MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über diskordante Lymphome

by Kevin Böhm
15/12/2021
0

Eine Person hat eine diskordante Knochenmarkbeteiligung oder ein „diskordantes Lymphom“, wenn zwei verschiedene Arten von Lymphomen bei derselben Person an zwei verschiedenen Stellen im Körper wie Lymphknoten, Knochenmark, Leber oder Milz identifiziert werden.

Ein Beispiel für eine Diskordanz beim Non-Hodgkin-Lymphom oder NHL ist, wenn bei einer Lymphknotenbiopsie ein aggressives Lymphom, bei der Knochenmarkbiopsie jedoch ein langsam wachsendes (indolentes) Lymphom gefunden wird, bekannt als Knochenmarkbeteiligung (BMI).

Die Auswirkungen von Konkordanz und Diskordanz des BMI bei Lymphomen, falls vorhanden, scheinen von den gefundenen Lymphomarten sowie von zusätzlichem Kontext zum Krankheitsverlauf abzuhängen. Im Allgemeinen ist es schwierig, auf der Grundlage einer konkordanten oder diskordanten Knochenmarkbeteiligung sichere Schlussfolgerungen über die Prognose zu ziehen, da in vielen Fällen veröffentlichte Daten, auf die sich Ärzte verlassen, begrenzt sind.

Teilung von Lymphom-Krebszellen

STEVE GSCHMEISSNER / Getty Images

Knochenmarkbeteiligung

Die meisten indolenten oder langsam wachsenden B-Zell-Lymphome, wie das Mantelzell-Lymphom (MCL), das follikuläre Lymphom (FL) und das Marginalzonen-Lymphom haben zum Zeitpunkt der Diagnose einen BMI. In Bezug auf das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL), das eine aggressive Form des Non-Hodgkin-Lymphoms ist, berichten die meisten Studien jedoch, dass etwa 10 bis 15 % der Fälle einen BMI aufweisen, wenn er diagnostiziert wird. Dennoch ist die Untersuchung des Knochenmarks wichtig, um festzustellen, ob sich das Lymphom ausgebreitet hat, und um einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.

Konkordanz und Diskordanz

Wenn ein BMI beim Non-Hodgkin-Lymphom auftritt, ist es normalerweise so, dass die Krebszellen im Knochenmark den Krebszellen an anderen Stellen, beispielsweise in den Lymphknoten, ähnlich sind, und dies wird als Konkordanz bezeichnet.

Viel seltener finden sich Diskordanzen bei Lymphomfällen, bei denen sich die Histologie oder die Eigenschaften und das Aussehen der Krebszellen in wichtigen Punkten zwischen dem Knochenmark und den anderen betroffenen Stellen unterscheiden. Tatsächlich wird ein Typ aggressiver sein, während der andere langsam wachsen wird.

Diskordant unterscheidet sich von zusammengesetzt, was sich auf zwei oder mehr verschiedene Bereiche von Lymphomzellen in derselben Lymphknotenprobe bezieht.

Diskordanz unterscheidet sich auch von einer Transformation, die sich auf ein Lymphom bezieht, das langsam wächst oder indolent ist, sich dann aber im Verlauf der Krankheit in ein aggressives Lymphom (normalerweise DLBCL) verwandelt. Die Richter-Transformation ist ein Beispiel für eine Transformation, die eine chronische lymphatische Leukämie beinhaltet, die sich in DLBCL oder Hodgkin-Lymphom verwandelt.

Diagnose, Behandlung und Ergebnis

Leider besteht kein Konsens darüber, wie häufig diskordante Lymphome diagnostiziert werden, wie sie sich klinisch verhalten oder wie man sie am besten behandelt. Die Daten stammen meist aus Einzelfällen, die in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben wurden, und kleinen Studien, die zurückblicken, um Muster und Assoziationen herauszufinden.

Unter den indolenten Lymphomen wurde ein übereinstimmender BMI historisch mit schlechteren Überlebensergebnissen in Verbindung gebracht und tritt schätzungsweise bei 40 bis 70 % der Patienten mit follikulärem Lymphom (FL) auf. Dieser Befund führt zu einer Hochstufung in ein Ann-Arbor-Stadium von IV und damit zu einer höheren Punktzahl auf dem Internationalen Prognoseindex, was in diesen Fällen eine schlechtere Überlebensprognose bedeutet.

Eine diskordante Knochenmarkbeteiligung scheint bei den langsam wachsenden Lymphomen wie dem follikulären und dem Marginalzonenlymphom relativ selten zu sein.

Laut einer Forschungsstudie aus dem Jahr 2016 sind mehr Studien mit größeren Zahlen erforderlich, um besser sagen zu können, was Konkordanz und Diskordanz für Patienten mit Lymphomen bedeuten.

  • Eine übereinstimmende Knochenmarkbeteiligung mit DLBCL scheint im Vergleich zu Fällen ohne Knochenmarkbeteiligung ein schlechteres Outcome und ein schlechteres Gesamtüberleben anzuzeigen.
  • Eine diskordante Knochenmarkbeteiligung mit einem indolenten oder langsam wachsenden B-Zell-Lymphom bei neu diagnostiziertem DLBCL scheint die Prognose nicht negativ zu beeinflussen.

Und obwohl ein FDG-PET-Scan ein hilfreiches Werkzeug bei der Diagnose einer konkordanten Knochenmarkbeteiligung bei DLBCL ist, ist er wahrscheinlich viel weniger empfindlich bei der Erkennung einer diskordanten Knochenmarkbeteiligung.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge