Sinusitis ist eine Entzündung oder Schwellung des Gewebes in den Nasennebenhöhlen, die oft durch Infektionen, Allergien oder eine verstopfte Nase verursacht wird. Sinusitis verursacht häufig Symptome wie Schmerzen im Gesicht, verstopfte Nase, Kopfschmerzen und dicken Nasenausfluss. Eine Sinusitis kann akut (kurzfristig) oder chronisch (länger als 12 Wochen) sein. In diesem Artikel werden die wirksamsten nicht verschreibungspflichtigen Medikamente zur Behandlung von Sinusitis empfohlen.
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Sinusitis
1. Nasenspray oder -spülung mit Kochsalzlösung (Handelsnamen: Sterimar, Physiomer, Emser Nasendusche, Otrivin Natural, Rhinomer)
Nasenspray oder -spülung enthält eine sterile Salzwasserlösung. Dieses Medikament hilft, Schleim, Allergene, Reizstoffe und infektiöses Material aus den Nasengängen zu spülen. Häufiges Spülen verringert die Schwellung, löst den Schleim und verbessert den Luftstrom in den Nebenhöhlen.

Wirksamkeit:
Die regelmäßige Anwendung von Nasenspülungen mit Kochsalzlösung lindert die Symptome sowohl der akuten als auch der chronischen Nasennebenhöhlenentzündung. Die Nasenspülung mit Kochsalzlösung hat sich als wirksam erwiesen, um verstopfte Nasen, Gesichtsschmerzen und postnasalen Tropf zu reduzieren.
Vorteile:
- Keine systemischen Nebenwirkungen
- Dieses Medikament ist für alle Altersgruppen sicher.
- Dieses Medikament ist mit anderen Medikamenten kompatibel.
- Häufige Einnahme ist möglich.
Nachteile:
- Leichtes Unbehagen bei der Benutzung
- Dieses Medikament lindert die Symptome nur vorübergehend.
Im Gegensatz zu abschwellenden Medikamenten oder Antihistaminika verengt die Nasensalzlösung weder die Blutgefäße noch blockiert sie Histamin. Dieses Medikament sorgt für eine mechanische Reinigung und befeuchtet die Nasenschleimhaut ohne Nebenwirkungen.
2. Oxymetazolin-Nasenspray (Handelsnamen: Nasivin, Otrivin, Afrin, Vicks Sinex)
Oxymetazolin-Nasenspray ist ein topisches abschwellendes Medikament für die Nasenschleimhaut. Dieses Medikament wirkt, indem es die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verengt, was die Schwellung reduziert und die Nasennebenhöhlen öffnet.

Wirksamkeit:
Oxymetazolin verschafft schnelle und wirksame Linderung bei verstopfter Nase. Die Linderung der Symptome setzt innerhalb weniger Minuten ein und kann bis zu 12 Stunden anhalten.
Vorteile:
- Schnelle Symptomlinderung
- Verlängerte Wirkungsdauer
- Dieses Arzneimittel ist bequem in der Anwendung.
Nachteile:
- Risiko einer erneuten Nasenverstopfung nach 3 Tagen der Anwendung
- Vorübergehendes Brennen oder Trockenheit in der Nase
- Dieses Medikament ist nicht für eine Langzeitbehandlung geeignet.
Oxymetazolin wirkt schneller als orale abschwellende Medikamente und hat weniger systemische Nebenwirkungen. Im Gegensatz zu Kochsalzsprays oder Kortikosteroid-Medikamenten verursacht Oxymetazolin bei längerer Anwendung jedoch einen Rückstau in der Nase.
Anweisungen zur Anwendung:
Verwenden Sie 1-2 Sprühstöße pro Nasenloch alle 10-12 Stunden. Nicht mehr als 2 Sprühstöße in 24 Stunden. Verwenden Sie dieses Spray nicht länger als 3 Tage. Vermeiden Sie die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen. Absetzen, wenn eine erneute Nasenverstopfung auftritt.
3. Pseudoephedrin-Tabletten (Handelsnamen: Actifed, Rhinadvil, Dolirhume, Sudafed)
Pseudoephedrin ist ein oral einzunehmendes abschwellendes Medikament. Dieses Medikament reduziert die Schwellung im Gewebe der Nasennebenhöhlen, indem es die Blutgefäße in den Nasengängen verengt.

Wirksamkeit:
Pseudoephedrin senkt den Druck in den Nebenhöhlen, verbessert die Atmung und entleert die Nebenhöhlen. Die Wirkung dieses Medikaments setzt innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein und hält bis zu 6 Stunden an (oder 12 Stunden bei Formen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung).
Vorteile:
- Dieses Medikament lindert systemisch den Druck in den Nebenhöhlen.
- Dieses Medikament wirkt in Bereichen, die von Spray-Medikamenten nicht erreicht werden.
- Länger anhaltende Symptomkontrolle mit Formen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung
Nachteile:
- Pseudoephedrin-Medikamente können Schlaflosigkeit, Nervosität oder einen erhöhten Blutdruck verursachen.
- Dieses Medikament ist nicht geeignet für Menschen mit Herzkrankheiten oder Bluthochdruck.
Im Gegensatz zu Nasensprays wirkt Pseudoephedrin auf den gesamten Körper und hilft bei der Behandlung von Fällen mit tieferer Nasennebenhöhlenverstopfung. Allerdings sind systemische Nebenwirkungen im Vergleich zu topischen Nasenspray-Medikamenten häufiger.
Anweisungen zur Anwendung:
Nehmen Sie dieses Medikament 30-60 mg alle 4-6 Stunden oder 120 mg alle 12 Stunden (mit verlängerter Wirkstofffreisetzung). Überschreiten Sie nicht 240 mg pro Tag.
Vermeiden Sie dieses Medikament, wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen. Nehmen Sie dieses Medikament früh am Tag, um Schlaflosigkeit zu verhindern. Trinken Sie zusätzliches Wasser, um Trockenheit des Mundes und der Nasengänge zu vermeiden.
4. Cetirizin, Loratadin oder Fexofenadin
Dies sind Antihistaminika der zweiten Generation. Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin – einer Chemikalie, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und zur Schwellung der Nebenhöhlen und zur Schleimbildung beiträgt.

Wirksamkeit:
Diese Antihistaminika lindern Niesen, Fließschnupfen und Nasenverstopfung bei allergischer Sinusitis. Bei infektiöser Sinusitis ohne eine allergische Komponente sind diese Medikamente weniger wirksam.
Vorteile:
- Sie müssen diese Medikamente nur einmal am Tag einnehmen.
- Diese Medikamente verursachen in den meisten Fällen keine Schläfrigkeit.
- Diese Medikamente haben minimale Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Nachteile:
- Diese Medikamente sind bei nicht-allergischer Sinusitis nur von begrenztem Nutzen.
- Diese Medikamente können Mundtrockenheit verursachen.
Antihistaminika zielen auf allergiebedingte Symptome ab, im Gegensatz zu abschwellenden Medikamenten, die die Schwellung der Blutgefäße direkt reduzieren. Wenn eine Allergie eine Rolle spielt, sind Antihistaminika wirksamer als abschwellende Medikamente oder Kochsalzsprühpräparate.
Hinweise zur Anwendung:
Einmal täglich eine Tablette einnehmen. Typische Dosen: Cetirizin 10 mg, Loratadin 10 mg, Fexofenadin 180 mg. Kombinieren Sie nicht mehrere Antihistaminika. Nehmen Sie das Medikament mit oder ohne Nahrung ein.
5. Acetaminophen (Panadol, Doliprane, Efferalgan, Alvedon) oder Ibuprofen (Nurofen, Brufen, Ibuflam)
Diese Medikamente sind schmerzlindernd und fiebersenkend. Sie reduzieren die Entzündung, lindern den Druck im Gesicht und senken das durch die Sinusitis verursachte Fieber.
Wirksamkeit:
Sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen lindern die durch die Entzündung der Nasennebenhöhlen verursachten Unannehmlichkeiten. Ibuprofen hat eine bessere entzündungshemmende Wirkung als Paracetamol.
Vorteile:
- Diese Medikamente sind wirksam bei Kopf- und Gesichtsschmerzen.
- Diese Medikamente sind weithin verfügbar und preiswert.
- Diese Medikamente können zusammen mit anderen Medikamenten gegen Nasennebenhöhlenentzündungen verwendet werden.
Nachteile:
- Ibuprofen kann den Magen reizen oder den Blutdruck erhöhen.
- Acetaminophen kann bei Überdosierung Leberschäden verursachen.
- Diese Medikamente wirken nicht direkt gegen verstopfte Nasen.
Diese Medikamente behandeln die Nasenschwellung nicht direkt, lindern aber die Schmerzen wirksamer als Antihistaminika oder abschwellende Medikamente. Ibuprofen hat eine doppelte Wirkung: Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
Hinweise zur Anwendung:
Nehmen Sie Acetaminophen 500-1000 mg alle 6 Stunden (maximal 3000 mg/Tag). Nehmen Sie Ibuprofen Medikamente 200-400 mg alle 6-8 Stunden (maximal 1200 mg/Tag).
Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen. Vermeiden Sie Alkohol während der Einnahme von Acetaminophen. Nehmen Sie Ibuprofen-Medikamente mit dem Essen, um Magenreizungen zu reduzieren.
Empfehlung zur Medikamentenkombination
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie Medikamente kombinieren, die verschiedene Symptome lindern:
- Verwenden Sie zweimal täglich eine Nasenspülung mit Kochsalzlösung, um die Nase zu reinigen und zu befeuchten.
- Verwenden Sie Oxymetazolin-Spray-Medikamente nur bis zu 3 Tage lang während der Spitze der Nasenverstopfung.
- Verwenden Sie Pseudoephedrin-Tabletten, wenn ein tieferer Druck in den Nasennebenhöhlen oder eine anhaltende Verstopfung auftritt.
- Verwenden Sie Cetirizin oder ein ähnliches Antihistaminikum, wenn die Symptome auf eine Allergie hindeuten.
- Verwenden Sie Paracetamol oder Ibuprofen bei Nasennebenhöhlenschmerzen oder Fieber.
Die oben genannten nicht verschreibungspflichtigen Medikamente können die Symptome einer Sinusitis wirksam lindern. Jedes Medikament hat spezifische Vorteile. Die besten Ergebnisse erzielt man oft, wenn man verschiedene Optionen kombiniert, um mehrere Symptome zu bekämpfen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.
Lesen Sie immer die Etiketten und Anweisungen. Wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten oder sich nach anfänglicher Besserung verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine bakterielle Sinusitis oder andere Komplikationen auszuschließen.
Discussion about this post