Jeder bekommt von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen. Die meisten Kopfschmerzen verschwinden von selbst oder mit Hilfe von rezeptfreien (OTC) Schmerzmitteln. Manche Menschen bekommen jedoch häufig Kopfschmerzen und haben starke Schmerzen, und für sie können OTC-Schmerzmittel und sogar verschreibungspflichtige Medikamente keine Linderung von Kopfschmerzen bieten. Wenn Sie einer dieser Personen sind, können Sie von einem Kopfschmerzspezialisten profitieren.
Ein Kopfschmerzspezialist ist ein Arzt, der über Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Kopfschmerzerkrankungen verfügt. Und wenn Sie starke, schwächende und behandlungsresistente Kopfschmerzen haben, kann ein Besuch bei einem Neurologen oder anderen Kopfschmerzspezialisten hilfreich sein, um Ihnen Linderung zu verschaffen.
Hier erfahren Sie, was Sie über Kopfschmerzen wissen müssen, wann es Zeit ist, einen Spezialisten aufzusuchen, was ein Kopfschmerzspezialist ist und welche Arten von Gesundheitsdienstleistern auf Kopfschmerzerkrankungen spezialisiert sind.
Kopfschmerzen definiert
Kopfschmerzen sind ein Symptom von Schmerzen im Kopf, Gesicht und/oder Nacken. Die häufigste Kopfschmerzart ist eine zugrunde liegende primäre Kopfschmerzerkrankung, d. h., es gibt keine anderen Erkrankungen, die zu den Kopfschmerzen beitragen. Die häufigsten sind Migräne, Spannungskopfschmerz und Clusterkopfschmerz.
Migräne: Eine Migräne ist eine wiederkehrende Kopfschmerzerkrankung, die von mäßiger bis schwerer Intensität reicht. Diese Kopfschmerzen betreffen am häufigsten eine Hälfte des Kopfes, werden oft als Pochen beschrieben und können einige Stunden bis Tage andauern.
Weitere Symptome von Migräne können Übelkeit und Erbrechen sowie Licht-, Geräusch- und Geruchsempfindlichkeit sein. Aktivität verschlimmert Migräne, und mindestens ein Drittel der Menschen mit Migräne leidet unter einer Art Aura – einer kurzen Sehstörung, die auf den Beginn einer Migräne hinweist. Andere Arten von Auren sind Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite.
Verspannungen: Spannungskopfschmerzen – manchmal auch Stresskopfschmerzen genannt – strahlen in den unteren hinteren Teil des Kopfes, den Nacken und andere Muskelgruppen auf beiden Seiten des Kopfes aus. Viele Leute beschreiben die Erfahrung als das Gefühl, ein „Band um den Kopf“ zu haben. Augenschmerzen sind auch bei Spannungskopfschmerzen üblich. Bis zu 80 % der erwachsenen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten leiden unter Spannungskopfschmerzen.
Cluster: Cluster-Kopfschmerzen sind stark schmerzhafte Kopfschmerzen. Diese Kopfschmerzen treten in Gruppen auf, was bedeutet, dass eine Person Zyklen von Kopfschmerzattacken und kopfschmerzfreien Perioden erlebt. Jeder Clusterkopfschmerz dauert zwischen 30 und 90 Minuten am Stück und kann mehrmals am Tag auftreten. Diese Clusterperioden können von zwei Wochen bis zu drei Monaten oder länger dauern. Es ist auch möglich, dass diese Kopfschmerzen in Remission gehen, d. h. sie verschwinden für einen langen Zeitraum – entweder für Monate oder Jahre. Diese Kopfschmerzen können Sie auch nachts aufwecken.
Im Allgemeinen sind Kopfschmerzen ein Signal Ihres Körpers, dass das Gleichgewicht oder die Homöostase Ihres Körpers gestört ist. Einige der häufigsten Gründe sind:
- Dehydration
- Ermüdung
- Schlafmangel
- Betonen
- Laute Geräusche
- Auswirkungen von Medikamenten oder Freizeitdrogen
- Virusinfektionen, einschließlich Erkältung
- Kopfverletzung
- Zahnprobleme
- Nebenhöhlenprobleme
Häufige Kopfschmerzen beeinträchtigen das tägliche Leben einer Person, sowohl privat als auch beruflich. Kopfschmerzen können auch ein häufiges Symptom von Angstzuständen und Depressionen sein. Und chronische Kopfschmerzen können Ihre Angst, Depression oder beides verstärken.
Die medizinische Behandlung von wiederkehrenden Kopfschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Dies kann Schmerzmittel beinhalten, aber eine Kombination aus der Vermeidung von Auslösern und der Einnahme von vorbeugenden Medikamenten ist die häufigste und beste Behandlungsform.
Wer sollte einen Kopfschmerzspezialisten aufsuchen?
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden bis zu 4% der Weltbevölkerung an 15 oder mehr Kopfschmerztagen im Monat. Wenn Sie einer dieser Personen sind, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Kopfschmerzen Ihr Privatleben, Ihre Arbeit oder Ihren Schulbesuch beeinträchtigen.
Weitere Gründe, einen Kopfschmerzspezialisten aufzusuchen, sind, wenn:
- Sie nehmen häufig rezeptfreie Schmerzmittel.
- Sie bemerken, dass Ihre Kopfschmerzen schlimmer werden.
- Sie haben Angst, zu viel Medikamente einzunehmen.
- Sie sind wegen starker Kopfschmerzen in die Notaufnahme des Krankenhauses gegangen.
- Sie haben neurologische Symptome mit Kopfschmerzen, einschließlich Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Sehstörungen oder Schwäche und Taubheit.
- Sie haben ab dem 50. Lebensjahr Kopfschmerzen.
- Sie haben Kopfschmerzen, die Sie aus dem Schlaf wecken, oder sind beim ersten Aufwachen vorhanden.
- Sie haben Kopfschmerzen mit Fieber oder Gewichtsverlust.
Ein Kopfschmerzspezialist kann Ihre Symptome untersuchen, mögliche Ursachen von Kopfschmerzen feststellen und einen detaillierten Plan aufstellen, der Ihnen hilft, Auslöser zu kontrollieren, Schmerzen zu behandeln und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Und ja, Ihr Hausarzt ist hilfreich, aber ein Spezialist hat ein viel tieferes Verständnis von Kopfschmerzen und hat möglicherweise Zugang zu besseren Diagnosemethoden und neueren Behandlungen an vorderster Front.
Arten von Kopfschmerzspezialisten
Ein Kopfschmerzspezialist ist ein Arzt, der sich aktiv für die Behandlung von Kopfschmerzen interessiert und an Sitzungen und Fortbildungen teilnimmt, um die wissenschaftlichen Prozesse des Kopfschmerzes zu verstehen. Viele Kopfschmerzspezialisten sind vom United Council for Neurologic Subspecialties zertifiziert, aber nicht jeder Kopfschmerzspezialist hat diese Zertifizierung oder benötigt sie.
Zu den Ärzten, die sich auf die Behandlung von Kopfschmerzen konzentrieren, gehören Neurologen, Schmerztherapeuten und andere Spezialisten. Viele Kopfschmerzspezialisten arbeiten in Kliniken, die sich der Behandlung von Menschen mit Kopfschmerzerkrankungen widmen.
Ein auf Kopfschmerzen spezialisierter Arzt kann eine Reihe von Erkrankungen behandeln, darunter Migräne, Cluster-Kopfschmerz, Nebenhöhlenkopfschmerz, Spannungskopfschmerz und Gesichtsschmerz. Sie können auch primäre Kopfschmerzen behandeln – bei denen Kopfschmerzen das Hauptproblem sind – und sekundäre Kopfschmerzen, bei denen Kopfschmerzen ein Symptom einer anderen Erkrankung sind.
Neurologe
Ein Neurologe ist auf Neurologie spezialisiert, ein Wissenschaftszweig, der sich mit der Erforschung und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems befasst. Neurologen sind in der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks sowie der Nerven und Muskeln des gesamten Körpers ausgebildet. Neurologen können Nerven im Nacken- und Kopfbereich untersuchen und behandeln sowie Probleme im Zusammenhang mit Gedächtnis, Gleichgewicht, Denken und Sprechen diagnostizieren.
HNO-Ärzte
HNO-Ärzte sind Experten in der Behandlung von Problemen mit den Nebenhöhlen, Ohrenproblemen und sogar Kopfschmerzen. Kopfschmerzen sind ein Hauptsymptom vieler Erkrankungen des Ohrs, der Nase und des Rachens. HNO-Ärzte werden darin geschult, die Ursache von Kopfschmerzen zu erkennen und Behandlungspläne zu erstellen, die auf die Behandlung des Kopfschmerzproblems ausgerichtet sind.
Allergologen
Nebenhöhlenkopfschmerzen und Migräne werden beide mit Allergien in Verbindung gebracht. Kopfschmerzen, die durch Kopfschmerz und Druck, Verstopfung und tränende Augen gekennzeichnet sind, treten häufig bei Erkältungen, Allergien und schweren Atemwegserkrankungen auf. Obwohl Infektionen der Nasennebenhöhlen Kopfschmerzen verursachen können, handelt es sich bei Kopfschmerzen, die mit Schmerzen unter den Augen oder in den Nebenhöhlen zusammen mit verstopften oder tränenden Augen einhergehen, meistens jedoch tatsächlich um Migräne. Heuschnupfen – auch allergische Rhinitis genannt – kann Kopfschmerzen verursachen und ist mit einer Nebenhöhlenentzündung verbunden.
Nahrungsmittelallergien können ein Auslöser für Kopfschmerzen sein, und einige Nahrungsmittel sind dafür bekannt, Migräne auszulösen. Allergische Reaktionen können Kopfschmerzen auslösen, wenn der Körper Histamine produziert, was die Reaktion des Körpers auf die Allergie ist. Histamine senken den Blutdruck, was zu Kopfschmerzen führen kann.
Wenn bei Ihnen allergische Kopfschmerzen auftreten, wird Sie ein Allergologe wahrscheinlich an einen anderen Arzt überweisen, um bei der Behandlung zu helfen. Wenn Allergien die Hauptursache für Kopfschmerzen sind, muss auch die spezifische Allergie behandelt werden.
Neuromuskuläre Zahnärzte
Manchmal kann die Quelle der Kopfschmerzen einer Person ihr Kiefergelenk (TMJ) sein. Das Kiefergelenk ist das Gelenk, das den Kiefer mit dem Schädel verbindet. Dieses Gelenk ermöglicht das Sprechen, Lachen und Kauen, da es dem Kiefer hilft, sich auf und ab und von einer Seite zur anderen zu bewegen. Jedes Problem mit diesem Gelenk kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, einschließlich Kopf- und Ohrenschmerzen. Erkrankungen des Kiefergelenks werden als Kiefergelenkserkrankungen (TMD) bezeichnet.
Ein neuromuskulärer Zahnarzt konzentriert sich auf die Korrektur von Fehlstellungen im Kiefergelenk. Wenn Sie wegen Kopfschmerzen im Zusammenhang mit dem Kiefergelenk einen Arzt aufsuchen, werden Gewebe, Muskeln, Zähne, Gelenke und Nerven des Kiefergelenks untersucht. Ein neuromuskulärer Zahnarzt kann die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Kopfschmerzen feststellen und feststellen, ob das Kiefergelenk betroffen ist oder ob ein anderes Problem vorliegt.
Ärzte für Schmerztherapie
Zu den Schmerztherapeuten gehören verschiedene Schmerzspezialisten, darunter Anästhesisten, Physiotherapeuten und Orthopäden. Ein Spezialist für Schmerztherapie kann bei der Behandlung der mit Kopfschmerzen verbundenen Schmerzen helfen.
Augenarzt
Ein Augenarzt ist ein medizinischer und chirurgischer Facharzt, der sich auf die Behandlung von Augenerkrankungen spezialisiert hat. Viele Menschen mit Kopfschmerzen leiden unter Symptomen, die das Sehvermögen beeinträchtigen, einschließlich Sehstörungen und -verlust sowie Lichtempfindlichkeit.
Ein Augenarzt kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, welche Kopfschmerzsymptome durch eine Augenerkrankung verursacht werden. Der Augenarzt kann eine Augenerkrankung, die Kopfschmerzen verursacht, behandeln oder Sie an einen anderen Spezialisten überweisen, wenn die Kopfschmerzen auf eine andere Erkrankung zurückzuführen sind.
Kinderkopfschmerzspezialisten
Auch Kinder und Jugendliche können unter Kopfschmerzen leiden – meist Spannungskopfschmerzen und Migräne. Laut der American Headache Foundation sind bis zu 20 % der Kinder und Jugendlichen anfällig für Kopfschmerzen.,Bis zu 15% haben Spannungskopfschmerzen und weitere 5% leiden an Migräne.
Das Leben mit wiederkehrenden Kopfschmerzen im Jugendalter kann erhebliche Belastungen verursachen und die Lebensqualität eines Kindes beeinträchtigen. Ein Spezialist für pädiatrische Kopfschmerzen kann einem Kind und seinen Eltern helfen, die Kopfschmerzauslöser zu bewältigen und einen Behandlungsplan zu erstellen, der dem Kind zu einem normalen und glücklichen Leben verhilft.
Wenn Sie glauben, dass Sie von einem Kopfschmerzspezialisten profitieren könnten, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt. Die National Headache Foundation bietet eine Suchfunktion, die Ihnen hilft, einen auf Kopfschmerz spezialisierten Arzt zu finden. Oder Sie besuchen ein lokales Kopfschmerzzentrum.
In seltenen Fällen können Kopfschmerzen auf einen Schlaganfall hinweisen. Kopfschmerzen bei jemandem, der sie normalerweise nicht bekommt, ist ein besorgniserregendes Zeichen. Ein Schlaganfall erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Neben starken Kopfschmerzen kann ein Schlaganfall zu verwaschener Sprache, einseitigem Hängenbleiben, Bein- oder Armschwäche, Fieber und Nackensteifigkeit führen. Verwirrung, Krampfanfall, Sprachstörungen, Aura oder Bewusstlosigkeit. Die meisten Menschen beschreiben Kopfschmerzen im Zusammenhang mit einem Schlaganfall als die schlimmsten Kopfschmerzen, die jemals erlebt wurden.
Wenn Sie die Anzeichen eines Schlaganfalls kennen, können Sie schnell Hilfe bekommen und verbessern Ihre Chance auf eine vollständige Genesung. Eine frühzeitige Behandlung erhöht auch Ihr Überlebenspotenzial und verringert Ihr Risiko für schwerwiegendere Komplikationen. Rufen Sie Ihren örtlichen Notdienst an und gehen Sie in eine Notaufnahme, wenn Sie glauben, dass Sie – oder jemand anderes – einen Schlaganfall haben. Verzögern Sie die Behandlung nicht, denn jede Sekunde beim Ansprechen auf einen Schlaganfall zählt.
Discussion about this post