Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Es kann ziemlich beängstigend sein, etwas zu halluzinieren, während Sie versuchen, einzuschlafen. Diese traumähnlichen Empfindungen können in bestimmten Szenarien häufiger auftreten. Was ist die Definition einer hypnagogen Halluzination? Erfahren Sie in dieser Übersicht mehr über die Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung dieser Empfindungen und ihren Zusammenhang mit dem Schlaf.
:max_bytes(150000):strip_icc()/mature-woman-sleeping-in-bedroom-630159683-07dc915bfe46474e87645dfd543dd352.jpg)
Symptome
Eine hypnagoge Halluzination ist eine lebhafte, traumähnliche Empfindung, die eine Person hört, sieht, fühlt oder sogar riecht und die kurz vor dem Einschlafen auftritt.,Beim Einschlafen erlebt die Person beispielsweise intensive hypnagoge Halluzinationen und stellt sich vor, dass sich andere Personen in ihrem Zimmer befinden. Diese Episoden sind normalerweise kurz und können auch auftreten, wenn jemand vom Schlaf ins Wachzustand übergeht (eine Variante namens Hypnopompie).
„Illusionen treten im Wachzustand auf und werden als sensorische Fehldarstellung eines äußeren Reizes klassifiziert, während Halluzinationen ohne äußere Reize auftreten“, so die American Sleep Association.,,
Die ASA stellt fest, dass diese Halluzinationen häufig sind, wobei mindestens 10 Prozent der Bevölkerung solche Empfindungen erfahren.,Jugendliche, junge Erwachsene und Mädchen sowie Frauen haben diese Halluzinationen am häufigsten.
Ursachen
Es ist möglich, dass diese Episoden sporadisch auftreten und dies möglicherweise nicht signifikant ist. Manchmal können hypnagoge Halluzinationen auf ein Problem hinweisen. Wenn sie häufig auftreten, können sie störend sein und der gestörte Schlaf kann zu Schlaflosigkeit führen. Es gibt eine Handvoll möglicher Ursachen, die ausgeschlossen werden sollten, darunter:
- Medikamente
- Alkohol kurz vor dem Schlafengehen
- Illegaler Drogenkonsum
- Unbehandelte Angst
Andere Ursachen der Schlaffragmentierung, einschließlich Schlafentzug, unregelmäßige Schlafmuster oder andere Schlafstörungen, können ebenfalls in Betracht gezogen werden. Insbesondere hypnagoge Halluzinationen sind eines der vier Kardinalsymptome der Schlafstörung Narkolepsie.,,
Häufig gehen hypnagoge Halluzinationen und Schlaflähmung Hand in Hand. Während einer Schlaflähmung ist eine Person unbeweglich, kann sich nicht bewegen, obwohl sie bei Bewusstsein ist. Dieser Zustand tritt auf, wenn Menschen zwischen Schlaf und Wachheit wechseln und kann eine Person ängstlich machen.
Es kann für die Person schwierig sein, zu erkennen, dass die Lähmung flüchtig ist. Während einer Schlafparalyse-Episode kann eine Person Schwierigkeiten beim Atmen haben oder eine Muskelverspannung spüren. Schlaflähmung tritt am häufigsten auf, wenn eine Person aus dem Schlaf aufwacht (Hypnopompie), und nicht, wenn eine Person in den Schlaf fällt (Hypnagogie).
Diagnose
Wenn Sie glauben, an hypnagogischen Halluzinationen zu leiden, oder Ihre Angehörigen glauben, dass Sie darunter leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die möglichen Ursachen dieser Episoden. Möglicherweise müssen Sie an einen staatlich anerkannten Schlafspezialisten überwiesen oder zur weiteren Beurteilung beobachtet werden. Die Tests können ein diagnostisches Polysomnogramm und mehrere Schlaflatenztests (MSLT) mit einem Aufenthalt in einem Schlafzentrum erfordern.
Wenn diese Halluzinationen keine größeren Störungen in Ihrem Leben oder Ihrem Schlaf zu verursachen scheinen, müssen möglicherweise keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden. Es kann jedoch für Sie und Ihre Lieben ratsam sein, sich mit diesen Halluzinationen vertraut zu machen, damit Sie alle ein größeres Gefühl der Kontrolle über sie haben, wenn sie auftreten.
Narkolepsie ist eine neurologische Erkrankung, die auftritt, wenn das Gehirn den Schlaf-Wach-Rhythmus nicht effektiv reguliert. Es kann mit wiederkehrenden hypnagogen Halluzinationen einhergehen. Narkolepsie kann dazu führen, dass sich eine Person tagsüber übermäßig schläfrig fühlt. Es kann einen unwiderstehlichen Drang verursachen, während der typischen Wachzeiten einzuschlafen. Dementsprechend wird Narkolepsie häufig mit „übermäßiger unkontrollierbarer Tagesschläfrigkeit“ in Verbindung gebracht.
Es kann mit anderen Symptomen, einschließlich Kataplexie, einhergehen. Kataplexie ist eine mit einer Emotion verbundene Schwäche. Lachen, Angstgefühle oder das Erzählen eines Witzes können beispielsweise zu einer plötzlichen, vorübergehenden Schwäche führen. Diese Schwäche kann sich in Kniebeugen, nach vorne hängendem Kopf, Schwäche in den Händen oder sogar undeutlicher Sprache äußern. Manche Menschen haben möglicherweise nur einen oder zwei Anfälle im Leben, während andere viele Anfälle pro Tag erleben. Narkolepsie ist eine dauerhafte Erkrankung und kann jahrelang eine Behandlung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten erfordern.
Behandlung
Seltene hypnagoge Halluzinationen erfordern keine Behandlung und eine einfache Beruhigung kann ausreichen. Wenn eine Ursache identifiziert werden kann, kann deren Beseitigung die effektivste Lösung sein. Die Behandlung hypnagogischer Halluzinationen kann von Verhaltensänderungen und der Einnahme von schlafstabilisierenden Medikamenten abhängen. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus mit einer einheitlichen Aufwach- und Schlafenszeit einzuhalten. Sie sollten ausreichend Zeit im Bett verbringen, um Ihren Schlafbedarf zu decken. Schlafentzug sollte vermieden werden. Im Falle von Narkolepsie können Medikamente verschrieben werden, die die Schlafstabilität wie Natriumoxybat (Xyrem) verbessern.,,
Gelegentlich können hypnagoge Halluzinationen ohne Folgen auftreten. Bei wiederkehrenden und störenden Symptomen und in Verbindung mit anderen Symptomen, die auf eine Narkolepsie hindeuten, wird eine weitere Untersuchung durch einen staatlich anerkannten Schlafmediziner empfohlen. Die Behandlung kann eine wirksame Linderung bewirken und den Übergang zum Einschlafen erleichtern.
Discussion about this post