MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist eine Lungenembolie?

by Kevin Böhm
16/11/2021
0

Lungenembolie (LE) wird durch ein Blutgerinnsel verursacht, das sich in der Lungenarterie, dem Hauptblutgefäß, das zur Lunge führt, oder einem ihrer Zweige festsetzt.


Ein Blutgerinnsel setzt sich in der Lungenarterie fest.

Normalerweise tritt PE auf, wenn sich ein Blutgerinnsel, das sich in den Beinen bildet, ein Zustand, der als tiefe Venenthrombose (TVT) bezeichnet wird, löst und in die Blutgefäße der Lunge wandert. Symptome von PE sind Atembeschwerden, Brustschmerzen und Bluthusten.

Symptome einer Lungenembolie

Die Lungenarterie hat die entscheidende Aufgabe, Blut in die Lunge zu transportieren, um es mit Sauerstoff aufzufüllen, so dass eine Behinderung des Blutflusses in diesem Blutgefäß die Lunge und das Herz beeinflusst und im Rest des Körpers Symptome von Sauerstoffmangel erzeugt.

Warnzeichen, auf die Sie achten sollten:

Die häufigsten Symptome einer Lungenembolie sind:

  • Kurzatmigkeit, die plötzlich beginnt, normalerweise innerhalb weniger Sekunden nach PE
  • Plötzliche, starke Brustschmerzen
  • Husten
  • Blut husten
  • Pleuritische Brustschmerzen, d. h. Brustschmerzen, die beim Einatmen schlimmer werden
  • Keuchen
  • Erhöhter Puls
  • Schnelles Atmen
  • Blaues oder blasses Aussehen der Lippen und Finger
  • Benommenheit oder Bewusstlosigkeit
  • Anzeichen oder Symptome einer TVT in einem oder beiden Beinen

Der Schweregrad der LE wird im Allgemeinen durch die Größe der Obstruktion bestimmt. Wenn eine Lungenembolie groß ist, wird der Fall oft als massive LE beschrieben. Dies kann zu einer erheblichen Blockade der Lungenarterie führen, die zu schweren Herz-Kreislauf-Beschwerden, einem gefährlichen Blutdruckabfall und einem starken Abfall des Sauerstoffgehalts des Blutes oder zu Sauerstoffmangel führt, der das Gehirn und den Rest des Körpers betrifft.

Eine kleinere Lungenembolie verursacht weniger signifikante Symptome, ist aber immer noch ein medizinischer Notfall, der unbehandelt tödlich sein kann. Kleinere Blutgerinnsel blockieren im Allgemeinen einen der kleineren Zweige der Lungenarterie und können ein kleines Lungengefäß vollständig verschließen, was schließlich zu einem Lungeninfarkt führt, bei dem ein Teil des Lungengewebes abgestorben ist.

Die Hände des Mannes auf seiner Brust im weißen Hemd mit rotem Fleck, da er an Brustschmerzen leidet.  Männer leiden an Herzinfarkt, Lungenproblemen, Myokarditis, Sodbrennen, Lungenentzündung oder Lungenabszess, Lungenembolie-Tag

Pornpak Khunatorn / Getty Images

Ursachen

Die Blutgerinnsel, Thromboembolien genannt, die eine LE produzieren, werden normalerweise durch TVT in den tiefen Venen der Leiste oder der Oberschenkel verursacht.

TVT und die Lunge

Es wird geschätzt, dass etwa 50 % der Menschen mit unbehandelter TVT eine Lungenembolie erleiden.

Die Anatomie des Körpers ist so strukturiert, dass TVTs anfällig dafür sind, sich in der Lunge festzusetzen. Die Venen in den Beinen, in denen sich TVTs bilden, verschmelzen, wenn das Blut durch eine große Vene, die Vena cava inferior (IVC), zur rechten Seite des Herzens zurückfließt. Von der rechten Herzseite gelangt das Blut dann über die Lungenarterien in die Lunge, um seine Sauerstoffversorgung zu erneuern.

Wenn ein Blutgerinnsel durch die Venen in den Beinen zum Herzen wandert, sind alle Blutgefäße, einschließlich der des Herzens, größer als die Venen in den Beinen. Wenn das Blutgerinnsel jedoch in die Lunge gelangt, werden die Gefäße immer kleiner, und hier werden die Blutgerinnsel in einer der Lungenarterien eingeschlossen, was zu einer LE führt.

Diese Blutgerinnsel können sich in einem der Blutgefäße der Lunge festsetzen. Kleine Blutgerinnsel können sich in kleineren Blutgefäßen der Lunge festsetzen. Große Blutgerinnsel setzen sich in den großen Blutgefäßen ab und beeinträchtigen die Fähigkeit der Lunge, Blut für die Verwendung im ganzen Körper ausreichend mit Sauerstoff anzureichern, mit potenziell katastrophalen Folgen.

Risikofaktoren für Blutgerinnsel

Die meisten Menschen mit einer LE, mit oder ohne vorangegangener TVT, haben Erkrankungen oder Umstände, die mit Anomalien der Blutgerinnung verbunden sind. Die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren für die Bildung von Blutgerinnseln sind:

  • Immobilität aufgrund von körperlicher Lähmung, längerer Bettruhe oder Krankenhausaufenthalt
  • Langes Sitzen bei langen Autofahrten oder Flugzeugflügen
  • Vorgeschichte einer früheren Lungenembolie
  • Vorgeschichte von früheren Blutgerinnseln wie TVT, Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Störungen der Blutgerinnung
  • Rauchen
  • Krebs in der Vorgeschichte und/oder Chemotherapie
  • Geschichte der Operation
  • Knochenbruch, insbesondere der Oberschenkelknochen
  • Fettleibigkeit
  • Hormontherapie (einschließlich Hormonersatztherapie)
  • Einnahme der Antibabypille
  • Schwangerschaft oder kürzliche Schwangerschaft
Ursachen und Risikofaktoren für Lungenembolien

Diagnose

Die Diagnose einer LE beginnt mit der klinischen Bewertung Ihres Arztes und kann dann spezielle Tests umfassen, die die Diagnose einer LE unterstützen, bestätigen oder ausschließen können.

Klinische Bewertung

Der erste Schritt bei der Diagnose einer PE ist die Einschätzung Ihres Arztes, ob Ihre Wahrscheinlichkeit hoch oder niedrig ist. Ihr Arzt nimmt diese Schätzung vor, indem er eine sorgfältige Anamnese durchführt, Ihre Risikofaktoren für eine TVT bewertet, eine körperliche Untersuchung durchführt, die Sauerstoffkonzentration in Ihrem Blut misst und möglicherweise einen Ultraschalltest durchführt, um nach einer TVT zu suchen.

Nichtinvasive Tests

Nach der klinischen Bewertung durch Ihren Arzt benötigen Sie möglicherweise spezifische Tests, wie Bluttests oder bildgebende Verfahren.

  • D-Dimer-Test: Wenn Ihre Wahrscheinlichkeit einer LE als gering eingeschätzt wird, kann Ihr Arzt einen D-Dimer-Test bestellen. Der D-Dimer-Test ist ein Bluttest, der misst, ob eine abnormale Gerinnungsaktivität in Ihrem Blutkreislauf aufgetreten ist, die erwartet wird, wenn Sie eine TVT oder eine LE hatten. Wenn die klinische Wahrscheinlichkeit einer LE gering ist und Ihr D-Dimer-Test negativ ist, kann eine LE ausgeschlossen werden und Ihr Arzt wird andere mögliche Ursachen für Ihre Symptome prüfen.

Wenn Ihre Wahrscheinlichkeit einer LE als hoch eingeschätzt wird oder wenn Ihr D-Dimer-Test positiv ist, wird normalerweise entweder ein V/Q-Scan (Beatmungs-/Perfusionsscan) oder ein CT-Scan des Brustkorbs durchgeführt.

  • V/Q-Scan: Der AV/Q-Scan ist ein Lungenscan, bei dem ein radioaktiver Farbstoff in eine Vene injiziert wird, um den Blutfluss in Ihrem Lungengewebe zu beurteilen. Wenn Ihre Lungenarterie durch eine Embolie teilweise blockiert ist, erhält der entsprechende Teil des Lungengewebes weniger als die normale Menge des radioaktiven Farbstoffs.

  • CT-Scan: Der CT-Scan ist ein nicht-invasives, computergestütztes Röntgenverfahren, mit dem Ihr Arzt Ihre Lungenarterien visualisieren kann, um zu sehen, ob Sie durch einen Embolus eine Obstruktion haben.

Lungenangiogramm

Ein Lungenangiogramm galt lange Zeit als Goldstandard zur Identifizierung einer LE, heute gibt es jedoch nichtinvasive Tests, die die Diagnose bestätigen oder ausschließen können. Wenn Ihre Diagnose unklar ist, benötigen Sie möglicherweise eine Lungenangiographie.

Ein Lungenangiogramm ist ein diagnostischer Test, bei dem Farbstoff durch einen Schlauch in die Lungenarterie injiziert wird, damit Blutgerinnsel auf dem Röntgenbild sichtbar gemacht werden können. Da die Lungenangiographie ein invasiver Test ist, der das Risiko von Komplikationen birgt, wird Ihr Arzt die Risiken und Vorteile sorgfältig abwägen, bevor er Ihnen diesen Test empfiehlt.

Diagnose einer Lungenembolie

Behandlung

Sobald die Diagnose einer Lungenembolie bestätigt ist, wird sofort mit der Therapie begonnen. Wenn Sie eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Lungenembolie haben, kann eine medikamentöse Therapie eingeleitet werden, noch bevor Ihre Diagnose bestätigt ist.

Antikoagulanzien

Die Hauptbehandlung einer Lungenembolie ist die Verwendung von Antikoagulanzien („Blutverdünnern“), um eine weitere Blutgerinnung zu verhindern.

Die normalerweise zur Behandlung von LE verwendeten Blutverdünner sind entweder IV (intravenös) Heparin oder ein Heparinderivat, das durch eine subkutane (unter die Haut) Injektion verabreicht werden kann, wie Arixtra (Fondaparinux). Die Heparin-Arzneimittelfamilie hat eine sofortige gerinnungshemmende Wirkung und hilft, die Bildung weiterer Blutgerinnsel zu verhindern.

Thrombolytika

Wenn eine LE groß ist oder eine kardiovaskuläre Instabilität verursacht, reicht eine Antikoagulationstherapie oft nicht aus. In diesen Situationen können starke Gerinnsel auflösende Mittel, sogenannte Thrombolytika, injiziert werden, um das Blutgerinnsel aufzulösen. Diese Medikamente, die fibrinolytische Mittel wie Streptokinase enthalten, sollen das Blutgerinnsel auflösen, das die Lungenarterie verstopft.

Eine thrombolytische Therapie birgt ein wesentlich höheres Risiko als eine Therapie mit Antikoagulanzien, einschließlich eines hohen Risikos für schwerwiegende Blutungskomplikationen. Wenn die Lungenembolie schwer genug ist, um lebensbedrohlich zu sein, kann das Risiko dieser Therapien durch den möglichen Nutzen aufgewogen werden.

Von der American Society of Hematology im Jahr 2020 veröffentlichte Behandlungsrichtlinien empfehlen, dass Patienten mit chronischer LE zuerst das Gerinnsel-Buster-Medikament erhalten und dann auf unbestimmte Zeit Blutverdünner einnehmen, anstatt die Antikoagulation nach der Primärbehandlung zu beenden. Ihr Arzt wird die Risiken und Vorteile für Sie fortlaufend bewerten.

Operation

Chirurgie ist eine Methode, die die PE direkt entfernen kann. Der gebräuchlichste chirurgische Eingriff, der als Embolektomie bezeichnet wird, ist ziemlich riskant und nicht immer effektiv, daher ist er Menschen vorbehalten, die eine sehr geringe Überlebenschance ohne ihn haben.

Behandlung einer Lungenembolie

Bewältigung

Nach der Anfangsphase einer PE benötigen Sie möglicherweise einen langfristigen Plan, um das Auftreten weiterer PEs zu verhindern, und Sie müssen sich möglicherweise auf die Folgen Ihrer PE einstellen, wenn sie dauerhafte Schäden verursacht.

Medikation

Nachdem Sie eine dringende Behandlung mit einem intravenösen Blutverdünner oder einem injizierten Gerinnsel auflösendes Mittel erhalten haben, müssen Sie möglicherweise über Monate oder sogar Jahre ein orales (durch den Mund) gerinnungshemmendes Medikament einnehmen. Traditionell war Coumadin (Warfarin) das Medikament der Wahl, aber in den letzten Jahren sind die neueren Antikoagulationsmittel Eliquis (Apixaban), Xarelto (Rivaroxaban), Sabaysa (Edoxaban) und Pradaxa (Dabigatran) weit verbreitet für die Langzeitanwendung Vorbeugung von wiederkehrenden LE.

IVC-Filter

Wenn Sie trotz Einnahme eines Blutverdünners wiederholt PEs entwickeln, müssen Sie möglicherweise einen Filter in Ihre untere Hohlvene legen, die große Bauchvene, die Ihren Unterkörper mit Ihrem Herzen verbindet. Ein IVC-Filter kann weitere Gerinnsel abfangen, die sich aus den Venen in Ihren Beinen lösen können, bevor sie in die Lunge gelangen. Dasselbe gilt, wenn Sie eine Komplikation haben, wie z. B. starke Blutungen durch die Einnahme von Blutverdünnern.

Lungennachsorge und Rehabilitation

Wenn bei Ihnen rezidivierende PEs auftreten, können Langzeitfolgen wie pulmonale Hypertonie oder ein Lungeninfarkt (Tod) eines Teils einer Lunge auftreten.

Wenn bei Ihnen diese Komplikationen auftreten, müssen Sie möglicherweise einen Lungenarzt aufsuchen, um Ihre Atemfunktion überwachen und gegebenenfalls behandeln zu lassen.

Umgang mit Lungenembolie

Lungenembolien werden am häufigsten bei Menschen mit einer Erkrankung oder Umständen beobachtet, die für eine TVT prädisponieren.

Wenn Sie Symptome haben, die auf eine Lungenembolie hindeuten, wie plötzliche, unerklärliche Atemnot oder Brustschmerzen, ist es wichtig, dass Sie sich sofort von einem Arzt untersuchen lassen.

Insgesamt ist die LE eine relativ häufige Erkrankung, die bei rechtzeitiger Behandlung ein viel besseres Ergebnis hat.

Symptome einer Lungenembolie
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge