Chondrosarkom ist eine Krebsart, die in den Knorpelzellen auftritt. Knorpel ist das glatte Bindegewebe, das die Enden der Knochen schützt und die meisten Gelenke auskleidet. Dieser Krebs befällt normalerweise den Knorpel im Oberschenkelknochen (Femur), Arm, Becken oder Knie.
Das Chondrosarkom ist nach dem Osteosarkom die zweithäufigste Form von primärem Knochenkrebs. Es macht etwa 30 % aller Knochentumore aus. Knochenkrebs ist jedoch selten und macht nur 1 % aller Krebsarten aus. Das Risiko, an diesem Krebs zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter.
In diesem Artikel werden Symptome, Diagnose, Ursachen und Behandlung des Chondrosarkoms untersucht.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1166090295-9ceef4fcc94546749731d338ab3357cd.jpg)
Luis Alvarez/Getty Images
Chondrosarkom-Symptome
Schmerzen sind das häufigste Symptom des Chondrosarkoms. Die Symptome können jedoch variieren, je nachdem, wo sich der Krebs befindet.
Symptome können sein:
- Eine Masse auf der betroffenen Stelle
- Ein Druckgefühl um die Masse
- Schmerzen, die mit der Zeit schlimmer werden
- Schwäche und eingeschränkte Bewegung in einer Extremität oder einem Gelenk
- Lokale Schwellung
- Gelenksteife
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Symptome durch gutartige (nicht krebsartige) Erkrankungen wie Arthritis verursacht werden können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen über Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in Ihren Gelenken machen.
Ursachen
Das Chondrosarkom ist ein Tumor des Erwachsenen- und höheren Lebensalters. Die meisten Patienten sind zum Zeitpunkt der Diagnose älter als 50 Jahre, wobei eine leichte männliche Dominanz besteht.
In den meisten Fällen entsteht ein Chondrosarkom aus normalen Knorpelzellen. Es kann auch von einem bereits bestehenden gutartigen (nicht krebsartigen) Knochen- oder Knorpeltumor herrühren. Es gibt einige gutartige Erkrankungen, die auftreten können, wenn ein Chondrosarkom auftritt:
-
Enchondrome: Dies ist eine Art gutartiger Knochentumor, der vom Knorpel ausgeht und oft die Hände betrifft, aber auch andere Bereiche betreffen kann.
-
Multiple hereditäre Exostosen (MHE): Dieses Syndrom wird vererbt (über Familien weitergegeben). Es verursacht viele Osteochondrome, bei denen es sich um Knorpel- und Knochenüberwucherungen nahe dem Ende der Wachstumsfuge der Röhrenknochen in den Armen oder Beinen handelt. Diese Knochendefekte können sich zu einem Chondrosarkom entwickeln.
-
Ollier-Krankheit: Dies ist eine Ansammlung von gutartigen Knorpeltumoren, die häufig die Hände befallen.
-
Maffucci-Syndrom: Dies ist eine Kombination aus mehreren Enchondromen und gutartigen Tumoren, die aus Blutgefäßen bestehen.
Diagnose
Wenn Ihre Symptome auf ein Chondrosarkom hinweisen, wird Ihr Arzt eine vollständige Krankengeschichte erstellen, Sie körperlich untersuchen und Bluttests anordnen. Möglicherweise benötigen Sie auch einige diagnostische Tests für Chondrosarkom. Diese können umfassen:
-
Röntgen: Kleine Strahlendosen werden verwendet, um Bilder von inneren Geweben, Knochen und Organen zu machen. Dies ist oft der erste durchgeführte Test. Es kann Knochenveränderungen anzeigen und dem Arzt helfen zu entscheiden, ob detailliertere Bildgebungsscans erforderlich sind.
-
Computertomographie (CT)-Scan: Bei diesem bildgebenden Test werden Röntgenstrahlen und ein Computer verwendet, um detaillierte Bilder des Körpers zu erstellen. Ein CT-Scan zeigt Details der Knochen, Muskeln, Fett und Organe.
-
Magnetresonanztomographie (MRT): Ein bildgebender Test, bei dem eine Kombination aus großen Magneten, Radiowellen und einem Computer verwendet wird, um detaillierte Bilder von Organen und Strukturen im Körper zu erstellen.
-
Knochenscan. Ein Knochenscan ist eine nukleare Bildgebungstechnik, bei der eine kleine Menge radioaktiven Materials in Ihre Vene injiziert wird, um Bereiche mit Knochenschäden oder -erkrankungen hervorzuheben. Dieser Test ist nützlich, da er das gesamte Skelett auf einmal anzeigen kann.
-
Positronen-Emissions-Tomographie (PET): Ein bildgebender Test, bei dem radioaktiv markierter Zucker (Glukose) in das Blut injiziert wird. Gewebe, die die Glukose mehr verbrauchen als normales Gewebe (z. B. Tumore), können mit einem Scanner gefunden werden.
-
Biopsie: Bei der Biopsie wird eine kleine Menge Knochengewebe entnommen, die unter einem Mikroskop untersucht werden soll. Es dauert in der Regel weniger als eine Stunde und kann ambulant durchgeführt werden.
Krebseinstufung
Die Ergebnisse Ihrer Tests geben Ihrem Krebsspezialisten Aufschluss über den Grad des Krebses, so sehen die Krebszellen unter dem Mikroskop aus. Dies zeigt an, wie schnell der Krebs wachsen, sich entwickeln und ausbreiten kann.
-
Low grade bedeutet, dass die Krebszellen wie normale Knochenzellen aussehen. Sie sind normalerweise langsam wachsende Zellen, die sich weniger wahrscheinlich ausbreiten. Die meisten Chondrosarkome sind niedriggradig.
-
Hochgradig bedeutet, dass die Krebszellen stark abnormal aussehen. Die Zellen wachsen wahrscheinlich schneller und breiten sich eher aus.
-
Hochgradige Chondrosarkome kehren eher zurück und können sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten.
Chondrosarkome werden von 1 bis 3 eingestuft. Grad 1 ist niedriggradiger Krebs und Grad 3 ist der höchste Krebsgrad. Die Kenntnis des Grades hilft Ärzten, den besten Behandlungsplan für Ihren Krebs zu finden.
Behandlung
Die Behandlung hängt von Ihren Symptomen, Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Es hängt auch davon ab, wie schwer die Erkrankung ist.
Das Ziel der Behandlung des Chondrosarkoms besteht darin, die Masse zu entfernen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie wiederkommt. Die Behandlung kann umfassen:
-
Operation: Ihr Arzt entfernt den Tumor zusammen mit einem Teil des benachbarten gesunden Gewebes, um sicherzustellen, dass der gesamte Krebs entfernt wird. Befindet sich der Krebs in der Nähe eines Gelenks, beispielsweise einer Hüfte oder eines Knies, muss er möglicherweise ersetzt werden. Befindet sich der Tumor an einem Arm oder Bein, wird der Chirurg versuchen, die Extremität zu retten. In einigen Fällen kann eine Amputation erforderlich sein.
-
Strahlentherapie: Bei Tumoren, die schwieriger vollständig zu entfernen sind, kann eine Strahlentherapie vor oder nach der Operation oder beidem durchgeführt werden. Bestrahlung kann auch verwendet werden, wenn eine Operation aus irgendeinem Grund nicht möglich ist. Chondrosarkomzellen werden durch Bestrahlung nicht leicht abgetötet, daher sind hohe Dosen erforderlich.
-
Chemotherapie: Chemotherapie ist normalerweise nicht sehr wirksam gegen Chondrosarkomzellen und wird daher nicht oft zur Behandlung dieser Krebsart eingesetzt. Es kann jedoch erforderlich sein, wenn sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat.
Chondrosarkome, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet haben, können schwer zu behandeln sein. Wenn viele Tumore vorhanden sind oder klar ist, dass nicht alle entfernt werden können, konzentriert sich die Behandlung eher darauf, die Symptome der Tumore zu lindern und ihr Wachstum so lange wie möglich zu kontrollieren.
Prognose
Die Prognose für Menschen mit Chondrosarkom hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Krebsart, die Lage des Tumors, ob sich der Krebs ausgebreitet (metastasiert hat), das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand der Person und wie gut der Krebs auf die Behandlung anspricht.
Die 5-Jahres-Überlebensrate für Chondrosarkom beträgt 78%, was viel höher ist als bei einigen anderen Arten von Knochenkrebs. Wenn der Krebs lokalisiert ist (in einem Bereich enthalten), beträgt die Überlebensrate bei erfolgreicher Behandlung bis zu 91%.
Zusammenfassung
Chondrosarkom ist eine seltene Krebsart, die in den Knorpelzellen auftritt. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen und Steifheit, die auch Symptome weniger schwerwiegender Erkrankungen wie Arthritis sind. Wenn der Krebs früh erkannt wird, kann eine Operation eine gute Prognose bieten.
Gelenkschmerzen und Schwellungen können uns alle mit zunehmendem Alter treffen. Wenn Sie sich Sorgen über Schmerzen machen, die mit der Zeit zunehmen, und Steifheit, die Ihre Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt für eine Untersuchung. Ein Arzt kann feststellen, ob die Ursache für Ihre Beschwerden auf Alterung, Arthritis oder etwas Ernsteres wie Chondrosarkom zurückzuführen ist. Chondrosarkom ist selten und es ist wahrscheinlich, dass Ihre Symptome einen nicht lebensbedrohlichen Grund haben.
Discussion about this post