MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Acetohydroxamsäure Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
07/09/2022
0

Acetohydroxamsäure

Generischer Name: Acetohydroxamsäure [ a-SEET-oh-HYE-drox-AM-ik-AS-id ]

Markenname: Lithostat
Darreichungsform: orale Tablette (250 mg)
Wirkstoffklasse: Verschiedene Mittel für den Urogenitaltrakt

Was ist Acetohydroxamsäure?

Acetohydroxamsäure hilft, eine Ansammlung von Ammoniak im Urin zu verhindern, die durch eine Blasenentzündung verursacht werden kann. Erhöhtes Ammoniak im Urin kann das Wachstum von Nierensteinen verursachen.

Acetohydroxamsäure wird verwendet, um den Ammoniakspiegel im Urin bei Menschen mit einer bestimmten Art von chronischer Blasenentzündung niedrig zu halten.

Acetohydroxamsäure ist kein Antibiotikum und wird die Infektion selbst nicht behandeln. Acetohydroxamsäure ist nur ein Teil eines Behandlungsprogramms, das auch Antibiotika zur Behandlung der Infektion und eine Operation zur Entfernung von Nierensteinen umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr genau.

Acetohydroxamsäure kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Acetohydroxamsäure nicht anwenden, wenn Sie eine Nierenerkrankung haben oder wenn Sie Blasensymptome haben, die nicht von einem Arzt untersucht wurden.

Dieses Arzneimittel kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen. Verwenden Sie Acetohydroxamsäure nicht, wenn Sie schwanger sind oder keine Empfängnisverhütung anwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Acetohydroxamsäure nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Nierenerkrankung;

  • Blasensymptome, die nicht von einem Arzt mit Labortests überprüft wurden; oder

  • wenn Sie schwanger sind oder keine Empfängnisverhütung anwenden.

Um sicherzustellen, dass Acetohydroxamsäure für Sie unbedenklich ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Leber erkrankung;

  • hämolytische Anämie (ein Mangel an roten Blutkörperchen); oder

  • ein schwaches Immunsystem.

FDA-Schwangerschaftskategorie X. Acetohydroxamsäure kann ein ungeborenes Kind schädigen oder Geburtsfehler verursachen. Verwenden Sie Acetohydroxamsäure nicht, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie während der Einnahme von Acetohydroxamsäure eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel schwanger werden oder die Anwendung der Empfängnisverhütung aus irgendeinem Grund abbrechen.

Es ist nicht bekannt, ob Acetohydroxamsäure in die Muttermilch übergeht oder einem Säugling schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie sollte ich Acetohydroxamsäure einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Nehmen Sie Acetohydroxamsäure mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit auf nüchternen Magen ein.

Dieses Arzneimittel wird normalerweise alle 6 bis 8 Stunden eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, selbst wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat. Acetohydroxamsäure ist nur zur Anwendung bei Personen mit einer bestimmten Art von Blasenentzündung bestimmt.

Während Sie Acetohydroxamsäure verwenden, müssen Sie möglicherweise häufige Blut- und Urintests durchführen.

Nehmen Sie dieses Medikament für die gesamte vorgeschriebene Dauer ein, auch wenn Sie keine Symptome einer Blasenentzündung haben. Acetohydroxamsäure ist kein Antibiotikum und wird eine bakterielle Infektion nicht allein behandeln. Nehmen Sie Ihr Antibiotikum wie verordnet ein.

Möglicherweise müssen Sie Acetohydroxamsäure mehrere Jahre lang verwenden.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Denken Sie daran, Acetohydroxamsäure auf nüchternen Magen einzunehmen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können allgemeines Unwohlsein, Erbrechen und Angst- oder Unwohlsein gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Acetohydroxamsäure vermeiden?

Sie können einen Hautausschlag oder Flush (Wärmegefühl, Rötung oder Kribbeln) bekommen, wenn Sie während der Einnahme von Acetohydroxamsäure Alkohol trinken.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Vitamin- oder Mineralstoffpräparate einnehmen, die Eisen enthalten.

Acetohydroxamsäure nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Acetohydroxamsäure kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • pochende Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust;

  • Anzeichen eines Blutgerinnsels in Ihrem Bein – Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen; oder

  • Anzeichen einer Störung der roten Blutkörperchen – blasse oder vergilbte Haut, dunkel gefärbter Urin, Fieber, Verwirrtheit oder Schwäche.

Häufige Nebenwirkungen von Acetohydroxamsäure können sein:

  • Kopfschmerzen während der ersten 2 Tage der Behandlung;

  • Hautausschlag, Wärmegefühl, Kribbeln oder Rötung (besonders wenn Sie während der Einnahme von Acetohydroxamsäure Alkohol trinken);

  • Magenverstimmung, Übelkeit, Appetitlosigkeit;

  • depressive Stimmung;

  • Angst, Zittern, Nervosität; oder

  • Haarverlust.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Acetohydroxamsäure-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Harnwegsinfektionen:

Anfangsdosis: 12 mg/kg/Tag oral alle 6 bis 8 Stunden
Erhaltungsdosis: 250 mg p.o. 3- bis 4-mal täglich in einer Gesamttagesdosis von 10 bis 15 mg/kg/Tag
Höchstdosis: 1,5 g täglich (unabhängig vom Körpergewicht)

Kommentare:
– Eine Langzeitbehandlung mit diesem Medikament kann gerechtfertigt sein, um die Ureasehemmung aufrechtzuerhalten, wenn eine harnstoffspaltende Infektion vorliegt.
-Die Erfahrung mit diesem Medikament geht nicht über 7 Jahre hinaus.

Anwendung: Als Begleittherapie bei Patienten mit chronischer Harnstoff-spaltender Harnwegsinfektion. Dieses Medikament soll das Ammoniak und die Alkalinität im Urin verringern, es sollte jedoch nicht anstelle einer kurativen chirurgischen Behandlung (bei Patienten mit Steinen) oder einer antimikrobiellen Behandlung verwendet werden.

Übliche pädiatrische Dosis für Harnwegsinfektionen:

10 mg/kg/Tag oral in 2 bis 3 Einzeldosen für bis zu 1 Jahr

Kommentare:
-Kinder mit chronischer, widerspenstiger, harnstoffspaltender Harnwegsinfektion können von einer Behandlung mit diesem Medikament profitieren; Es wurden jedoch keine Studien zu Dosierungen und Dosierungsintervallen bei Kindern erstellt.
-Eine engmaschige Überwachung des Patienten und des hämatologischen Status wird empfohlen.
– Eine Titration der Dosis auf höhere oder niedrigere Werte kann erforderlich sein, um eine optimale therapeutische Wirkung zu erzielen und/oder das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.

Anwendung: Als Begleittherapie bei Patienten mit chronischer Harnstoff-spaltender Harnwegsinfektion. Dieses Medikament soll das Ammoniak und die Alkalinität im Urin verringern, es sollte jedoch nicht anstelle einer kurativen chirurgischen Behandlung (bei Patienten mit Steinen) oder einer antimikrobiellen Behandlung verwendet werden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Acetohydroxamsäure?

Andere Arzneimittel können mit Acetohydroxamsäure interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge