MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die besten Medikamente zur Behandlung einer Hausstaubmilbenallergie

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Gangrän: Symptome, Ursachen, Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
03/03/2022
0
Gangrän tritt als Folge einer Verletzung, Infektion im Gewebe oder anderer Zustände auf, die die Durchblutung beeinträchtigen. Die Behandlung besteht aus der Entfernung des toten oder infizierten Gewebes, der Behandlung der Infektion, um die Ausbreitung von Gangrän zu verhindern, und der Behandlung des Zustands, der die Entstehung von Gangrän verursacht hat.

Überblick

Was ist Gangrän?

Gangrän ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der die mangelnde Blutversorgung des Körpergewebes zum Absterben des Gewebes führt. Obwohl jedes Körpergewebe betroffen sein kann, beginnt Gangrän am häufigsten in den Fingern, Zehen, Händen und Füßen.

Gangrän kann unbehandelt tödlich sein.

Es gibt verschiedene Arten von Gangrän, darunter:

  • Trockene Gangrän: Gewebetod entsteht, wenn der Blutfluss zu einem Bereich unterbrochen oder blockiert wird, oft aufgrund einer schlechten Durchblutung.
  • Nasses Gangrän: Der Gewebetod resultiert aus einer bakteriellen Infektion und Verletzung, die die Blutversorgung unterbricht. Gewebeschwellungen, Blasen und Eiter (der „nasse“ Faktor) entwickeln sich. Nassbrand kann sich schnell ausbreiten und erfordert daher sofortige ärztliche Hilfe.
  • Gasbrand: Der Gewebetod resultiert aus einer Infektion, die durch das Bakterium Clostridium verursacht wird. Die Bakterien vermehren sich schnell im Körpergewebe, bilden Toxine und setzen Gase im Gewebe frei. Unbehandelt kann Gasbrand schnell zum Tod führen.
  • Fournier-Gangrän: Diese Gangrän wird durch eine Infektion des Penis, des Hodensacks oder des perinealen (genitalen und analen) Bereichs verursacht.
  • Innere Gangrän: Diese Gangrän ist auf einen blockierten Blutfluss speziell zu inneren Organen wie dem Darm, der Gallenblase oder dem Blinddarm zurückzuführen.

Wer ist für Gangrän gefährdet?

Gangrän entwickelt sich eher bei Personen mit:

  • Arteriosklerose oder periphere arterielle Verschlusskrankheit: Bei diesen Erkrankungen schränken Fettablagerungen in den Arterien den Blutfluss ein.

  • Diabetes: Diabetes schädigt Nerven und Blutgefäße. Diabetes lässt Wunden langsamer heilen. Langsam heilende Wunden sind einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Füße sind als Komplikation von Diabetes besonders infektionsgefährdet.

  • Raynaud-Syndrom: Bei diesem Zustand reagieren die Blutgefäße in den Fingern und Zehen abnormal auf kalte Temperaturen. Die Blutgefäße verengen sich (eng), was zu einer Abnahme des Blutflusses zu diesen Ziffern führt.

  • Schwere Haut- und Gewebeverletzungen – z. B. durch Verbrennungen, Erfrierungen, Traumata (z. B. durch Quetschen oder Quetschen eines Körperteils): Diese Verletzungen führen zu Blutverlust, Gewebeschäden und einem erhöhten Infektionsrisiko.
  • Geschwächtes Immunsystem: Bereits geringfügige Infektionen können bei Personen mit geschwächtem Gesundheitszustand (z. B. durch Ursachen wie Diabetes, Krebs, Infektionskrankheiten, Alkoholismus/Drogenmissbrauch, höheres Alter) zu Gangrän führen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Gangrän?

Gangrän ist ein Gewebetod, der aus einer mangelnden Blutversorgung des betroffenen Gewebebereichs resultiert. Der Blutfluss zu allen Geweben des Körpers ist lebenswichtig. Blut liefert Sauerstoff, Nährstoffe und Antikörper zur Bekämpfung von Infektionen. Wenn die Blutversorgung unterbrochen wird, können Zellen absterben, Infektionen können sich entwickeln und Gewebe kann an Gangrän sterben.

Gangrän tritt als Folge einer Verletzung, Infektion im Gewebe oder anderer Zustände auf, die die Durchblutung beeinträchtigen.

Was sind die Anzeichen und Symptome von Gangrän?

Die Symptome von Gangrän variieren je nach Ursache. Zu den allgemeinen Symptomen gehören:

  • Kalte, blasse Haut.
  • Gefühlsverlust im betroffenen Bereich.
  • Schmerzen können im betroffenen Bereich vorhanden sein oder auch nicht.
  • Rote und geschwollene Haut im betroffenen Bereich.

Wenn eine bakterielle Infektion Gangrän verursacht, können auch andere Anzeichen und Symptome einschließen:

  • Fieber.
  • Schüttelfrost.
  • Appetitverlust.
  • Schnelle Atmung und Herzschlag.
  • Schwindel.
  • Starke Schmerzen im betroffenen Bereich.
  • Wunden und Blasen, die bluten und übel riechenden Eiter freisetzen.
  • Knisterndes Geräusch beim Drücken auf die Haut (zeigt eine Gasansammlung im Gewebe an).
  • Veränderung der Hautfarbe beim Absterben – von rot zu braun zu lila zu schwarz.

Diagnose und Tests

Wie wird Gangrän diagnostiziert?

Ihr Arzt diagnostiziert Gangrän, indem er Ihre Haut untersucht, Ihre Krankengeschichte aufnimmt und Tests anordnet, einschließlich:

  • Kreislaufuntersuchungen zur Überprüfung der Durchblutung des betroffenen Körperbereichs.
  • Blutabnahme zum Nachweis einer Infektion.
  • Blut-, Flüssigkeits- oder Gewebekulturen zur Bestimmung der beteiligten Bakterien (falls Bakterien beteiligt sind) und des besten Antibiotikums zur Behandlung der bakteriellen Infektion.
  • Bildgebungstests, wie Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT), um die Lokalisation und Ausbreitung von Gangrän zu bestätigen, Gasbrand zu identifizieren und eine Blockierung des Blutflusses zu identifizieren.
  • Operation zur Bestätigung und Behandlung von Gangrän.

Management und Behandlung

Wie wird Gangrän behandelt?

Die Ziele der Gangränbehandlung sind:

  1. Totes oder infiziertes Gewebe entfernen.
  2. Verhindern oder behandeln Sie eine Infektion, um die Ausbreitung von Gangrän zu verhindern.
  3. Behandeln Sie die zugrunde liegenden Bedingungen, die zur Entstehung von Gangrän geführt haben.

Abgestorbenes Gewebe entfernen

Abgestorbenes Gewebe kann durch traditionelle Chirurgie oder durch eine Art von Biochirurgie, die als Larven-Debridement-Therapie bezeichnet wird, entfernt werden. Diese Art der Therapie verwendet Maden, die sich nicht vermehren. Diese im Labor gezüchteten Maden werden auf die Wunde gelegt, die dann mit einem Verband abgedeckt wird. Die Maden ernähren sich nur von totem Gewebe; gesundes Gewebe in Ruhe lassen. Nach einigen Tagen werden der Verband und die Maden entfernt.

Die Amputation des betroffenen Fingers, Zehs oder Glieds ist manchmal die einzige Option, wenn die Gangrän schwerwiegend ist und die Entfernung des abgestorbenen Gewebes die Ausbreitung wahrscheinlich nicht verhindern kann.

Wiederherstellung des Blutflusses

In einigen Fällen reparieren Ärzte Blutgefäße chirurgisch. Die reparierten Gefäße lassen den Blutfluss den von Gangrän betroffenen Bereich erreichen, so dass sich das Gewebe erholen kann und ein erneutes Auftreten von Gangrän verhindert wird.

Behandlung der Infektion

Wenn eine bakterielle Infektion Gangrän verursacht, verschreibt der Arzt Antibiotika zur Behandlung und Vorbeugung einer Infektion.

Andere Behandlungen

Andere Behandlungen wie die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) können ebenfalls verwendet werden. Während der HBOT sind Sie in einer Hochdruck-Sauerstoffkammer eingeschlossen. Ein hoher Sauerstoffgehalt zirkuliert durch das Körpergewebe und hilft, absterbendes Gewebe zu heilen. Der hohe Sauerstoffgehalt kann auch dazu beitragen, das Bakterienwachstum zu verringern, das zum Wachstum und zur Ausbreitung auf Sauerstoff angewiesen ist.

Welche Komplikationen sind mit Gangrän verbunden?

Unbehandelt kann Gangrän zu einer schweren Blutinfektion namens Sepsis führen. Eine Sepsis kann zu Komplikationen führen, darunter Organversagen, extrem niedriger Blutdruck, Veränderungen des Geisteszustands, Schock und Tod.

Verhütung

Kann Gangrän verhindert werden?

Für Menschen mit Kreislaufproblemen oder Diabetes ist der beste Weg, Gangrän vorzubeugen, den Blutzuckerspiegel im normalen Bereich zu halten und Ihre Füße und Beine regelmäßig auf Anzeichen von Verletzungen oder Hautschäden zu untersuchen. Eine frühzeitige Diagnose dieser Probleme ermöglicht es, mit der Behandlung zu beginnen, bevor sich Gangrän entwickelt.

Andere Möglichkeiten, Gangrän vorzubeugen, sind das Rauchen aufzugeben, Alkohol zu vermeiden, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Gangrän?

Die Prognose für Menschen mit Gangrän hängt von der Ursache ab. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Genesung.

Leben mit

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine Wunde oder Infektion haben, die sich zunehmend verschlimmert, oder wenn Sie eines der Symptome von Gangrän bemerken. Eine frühzeitige Behandlung hilft, schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Tags: advice for patientÄrzte beraten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Neugeborenes Aussehen
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung
Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

02/04/2022
Metronidazol-Vaginalgel
Andere Krankheiten

Metronidazol-Vaginalgel

01/04/2022
Carbidopa;  Levodopa-Kapseln mit verlängerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Carbidopa; Levodopa-Kapseln mit verlängerter Freisetzung

01/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1a
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1a

31/03/2022
Darunavir;  Cobicistat-Tabletten
Andere Krankheiten

Darunavir; Cobicistat-Tabletten

31/03/2022
Ixazomib-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Ixazomib-Kapseln zum Einnehmen

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

Rheumatoide Arthritis und zu niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen

02/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis

02/08/2025
Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

Symptome der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit und Erklärung

31/07/2025
Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

31/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge