Fachkräfte mehrere Faktoren wie unten.

Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel

Einige Antidepressiva verursachen Hyperglykämie oder Hypoglykämie aufgrund ihrer Auswirkungen auf Neurotransmitter, Insulinempfindlichkeit und Appetitregulation:

  • Hyperglykämie: Bestimmte Antidepressiva, insbesondere trizyklische Antidepressiva (TCAs) und einige Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs), verringern die Insulinsensitivität, erhöhen die Cortisolspiegel oder die Gewichtszunahme, die alle zu erhöhten Blutzuckerspiegeln beitragen.
  • Hypoglykämie: Einige Antidepressiva wie selektive Serotonin -Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) verbessern die Insulinempfindlichkeit oder unterdrücken den Appetit, was möglicherweise zu niedrigeren Blutzuckerspiegeln führt, insbesondere in Kombination mit Diabetes -Medikamenten.

Auswirkungen auf das Körpergewicht

Das Gewichtsmanagement ist für Menschen mit Typ-2-Diabetes von entscheidender Bedeutung, und Antidepressiva kann das Gewicht auf unterschiedliche Weise beeinflussen:

  • Gewichtszunahme: TCAs (z. B. Amitriptylin) und Mirtazapin erhöhen den Appetit und den langsamen Stoffwechsel, was zu Fettakkumulation führt.
  • Gewichtsverlust: Bupropion ist mit Appetitunterdrückung und erhöhtem Energieverbrauch verbunden, wodurch der Gewichtsverlust gefördert wird. Fluoxetin kann auch einen leichten Gewichtsverlust durch Modulation von Serotoninwegen induzieren, die den Appetit beeinflussen.
  • Keine Wirkung auf das Körpergewicht: Medikamente wie Sertralin und Duloxetin haben normalerweise minimale Auswirkungen auf das Gewicht, was sie für das Diabetesmanagement vorzuziehen.

Herz -Kreislauf -Effekte

Viele Personen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen. Antidepressiva können die kardiovaskuläre Gesundheit auf folgende Arten beeinflussen:

  • Blutdruckänderungen: SNRIs wie Venlafaxin und Duloxetin können den Blutdruck aufgrund ihrer Auswirkungen auf Noradrenalin erhöhen.
  • Herzfrequenzveränderungen: TCAs können Tachykardie und Arrhythmien verursachen, was diese Medikamente für Diabetiker mit kardiovaskulärem Risiko weniger günstig macht.
  • Kardioprotektive Wirkungen: Einige SSRIs wie Sertralin verbessern die Endothelfunktion und die Verringerung der Entzündung, was möglicherweise zugunsten der Herzgesundheit zugute kommt.

Stoffwechseleffekte

Antidepressiva können auch den Lipidstoffwechsel und die Insulinresistenz beeinflussen:

  • Verschlechterung der Lipidmessungsergebnisse: Mirtazapin und TCAs können den Triglycerid- und Cholesterinspiegel erhöhen.
  • Verbesserte Insulinempfindlichkeit: Es wurde gezeigt, dass Fluoxetin die Insulinempfindlichkeit verbessert und möglicherweise die Blutzuckerkontrolle zugute kommt.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Mögliche Wechselwirkungen mit Diabetes -Medikamenten sollten bewertet werden, um die Verschlechterung von Nebenwirkungen oder die Verringerung der Wirksamkeit von Arzneimitteln zu vermeiden. Zum Beispiel:

  • SSRIs können die Auswirkungen von Insulin oder Sulfonylharnstoff verbessern und das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen.
  • Bupropion kann mit bestimmten Diabetes -Medikamenten interagieren, die das Zentralnervensystem beeinflussen und Dosisanpassungen erfordern.

Wirksamkeit bei der Behandlung von Depressionen

Während alle hier diskutierten Antidepressiva bei der Behandlung von Depressionen wirksam sind, variiert ihre Wirksamkeit. Klinische Studien berichten über die Rücklaufquote und die Remissionsrate für jedes Arzneimittel wie unten:

  • Sertralin (Zoloft): Rücklaufquote ~ 60%, Remissionsrate ~ 47%
  • Fluoxetin (Prozac): Ansprechrate ~ 55–60%, Remissionsrate ~ 40–45%
  • Duloxetin (Cymbalta): Rücklaufquote ~ 50–55%, Remissionsrate ~ 35–40%
  • Bupropion (Wellbutrin): Rücklaufquote ~ 50%, Remissionsrate ~ 35%
  • Mirtazapin (Remeron): Rücklaufquote ~ 60–65%, Remissionsrate ~ 45–50%
  • Escitalopram (Lexapro): Rücklaufquote ~ 60–65%, Remissionsrate ~ 50%

„Ansprechrate“ bezeichnet den Prozentsatz der Patienten, bei denen eine signifikante Verbesserung der depressiven Symptome nach der Behandlung auftritt. Diese Verbesserung wird typischerweise als Reduzierung der Schweregradwerte von Depressionen gegenüber dem Ausgangswert nach standardisierten Skalen wie der Hamilton Depressions-Bewertungsskala (HAM-D) oder Montgomery-Åsberg Depression Bewertungsskala (MADRS) definiert.

Wenn beispielsweise in einer klinischen Studie eine Rücklaufquote von 60% für Sertralin berichtet, bedeutet dies, dass 60% der Teilnehmer mindestens 50% der Depressionssymptome verbessert wurden. Die Reaktion bedeutet jedoch nicht unbedingt eine vollständige Vergabe von Depressionen.

Beste Antidepressiva für Menschen mit Typ -2 -Diabetes

1. Sertraline (Zoloft)

Sertralin ist ein SSRI, das in diabetischen Populationen ausführlich untersucht wurde.

Sertraline (Zoloft)
Sertraline (Zoloft)

Profis:

  • Sertralin beeinflusst die Blutzuckerkontrolle nicht signifikant. Studien zeigen einen minimalen Einfluss auf die Insulinsensitivität im Vergleich zu TCAs.
  • Dieses Medikament verursacht seltener Gewichtszunahme. In klinischen Studien werden nur über 6 Monate über einen Gewichtserhöhung von 1–2 kg angegeben.
  • Kardioprotektive Effekte: Forschung zeigt eine verbesserte Endothelfunktion und verringerte Entzündungsmarker.

Nachteile:

  • Sertralin kann leichte Übelkeit, Durchfall oder sexuelle Dysfunktion verursachen. Diese Nebenwirkungen treten bei 10–20% der Benutzer auf.
  • Ältere Erwachsene, die ein sertralines Medikament einnehmen, haben ein gewisses Risiko für Hyponatriämie. Das SSRI-induzierte Syndrom der unangemessenen antidiuretischen Hormonsekretion (SIADH) ist bei älteren Patienten ein bekanntes Risiko.

2. Fluoxetin (Prozac)

Fluoxetin ist ein weiteres SSRI mit vorteilhaften Stoffwechselwirkungen.

Fluoxetin (Prozac)
Fluoxetin (Prozac)

Profis:

  • Fluoxetin unterstützt Gewichtsverlust. Studien zeigen einen durchschnittlichen Verlust von 2–3 kg in den ersten 6 Monaten der Behandlung.
  • Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Fluoxetin die Insulinempfindlichkeit verbessert. Untersuchungen zeigen eine erhöhte Glukoseaufnahme im Muskelgewebe.

Nachteile:

  • Fluoxetin kann Magen -Darm -Nebenwirkungen verursachen. Übelkeit tritt bei ~ 15% der Benutzer auf.
  • Dieses Medikament kann bei einigen Patienten zu Agitation oder Schlaflosigkeit führen. Das Aktivierungssyndrom wird in ~ 10% der Fälle angegeben.

3.. Duloxetin (Cymbalta)

Duloxetin, ein SNRI, ist besonders nützlich für Patienten mit diabetischer Neuropathie.

Duloxetin (Cymbalta)
Duloxetin (Cymbalta)

Profis:

  • Duloxetin ist von den USA von Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Diabetikern -Neuropathieschmerzen zugelassen. Duloxetin kann die Schmerzintensität um 30% bis 50% verringern.
  • Dieses Medikament hat eine neutrale bis leicht positive Wirkung auf das Körpergewicht. Die durchschnittliche Gewichtszunahme beträgt <1 kg über 6 Monate.

Nachteile:

  • Duloxetin kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Der systolische Blutdruck steigt im Durchschnitt um 2–4 mmHg.
  • Dieses Medikament birgt das Risiko von Übelkeit oder Schwindel. Diese Nebenwirkungen wurden bei ~ 20% der Patienten berichtet.

4. Bupropion (Wellbutrin, Zyban)

Bupropion ist bekannt für seine Gewichtsverlusteigenschaften.

Bupropion (Wellbutrin)
Bupropion (Wellbutrin)

Profis:

  • Bupropion fördert den Gewichtsverlust. Durchschnittliche Reduzierung von 2–4 kg über 6 Monate.
  • Dieses Medikament hat keinen signifikanten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Studien zeigen keine Veränderungen in den HbA1c -Spiegeln.

Nachteile:

  • Bupropion kann den Blutdruck erhöhen. Der Anstieg des systolischen Blutdrucks von ~ 5 mmHg bei einigen Patienten.
  • Dieses Medikament wird für Personen mit Anfällen nicht empfohlen. Etwa 0,4% der Menschen, die diese Droge einnehmen, erleben eine verringerte Fähigkeit, den Anfällen zu widerstehen. Dies tritt auf, da dieses Medikament die Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst und es einer anormalen elektrischen Aktivität erleichtert, einen Anfall auszulösen.

5. Mirtazapin (Remeron)

Mirtazapin ist nützlich für Patienten mit Schlafstörungen, hat jedoch metabolische Nachteile.

Mirtazapin (Remeron)
Mirtazapin (Remeron)

Profis:

  • Mirtazapin reduziert Schlafstörungen. Dieses Medikament verbessert die Schlafeffizienz um ~ 30%.
  • Dieses Medikament kann den Appetit anregen. Mirtazapin ist nützlich für untergewichtige Patienten mit Depressionen.

Nachteile:

  • Mirtazapin kann eine erhebliche Gewichtszunahme verursachen. Durchschnittlicher Anstieg von 3 bis 5 kg innerhalb von 3 Monaten.
  • Dieses Medikament kann den Triglyceridspiegel erhöhen. Erhöhung von ~ 10–15% in Studien beobachtet.

6. Escitalopram (Lexapro)

Escitalopram ist ein SSRI mit einer guten Verträglichkeit.

Escitalopram (Lexapro)
Escitalopram (Lexapro)

Profis:

  • Escitalopram hat einen minimalen Einfluss auf die Glukosekontrolle. Keine signifikanten Hba1c -Veränderungen beobachtet.
  • Dieses Medikament birgt ein geringes Risiko für Nebenwirkungen im Vergleich zu Citalopram. Besser toleriert aufgrund selektiver Serotonin -Effekte.

Nachteile:

  • Escitalopram kann eine Gewichtszunahme verursachen. Durchschnitt von ~ 1 kg über 6 Monate.
  • Dieses Medikament kann eine leichte sexuelle Funktionsstörung verursachen. Gemeldet in ~ 10–15% der Benutzer.

Oben sind derzeit die besten Antidepressiva für Personen mit Typ -2 -Diabetes. Die Auswahl des richtigen Antidepressivums für eine Person mit Typ-2-Diabetes erfordert ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen psychischer Behandlung und Diabetesmanagement. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um das Medikament zu wählen, das zu Ihrem Zustand am besten passt.

Tags: AntidepressivaDepressionsbehandlungTyp 2 Diabetes
Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025
Nebenwirkungen von Zepbound (Tirzepatid)
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Zepbound (Tirzepatid)

02/01/2025
Typ-2-Diabetes kann sich auf die Bandscheiben auswirken und Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen
Andere Krankheiten

Typ-2-Diabetes kann sich auf die Bandscheiben auswirken und Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen

25/02/2024
Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes
Andere Krankheiten

Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes

23/06/2021
Wie behandelt man Typ-2-Diabetes
Andere Krankheiten

Wie behandelt man Typ-2-Diabetes

23/06/2021
Symptome und Ursache von Typ-2-Diabetes
Andere Krankheiten

Symptome und Ursache von Typ-2-Diabetes

22/06/2021
Wie wird Diabetes Typ 2 diagnostiziert?
Andere Krankheiten

Wie wird Diabetes Typ 2 diagnostiziert?

22/06/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge