MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über einen Parietallappenschlag

by Kevin Böhm
14/01/2022
0

Dieser Typ ist durch sprachliche und räumliche Beeinträchtigungen gekennzeichnet

Ein Parietallappenschlag ist eine Art von Schlaganfall, der in einem der vier Lappen auftritt, aus denen die Großhirnrinde besteht (der faltige äußere Teil des Gehirns direkt unter dem Schädel). Der Parietallappen ist der Teil des Gehirns, der Ihnen räumliches Bewusstsein gibt und Ihnen sagt, wo Sie sich im Raum befinden. Es hilft Ihnen auch, Sprache zu verarbeiten, damit Sie sprechen und schreiben können.

Frau umarmt ihre rollstuhlgebundene Mutter

asiseeit/Getty Images

Kommt es aufgrund eines Parietalschlags zu einer Hirnschädigung, kann dies diese Funktionen beeinträchtigen und unter anderem zu einem fehlenden räumlichen Bewusstsein und einem Verlust der Wahrnehmung der Körperposition im Raum führen.,,

Wie bei allen Schlaganfällen kann ein Parietallappenschlag mit bildgebenden Untersuchungen, einer neurologischen Untersuchung und anderen Tests diagnostiziert werden. Behandlungsansätze und Rehabilitation können je nach Schwere des Schlaganfalls und dem Zeitpunkt der medizinischen Behandlung variieren.

Symptome

Der Parietallappen besteht aus zwei etwa faustgroßen Lappen. Die linke Hemisphäre ist typischerweise die dominante Seite und dient den meisten Menschen als Sprachzentrum. Die rechte Hemisphäre ist tendenziell nicht dominant und für Dinge wie Kognition und räumliche Verarbeitung verantwortlich.,,

Die Symptome eines Parietallappenschlags können je nach Grad, Dauer und Ort der Blutobstruktion sowie dem Ausmaß der Hirnschädigung variieren.

Sprachbehinderung

Bei den meisten Menschen kann eine Schädigung der linken Hemisphäre des Parietallappens zu Aphasie (Verlust der Fähigkeit, Sprache zu verstehen oder auszudrücken) oder Alexie (Unfähigkeit zu lesen trotz Buchstabenerkennung) führen.,

Wenn sich die Schädigung auf den Schläfenlappen der Großhirnrinde (an der Seite des Gehirns befindet) ausdehnt, können auch Probleme beim Verstehen der Sprache auftreten. Schäden, die sich bis zum Frontallappen erstrecken, können die Sprachplanung beeinträchtigen, was es schwierig macht, Silben aneinander zu reihen oder komplexe Wörter zu verwenden.

Räumliche Vernachlässigung

Eine Schädigung der rechten Hemisphäre des Parietallappens kann zum Verlust des räumlichen Bewusstseins auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers führen (auch bekannt als Spacial Neglect).

Wenn dies auftritt, hat eine Person möglicherweise kein Gefühl dafür, was auf der linken Seite eines Raums passiert. Dies wird als Hemiagnosie bezeichnet und kann beispielsweise dazu führen, dass sich eine Person nur auf der rechten Gesichtshälfte rasiert oder Make-up aufträgt und sich so verhält, als ob die andere Seite nicht existiert.,,

Hemiagnosie kann von Anosognosie begleitet sein, der völligen Unkenntnis, dass irgendetwas körperlich nicht in Ordnung ist. In einigen Fällen kann eine Person auf einen linken Arm oder ein linkes Bein schauen und nicht einmal erkennen, dass es ihnen gehört.

Räumliche Verwahrlosung kann bis zu 82 % der Menschen nach einem rechtshemisphärischen Schlaganfall im frühen akuten Stadium betreffen.,,

Visionsänderungen

Ein teilweiser Sehverlust kann auch nach einem Parietallappenschlag auftreten, was das Sehen und Erkennen von Objekten erschwert. Ein Parietallappenschlag führt höchstwahrscheinlich zu einer unteren Quadrantanopie, die durch den Verlust des linken oder rechten unteren Gesichtsfelds beider Augen gekennzeichnet ist.,,

Propriozeptionsstörung

Die Fähigkeit zu wissen, wo sich Ihr Körper im Raum befindet, wird als Propriozeption bezeichnet. Nach einem Parietallappenschlag funktioniert die Propriozeption einer Person möglicherweise nicht richtig.,Wenn sie zum Beispiel versuchen zu gehen, haben sie möglicherweise keine Ahnung, wo sich ihr linkes Bein in Bezug auf den Boden befindet.

Dies kann zu einer sogenannten Schwierigkeitsbewertung von Bewegungen führen, d. h. zu einer Fehleinschätzung, wie stark die Muskeln während einer Bewegung gebeugt oder gestreckt werden müssen. Dies kann zu Verschütten oder Zuschlagen führen, da Sie die Fähigkeit verlieren, einzuschätzen, wie schwer oder leicht ein Objekt ist oder wie weit Sie greifen müssen, um es zu greifen.

Menschen mit Propriozeptionsstörungen neigen dazu, beim Gehen mit den Füßen zu stampfen und gegen Hindernisse zu stoßen und zu stoßen, da sie weniger in der Lage sind, ihre Bewegungen im Raum einzuschätzen.

Exekutive Funktion

Der Parietallappen interagiert mit dem Frontallappen, dem Teil des Gehirns, der für die Exekutivfunktion verantwortlich ist – die Fähigkeit, abstrakt zu denken und Entscheidungen auf der Grundlage von Analysen und erlernten Verhaltensweisen zu treffen.

Bei einem Parietallappenschlag kann der sensorische Input vom Parietallappen zum Frontallappen beeinträchtigt sein, was zu Apraxie (der Unfähigkeit, Bewegungen auf Befehl auszuführen) führt. Dies kann sich in einem Verlust der Koordination oder einem Zögern der Bewegung äußern.,,

Gerstmann-Syndrom

Ein Parietallappenschlag in der dominanten Hemisphäre, normalerweise der linken, kann zum Gerstmann-Syndrom führen, einer neuropsychiatrischen Störung, die durch vier Hauptsymptome gekennzeichnet ist:,,

  • Schwierigkeiten bei der Links-Rechts-Orientierung
  • Agraphie (Schwierigkeiten beim Schreiben)
  • Acalculia (Schwierigkeiten mit Berechnungen)
  • Fingeragnosie (Unfähigkeit, Finger zu unterscheiden)

Diese charakteristischen Symptome können insbesondere bei Erwachsenen auch von einer Aphasie begleitet sein.

Das Gerstmann-Syndrom ist eine Erkrankung, die ausschließlich mit dem Parietallappen verbunden ist. Neben einem Schlaganfall kann das Gerstmann-Syndrom durch einen Hirntumor, Multiple Sklerose oder ein Aneurysma der mittleren Hirnarterie verursacht werden.,,

Ursachen

Ein Schlaganfall wird durch eine Unterbrechung der Blutzufuhr zu einem Teil des Gehirns verursacht. Es kann auf den Bruch eines Blutgefäßes (hämorrhagischer Schlaganfall) oder eine blockierte Arterie (ischämischer Schlaganfall) zurückzuführen sein. Der plötzliche Blutmangel entzieht dem Gehirn Sauerstoff und lebenswichtige Nährstoffe, was dazu führt, dass Gewebe innerhalb von Minuten absterben.

Ein Parietallappenschlag tritt auf, wenn eines oder mehrere der Blutgefäße, die den Parietallappen versorgen, entweder bluten oder blockiert werden. Der Parietallappen erhält sein Blut aus drei Quellen: der mittleren Hirnarterie, der vorderen Hirnarterie und den hinteren Hirnarterien.

Die Risikofaktoren für einen Schlaganfall im Parietallappen unterscheiden sich nicht von denen für andere Schlaganfallarten. Sie beinhalten:,,

  • Hoher Blutdruck
  • Fettleibigkeit
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Diabetes
  • Zigaretten rauchen
  • Mangel an körperlicher Bewegung
  • Starker Alkoholkonsum
  • Verzehr von verarbeitetem rotem Fleisch
  • Frühere transitorische ischämische Attacke (TIA)
  • Schlaganfall in der Familiengeschichte

Diagnose

Bei Verdacht auf einen Schlaganfall kann es schnell gehen. In einigen Fällen sind die Symptome offenkundig und Sie werden möglicherweise für Bildgebungstests und andere dringende Untersuchungen in den Notfall gebracht. In anderen Fällen können die Symptome weniger charakteristisch sein und erfordern eine Kombination von Tests, um die Ursache zu bestimmen.

Neurologische Untersuchung

Wenn ein Schlaganfall vermutet wird, führt der Arzt in der Regel einen In-Office-Test durch, der als neurologische Untersuchung bekannt ist. Der Test wertet Ihre motorischen, kognitiven und visuellen Reaktionen auf verschiedene Reize aus, um festzustellen, ob Anomalien vorliegen, die auf einen Schlaganfall hindeuten. Die neurologische Untersuchung ist schmerzfrei und kann mit einfachen Hilfsmitteln wie einer Stablampe und einem Reflexhammer durchgeführt werden.,,

Zu den diagnostischen Anzeichen, die auf einen Parietallappenschlag hindeuten, gehören:

  • Probleme beim Aneinanderreihen von Wörtern oder Silben
  • Verhalten, als ob die linke Seite eines Leerzeichens nicht existiert
  • Sehverlust im gleichen unteren Quadranten beider Augen
  • Schwierigkeiten beim Schreiben oder Schreiben mit übermäßiger Kraft
  • Schlechte Haltungskontrolle, einschließlich Stampfen mit den Füßen

Tests und Labore

Weitere Tests werden angeordnet, um die Diagnose zu bestätigen und die Art des betroffenen Schlaganfalls zu charakterisieren. Dazu können gehören:,,

  • Bluttests zur Überprüfung auf Infektionen, abnormalen Blutzucker und die Blutgerinnungsrate

  • Bildgebende Untersuchungen, einschließlich einer Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT), um die Ursache und das Ausmaß der Durchblutungsstörung zu lokalisieren und zu bestimmen

  • Carotis-Ultraschall, der Schallwellen verwendet, um Fettablagerungen (Plaques) in der Halsschlagader zu lokalisieren

  • Echokardiogramm, das auch Schallwellen verwendet, um festzustellen, wo im Herzen eine Plaque abgebrochen und zum Gehirn gewandert sein könnte

Behandlung

Einen Schlaganfall frühzeitig zu erkennen, ist die effektivste Form der Behandlung. Die erste Maßnahme in einem Notfall besteht darin, den Blutfluss zum Gehirn wiederherzustellen und/oder Schäden zu begrenzen, die durch den plötzlichen Mangel an sauerstoffreichem Blut verursacht werden.

Je nach Art des Schlaganfalls kann ein Blutverdünner namens TPA (Tissue Plasminogen Activator) verabreicht werden, um den Blutfluss zum Gehirn zu verbessern. Ein weiterer Blutverdünner namens Heparin kann bei ischämischem Schlaganfall eingesetzt werden, wenn eine Hirnblutung sicher ausgeschlossen ist.,,

Blutdruck, Blutzucker, Flüssigkeiten und Elektrolyte werden ebenfalls kontrolliert, um dem Gehirn die besten Heilungschancen zu geben.

Operation

Wenn ein ischämischer Schlaganfall in der Großhirnrinde (bekannt als kortikaler Schlaganfall) von einem schweren Ödem (Schwellung des Gehirns) begleitet wird, kann eine als Kraniotomie bezeichnete Operation durchgeführt werden, um den Druck zu verringern und das Risiko einer Hirnschädigung zu verringern. Dabei wird ein Teil des Schädels vorübergehend entfernt, bis die Schwellung im Gehirn abgeklungen ist.,,

Bei einem schweren hämorrhagischen Schlaganfall kann eine Hämatomevakuierung durchgeführt werden, um die Blutansammlung im Gehirn (Parietalhämatom) operativ zu entfernen.

Erholung

Nach einem Schlaganfall werden sich die meisten Menschen einer Physiotherapie und Ergotherapie unterziehen, um die Wiederherstellung der Funktion zu unterstützen und Anpassungsstrategien für alltägliche Aufgaben zu erlernen.

Da Sprech- und Sprachstörungen häufige Folgen eines Parietallappenschlags sind, kann eine intensive, fortlaufende Logopädie angeraten werden.

Studien deuten darauf hin, dass mindestens 90 Stunden Sprachtherapie erforderlich sein können, um Aphasie und andere Sprachpathologien zu überwinden; alles unter 44 Stunden ist möglicherweise nicht von Vorteil.,,

Bewältigung

Wut, Traurigkeit, Angst und Depression sind typische Reaktionen auf einen Schlaganfall. Bei einem Parietallappenschlag können diese Emotionen angesichts der desorientierenden Natur der Symptome verstärkt werden. Die Beeinträchtigung der Kommunikation, die durch den Verlust der räumlichen Orientierung verstärkt wird, kann die Interaktion mit anderen oder die Bewältigung der Strapazen des täglichen Lebens erschweren.

Als Teil der Rehabilitationsbemühungen kann ein Psychologe gesucht werden, der neben den körperlichen auch die psychologischen und psychiatrischen Probleme anspricht.

Die Behandlung kann eine Einzel- oder Gruppenberatung umfassen, um besser mit Trauer, Wut und Selbstwertproblemen sowie mit Veränderungen der Persönlichkeit oder des Verhaltens umzugehen. Auch Selbsthilfegruppen und Familienberatung können sehr hilfreich sein.

Fatigue, ein häufiger und belastender Aspekt der Schlaganfall-Genesung, verbessert sich tendenziell mit einer Kombination aus Psychotherapie und abgestuftem Training (bei dem die Trainingsintensität und -dauer allmählich erhöht werden).

Antidepressiva oder Stimulanzien des zentralen Nervensystems wie Vyvanse (Lisdexamfetamin) oder Adderall (Amphetamin und Dextroamphetamin) können ebenfalls verwendet werden, um die Stimmung und das Energieniveau zu verbessern.

Es kann schwierig sein, jemanden zu pflegen, der einen Parietallappenschlag erlitten hat. Sensorikverlust kann zu Verletzungen führen, wenn ein geliebter Mensch plötzlich nicht mehr in der Lage ist, Bewegungen zu koordinieren oder Entfernungen beim Greifen oder Gehen einzuschätzen. Darüber hinaus sind sich Menschen mit räumlicher Vernachlässigung, Hemiagnosie oder Asomatognosie ihrer Umgebung oft weniger bewusst und können nicht vollständig an ihrer Rehabilitation und Physiotherapie teilnehmen.

Um diese schwierige Zeit zu überstehen, ist es wichtig, so viel Unterstützung wie möglich von Angehörigen der Gesundheitsberufe, Familien und Selbsthilfegruppen zu suchen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge