MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Übungen und Aktivitäten, die nach einem Hüftgelenkersatz vermieden werden sollten

by Kevin Böhm
02/12/2021
0

Die Genesung kann von drei Monaten bis zu über einem Jahr dauern

Wenn Sie sich einer Hüft-Totalendoprothese unterzogen haben, müssen Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen, insbesondere wenn Ihre Operation über einen posterioren Zugang durchgeführt wurde. Während Ihre totale Hüftreha im Krankenhaus, zu Hause oder in einer Ambulanz stattgefunden hat, können Sie von den qualifizierten Leistungen eines Physiotherapeuten (PT) profitieren.

Hüftprothese, Röntgen

BSIP / Getty Images

Im Vordergrund steht die Vermeidung einer Hüftgelenksluxation, bei der die künstliche Kugel des Oberschenkels (Femur) aus der künstlichen Hüftpfanne rutscht.

Nach Untersuchungen des Universitätsklinikums Köln erleiden etwa 2 % der Patienten mit Hüft-Totalendoprothese innerhalb eines Jahres eine Luxation, 28 % der Patienten mit Hüft-Revisionsersatz.

1:32

Klicken Sie auf Play, um mehr über Hüftersatzübungen zu erfahren, die Sie vermeiden sollten

Dieses Video wurde von Dr. Oluseun Olufade medizinisch überprüft.

Empfehlungen

Nach einem Hüfttotalersatz mit posteriorer Inzision sollten drei Bewegungen vermieden werden, um eine Luxation der Hüftprothese zu vermeiden. Diese Einschränkungen müssen nicht von allen Patienten eingehalten werden, da sie sich je nach Schnittort und Art der verwendeten Hüftprothese unterscheiden.

Bis Sie sich jedoch vollständig erholt haben und Ihre Mobilität und Bewegungsfreiheit von Ihrem Orthopäden vollständig beurteilt wurden, sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • Hüftbeugung über 90 Grad: Das bedeutet, dass Sie Ihre Hüfte nicht zu weit nach oben beugen oder Ihr Knie nicht zu hoch anheben sollten. Im Allgemeinen muss Ihr Oberschenkel im Vergleich zum Boden unterhalb der Parallellinie bleiben. Das Sitzen auf einem niedrigen Stuhl oder das Beugen von Knie und Hüfte, um eine Socke anzuziehen, kann diese 90-Grad-Regel brechen und Sie dem Risiko einer Hüftluxation aussetzen.

  • Überkreuzen des operierten Beins über das nicht operierte Bein (Adduktion): Im Liegen sollten Sie ein Bein nicht über das andere kreuzen, um diese Vorsichtsmaßnahme für die Hüfte aufrechtzuerhalten. Beim Schlafen müssen viele Menschen einen speziellen Keil verwenden, der als Abduktionskissen bezeichnet wird, um ihre Beine getrennt zu halten.

  • Taubenfuß gehen (Innenrotation der Hüfte): Nach einem posterior-totalen Hüftgelenkersatz sollten Sie Ihre Hüfte nicht nach innen drehen, da Sie sonst eine Luxation riskieren. Das bedeutet, dass Ihre Zehen beim Sitzen, Stehen oder Liegen gerade gehalten oder leicht nach außen gedreht sein sollten. Achten Sie beim Gehen darauf, Ihren Körper nicht so über den Fuß auf dem Boden zu drehen, dass eine Innenrotation der Hüfte entsteht.

Der beste Weg, um Ihre gesamten Hüftvorkehrungen aufrechtzuerhalten, besteht darin, eng mit Ihrem Arzt und Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten. Ihr PT kann Ihre Vorsichtsmaßnahmen für die Hüfte aufschreiben, damit Sie ständig daran erinnert werden.

Die meisten Patienten, die sich nicht an die vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen halten, tun dies, während sie sich einfach im Alltag bewegen. Auf einem niedrigen Stuhl zu sitzen oder mit gekreuzten Beinen zu entspannen, bricht Ihre Hüftvorkehrungen.

Manchmal können Übungen, wie kräftiges Straight Leg Raises, Ihre Hüfte in eine Position bringen, in der Sie Ihre Vorsichtsmaßnahmen brechen. Die Quintessenz: Seien Sie vorsichtig.

Wann Sie Ihren Gesundheitsdienstleister anrufen sollten

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Hüftgelenksluxation bemerken, einschließlich:

  • Sie haben starke Schmerzen in der Hüfte und Leiste.
  • Bei Bewegung ist ein hörbares Knallgeräusch zu hören.
  • Sie haben Schwierigkeiten beim Gehen oder können nicht gehen.
  • Das ersetzte Hüftgelenk „fängt“ bei Bewegung.
  • Das ersetzte Hüftgelenk ist bewegungsunfähig.
  • Das betroffene Bein ist plötzlich kürzer als das andere.

Dauer der Vorsichtsmaßnahmen

Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wann bei Ihnen ein minimales Risiko für eine Luxation besteht und Sie Ihre gesamten Vorsichtsmaßnahmen für die Hüfte nicht mehr befolgen müssen. In den meisten Fällen müssen die Patienten nach der Operation etwa 90 Tage lang eine vollständige Hüftvorkehrung aufrechterhalten.

Bei einigen Gesundheitsdienstleistern können Sie Ihre Hüftvorkehrungen etwa sechs Monate lang beibehalten, bei anderen müssen Sie Ihre Bewegung möglicherweise nur 60 Tage lang beobachten. Es hängt alles von Ihrem Gesundheits- und Mobilitätsgrad vor der Operation, der Komplexität der Operation und der Intensität Ihrer postoperativen Rehabilitation und Erholung ab.

Eine Studie aus dem Jahr 2011 im Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy berichtete, dass sich die meisten Menschen in den ersten drei bis vier Monaten nach einem Hüftgelenkersatz schnell erholen, wonach die Verbesserungen bis zu einem Jahr langsamer anhalten.

Denken Sie daran, dass jede Person nach einer Hüft-Totalendoprothese anders heilt. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Physiotherapeuten ist der beste Weg, um eine sichere und schnelle Genesung nach Ihrer Hüft-Totalendoprothese zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie können Sie eine Luxation einer Ersatzhüfte vermeiden?

    Viele der Risikofaktoren liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Dabei spielen beispielsweise zugrunde liegende neuromuskuläre Erkrankungen eine Rolle. Auch chirurgische Probleme wie die falsch platzierte Prothese können zu einer Verschiebung führen. Sie können das Risiko jedoch verringern, indem Sie Ihren Bewegungsumfang nicht überschreiten: Beugen Sie sich aus dem Stand nicht weit nach vorne und vermeiden Sie eine Innenrotation der gebeugten Hüfte.

    Erfahren Sie mehr:

    Behandlung von Hüftbeschwerden

  • Muss ein Hüftgelenkersatz, der ausgerenkt ist, sofort repariert werden?

    Jawohl. Die Hüfte sollte innerhalb von 6 Stunden nach der Verschiebung mit einer Technik namens Reposition behandelt werden, um dauerhafte Komplikationen oder die Notwendigkeit zusätzlicher Operationen oder invasiver Verfahren zu vermeiden.

    Erfahren Sie mehr:

    Was ist Hüftbewegungsbereich?

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge