Bellamine S
Generischer Name: Belladonna-Alkaloide/Ergotamin/Phenobarbital [ bell-a-DON-a/er-GOT-a-meen/fee-noe-BAR-bih-tal ]
Markenname: Beispiele sind Bellamine S und Bellaspas
Bellamine S wird verwendet für:
Behandlung von Symptomen der Menopause (z. B. Hitzewallungen, Schwitzen, Unruhe, Schlafstörungen), bestimmter Herzprobleme (z. B. schneller oder unregelmäßiger Herzschlag), bestimmter Magenprobleme (z. B. nervöser Magen) und wiederkehrender, pochender Kopfschmerzen. Es kann auch für andere Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt festgelegt wurden.
Bellamine S ist eine Kombination aus Anticholinergikum, Barbiturat und Mutterkorn. Es wirkt, indem es bestimmte Chemikalien im Nervensystem beeinflusst.
Verwenden Sie Bellamine S NICHT, wenn:
- Sie allergisch gegen einen Inhaltsstoff von Bellamine S sind
- Sie früher nach der Einnahme von Phenobarbital Unruhe oder Erregung verspürt haben
- Sie haben Glaukom; schwere Reizung der Speiseröhre oder andere schwerwiegende Probleme mit der Speiseröhre (z. B. Ösophagus-Achalasie); eine Verstopfung des Magens, Darms oder der Blase; Darmmotilitätsprobleme; schwere Darmentzündung (z. B. Colitis ulcerosa); bestimmte Muskelprobleme (z. B. Myasthenia gravis); oder Herzprobleme mit schweren Blutungen
- Sie haben Blutgefäßprobleme (z. B. periphere Gefäßerkrankung), Herzblutgefäßprobleme, Bluthochdruck, Leber- oder Nierenprobleme oder eine schwere Infektion (z. B. Sepsis)
- Sie haben eine Vorgeschichte der Blutkrankheit Porphyrie
- Sie haben eine Vorgeschichte von Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit oder sind möglicherweise suchtgefährdet
- Sie nehmen ein Azol-Antimykotikum (z. B. Voriconazol), Delavirdin, Efavirenz, einen HIV-Proteasehemmer (z. B. Ritonavir), ein Ketolid-Antibiotikum (z. B. Telithromycin), ein Makrolid-Antibiotikum (z. B. Erythromycin), einen selektiven 5-HT-Agonisten (z. B. Sumatriptan) oder Natriumoxybat (GHB)
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.
Vor der Anwendung von Bellamine S:
Einige Erkrankungen können mit Bellamine S interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
- wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
- wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen haben
- wenn Sie Nervenprobleme, Prostataprobleme, Herzprobleme (z. B. schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Herzinsuffizienz), Hiatushernie, Durchfall, Fieber, Risikofaktoren für Glaukom, Gallenblasenprobleme, Lungen- oder Atemprobleme, eine Schilddrüsenüberfunktion, Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben , oder ein Geschwür
- wenn Sie an Depressionen, Angstzuständen, Schlaganfällen oder Schlafstörungen leiden oder Suizidgedanken oder -verhalten hatten
- wenn Sie sehr krank oder stark geschwächt waren
- wenn Sie regelmäßig Alkohol konsumieren oder rauchen
Einige ARZNEIMITTEL KÖNNEN MIT Bellamine S WECHSELWIRKEND WERDEN. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:
- Amantadin, Antihistaminika (z. B. Diphenhydramin), Betablocker (z. B. Propranolol), Fluoxetin, Fluvoxamin, Haloperidol, Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer (z. B. Phenelzin), Nefazodon, Phenothiazine (z. B. Thioridazin), Chinin, Chinolon-Antibiotika ( B. Ciprofloxacin), Saquinavir, Stiripentol, Sympathomimetika (z. B. Pseudoephedrin), trizyklische Antidepressiva (z. B. Amitriptylin), Valproinsäure, Zileuton oder andere Anticholinergika (z. B. Scopolamin), da sie das Risiko von Nebenwirkungen von Bellamine S erhöhen können
- Azol-Antimykotika (z. B. Voriconazol), Delavirdin, Efavirenz, HIV-Protease-Inhibitoren (z. B. Ritonavir), Ketolid-Antibiotika (z. B. Telithromycin), Makrolid-Antibiotika (z. B. Erythromycin) oder selektive 5-HT-Agonisten (z. B. Sumatriptan). Das Risiko schwerer Nebenwirkungen, einschließlich unregelmäßigem Herzschlag oder verminderter Sauerstoffversorgung der Extremitäten (z. B. Hände, Füße), kann erhöht sein
- Natriumoxybat (GHB), weil das Risiko seiner Nebenwirkungen durch Bellamine S erhöht werden kann
- Antikoagulanzien (z. B. Warfarin), Clozapin, Kortikosteroide (z. B. Hydrocortison), Doxycyclin, Erlotinib, Östrogene (z. B. Östradiol), Griseofulvin, Hydantoine (z. B. Phenytoin), Imatinib, Metronidazol, orale Kontrazeptiva (z. B. Antibabypillen), Chinidin oder Theophyllin, da ihre Wirksamkeit durch Bellamine S verringert werden kann
Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Bellamine S mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis eines Arzneimittels beginnen, beenden oder ändern.
Anwendung von Bellamine S:
Verwenden Sie Bellamine S wie von Ihrem Arzt verordnet. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels auf genaue Dosierungsanweisungen.
- Nehmen Sie Bellamine S oral mit oder ohne Nahrung ein.
- Das Essen von Grapefruit oder das Trinken von Grapefruitsaft kann die Menge an Bellamine S in Ihrem Blut beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Grapefruit oder Grapefruitsaft in Ihre Ernährung aufnehmen.
- Wenn Sie eine Dosis von Bellamine S vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.
Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie zur Anwendung von Bellamine S haben.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Bellamine S kann Schläfrigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen oder Benommenheit verursachen. Diese Wirkungen können sich verschlimmern, wenn Sie es zusammen mit Alkohol oder bestimmten Arzneimitteln einnehmen. Verwenden Sie Bellamine S mit Vorsicht. Fahren Sie nicht und führen Sie keine anderen möglicherweise unsicheren Aufgaben aus, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren.
- Trinken Sie keinen Alkohol und verwenden Sie keine Arzneimittel, die Schläfrigkeit verursachen können (z. B. Schlafmittel, Muskelrelaxantien), während Sie Bellamine S anwenden; es kann ihre Wirkung verstärken. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen dazu haben, welche Arzneimittel Schläfrigkeit verursachen können.
- Überhitzen Sie sich nicht bei heißem Wetter oder wenn Sie aktiv sind; Hitzschlag kann auftreten.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, achten Sie auf eine gute Mundhygiene und lutschen Sie zuckerfreie Bonbons, um Mundtrockenheit zu lindern.
- Nehmen Sie NICHT mehr als die empfohlene Dosis ein oder verwenden Sie es nicht länger als verschrieben, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
- Die Verwendung von Nikotin kann das Risiko schwerer Nebenwirkungen von Bellamine S erhöhen. Sprechen Sie vor der Anwendung von Bellamine S mit Ihrem Arzt, wenn Sie rauchen oder andere Arten von Nikotin verwenden.
- Schwerwiegende und manchmal lebensbedrohliche Minderdurchblutung der Extremitäten (z. B. Hände, Füße) oder des Gehirns können auftreten, wenn Bellamine S zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln eingenommen wird, einschließlich HIV-Protease-Inhibitoren (z. B. Ritonavir) oder Makrolid-Antibiotika (z. B. Erythromycin). Wenden Sie Bellamine S nicht an, wenn Sie auch diese anderen Arzneimittel einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen.
- Bellamine S kann Ihre Augen empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Es kann helfen, eine Sonnenbrille zu tragen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Bellamine S einnehmen, bevor Sie sich einer ärztlichen oder zahnärztlichen Versorgung, einer Notfallversorgung oder einem chirurgischen Eingriff unterziehen.
- Verwenden Sie Bellamine S mit Vorsicht bei ÄLTEREN MENSCHEN; Sie können empfindlicher auf seine Wirkungen reagieren, insbesondere auf Aufregung, Unruhe oder Schläfrigkeit.
- Bellamine S sollte bei KINDERN mit äußerster Vorsicht angewendet werden; Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht bestätigt.
- Hormonelle Empfängnisverhütung (z. B. Antibabypillen) wirken möglicherweise nicht so gut, während Sie Bellamine S anwenden. Um eine Schwangerschaft zu verhindern, verwenden Sie eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung (z. B. Kondome).
- SCHWANGERSCHAFT und STILLZEIT: Verwenden Sie Bellamine S nicht, wenn Sie schwanger sind. Vermeiden Sie es, während der Einnahme schwanger zu werden. Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Bellamine S kommt in der Muttermilch vor. Stillen Sie nicht, während Sie Bellamine S einnehmen.
Bei längerer Anwendung oder in hohen Dosen wirkt Bellamine S möglicherweise nicht so gut und erfordert möglicherweise höhere Dosen, um die gleiche Wirkung wie bei der ursprünglichen Einnahme zu erzielen. Dies wird als TOLERANZ bezeichnet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Bellamine S nicht mehr gut wirkt. Nehmen Sie nicht mehr als vorgeschrieben ein. Besprechen Sie Fragen oder Bedenken mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Bei einigen Personen, die Bellamine S über einen längeren Zeitraum anwenden, kann es erforderlich sein, die Einnahme fortzusetzen. Personen, die hohe Dosen einnehmen, sind ebenfalls gefährdet. Dies wird als ABHÄNGIGKEIT oder Sucht bezeichnet. Wenn Sie die Einnahme von Bellamine S plötzlich beenden, können Entzugssymptome auftreten. Dazu können Angstzustände, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Gliederschmerzen, Krampfanfälle und Delirium gehören.
Mögliche Nebenwirkungen von Bellamine S:
Alle Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder geringfügige Nebenwirkungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine dieser HÄUFIGSTEN Nebenwirkungen anhält oder störend wird:
Völlegefühl; Ungeschicklichkeit; Verstopfung; vermindertes Schwitzen; Schwindel; Schläfrigkeit; trockener Mund; übermäßige Tagesmüdigkeit („Katereffekt“); Gefühl einer wirbelnden Bewegung; Kopfschmerzen; Benommenheit; Brechreiz; Nervosität; müdes Gefühl; Schlafstörungen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:
Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge); Agitation; blaue Farbe der Finger oder Zehen; Schmerzen oder Engegefühl in der Brust; kalte oder blasse Finger oder Zehen; Verwechslung; Durchfall; Schwierigkeiten beim Fokussieren der Augen; Orientierungslosigkeit; übertriebenes Wohlbefinden; Aufregung; Ohnmacht; schneller oder unregelmäßiger Herzschlag; Halluzinationen; Beinkrämpfe oder Schwäche; Verlust der Koordination; Geschmacksverlust; Gedächtnisverlust; mentale oder Stimmungsschwankungen; Muskelschmerzen; Taubheit oder Kribbeln der Hände, Füße oder Haut; Pochen in der Brust; Klingeln in den Ohren; Anfälle; starke Kopfschmerzen; schwere oder anhaltende Schlafstörungen; Schwierigkeiten beim Wasserlassen; ungewöhnliche Schwäche; sehr langsames Atmen; Sehstörungen; Erbrechen.
Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Um Nebenwirkungen der zuständigen Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.
Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:
Wenden Sie sich sofort an 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme. Zu den Symptomen können eine Veränderung der Pupillengröße gehören; Tiefschlaf; heiße, trockene Haut; Bewusstseinsverlust; starker trockener Mund; starke oder anhaltende Kopfschmerzen oder Übelkeit; verlangsamte oder schnelle Atmung; Schluckbeschwerden; Erbrechen.
Richtige Lagerung von Bellamine S:
Bewahren Sie Bellamine S bei Raumtemperatur zwischen 68 und 77 Grad F (20 und 25 Grad C) in einem fest verschlossenen Behälter auf. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Bellamine S außerhalb der Reichweite von Kindern und von Haustieren auf.
Allgemeine Information:
- Wenn Sie Fragen zu Bellamine S haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
- Bellamine S darf nur von dem Patienten angewendet werden, dem es verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
- Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Diese Informationen sind nur eine Zusammenfassung. Es enthält nicht alle Informationen über Bellamine S. Wenn Sie Fragen zu dem Arzneimittel haben, das Sie einnehmen, oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
Weitere Informationen
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post