MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Beziehung zwischen peripherem Ödem und Diabetes

by Kevin Böhm
30/12/2021
0

Periphere Ödeme sind Schwellungen in den Füßen, Knöcheln und Beinen. Es kann in einer oder beiden Ihrer unteren Gliedmaßen auftreten. Wenn Sie Diabetes haben, müssen Sie bei Ödemen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Flüssigkeit kann sich ansammeln, wenn winzige Blutgefäße beschädigt sind oder in umliegendes Gewebe austreten. Das Ergebnis ist eine Schwellung.

Menschen mit Diabetes haben oft Probleme mit der Durchblutung. Wenn das Blut nicht gut zirkuliert, heilen Wunden langsam oder gar nicht. Schwellungen erschweren die Wundheilung. Deshalb ist es so wichtig, es zu kontrollieren.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Diabetes und andere Gesundheitsprobleme dazu führen können, dass Ihre Unterschenkel anschwellen. Es gibt auch einige Ratschläge, wie man es behandelt und wann man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollte.

Ödemmanagement

Sehr gut / Emily Roberts

Symptome

Wenn Sie Ödeme haben, können Sie Folgendes bemerken:

  • Gestreckte oder glänzende Haut
  • Schwellungen oder Schwellungen
  • Haut, die beim Drücken eindrückt (eingedrückt bleibt)
  • Schwellung, die fest bleibt und keine Löcher bildet

Ursachen

Ihre Beine können aus Gründen anschwellen, die nichts mit Diabetes zu tun haben. Einige Beispiele sind:

  • Nicht aktiv genug sein
  • Langes Stehen oder Sitzen
  • Operation
  • Verbrennungen
  • Heißes Wetter
  • Schwangerschaft
  • Menstruation
  • Menopause
  • Antibabypillen
  • Medikamente
  • Zu viel Salz in deiner Ernährung
  • Schlechte Ernährung

Wenn Sie eine Schwellung in einem Bein oder Fuß haben, aber nicht im anderen, kann dies sein:

  • Tiefe Venenthrombose (TVT)

  • Zellulitis
  • Osteomyelitis
  • Trauma
  • Geplatzte Bakerzyste
  • Lymphstauung

Diabetesbedingte Ursachen

Schwellungen können auch von Herzerkrankungen, Durchblutungsstörungen, Lebererkrankungen und Nierenerkrankungen herrühren. Diabetes kann das Risiko für jede dieser Erkrankungen erhöhen.

Einige Diabetes-Medikamente können Schwellungen verursachen. Actos (Pioglitazon) und Avandia (Rosiglitazonmaleat) verursachen beide Schwellungen. Sie können auch Herzprobleme verursachen.

Diese Medikamente sollten nicht von Personen mit kongestiver Herzinsuffizienz eingenommen werden. Dies ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht gut pumpt, wodurch Blut und Flüssigkeit in das Gewebe zurückfließen.

Menschen mit Diabetes haben ein doppelt so hohes Risiko für Herzerkrankungen oder Herzinsuffizienz. Wenn Diabetes Ihre Nerven geschädigt hat, bemerken Sie die Symptome möglicherweise nicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Ihre Beine oder Füße anschwellen.

Rekapitulieren

Geschwollene Beine oder Füße können mit Diabetes zusammenhängen oder nicht. Ihre Ernährung, Ihr Aktivitätsniveau, hormonelle Veränderungen und sogar das Wetter können Sie anschwellen lassen. Andere Gesundheitszustände – einige davon schwerwiegend – könnten der Grund sein. Um herauszufinden, warum Sie anschwellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Pflege

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Schwellung zu reduzieren:

  • Das geschwollene Bein oder den Fuß hochlegen
  • Stützstrümpfe tragen
  • Übung
  • Entscheiden Sie sich für eine natriumarme Ernährung

Wenn Sie eine Wunde, Cellulitis (eine Hautinfektion), Schuppung oder Juckreiz haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Pflegeplan diese Symptome behandelt.

Suchen Sie so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf, wenn:

  • Die Schwellung bessert sich nicht oder wird schlimmer
  • Sie haben eine Lebererkrankung und Ihre Beine oder Ihr Bauch schwellen an
  • Dein geschwollener Bereich ist rot oder warm
  • Du hast Fieber
  • Du urinierst weniger
  • Sie haben eine Arterienerkrankung und Schwellung
  • Sie schwanger sind und plötzlich eine mittelschwere bis starke Schwellung haben.

Wann Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten

Neue Schwellungen in einem oder beiden Beinen müssen dringend behandelt werden. Ödeme in nur einem Bein können ein Zeichen einer TVT sein, die lebensbedrohlich sein kann.

Rufen Sie 911 an, wenn Sie Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen haben.

Zusammenfassung

Periphere Ödeme sind Flüssigkeitsansammlungen in den Unterschenkeln oder Füßen. Wenn Sie Diabetes haben, können Veränderungen Ihrer Blutgefäße mitverantwortlich für die Schwellung sein. Ihre Medikamente oder verwandte Gesundheitszustände können das Problem ebenfalls verursachen.

Es ist möglich, dass etwas anderes als Diabetes Ihre Unterschenkel anschwellen lässt. Um es sicher herauszufinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ignorieren Sie die Schwellung Ihrer Füße oder Unterschenkel nicht, da sich ein ernsthafter Gesundheitszustand entwickeln könnte.

Häufig gestellte Fragen

  • Verursacht Diabetes Wassereinlagerungen?

    Menschen mit Diabetes speichern oft Wasser. Diabetes selbst kann die Ursache sein oder auch nicht.

    Flüssigkeitsretention ist ein Zeichen für Herzinsuffizienz und Nierenschäden. Beides kann Menschen mit Diabetes betreffen. Auch die Diabetes-Medikamente Actos (Pioglitazon) und Avandia (Rosiglitazon) können zu Flüssigkeitsansammlungen führen.

  • Wie reduziert man Schwellungen an Füßen und Knöcheln?

    Die Schwerkraft verschlimmert die Schwellung der Unterschenkel. Um es zu reduzieren, heben Sie den betroffenen Fuß oder die betroffenen Füße an. Wenn die Schwellung immer wieder auftritt, versuchen Sie, die Natriummenge in Ihrer Ernährung zu reduzieren.

  • Wann sollte ich mir wegen geschwollener Füße Sorgen machen?

    Wenn Ihre Füße manchmal anschwellen, aber über Nacht verschwinden, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Besorgnis. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn es länger als einen Tag dauert, regelmäßig auftritt, nur eine Gliedmaße betrifft oder andere Symptome aufweist.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge