MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist eine Nebenhöhlenentzündung?

by Kevin Böhm
16/11/2021
0

Eine Nasennebenhöhlenentzündung, auch Sinusitis genannt, ist eine Entzündung der Lufträume um Nase und Augen, einschließlich der Nasennebenhöhlen. Wenn die Nebenhöhlendrainage blockiert ist, füllen sich die Nebenhöhlen mit Schleim, was zu einem Schmerz- und Druckgefühl führen kann.

Akute Nebenhöhlenentzündungen beginnen oft mit einer Entzündung durch Allergien oder Virusinfektionen (wie eine Erkältung) und entwickeln sich manchmal zu einer bakteriellen Infektion. Chronische Nebenhöhlenentzündungen sind in der Regel auf eine anhaltende Entzündung zurückzuführen. Strukturelle Anomalien in den Nebenhöhlen können zu einer chronischen oder rezidivierenden Sinusitis prädisponieren. Pilzinfektionen der Nasennebenhöhlen sind nicht so häufig, können aber Menschen mit geschwächtem Immunsystem betreffen.

Die Nebenhöhlen

Die Nebenhöhlen sind von Knochen umgebene Lufträume, die sich in der Nähe von Augen, Nase, Wangen und Stirn befinden. Sie umfassen die Stirn-, Kiefer-, Keilbein- und Siebbeinhöhle.

Die Nebenhöhlen sind mit Schleimhäuten ausgekleidet, die normalerweise Schleim produzieren, eine Art Flüssigkeit, die hilft, Schmutz einzufangen. Mikroskopische haarähnliche Zilienzellen säumen die Membranen und streichen den Schleim entlang, der normalerweise den ganzen Tag über in die Nasengänge abfließt.

Wenn die Abflussstellen für die Nebenhöhlen blockiert sind, können die Nebenhöhlen nicht abfließen und es kann sich eine Infektion entwickeln. Der Schleim wird während einer Infektion durch Entzündungszellen und Bakterien verdickt, wechselt von einer wässrigen zu einer dickflüssigen Konsistenz und verfärbt sich von klar zu gelb oder grün.

Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung

Nasennebenhöhlenentzündungen können je nach Dauer der Infektion in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.

Bei einer akuten Sinusitis bestehen die Symptome weniger als vier Wochen. Eine subakute Sinusitis zeigt an, dass die Symptome länger als vier, aber weniger als 12 Wochen bestehen.

Zu den Symptomen, die häufig mit einer akuten und subakuten Sinusitis verbunden sind, gehören:

  • Gesichtsschmerzen und Druck auf die betroffenen Nebenhöhlen
  • Verstopfte Nase
  • Farbiger Nasenausfluss
  • Eine Abnahme der Geruchs- und Geschmacksempfindungen
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Mundgeruch/schlechter Geschmack
  • Ermüdung
  • Ein Husten
  • Zahnschmerzen
  • Ohrdruck/-schmerzen

Eine virale Nasennebenhöhlenentzündung neigt dazu, sich ohne Behandlung zu verbessern. Eine akute bakterielle Nebenhöhlenentzündung, andererseits wird vermutet, dass Ihre Symptome länger als 10 Tage andauern, wenn sie sich nach einer Besserung verschlimmern oder wenn sie schwerwiegend sind.

Eine akute invasive Pilzinfektion ist eine seltene Form der Nasennebenhöhlenentzündung, die Menschen mit einem stark unterdrückten Immunsystem betreffen kann. Die Symptome beginnen mit Fieber, Husten, Nasenbluten und Kopfschmerzen. Diese Infektionen können das Auge mit Symptomen von Schwellungen oder Sehstörungen betreffen und das Gehirn beeinträchtigen.

Chronische Sinusitis

Die Symptome einer chronischen Sinusitis sind mild und umfassen:

  • Verstopfte Nase
  • Postnasaler Tropf oder laufende Nase mit Schleim
  • Schmerzen oder Druck im Gesicht
  • Verminderter Geruchs- und Geschmackssinn
  • Chronischer Husten (bei Kindern)

Wenn die chronische Sinusitis auf eine nicht-invasive Pilz-Sinusitis (Pilzkugel) zurückzuführen ist, verursacht sie nur wenige Symptome, die nur ein Völlegefühl, Sinusdruck und etwas Ausfluss umfassen können. Chronische invasive Pilzsinusitis betrifft vor allem immungeschwächte Menschen. Es verursacht lange Zeit die üblichen Symptome einer chronischen Sinusitis, kann jedoch im Verlauf der Infektion schwerwiegende Symptome einer verminderten Sehkraft und einer Unfähigkeit, das Auge zu bewegen, verursachen.

Bei Ihnen wird eine chronische Sinusitis diagnostiziert, wenn Ihre Symptome 12 Wochen oder länger bestehen.

Rezidivierende Sinusitis

Diese Nasennebenhöhlenentzündungen haben die üblichen Symptome einer akuten Sinusitis und verschwinden zwischen den Episoden.

Von einer wiederkehrenden Sinusitis spricht man, wenn Sie vier oder mehr Nasennebenhöhlenentzündungen in einem Jahr haben.

Komplikationen

Komplikationen von Nasennebenhöhlenentzündungen sind selten, aber es ist möglich, dass sich die Infektion auf das Gewebe um die Augen, den Schädel oder das Gehirn ausbreitet. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome wie hohes Fieber, Schwellungen um die Augen oder Stirn, Verwirrtheit, starke Kopfschmerzen oder Sehstörungen haben.

Ursachen

Allergische Rhinitis und Infektionen der oberen Atemwege sind Risikofaktoren für akute und chronische Sinusitis. Andere Erkrankungen, die die Wahrscheinlichkeit einer Nasennebenhöhlenentzündung erhöhen können, sind die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und nicht-allergische Rhinitis. Sie können anfälliger für beide Formen von Sinusitis sein, wenn Sie strukturelle Anomalien haben, die die Sinusdrainage hemmen.

Probleme mit einer schwachen Immunfunktion sind der größte Risikofaktor für eine Pilzsinusitis, aber sie erhöhen auch das Risiko für verschiedene Arten von viralen und bakteriellen Infektionen. Immunschwächen können als Folge eines genetischen Problems (wie Mukoviszidose), einer Infektion (wie HIV/AIDS) oder Krankheiten, die den Antikörperspiegel beeinflussen (wie multiples Myelom), auftreten. Diabetes kann auch ein Risikofaktor für Pilzinfektionen der Nebenhöhlen sein.

Akute oder subakute Sinusinfektionen

Eine akute oder subakute Nasennebenhöhlenentzündung beginnt mit einer Entzündung der Nasengänge, die aufgrund eines Reizes, einer Allergie oder einer Infektion wie einer Erkältung auftreten kann. Die daraus resultierende Verstopfung der Nebenhöhlendrainage führt zur Entwicklung der Infektion.

Chronische oder wiederkehrende Nebenhöhleninfektionen

Chronische oder wiederkehrende Sinusitis wird in der Regel eher durch eine anhaltende Entzündung als durch eine Infektion verursacht. Es kann sich aufgrund von Faktoren wie allergischer Rhinitis, Pilzallergien, Aspirin-verstärkter Atemwegserkrankung (AERD), Exposition gegenüber Reizstoffen (wie Zigarettenrauch) oder wiederholten Virusinfektionen entwickeln.

Andere Ursachen für chronische oder wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen sind strukturelle Anomalien innerhalb der Nasengänge und Nebenhöhlen, wie z. B. ein abweichendes Septum (die Struktur, die den Nasengang in zwei Seiten teilt); vergrößerte Polypen; vergrößerte Nasenmuscheln (Strukturen, die die Luft in Ihrer Nase erwärmen); Nasenpolypen; und andere Knochenanomalien, die das Abfließen der Nebenhöhlen verhindern können.

Pilzinfektionen der Nebenhöhlen

Eine Pilzinfektion der Nasennebenhöhlen kann sich entweder als nicht-invasiver Pilzball oder als invasive Pilzinfektion entwickeln, die nahe gelegene Strukturen schädigen kann. Ein Pilzball kann sich entwickeln, wenn sich tote Zellen und Ablagerungen von einer Entzündung oder einer Verletzung in den Nebenhöhlen ansammeln und ein Pilz, der normalerweise in der Luft vorhanden ist, zu wachsen beginnt. Dies kann zu weiteren Reizungen und Entzündungen führen.

Diese Organismen sind in der Luft vorhanden, dringen aber normalerweise nicht in den Körper ein – sie können nur wachsen, wenn die Immunabwehr des Körpers sehr schwach ist.

Sinusitis-Diagnose

© Sehr gut, 2018

Diagnose

Eine Nasennebenhöhlenentzündung wird anhand Ihrer Symptome und einer körperlichen Untersuchung durch Ihren Arzt diagnostiziert. Zur Diagnose einer unkomplizierten akuten oder subakuten Nasennebenhöhlenentzündung sind in der Regel keine weiteren Tests erforderlich. Bei Verdacht auf Allergien können Sie zu einem Allergietest überwiesen werden. Wenn Sie eine wiederkehrende oder chronische Sinusitis haben, kann Ihr Arzt eine CT-Bildgebung anordnen, um nach der zugrunde liegenden Ursache zu suchen.

Eine mikroskopische Untersuchung und Kultur des Aspirats aus den Nebenhöhlen kann bei der Diagnose von Pilzinfektionen oder resistenten bakteriellen Infektionen helfen.

In schweren Fällen von Sinusitis, insbesondere solchen, die nicht auf die üblichen medizinischen Behandlungen ansprechen, können Sie an einen Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten oder HNO-Arzt überwiesen werden.

Wie Sinusinfektionen diagnostiziert werden

Behandlung

Die Behandlung einer Nasennebenhöhlenentzündung richtet sich nach der Ursache. Die typische akute/subakute virale Nasennebenhöhlenentzündung wird innerhalb von 10 Tagen oder weniger von selbst verschwinden. Sie oder Ihr Kind benötigen nur eine symptomatische Behandlung, um sich wohl zu fühlen. Nasenspray mit Kochsalzlösung oder für Erwachsene eine Nasenspülung mit Kochsalzlösung kann helfen, den Schleim aus den Nasengängen und Nebenhöhlen zu entfernen. Diese Mittel können auch für Erwachsene mit wiederkehrender oder chronischer Sinusitis hilfreich sein.

Die primäre Behandlung bakterieller Nebenhöhlenentzündungen ist eine 10- bis 14-tägige Behandlung mit Antibiotika (typischerweise Amoxicillin oder Amoxicillin-Clavulanat).

Chronische Infektionen

Die Behandlung einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung umfasst oft ein nasales Steroidspray. Bei schweren Entzündungen wird häufig die Einnahme von oralen Steroiden wie Prednison für drei bis 10 Tage empfohlen.

Andere hilfreiche Medikamente sind topische oder orale abschwellende Mittel. Je nachdem, ob eine bakterielle Infektion vorliegt, können Antibiotika verschrieben werden oder nicht. In diesem Fall kann die Therapie vier bis sechs Wochen fortgesetzt werden.

Operation

Manche Menschen müssen operiert werden, wenn wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen durch schwere strukturelle Probleme oder Nasenpolypen verursacht werden. Eine endoskopische Operation kann auch bei Pilzinfektionen der Nasennebenhöhlen erforderlich sein.

Wie Sinus-Infektionen behandelt werden

Während eine Nasennebenhöhlenentzündung normalerweise selbstlimitierend ist, kann sie während Ihrer Erkrankung ziemlich schwächend sein und Sie oft von fast allem ablenken, außer von den Beschwerden, die sie verursacht. Denken Sie daran, dass Linderung in der Regel nur wenige Tage entfernt ist. Während Sie warten, können Sie rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen, viel Flüssigkeit trinken, sich viel ausruhen, einen Luftbefeuchter verwenden und zur Beruhigung eine warme Kompresse auf Ihr Gesicht auftragen. Und wenn Ihre Symptome länger als 10 Tage anhalten, sprechen Sie unbedingt erneut mit Ihrem Arzt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge