MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Ist es sicher, einem Kind Benadryl zu geben?

by Kevin Böhm
10/12/2021
0

Benadryl (Diphenhydramin) wird vermarktet, um die Symptome von Heuschnupfen oder Allergien der oberen Atemwege, einschließlich juckender oder laufender Nase, zu lindern; Niesen; juckende oder tränende Augen; und eine juckende Nase oder Kehle. Die Food and Drug Administration (FDA) hat diese Behauptungen jedoch nicht überprüft.

Antihistaminika der zweiten Generation wie Zyrtec und Claritin werden häufiger als Benadryl empfohlen, da sie eine länger anhaltende Linderung der Symptome bieten und nicht die sedierende Wirkung von Diphenhydramin haben.

Benadryl verwendet

Das Antihistaminikum Benadryl (oder sein generisches Gegenstück Diphenhydramin) wird seit Jahren bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt, um Juckreiz und Schwellungen durch Allergien und allergische Reaktionen zu lindern. Benadryl ist heute weniger beliebt, da es neuere, nicht sedierende Antihistaminika wie Zyrtec (Cetirizin), Claritin (Loratidin) gibt, die Symptome wirksam behandeln können, ohne Schläfrigkeit zu verursachen.

Diphenhydramin kann auch verwendet werden, um abnormale Bewegungen bei Menschen mit Parkinson im Frühstadium und Menschen mit Bewegungsproblemen als Nebenwirkung von Medikamenten zu kontrollieren.

Schläfrigkeit

Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Benadryl und ähnlichen Medikamenten ist Schläfrigkeit.Auf diesen Medikamenten befinden sich Warnhinweise, die die Menschen darüber informieren, dass sie nicht Auto fahren oder schwere Maschinen bedienen sollten, bis sie wissen, wie sich das Medikament bei ihnen fühlt.

Wenn Ihr Kind ein Antihistaminikum einnehmen muss, das Schläfrigkeit verursacht, überwachen Sie sein Verhalten genau und stellen Sie sicher, dass es in Sicherheit bleibt.

Sicherheit

Wie viele andere Arzneimittel werden Antihistaminika bei kleinen Kindern gewichtsabhängig dosiert und eine zu hohe Dosis eines Kindes kann gefährlich sein.

Schläfrigkeit ist eine häufige Nebenwirkung von Antihistaminika wie Benadryl, aber einige Kinder erleben den gegenteiligen Effekt. Benadryl kann dazu führen, dass einige Kinder hyperaktiv sind.

OTC-Husten- und Erkältungsmedikamente sollten Kindern unter 4 Jahren nicht verabreicht werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Produkte bei Kindern unter 6 Jahren nicht wirken und schwerwiegende Nebenwirkungen haben können.

Todesgefahr

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben die Todesfälle durch Diphenhydramin zwischen 2011 und 2016 zugenommen. Diese Statistiken sind jedoch nicht spezifisch für eine einzelne Altersgruppe.

Benadryl sollte niemals verwendet werden, um ein Kind schläfrig zu machen, es zu beruhigen oder ihm beim Einschlafen zu helfen.

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind Schlafprobleme hat, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Wenn ein Kind an einer Schlafapnoe leidet, muss es von einem Schlafspezialisten untersucht und behandelt werden.

Anzeichen einer Überdosierung

Anzeichen einer Überdosierung von Benadryl

Illustration von Brianna Gilmartin, Verywell

Wenn eine Person (ein Kind oder ein Erwachsener) zu viel Benadryl einnimmt, können bestimmte Symptome auftreten.Häufige Symptome einer Überdosierung von Diphenhydramin sind:

  • Agitation
  • Verschwommene Sicht
  • Verwechslung
  • Depression
  • Schwer zu wecken oder zu wecken
  • Trockene Augen
  • Trockener Mund
  • Trockene, rote Haut
  • Vergrößerte Pupillen
  • Halluzinationen
  • Unfähigkeit zu urinieren
  • Niedriger Blutdruck
  • Nervosität
  • Schneller Herzschlag
  • Klingeln in den Ohren
  • Krampfanfälle oder Krämpfe
  • Zittern/Schütteln

Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihrem Kind Benadryl verabreicht wurde und diese Symptome auftreten, wenden Sie sich von überall in den Vereinigten Staaten aus unter 1-800-222-1222 an Poison Control. Wenn Ihr Kind Atembeschwerden hat oder Sie es nicht aufwecken können, rufen Sie die Notrufnummer 911 an oder suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Überdosierung verhindern

Wenn Ihr Kind Medikamente benötigt, stellen Sie sicher, dass alle Bezugspersonen Ihres Kindes – einschließlich der Erwachsenen in der Kita, des Babysitters und der Großeltern – wissen, wie sie Ihrem Kind ihre Medikamente angemessen verabreichen. Dazu gehört, wie viel und wann zu geben ist.

Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, bevor Sie Ihrem Kind ein neues Medikament geben – auch eines, das rezeptfrei ist (OTC). Sie können Ihnen helfen zu verstehen, ob es sicher ist, Ihrem Kind zu geben, ob dies der richtige Weg ist, um die Symptome Ihres Kindes zu behandeln und wie viel und wie oft Sie es geben sollen.

Benadryl ist ein bekanntes OTC-Medikament, das in der Vergangenheit zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit saisonalen Allergien und Nesselsucht verwendet wurde, aber es ist nicht mehr so ​​beliebt wie früher, da neuere Antihistaminika (wie Zyrtec) eine länger anhaltende Symptomlinderung ohne Sedierung bieten.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Benadryl bei der Behandlung leichter allergischer Symptome wie Nesselsucht und Juckreiz wirksam ist, aber neuere Antihistaminika sind wirksamer, bieten eine längere Linderung der Symptome und verursachen keine Schläfrigkeit. Sie sollten einem Kind Benadryl nur geben, wenn Ihr Kinderarzt es Ihnen sagt.

Wenn Ihr Kind Medikamente, einschließlich OTC-Produkte, benötigt, stellen Sie sicher, dass alle Betreuer, die mit der Verabreichung einer Dosis beauftragt sind, in Verbindung stehen. Wenn mehr als ein Erwachsener einem Kind Medikamente verabreicht, können sie versehentlich zu viele Dosen verabreichen. Eine Überdosis von Medikamenten wie Benadryl ist zwar selten, kann aber schwerwiegend sein.

Sie sollten einem Kind niemals Medikamente wie Benadryl geben, um es schläfrig zu machen. Wenn Ihr Kind Schlafstörungen hat, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Vielleicht möchten sie Ihr Kind zur Diagnose und Behandlung an einen Spezialisten überweisen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge