MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Arten von Augenallergien und ihre Symptome

by Kevin Böhm
19/12/2021
0

Für Allergiker unter uns können Augenallergien besonders lästig sein. Augenallergien können uns nicht nur verrückt machen, sondern für manche auch schwächend sein. Bei manchen Menschen können Augenallergien eine echte Bedrohung für das Sehvermögen darstellen. Allergien neigen dazu, das Auge häufig zu befallen, da das Auge wie die Nase Schleimhäute enthält, die der Atmosphäre und möglichen Allergieauslösern ausgesetzt sein können.

Nahaufnahme einer Person mit geröteten, gereizten Augen, die sich die Nase putzt

.
heidijpix / Getty Images

Arten von Augenallergien

Wenn wir an Augenallergien denken, denken wir oft an juckende, gereizte Augen. Je nach Art der Allergie können jedoch auch andere Symptome vorhanden sein. Medizinisch werden die meisten Augenallergien als „allergische Konjunktivitis“ bezeichnet. Die Bindehaut ist die klare Membran, die das Auge bedeckt und die inneren Augenlider auskleidet. Es gibt vier Grundtypen der allergischen Konjunktivitis und jede hat leicht unterschiedliche Symptome.

Mehrjährige und saisonale allergische Konjunktivitis

Mehrjährige und saisonale Allergien sind die häufigste Form der Augenallergie. Saisonale Allergien (SAC) treten zu bestimmten Jahreszeiten auf, wenn hohe Pollen- oder Schimmelpilzkonzentrationen in der Luft sind. Die mehrjährige allergische Konjunktivitis (PAC) tritt tendenziell das ganze Jahr über auf und hat mildere Symptome.

Menschen, die an dieser Art von Allergie leiden, sind leicht zu erkennen, da sie sich kräftig die Augen reiben und ihre Augen geschwollen erscheinen. Ärzte erkennen diese Patienten, weil sie dazu neigen, dunkle Bereiche unter den Augen zu haben, die als allergische Shiners bezeichnet werden.

Was die Augen betrifft, betrifft oft auch die Nase, sodass Menschen, die an dieser Art von Allergien leiden, auch zu einer laufenden Nase, einer verstopften Nase und häufigem Niesen neigen. Diese Arten von Allergien werden normalerweise durch Schimmel, Hausstaubmilben, Tierhaare oder andere Allergene im Haus verursacht. Menschen mit dieser Art von Allergien klagen über Juckreiz, geschwollene Augenlider, Rötung, strähnigen, weißen oder klaren wässrigen Ausfluss und Brennen.

Vernale Keratokonjunktivitis

Die vernale Keratokonjunktivitis (VKC) kann durch Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel und Tierhaare ausgelöst werden. Es kann die Hornhaut, die klare kuppelartige Struktur, die die Vorderseite des Auges überspannt, sowie die Schleimhäute der Bindehaut befallen.

VKC betrifft am häufigsten Männer und entwickelt sich normalerweise vor dem 10. Lebensjahr. Es tritt am häufigsten in subtropischen, trockenen Klimazonen auf. Menschen mit Keratokonjunktivitis vernalis neigen auch zu Asthma und Hauterkrankungen wie Ekzemen.

Zu den Symptomen können starker Juckreiz, Tränenfluss, Taubheit, weißer Ausfluss, Ptosis (ein Zustand, bei dem das obere Augenlid tiefer als normal herabhängen kann), Kopfsteinpflaster unter dem Augenlid, Papillen genannt, und Lichtempfindlichkeit gehören.

VKC kann auch eine einzigartige Reaktion namens Horner-Trantas Dots verursachen, bei denen es sich um kleine Erhebungen von Entzündungszellen um den Limbus, das Gewebe am Rand der Hornhaut, handelt. Wie bereits erwähnt, kann VKC auch die Hornhaut betreffen. Eine sehr wichtige Sorge für Menschen mit VKC ist die Entwicklung von Schildgeschwüren auf der Hornhaut. Der Körper entwickelt Schildgeschwüre als Reaktion auf die Kopfsteinpflasterunebenheiten unter dem Augenlid und durch das überreagierende Immunsystem. VKC kann eine Person dem Risiko aussetzen, das Sehvermögen zu verlieren, wenn sie nicht richtig behandelt wird.

Atopische Keratokonjunktivitis

Die atopische Keratokonjunktivitis (AKC) ist eine schwere Form der Augenallergie, die die Hornhaut des Auges sowie die innere Auskleidung der unteren Augenlider betreffen kann. AKC betrifft in der Regel junge Erwachsene, beginnend im späten Teenageralter bis in die frühen Zwanziger, und kann jahrzehntelang bestehen. Die meisten Menschen mit AKC haben auch atopische Dermatitis, allergische Rhinitis und/oder Asthma. Schweres AKC kann zu Komplikationen wie Katarakt, Augeninfektionen und Erblindung führen.

Zu den Symptomen von AKC können starker Juckreiz, Lichtempfindlichkeit, dickerer, fadenförmiger Ausfluss, Hautreaktionen um die Augen und große Papillen (Beulen unter den Augenlidern) gehören. AKC kann auch die Hornhaut beeinflussen. Menschen mit AKC können neue Blutgefäße in der Hornhaut entwickeln. Außerdem können sich kleine Ansammlungen von weißen Blutkörperchen in der Hornhaut entwickeln. Es gibt auch eine Beziehung zwischen AKC und einer Erkrankung namens Keratokonus. Keratokonus ist ein Zustand, bei dem die Hornhaut extrem steil wird und schließlich zu sehr verzerrtem Sehen führen kann. Die Hornhaut wird auch sehr dünn, was zu erheblichen Sehstörungen, Narbenbildung und Verzerrung der Hornhaut führt.

Obwohl angenommen wird, dass Keratokonus vererbt wird, glauben einige, dass Keratokonus tatsächlich durch das intensive „Reiben des Auges“ verursacht wird, das mit schweren Formen von Augenallergien verbunden ist.

Riesenpapilläre Konjunktivitis

Die Riesenpapilläre Konjunktivitis (GPC) wird meist mit dem Tragen von Kontaktlinsen in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass es sich um eine Allergie gegen Proteine ​​handelt, die oft in unseren Tränen vorhanden sind. Normalerweise können sie kein Problem darstellen. Beim häufigen Tragen von Kontaktlinsen können sich diese Proteine ​​jedoch an die Oberfläche der Kontaktlinsen binden.

Bei chronischer Exposition gegenüber diesem Protein treten Symptome auf, die einer Allergie sehr ähnlich sind. An der Unterseite des oberen Augenlids beginnen sich sehr große Papillen zu bilden. Diese Papillen verhalten sich wie kleine Finger und beginnen, an der Kontaktlinse zu greifen oder daran zu kleben, wodurch sich die Linsen viel mehr als normal bewegen.

Eine Methode, die Optometristen verwenden, um die Veränderung der GPC zu reduzieren, besteht darin, den Patienten Einweg-Tageskontaktlinsen zu geben, die einen Tag lang getragen und dann weggeworfen werden können. Sie erhalten jeden Tag eine frische, brandneue Linse.

Symptome von GPC sind Juckreiz, Schleimausfluss, verschwommenes Sehen, unbequeme oder sich bewegende Kontaktlinsen und Fremdkörpergefühl.

Diagnose

Hausärzte und Allergiker sind mit der Diagnose und Behandlung von Allergien bestens vertraut. Wenn jedoch die allergischen Augensymptome stärker werden, ist es normalerweise eine gute Idee, einen Optiker oder Augenarzt aufzusuchen. Augenärzte haben bessere Medikamente im Allergie-Arsenal und sind für den Umgang mit allergischer Konjunktivitis besser gerüstet. Außerdem verfügen sie über spezielle Instrumente und Ausbildungen, die es ihnen ermöglichen, das Auge zu untersuchen, um schwere Komplikationen auszuschließen, die das Auge manchmal beeinträchtigen und das Sehvermögen bedrohen können.

Behandlung

Die Behandlung von Augenallergien hat viele Facetten. Der erste und wichtigste Teil eines Augenallergie-Behandlungsplans besteht darin, den Auslöser der Allergie zu beseitigen. Auslöser ist ein Antigen, auf das Ihr Körper allergisch geworden ist. Versuchen Sie, drinnen zu bleiben, wenn der Pollenflug in der Gegend, in der Sie leben, am höchsten ist. Vermeiden Sie es auch, zu bestimmten Tageszeiten, zu denen die Pollenzahl höher sein kann, wie am Vormittag und am frühen Abend, ins Freie zu gehen. Um die potenzielle Exposition in Innenräumen zu reduzieren, halten Sie die Fenster geschlossen und verwenden Sie einen guten Filter für Ihre Klimaanlage.

Um Allergieauslöser zu reduzieren, die sich in Innenräumen befinden können, versuchen Sie, die Exposition gegenüber Hausstaubmilben in Ihrem Schlafzimmer zu verringern. Bettwäsche häufig in heißem Wasser waschen. Ziehe in Erwägung, spezielle Bezüge für deine Kissen zu kaufen, die Milben fernhalten. Duschen Sie vor dem Schlafengehen, um Pollen und andere Antigene abzuwaschen, die sich im Laufe des Tages auf Ihrer Haut oder Ihren Haaren ansammeln können.

Wenn Augenallergien an Bedeutung gewinnen, können Augentropfen oder orale Medikamente eine Option sein. Eine häufige Empfehlung von Augenärzten vor der Verschreibung verschreibungspflichtiger Medikamente ist, den Allergiker anzuweisen, mehrmals täglich gekühlte, rezeptfreie, künstliche Tränen zu verabreichen. Dies dient dazu, Ihr Auge zu rehydrieren und zu befeuchten und die Anzahl der in Ihren Tränen vorhandenen Antigene zu verdünnen. Eine kalte künstliche Träne ist wie das Auftragen einer kalten Kompresse auf Ihr Auge, aber sie geht direkt in Ihr Auge. Dies verengt die Blutgefäße und fühlt sich bei einem gereizten, juckenden Auge gut an.

Wenn Augenallergien schwerwiegender werden, können verschreibungspflichtige Augentropfen und orale Medikamente angezeigt sein. Es sind hochwertige verschreibungspflichtige Antihistaminikum-Augentropfen erhältlich, die Allergien oft mit nur einem Tropfen pro Tag kontrollieren. Je nachdem, wie unglücklich sich ein Patient fühlt oder wie viel Entzündung durch die Allergien in den Augen vorhanden ist, verschreiben Augenärzte manchmal Kortikosteroid-Augentropfen. Während diese Tropfen die Entzündung schnell unterdrücken, müssen sie sehr vorsichtig angewendet werden und Sie müssen von einem Augenarzt überwacht werden. Kortikosteroide können bei einigen Patienten Glaukom und Katarakte verursachen. Orale Antihistaminika werden manchmal auch verschrieben und sind rezeptfrei und auf Rezept erhältlich. Bei schwereren Allergien und bei Personen, die möglicherweise auch an Asthma leiden, werden Leukotrien-Modifikatoren verschrieben. Dies sind Medikamente, die Leukotrien-Chemikalien blockieren. Leukotriene sind Chemikalien, die unser Körper freisetzt, wenn wir mit einem Allergieauslöser in Kontakt kommen.

Allergiespritzen (Immuntherapie) können eine sehr wirksame Behandlung für allergische Augenerkrankungen sein, einschließlich allergischer Konjunktivitis, AKC und VKC.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge