MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie sich chronische Bronchitis auf Ihren Körper auswirkt

by Kevin Böhm
13/12/2021
0

Chronische Bronchitis bezieht sich auf einen Husten mit Auswurf (Schleim) für mindestens drei Monate in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Diese Definition scheint einfach genug, aber es gibt mehrere verwandte Begriffe, die Verwirrung stiften können. Eine chronische Bronchitis ist von einer akuten Bronchitis zu unterscheiden, die einen trockenen oder produktiven Husten von weniger als drei Wochen bezeichnet, der in der Regel durch eine Virusinfektion verursacht wird.

Chronische Bronchitis ist eine Form der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Bei COPD führt eine Entzündung der Atemwege in der Lunge zu einer Behinderung des Luftstroms. COPD entsteht durch den Kontakt mit Schadstoffen in der Luft, normalerweise Zigarettenrauch. Die Krankheit kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren und 14 bis 74 % der Patienten mit COPD haben Symptome, die der Definition einer chronischen Bronchitis entsprechen.

ein Mann hustet

Charday Penn / Getty Images


Wie die Lunge funktioniert

Um die chronische Bronchitis zu verstehen, ist es hilfreich zu verstehen, wie die Lunge funktioniert. Die Hauptfunktion der Lunge besteht darin, Sauerstoff in den Körper zu bringen und Abgase loszuwerden. Wenn Sie einatmen (einatmen), ziehen Sie Luft in Ihre Nase oder Ihren Mund. Diese Luft strömt in den Raum hinter Nase und Mund (den Rachen) und dann in die Luftröhre, den großen Atemweg, der in Ihre Brust führt.

Von hier aus gelangt Luft in kleinere Atemwege in jeder Lunge, die Bronchien genannt werden. Die Bronchien teilen sich viele Male in immer kleinere Atemwege, die schließlich in traubenartigen Ansammlungen von Säcken, den sogenannten Alveolen, enden. Die dünnen Wände der Alveolen sind von winzigen Blutgefäßen (Kapillaren) umgeben, und hier gelangt Sauerstoff ins Blut und Kohlendioxid entweicht.

Eine Hauptfunktion der Atemwege besteht darin, die Lungenbläschen vor eingeatmeten Schadstoffen zu schützen, und dies geschieht auf verschiedene Weise. Die Wände der Atemwege sind mit einer Gewebeschicht, dem Epithel, ausgekleidet. Diese Schicht besteht aus Zellen mit winzigen Härchen, die als Zilien bezeichnet werden. Unter den Flimmerzellen sind Becherzellen eingestreut. Zusammen mit tieferen Drüsen produzieren die Becherzellen Schleim, der Antikörper und andere antimikrobielle Proteine ​​​​enthält. Dieser Atemwegsschleim fängt eingeatmeten Staub, Partikel und Keime auf. Die Flimmerhärchen schlagen kontinuierlich nach oben und transportieren Schleim in den Rachen, wo er ausgehustet oder geschluckt werden kann.

Chronische Bronchitis ist eine Erkrankung der Atemwege, ein komplexer Prozess mit vielfältigen Auswirkungen auf die Atemwege. Eine Folge einer Atemwegsentzündung ist eine Überproduktion von Schleim, die zu dem die Krankheit charakterisierenden chronisch produktiven Husten führt.

Was verursacht eine Atemwegsentzündung?

Entzündung ist ein weit gefasster Begriff, der die Prozesse beschreibt, mit denen das Immunsystem den Körper vor Schadstoffen schützt. Giftige Partikel und Gase, wie sie im Zigarettenrauch enthalten sind, verursachen eine Immunantwort in den Atemwegen, die zu einer Entzündung des Atemwegsepithels führt.

Fast alle Raucher entwickeln eine Lungenentzündung. Diejenigen mit COPD scheinen jedoch eine ungewöhnlich robuste Immunantwort auf inhalierte Toxine zu haben.

Als Teil dieser Entzündungsreaktion werden weiße Blutkörperchen von den Atemwegen angezogen und setzen Substanzen frei, die den Becherzellen signalisieren, die Produktion und Freisetzung von Schleim zu steigern. Raucher haben auch eine erhöhte Anzahl von Becherzellen in ihrer Atemwegsauskleidung.

Erschwerend kommt hinzu, dass eine chronische Entzündung die Funktion der Flimmerhärchen verringert und der Körper weniger in der Lage ist, überschüssigen Schleim loszuwerden. Ein schwacher Husten und eine Verstopfung der kleinen Atemwege beeinträchtigen die Schleimabsonderung zusätzlich.

Bei chronischer Bronchitis behindert die Schleimbildung in den Atemwegen den Luftstrom. Infolgedessen verdickt sich die Epithelschicht, was zu einer Verengung der Atemwege und einem Kollaps führt. Menschen mit dieser Erkrankung entwickeln eine zunehmende Atemwegsobstruktion und können eine fortschreitende Verschlechterung der Lungenfunktion erfahren.

Akute vs. chronische Bronchitis

Akute Bronchitis wird normalerweise durch eine Virusinfektion verursacht, obwohl einige Bakterien wie Mycoplasma pneumoniae sie auch verursachen können. Akute Bronchitis kann das ganze Jahr über auftreten, am häufigsten ist sie jedoch im Winter. Eine Infektion und die daraus resultierende Immunantwort verursachen eine Entzündung der mittleren und großen Atemwege.

Die Krankheit beginnt oft mit typischen Symptomen einer Erkältung. Die Patienten entwickeln dann einen Husten, der zum vorherrschenden Symptom wird und in schweren Fällen bis zu drei Wochen andauern kann.

Akute Bronchitis kann Menschen mit oder ohne zugrunde liegende Lungenerkrankung betreffen, und Menschen mit chronischer Bronchitis können eine überlagerte akute Bronchitis entwickeln. Eine akute Exazerbation der COPD ist eine Episode sich verschlimmernder Atemwegssymptome (wie Kurzatmigkeit, Husten und Auswurf) und wird meistens durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht. Dies ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Krankenhausaufenthalte bei Menschen mit COPD.

Was ist der Unterschied zwischen akuter Bronchitis und chronischer Bronchitis?

Eine Beschreibung von rauchbedingten Lungenveränderungen klingt beängstigend, und es besteht kein Zweifel, dass chronische Bronchitis eine ernsthafte, lebensbegrenzende Krankheit sein kann. Glücklicherweise haben Ärzte viele Behandlungen in ihrem Arsenal, darunter Medikamente, Lungenrehabilitation und in einigen Fällen chirurgische Eingriffe. Die Raucherentwöhnung ist entscheidend, um einen weiteren Rückgang der Lungenfunktion zu stoppen. Neuartige Behandlungen für COPD sind ein aktives Forschungsgebiet, und die therapeutischen Möglichkeiten könnten weiter zunehmen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge