Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist durch Schwierigkeiten bei der Regulierung von Emotionen gekennzeichnet. Menschen mit BPS empfinden Emotionen intensiv und über lange Zeiträume. Es fällt ihnen schwer, nach einem emotional auslösenden Ereignis zu einem stabilen Ausgangswert zurückzukehren.
Wie bei anderen psychischen Störungen ist die genaue Ursache von BPD nicht klar. Experten sagen jedoch, dass mehrere Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, dass eine Person an BPD leidet.
Einer von ihnen ist ein Elternteil mit der Störung oder einer psychischen Störung. Es wird angenommen, dass BPD das Ergebnis einer Kombination von Genetik, Umweltfaktoren und Gehirnfunktion ist.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-975812902-14848b0200dd474882ee82b82ea6a095.jpg)
Maskot / Getty Images
BPD-Symptome
Menschen mit BPS erleben Stimmungsschwankungen und können ein großes Gefühl von Instabilität und Unsicherheit spüren. Laut dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Auflage, das von Psychiatern zur Diagnose psychischer Störungen verwendet wird, können die Symptome von BPD umfassen:
- Hektische Bemühungen, echte oder eingebildete Verlassenheit durch Freunde und Familie zu vermeiden
- Instabile persönliche Beziehungen, die zwischen Idealisierung und Abwertung wechseln
- Verzerrtes und instabiles Selbstbild
- Impulsives Verhalten, das gefährliche Folgen haben kann, wie übermäßige Ausgaben, unsicherer Sex, rücksichtsloses Fahren oder Missbrauch oder übermäßiger Gebrauch von Substanzen
- Selbstverletzendes Verhalten, einschließlich Selbstmorddrohungen oder -versuche
- Perioden intensiver depressiver Stimmung, Reizbarkeit oder Angst, die einige Stunden bis einige Tage andauern
- Chronische Gefühle von Langeweile oder Leere
- Unangemessene, intensive oder unkontrollierbare Wut, oft gefolgt von Scham und Schuldgefühlen
- Dissoziative Gefühle, Trennung von Ihren Gedanken oder Ihrem Identitätsgefühl und stressbedingte paranoide Gedanken
Menschen mit BPS neigen dazu, Dinge in Extremen zu sehen, wie zum Beispiel alles gut oder alles schlecht. Da sich ihre Meinung über andere schnell ändern kann, neigen Menschen mit BPS dazu, instabile Beziehungen zu anderen zu haben.
Arten von BPD
Es gibt vier Arten von BPD. Bei Ihnen können mehrere Typen gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten diagnostiziert werden.
Impulsive Borderline-Persönlichkeitsstörung
Impulsivität ist ein typisches Symptom der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Eine Person mit BPS kann impulsiv und oft gefährlich handeln. Impulsive Handlungen passieren ohne Rücksicht auf andere oder mögliche Konsequenzen.
Menschen mit dieser Art von BPD können auftreten:
- Charismatisch
- Energiegeladen
- schwer fassbar oder losgelöst
- Kokett
- Engagieren oder motivieren
Potenziell impulsive Verhaltensweisen und Handlungen umfassen:
-
Essattacken: Übermäßiges Essen, Geld ausgeben oder Sex haben
-
Riskantes und selbstzerstörerisches Verhalten: Ungeschützter Sex (einschließlich ungeschützter Oralverkehr), Sex mit mehreren Partnern, Autofahren unter Alkoholeinfluss, übermäßiger Alkoholkonsum, Konsum illegaler Drogen, Glücksspiel
-
Aggressives Verhalten: Ausbrüche, körperliche Kämpfe, Dinge zerbrechen, Dinge schlagen, Schreianfälle
Entmutigte Borderline-Persönlichkeitsstörung
Dies wird auch als ruhige Borderline-Persönlichkeitsstörung bezeichnet. Ängste vor dem Verlassenwerden und extreme Maßnahmen zur Verhinderung eines tatsächlichen oder vermeintlichen Verlassenwerdens sind die bestimmenden Symptome einer Person mit entmutigter BPS.
Menschen mit dieser Art von BPS neigen dazu, ihre Emotionen stärker nach innen zu lenken als Menschen mit anderen Arten von BPS. Sie geben sich auch selbst die Schuld, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Entmutigte Typen können:
- Seien Sie Perfektionisten
- Seien Sie extrem erfolgreich
- Seien Sie hochfunktioniert
- Fühlen Sie sich in Gruppen niedergeschlagen oder entfremdet und losgelöst
- Haben das Gefühl, dass sie keine echten, starken oder zuverlässigen Bindungen zu anderen haben
- Zustimmung einholen, aber auch selbst isolieren
- Beteiligen Sie sich an selbstverstümmelnden oder selbstmörderischen Verhaltensweisen
- Fühle mich oft einsam und leer
Anzeichen einer entmutigten BPD sind:
- Anhänglichkeit
- Co-Abhängigkeit
- Bedürftigkeit
- Wut und emotionale Stimmungsschwankungen, wenn Probleme beim Verlassenwerden ausgelöst werden
Selbstzerstörerische Borderline-Persönlichkeitsstörung
Diese Art von BPD charakterisiert jemanden, der intensiv mit Selbsthass und Bitterkeit kämpft. Sie können sich dessen bewusst sein oder auch nicht.
Wenn sich eine Person so verhält und dies mit einer spürbaren Steigerung der Energie, einem verringerten Schlafbedürfnis und einem Gefühl der Euphorie einhergeht, kann dies eher ein Zeichen für eine manische Episode oder eine bipolare Störung als eine selbstzerstörerische BPS sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Behandlung erhalten.
Beispielhafte Verhaltensweisen von Menschen mit dieser Art von BPS sind:
-
Drogenmissbrauch, einschließlich Freizeitdrogen und Missbrauch verschreibungspflichtiger Medikamente
-
Riskante Aktivitäten auf der Suche nach Adrenalin, besonders wenn Sie unvorbereitet sind
-
Selbstverletzendes Verhalten, einschließlich Schneiden, Brennen, Kratzen oder Schlagen
-
Selbstmorddrohungen
Lassen Sie Selbstmorddrohungen von Menschen mit BPS nicht nur ein weiteres Symptom. Möglicherweise müssen Sie eingreifen und Ihren Angehörigen helfen, auf Notdienste zuzugreifen.
Gereizte Borderline-Persönlichkeitsstörung
Menschen mit dieser Art von BPS schwingen etwas unvorhersehbar von Wut oder Wut zu Traurigkeit oder Schmollen. Gefühle der Wertlosigkeit und des Nicht-Geliebt-Werdens führen zu Beziehungsproblemen und einem ungesunden Verlangen nach Kontrolle.
Diese Art von BPD ist mit Manipulation und extremer Beziehungsunzufriedenheit verbunden. In der Regel folgen Drogenmissbrauch und andere schädliche Verhaltensweisen.
Es gibt Inkonsistenzen in der Forschungsliteratur zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und diesen Subtypen. Einige Literatur stellt verschiedene und mehr als vier Subtypen vor, darunter eine Studie, die zuverlässige Subtypen bei Mädchen, aber nicht bei Jungen, gefunden hat. BPD-Subtypen bei den Mädchen wurden in hochfunktionale Internalisierung, depressive Internalisierung, histrionische und wütende Externalisierung eingeteilt.
Beispielhafte Verhaltensweisen von Menschen mit dieser Art von BPS sind:
- Reizbarkeit und Ungeduld
- Sturheit und Trotz
- Passiv-Aggressivität
- Starke Stimmungsschwankungen
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sich in einer Krise befindet und mit Selbstverletzung oder Selbstmord droht, wenden Sie sich unter 1-800-273-TALK (8255) an die National Suicide Prevention Lifeline. Dies ist eine nationale gebührenfreie Nummer, die rund um die Uhr verfügbar ist und vertrauliche Unterstützung bietet und Sie mit lokalen Krisenzentren verbindet.
Zusammenfassung
Die vier Arten von BPD sind impulsiv, entmutigt, selbstzerstörerisch und gereizt. Jeder hebt einen anderen Aspekt der BPD hervor. Zum Beispiel neigen Menschen mit impulsiver BPS dazu, Handlungen auszuführen, ohne die Konsequenzen zu berücksichtigen, während Menschen mit selbstzerstörerischer BPS mit Selbsthass und Selbstmordgedanken kämpfen.
Wenn jemand, den Sie kennen, eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hat oder bei Ihnen BPS diagnostiziert wurde, kann es hilfreich sein, mehr über die Subtypen zu erfahren, damit Sie einen besseren Einblick in die psychische Störung erhalten.
Kontroversen um Persönlichkeitsstörungen nehmen nicht die Tatsache auf, dass eine Person mit Symptomen einen immensen und kränklichen emotionalen Schmerz erleidet. Denken Sie daran, dass keine zwei Menschen BPD auf die gleiche Weise erleben, und dieselbe Person kann BPD auch nicht immer auf die gleiche Weise erleben.
Häufig gestellte Fragen
Was verursacht eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Es ist nicht klar, was die Borderline-Persönlichkeitsstörung verursacht. Die Forschung legt nahe, dass Genetik, Umweltfaktoren und Unterschiede in der Gehirnstruktur Risikofaktoren für die Entwicklung von BPD sind.
Wie behandelt man die Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung wird von einem Psychologen behandelt. Sie können die beste Art der Psychotherapie und Medikamente für Sie bestimmen. Obwohl die Diagnose und Behandlung schwierig sein kann, ist es hilfreich, sich an einen Arzt oder ein medizinisches Team zu halten, damit jemand die Symptome im Laufe der Zeit überwachen kann (anstatt sich nur darauf zu verlassen, dass Sie die Symptome aufzählen).
Wie hilft man jemandem mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung?
Sie können jemandem mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung helfen, indem Sie sich über seinen Zustand informieren, damit Sie besser verstehen, was er durchmacht, Geduld und Empathie üben und Ihr Bestes tun, um ihm in schwierigen Zeiten zu helfen. Wenn einer von Ihnen mehr Unterstützung benötigt, zögern Sie nicht, sich zu melden und sich an das Support-System zu wenden.
Discussion about this post