MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

4 Stadien von Druckgeschwüren

by Kevin Böhm
12/12/2021
0

Wenn ein Angehöriger schwer verletzt oder schwer erkrankt ist, kann es sein, dass er längere Zeit im Bett verbringen muss. Längere Immobilität ist zwar vorteilhaft für die Genesung, kann jedoch problematisch werden, wenn sie anhaltenden Druck auf die empfindliche Haut ausübt. Ohne vorbeugende Maßnahmen können sich Druckgeschwüre, auch Dekubitusgeschwüre oder Dekubitus genannt, entwickeln.

Ältere Frau in einem Krankenhausbett.

David Sacks / Getty Images

Symptome

Druckgeschwüre entwickeln sich am häufigsten auf der Haut, die knöcherne Körperteile wie Knöchel, Fersen, Hüfte und Steißbein bedeckt.Anzeichen für ein sich entwickelndes Dekubitus sind:

  • Ungewöhnliche Veränderungen der Hautfarbe oder Textur
  • Schwellung der Haut um knöcherne Körperteile
  • Bereiche extremer Zärtlichkeit
  • Hautpartien, die sich kühler oder wärmer anfühlen

Druckgeschwüre lassen sich je nach Tiefe, Schwere und körperlichen Merkmalen in eine von vier Stadien einteilen.Geschwüre im Frühstadium können nur rote, ungebrochene Haut verursachen; fortgeschrittene Geschwüre können sich durch eine tiefe Gewebeverletzung mit freiliegenden Muskeln und Knochen manifestieren.

Ursachen

Druckgeschwüre entstehen durch Druck, der über einen längeren Zeitraum auf die Haut ausgeübt wird.Der Druck verringert die Durchblutung der Hautbereiche, was zum Zelltod (Atrophie) und zum Abbau von Gewebe führt.

Am stärksten betroffen sind Menschen, deren medizinischer Zustand ihre Fähigkeit zum Positionswechsel einschränkt. Dazu gehören ältere Menschen, Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, Menschen mit einer Rückenmarksverletzung oder Menschen mit Lähmungen oder einer körperlichen Behinderung. Bei diesen und anderen können sich Dekubitus im Rollstuhl genauso leicht entwickeln wie im Bett.

Für bettlägerige Personen gehören zu den häufigsten Stellen für Dekubitus:

  • Der Hinterkopf oder die Seite des Kopfes
  • Schulterblätter
  • Unterer Rücken, Gesäß, Hüfte oder Steißbein
  • Fersen, Knöchel oder hinter den Knien

Für Rollstuhlfahrer gehören zu den üblichen Standorten:

  • Wirbelsäule
  • Schulterblätter
  • Steißbein oder Gesäß
  • Teil der Arme und Beine, die am Stuhl ruhen

Sobald sich ein Druckgeschwür gebildet hat, kann es schwierig sein, es zu behandeln. Das Verständnis der verschiedenen Phasen kann helfen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Etappen

Druckgeschwüre werden vom Nationalen Beratungsgremium für Druckgeschwüre in vier Stadien eingeteilt, basierend auf dem Grad der Gewebebeteiligung oder der Tiefe der Wunde.Die Gewebeschichten können unterteilt werden in:

  • Epidermis (die äußerste Hautschicht)

  • Dermis (die zweite Hautschicht)

  • Hypodermis (die untere Hautschicht aus Fett und Bindegewebe)

  • Faszien (die Schicht aus weichem Bindegewebe unter der Haut, die Muskeln, Nerven, Blutgefäße und innere Organe umschließt)

Bühne eins

Geschwüre im ersten Stadium sind durch die oberflächliche Rötung der intakten Haut gekennzeichnet, die beim Drücken nicht erbleicht.Die Haut kann sich warm anfühlen und sich entweder fester oder weicher anfühlen als die umgebende Haut. Bei Menschen mit dunklerer Haut kann es zu sichtbaren Verfärbungen kommen.

Ödeme (Gewebeschwellungen) und Verhärtungen (Gewebeverhärtungen) können Anzeichen für ein Dekubitus im ersten Stadium sein. Wenn der Druck nicht beseitigt wird, kann ein Dekubitus der ersten Stufe in die zweite Stufe übergehen.

Bei sofortiger Diagnose und Behandlung kann ein Druckgeschwür im ersten Stadium in der Regel innerhalb von drei bis vier Tagen verschwinden.

Stufe zwei

Ein Geschwür im zweiten Stadium wird diagnostiziert, wenn die intakte Haut plötzlich aufbricht und die Epidermis und manchmal die Dermis freiliegt.Die Läsion ist oberflächlich und ähnelt oft einer Abschürfung, einer aufgeplatzten Blase oder einem flachen Hautkrater. Druckgeschwüre im zweiten Stadium sind normalerweise rot und fühlen sich warm an. Es kann auch klare Flüssigkeit in der verletzten Haut sein.

Um ein Fortschreiten zum dritten Stadium zu verhindern, müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um die Wunde zu polstern und die Körperposition häufig zu ändern.

Bei richtiger Behandlung kann es zwischen vier Tagen und drei Wochen dauern, bis ein Dekubitus im Stadium 2 abgeklungen ist.

Stufe Drei

Geschwüre im dritten Stadium sind durch eine Läsion gekennzeichnet, die sich weit in die Dermis erstreckt und beginnt, die Unterhaut (auch als subkutane Schicht bekannt) zu befallen.In diesem Stadium bildet die Läsion einen kleinen Krater. Fett kann sich in der offenen Wunde zeigen, aber nicht in Muskeln, Sehnen oder Knochen. In einigen Fällen kann es zu sichtbarem Eiter und einem üblen Geruch kommen.

Diese Art von Geschwür öffnet den Körper für Infektionen und führt zu schwerwiegenden Komplikationen, einschließlich Osteomyelitis (eine Knocheninfektion) und Sepsis (verursacht durch eine Infektion, die in den Blutkreislauf gelangt).

Bei aggressiver und anhaltender Behandlung kann ein Druckgeschwür im Stadium 3 je nach Größe und Tiefe in einem bis vier Monaten verschwinden.

Stufe vier

Druckgeschwüre im Stadium 4 treten auf, wenn die Unterhaut und die darunter liegende Faszie durchbrochen werden, wodurch Muskeln und Knochen freigelegt werden.Dies ist die schwerste Form von Dekubitus und die am schwierigsten zu behandelnde. Schäden an tieferem Gewebe, Sehnen, Nerven und Gelenken können auftreten, normalerweise mit reichlich Eiter und Drainage.

Dekubitus im Stadium 4 erfordern eine aggressive Behandlung, um eine systemische Infektion und andere potenziell lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden. Laut einer Studie in Advances in Nursing aus dem Jahr 2014 kann die Sterblichkeitsrate für ältere Menschen mit Dekubitus im Stadium 4 innerhalb eines Jahres bis zu 60 % betragen.

Selbst bei einer wirksamen Behandlung in einer Pflegeeinrichtung kann die Heilung eines Dekubitus im Stadium 4 zwei bis sechs Monate (oder sogar länger) dauern.

Andere Klassifizierungen

Wenn ein Dekubitus tief ist und in überlappendem Gewebe steckt, kann Ihr Arzt es möglicherweise nicht genau einstufen. Diese Art von Geschwür gilt als nicht inszenierbar und kann eine umfassende Entfernung des abgestorbenen Gewebes durch ein Debridement erfordern, bevor das Stadium bestimmt werden kann.

Einige Druckgeschwüre können auf den ersten Blick als Stadium 1 oder 2 erscheinen, aber das darunter liegende Gewebe kann stärker geschädigt sein. In diesem Fall kann das Ulkus als Stadium eins mit Verdacht auf eine tiefe Gewebeschädigung (SDTI) eingestuft werden. Bei weiterer Untersuchung kann sich ein SDTI manchmal als Druckgeschwür im Stadium 3 oder 4 herausstellen.

Verhütung

Wenn ein geliebter Mensch ins Krankenhaus eingeliefert wird und sich nicht bewegen kann, müssen Sie wachsam sein, um ein Dekubitus zu erkennen und im Idealfall zu verhindern. Ein Gesundheitsdienstleister oder Physiotherapeut kann mit Ihnen und dem Pflegeteam zusammenarbeiten, um die folgenden Präventivmaßnahmen sicherzustellen:

  • Ändern der Körperposition alle ein bis zwei Stunden
  • Verwendung von Druckentlastungspads über knöchernen Hautbereichen
  • Hält die Haut sauber und trocken
  • Vermeiden Sie Schrubben, starke Seifen und Talkumpuder
  • Darauf achten, dass die Haut nicht durchnässt wird
  • Verwendung trockener, weicher, knitterfreier Laken und Bettzeug
  • Täglich Feuchtigkeitscreme und Hautschutzmittel verwenden
  • Dehydration vermeiden
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Passform Ihres Rollstuhls, insbesondere wenn Sie zunehmen oder abnehmen

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine Wunde, Rötung, Wärme oder eine andere Veränderung der Haut bemerken, die länger als ein paar Tage anhält. Je früher Sie ein Druckgeschwür behandeln, desto besser.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge