Wenn Sie im Urlaub jemals bemerkt haben, dass Lebensmittel lebendigere Aromen und angenehmere Texturen haben, haben Sie die Kraft des achtsamen Essens erlebt. Achtsames Essen konzentriert sich darauf, dem, was Sie essen, mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dem Gesamterlebnis, Ihr Essen zu genießen.
Achtsames Essen hat viele Vorteile, insbesondere für Kinder. Es ist kein Wunder, dass dieser Ansatz in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat, von der Einhaltung der natürlichen Hungersignale des Körpers bis hin zur Verbindung mit Zufriedenheit und Genuss. Achtsames Essen kann dazu beitragen, eine gesunde Beziehung zum Essen bei Kindern zu fördern und das Risiko von Essstörungen zu minimieren.
Was ist achtsames Essen?
Viele von uns haben den Begriff „achtsames Essen“ gehört, wissen aber vielleicht nicht, was er eigentlich bedeutet. Laut der American Diabetes Association basiert achtsames Essen auf der Praxis der Achtsamkeit, die die Menschen ermutigt, sich ihrer Erfahrungen bewusst zu werden, was auch immer sie sein mögen.
In ähnlicher Weise ermutigt achtsames Essen die Menschen, sich ihrer Erfahrungen mit Lebensmitteln bewusst zu werden. Indem Sie sich bewusst auf das Essen konzentrieren, das Sie konsumieren, und jeden Ihrer Sinne im Moment einsetzen, können Sie sich wirklich bewusst werden, wie dieses Essen schmeckt, riecht, aussieht und sich anfühlt.
Achtsames Essen basiert auf mehreren Prinzipien. Dazu gehört, dass Sie Ihr Esserlebnis nicht beurteilen, beim Essen langsamer werden und sich Zeit nehmen, sich der Signale Ihres Körpers bewusst werden und sich Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen bewusst sind.
Laut Yaffi Lvova, RDN, Inhaberin von Videos und Podcasts von Baby Bloom Nutrition, Toddler Test Kitchen und Nap Time Nutrition, sieht achtsames Essen für Kinder etwas anders aus als für Erwachsene. Achtsam zu essen bedeutet, einen Sinn nach dem anderen zu isolieren und gleichzeitig alle anderen Eingaben auszublenden. „Bei Kindern kann dies ein Spiel sein, um zu bestimmen, welches Essen am knackigsten ist, um Geräusche zu isolieren, während Berührung mit dem Vergleich der Textur verschiedener Lebensmittel zu tun haben kann“, sagt Lvova.
Warum ist achtsames Essen für Kinder von Vorteil?
Achtsames Essen hat eine Vielzahl von Vorteilen, einschließlich der Förderung einer Körper-Geist-Verbindung und einer positiven Beziehung zum Essen. Diese Vorteile sind nicht nur für Erwachsene wertvoll, sondern auch für Kinder.
Laut Chelsey Amer, MS, RDN, Inhaber von Chelsey Amer Nutrition, sind viele Menschen (einschließlich Kinder) auf Autopilot, beschäftigt von vollen Terminkalendern, Hausaufgaben und außerschulischen Aktivitäten. Dies führt oft zu abgelenktem Essen, was zu unerwünschten Ergebnissen wie Überkonsum und Gewichtszunahme führen kann. Achtsame Essgewohnheiten werden Ihren Kindern helfen, ihre inneren Körpersignale zu verstehen und zu beachten und mehr Befriedigung aus ihren Esserlebnissen zu gewinnen.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Kindern beibringen können, achtsam zu essen, lesen Sie weiter. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum achtsames Essen in jedem Alter jedes Kindes wichtig ist und wie Sie diese Praxis bei Ihren Kindern fördern können.
Kleinkinder/Vorschulkinder
Wir alle sind geborene intuitive Esser, sagt Rachel Goldman, PhD, FTOS, Psychologin und Gesundheits- und Wellnessexpertin, die lieber zu Dr. Rachel geht. „Kleine Kinder essen von Natur aus, wenn sie Hunger haben, und hören auf, wenn sie satt sind“, sagt sie. Sie nutzen auch ihre Sinne, um Neues zu entdecken und zu lernen.
Die Ermutigung zu achtsamem Essen trägt dazu bei, die angeborenen Fähigkeiten zu stärken, mit denen sie geboren wurden, insbesondere wenn der Einfluss von Erwachsenen diese natürlichen Signale beeinträchtigt, sagt Amer. Da Kleinkinder bereits eine natürliche Neigung zu achtsamer Ernährung haben, ist es wichtig, diese Fähigkeit zu fördern. Daher hängt die Zukunft eines Kindes als achtsamer Esser von der Fähigkeit des Erwachsenen ab, seine eigene Beziehung zum Essen von der seines Kindes zu trennen.
Wie man Kleinkindern/Kindern im Vorschulalter achtsames Essen beibringt
Kim Van Dusen, Psychologe und CEO von The Parentologist, PsyD, ermutigt Kleinkinder und Vorschulkinder, ihre Sinnessysteme zu nutzen, um etwas über Essen zu lernen. Auf diese Weise können sie sich mit Anblick, Geruch, Geschmack und Textur verschiedener Lebensmittel vertraut machen, erklärt Dr. Van Dusen.
Laut Lvova ist es wichtig, darüber zu sprechen, was verschiedene Lebensmittel für den Körper und nicht für den Körper tun können. Sie schlägt vor, Fragen zu stellen wie: „Siehst du ein Essen auf dem Tisch, das du probieren möchtest?“ und „Glaubst du, es würde anders schmecken, wenn du es mit geschlossenen Augen probierst? Was ist, wenn du dir die Ohren zuhältst?“ Solche Fragen helfen Kindern, ihre Sinne zu isolieren und sich auf eine sensorische Erfahrung nach der anderen zu konzentrieren, was die Essenz des achtsamen Essens ist.
Tipps für eine achtsame Ernährung mit Kleinkindern/Kindern im Vorschulalter
Dr. Van Dusen betont, wie wichtig es ist, gesunde Lebensmittel in Reichweite zu halten. Auf diese Weise sind Ihrem Kind gesunde Entscheidungen von klein auf vertraut.
„Es ist auch wichtig, die Mahlzeiten unterhaltsam und positiv zu gestalten“, fügt Dr. Van Dusen hinzu. Spielen Sie während des Abendessens ein Spiel und sprechen Sie zwischen jedem Bissen abwechselnd miteinander, um ein langsameres Essen zu fördern, schlägt sie vor. Lebensmittelbasierte Spiele zu spielen, schafft eine positive Interaktion zwischen einem Kind und seinem Essen, sagt Lvova.
Lvova schlägt auch vor, sicherzustellen, dass der Sitz Ihres Kindes bequem ist, damit es sich beim Essen eher hinsetzt und sich auf das Essen konzentrieren kann. „Bei kleinen Kindern in Hochstühlen sollten ihre Füße so gestützt werden, dass ihre Knöchel, Knie und Hüften in einem 90-Grad-Winkel stehen“, sagt sie. Es ist auch wichtig, die Aufmerksamkeitsspanne in diesem Alter realistisch zu betrachten. Erwarten Sie im Kleinkindalter etwa 3-5 Minuten ungeteilte Aufmerksamkeit beim Essen.
Kinder/Tweens im schulpflichtigen Alter
Wenn Kinder älter werden, werden ihre natürlichen Instinkte, achtsam zu essen, oft durch den Einfluss externer Quellen wie Erwachsener und Medien außer Kraft gesetzt, sagt Dr. Rachel. Ältere Kinder beginnen, das Bewusstsein für innere Hungersignale zu verlieren, weshalb es wichtig ist, achtsames Essen zu lehren und positive Esserlebnisse zu fördern.
Tweens haben auch mit ihren sich verändernden Körpern zu tun. Sie fangen an, sich Gedanken über das Körperbild zu machen, die oft stark von Social Media beeinflusst werden. Die Förderung einer achtsamen Ernährung kann Kindern und Jugendlichen helfen, ein gesundes Körperbild zu entwickeln.
Achtsames Essen bei Kindern/Tweens im schulpflichtigen Alter unterstützen
„Dies ist ein großartiges Alter, um Kindern beizubringen, auf ihren Körper zu hören und mit dem Essen aufzuhören, wenn sie satt sind“, sagt Dr. Van Dusen. Achtsames Essen kann ihnen helfen, sich auf ihren Körper einzustellen und ihre inneren Hunger- und Sättigungssignale zu verstehen.
Eltern können Kindern in diesem Alter auch einfache Essensgewohnheiten beibringen, wie zum Beispiel die Gabel zwischen den Bissen hinlegen, fügt Dr. Van Dusen hinzu. Das Modellieren positiver Essgewohnheiten und die Auswahl gesunder Lebensmittel ist eine weitere großartige Möglichkeit, Ihren Kindern beizubringen, achtsam zu essen.
Laut Lvova lehnt diese Altersgruppe Mikromanagement ab, daher ist der beste Ansatz möglicherweise, Fragen zu stellen, die sie dazu bringen, achtsam zu denken, anstatt auf etwas Bestimmtes hinzuweisen, das sie tun sollten. Zum Nachdenken anregende Fragen könnten sein: „Was ist Ihr Lieblingsessen? Wie fühlen Sie sich dabei? Erinnert es Sie an Geschichten über Freunde oder Familie?“
Tipps für achtsames Essen mit Schulkindern/Tweens
Dr. Van Dusen ermutigt Eltern, ihre Kinder in den Kauf-, Koch- und Essensprozess von Lebensmitteln einzubeziehen. Lassen Sie Kinder eine Rolle bei der Planung von Mahlzeiten spielen, die dazu beitragen, Impulsessen zu vermeiden, was oft der größte Nachteil beim achtsamen Essen ist.
Laut Dr. Rachel ist es sehr wichtig, Technologie und Bildschirme während der Mahlzeiten fernzuhalten, wenn auch leichter gesagt als getan. „Sie möchten, dass das Essenserlebnis und das Essen die Aktivität sind und nichts anderes“, sagt sie.
So viel im Leben von Kindern, insbesondere in diesem Alter, ist mit Technologie verbunden, und es ist schwierig, sich beim Betrachten eines Bildschirms wirklich auf das sensorische Erlebnis von Essen zu konzentrieren. Um Kinder zu ermutigen, während des Essens keine Telefone zu verwenden, legen Sie Regeln fest, z. B. keine Telefone während der Mahlzeiten. Sie können auch gesunde Gewohnheiten für die Bildschirmzeit nachbilden, z.
Jugendliche
Es kann besonders hilfreich sein, Teenagern achtsames Essen beizubringen. „Dies ist das Alter, in dem Kinder mit Botschaften über Diäten bombardiert werden“, sagt Amer. Dies kann zu einer negativen Beziehung zum Essen führen. Jugendliche erleben auch ihren sich verändernden Körper und entwickeln ihre Ideale über ihr Körperbild weiter. Aus diesen Gründen ist es unerlässlich, achtsames Essen zu unterstützen und eine gesunde Beziehung zu Essen, Essen und ihrem Körper zu fördern.
Achtsames Essen bei Teenagern unterstützen
Eltern können Teenagern angemessene Lebenskompetenzen in Bezug auf Lebensmittel beibringen, wie zum Beispiel das Einkaufen von Lebensmitteln und das Kochen von Mahlzeiten mit gesunden Lebensmitteln, sagt Dr. Van Dusen. Dies bietet Jugendlichen Unabhängigkeit und Wahlmöglichkeiten bei der Ernährung und unterstützt gesunde Gewohnheiten, die sie bis ins Erwachsenenalter mitnehmen können.
„Eltern können Teenager auch dazu ermutigen, sich für ihr Essen zu bedanken“, fügt Dr. Van Dusen hinzu. Dankbarkeit für das Essen, das sie auf ihrem Teller haben, wird hoffentlich zu einer höheren Wertschätzung des Essens führen und somit positive Gefühle beim Essen erzeugen.
„Es ist wichtig, dass wir nicht über achtsames Essen als Diät sprechen, denn das ist es nicht“, erklärt Dr. Rachel. Eltern sollten stattdessen wiederholen, dass achtsames Essen eine Möglichkeit ist, beim Essen bewusster und präsenter zu werden, damit die Erfahrung angenehmer wird.
Tipps für achtsames Essen mit Teenagern
Laut Dr. Rachel ist das SSS-Modell eine hilfreiche Strategie, um achtsames Essen zu lehren. Es steht für Hinsetzen, während Sie essen, langsam essen und Ihr Essen genießen. Um Ihr Essen wirklich zu genießen, müssen Sie sich hinsetzen und langsamer werden.
Eine andere Strategie, die Dr. Rachel verwendet, wird die Rosinenübung genannt. Laut der American Psychological Association beinhaltet diese Technik, die Rosine aufmerksam zu betrachten, ihre Textur zu fühlen, alle ihre Aromen zu schmecken, ihren Duft zu riechen und ihre Geräusche zu hören, wenn Sie sie in Ihrem Mund schwenken. Durch diese Übung können Sie die Konzentration auf alle Sinne üben und Ihren Geist trainieren, still zu sein und sich auf die Gegenwart zu konzentrieren.
Die Rosinenübung ist eine großartige Einführung in die Achtsamkeitspraxis, die auf viele Bereiche des Lebens angewendet werden kann, nicht nur beim Essen. Jugendliche sind aufgrund des zusätzlichen Drucks in der Schule und in sozialen Situationen mit Gleichaltrigen mit viel Stress und Angst konfrontiert. Achtsamkeit ist eine Strategie, die Teenagern helfen kann, mit Stress umzugehen.
Achtsames Essen ist ein Ansatz, der Menschen hilft, beim Essen präsent zu sein und sich auf ihre Erfahrungen mit Lebensmitteln zu konzentrieren. Diese Praxis hat viele Vorteile für Kinder jeden Alters, einschließlich der Entwicklung einer gesunden Beziehung zum Essen und der Sensibilisierung für Körpersignale wie Hunger und Sättigung.
Achtsames Essen zu unterstützen sieht in jedem Alter ein wenig anders aus. Für jüngere Kinder bedeutet es, sie zu ermutigen, mit ihrem Essen zu spielen und es anzufassen und zu riechen. Wenn Kinder älter werden, kann die Einbeziehung in den Prozess der Essenszubereitung und das Fernhalten von Bildschirmen während der Mahlzeiten ihre Verbindung zum Essen und zu ihrem Körper fördern.
Discussion about this post