Eine sitzende Lebensweise und ein Mangel an regelmäßiger körperlicher Aktivität können zu Schwäche führen. Die Schwäche kommt von Nichtgebrauch und kann zu Muskelschwund führen. Also, was ist Muskelatrophie und was kann man tun, um sie umzukehren?
:max_bytes(150000):strip_icc()/Exercise-56993fbd3df78cafda901562.jpg)
Muskelatrophie oder Muskelschwund
Muskelatrophie ist der Verlust oder die Abnahme von Muskelmasse. Die Synonyme dafür sind Muskelschwund, Muskelabbau, Muskelkatabolismus und Muskelabbau. Die Ursache der Muskelatrophie ist eine mangelnde Nutzung des Muskels oder eine Störung der Nervensignale zum Muskel. Es wird bei vielen Erkrankungen beobachtet, insbesondere bei Kachexie bei Krebs und HIV/AIDS.Das Heilmittel gegen Muskelschwund besteht darin, den Muskel zu benutzen, am einfachsten durch Bewegung und Aktivität bei normalen täglichen Aktivitäten.
Neurogene Muskelatrophie
Wenn der Nerv eines Muskels beschädigt ist, kann er keine Muskelkontraktion mehr auslösen, die Muskelaktivität erzeugt. Der Körper ist sehr konservativ und was nicht gebraucht wird, wird recycelt. Ohne den Nerv, der die Muskelkontraktion auslöst, glaubt der Körper, dass der Muskel nicht mehr benötigt wird und baut ihn ab, der Muskel verkümmert. Bei der neurogenen Muskelatrophie muss der Muskel mit funktioneller Elektrostimulation künstlich trainiert werden, um die Muskelmasse zu erhalten.
Muskelatrophie nicht mehr verwenden
Bei Muskeln heißt es definitiv „Benutze es oder verliere es“. Wenn Sie trainiert und aktiv waren, wachsen die Muskeln, um den Bedarf zu decken. Aber sobald Sie aufhören, einen Muskel zu benutzen, möchte der Körper keine Energie aufwenden, um ihn zu ernähren und zu erhalten, also beginnt er, ihn abzubauen und zu recyceln. Ihr Muskel nimmt sowohl an Größe als auch an Kraft ab.
Das Heilmittel gegen Muskelatrophie bei Nichtgebrauch besteht darin, den Muskel zuerst bei normaler körperlicher Aktivität zu verwenden, aufzustehen, sich zu bewegen, zu heben und zu tragen. Durch gezieltes Training wird auch die Muskelatrophie rückgängig gemacht und die Muskeln zum Nachwachsen angeregt.Solange die Nerven zu den Muskeln intakt sind und der Körper gut ernährt ist, können Muskeln nachwachsen. Denken Sie daran, wie Bodybuilder wie Arnold Schwarzenegger beim Muskelaufbau Extreme durchmachen, aber sobald sie aufhören zu trainieren, schrumpfen ihre Muskeln wieder auf ihre normale Größe.
Es ist ein großes Anliegen in der medizinischen Versorgung, Patienten aktiv und mobil zu halten, da Muskelschwund sehr schnell auftritt, wenn jemand bettlägerig ist oder eine Gliedmaße immobilisiert ist. Wenn Sie Ihr Bein schon einmal in Gips hatten, wissen Sie, wie schnell Sie Muskelmasse verloren haben. In manchen Fällen müssen sie einen neuen Gipsverband anlegen, weil der Muskel so stark geschrumpft ist, dass der Gipsverband nach ein paar Wochen locker ist. Im Krankenhaus werden Sie von Physiotherapeuten und Ergotherapeuten besucht, um Ihre Muskeln zu trainieren, damit sie nicht verkümmern.
Muskelverlust bei Arthritis
Bei der Art der Muskelatrophie, die sich aus Bewegungsmangel aufgrund von Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit entwickeln kann, beziehen wir uns auf die Nichtgebrauchsform der Muskelatrophie. Es ist ein Teufelskreis: Arthritis-Schmerzen führen zu einer verminderten körperlichen Aktivität, was zu Muskelschwund führt. Aber es ist wichtig zu wissen, dass die Art der Atrophie, die durch Inaktivität verursacht wird, durch Bewegung rückgängig gemacht werden kann.
Mehrere Erkrankungen können Muskelatrophie verursachen. Dies sind diejenigen, die mit Arthritis zusammenhängen:
- Dermatomyositis
- Polymyositis
- Langzeittherapie mit Kortikosteroiden
- Langfristige Ruhigstellung
- Arthrose
- Rheumatoide Arthritis
Wenn Sie eine Muskelatrophie bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie müssen wahrscheinlich ein Trainingsprogramm entwickeln und sich daran halten.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Muskelatrophie?
Muskelatrophie ist ein Verlust von Muskelgewebe. Andere Begriffe für Muskelatrophie sind:
- Muskelkatabolismus
- Muskelverlust
- Kraftverschwendung
- Muskelabbau
-
Was verursacht Muskelschwund?
Muskelschwund kann verschiedene Ursachen haben. Im Allgemeinen können nicht beanspruchte Muskeln schwächer und kleiner werden. Bewegungsmangel ist eine Ursache. Nervenschäden können auch zu Atrophie führen. Darüber hinaus können Alterung, Hunger und die langfristige Einnahme von Kortikosteroiden zu Muskelschwund führen.
-
Können Sie verkümmerte Muskeln wieder aufbauen?
Ja, meistens können Sie verkümmerte Muskeln wieder aufbauen. Eine Kombination aus körperlicher Aktivität, Kräftigungsübungen und der richtigen Ernährung kann oft helfen. Möglicherweise benötigen Sie eine Physiotherapie oder Rehabilitation, um Muskelkraft und Muskelmasse wiederzuerlangen.
Discussion about this post