MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Haarausfall nach Blutkrebsbehandlung

by Kevin Böhm
10/12/2021
0

Eine der häufigsten und äußerlich auffälligsten Nebenwirkungen der Krebsbehandlung ist Haarausfall oder Alopezie.Viele Menschen, Frauen und Männer, sind gleichermaßen überrascht über die emotionalen Auswirkungen, die der Haarausfall während der Krebsbehandlung haben kann.

Krebspatient bekommt ein Kopftuch

ABK / Getty Images


Chemotherapie und Haarausfall

Chemotherapie ist die häufigste Art der Behandlung von Blut- und Knochenmarkkrebs wie Leukämie und Lymphomen. Diese starken krebsabtötenden Medikamente sind jedoch nicht in der Lage, den Unterschied zwischen Krebszellen und gesunden Zellen Ihres Körpers zu erkennen.

Sie greifen alle sich schnell teilenden Zellen in Ihrem Körper an, und dazu gehören leider auch Ihre Haarfollikel. Das Ergebnis? Haarausfall, der von einer leichten Ausdünnung der Kopfhaut bis hin zu einer vollständigen Körperkahlheit reichen kann.

Strahlentherapie und Haarausfall

Wie bei der Chemotherapie sind Zellen mit einer schnellen Umsatzrate, wie Haarfollikel, anfälliger für die toxischen Wirkungen der Strahlentherapie.Daher tritt Alopezie auch häufig bei Menschen auf, die eine Strahlentherapie des Kopfes erhalten, beispielsweise bei bestimmten Arten von Lymphomen.

Wird das gesamte Gehirn mit einer Strahlentherapie behandelt, kommt es zum totalen Haarausfall.Wenn jedoch nur ein gezielter Bereich des Gehirns behandelt wird, tritt Alopezie nur in einem Pflaster auf, das relativ zum Behandlungsfeld ist.

Warum die Kopfhaut?

Die Chemotherapie betrifft Haare, die sich in einer Phase des aktiven Wachstums befinden, oder Haare in der Anagenphase. Etwa 85 % der Haarfollikel in Ihrer Kopfhaut befinden sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Anagenphase.Daher ist dies die wahrscheinlichste Stelle für Haarausfall.

Andere Haarstellen an Ihrem Körper, wie Augenbrauen und Wimpern, Achseln, Schambereich, Arme und Beine und Ihr Bart, haben Follikel, die sich normalerweise in einer Ruhephase befinden, sodass sie normalerweise zunächst nicht betroffen sind.Nach wiederholter Chemotherapie im Laufe der Zeit können diese Haare jedoch beeinträchtigt sein, wenn sie in eine Wachstumsphase eintreten.

Da der Haarfollikel durch die Chemotherapie geschädigt wird, wird er brüchig und das Haar kann mit geringem oder keinem Trauma brechen oder ausfallen.

Wann ist mit Haarausfall zu rechnen

Haarausfall im Zusammenhang mit Krebsbehandlungen tritt plötzlicher auf als natürlicher Haarausfall. Sie können damit rechnen, dass Sie 1-3 Wochen nach Ihrer ersten Chemotherapie oder 2-3 Wochen nach Beginn Ihrer Strahlentherapie beginnen, Haare zu verlieren.

Ihr Haar kann allmählich dünner werden, aber in den meisten Fällen treten Klumpen oder Flecken auf. Es wird wahrscheinlich besonders deutlich auf deinem Kopfkissen sein, wenn du morgens aufwachst oder unter der Dusche. Es kann nur Tage dauern, bis ein vollständiger Haarausfall auftritt, aber es kann bis zu ein paar Wochen dauern.

Die meisten Menschen erleben während ihres Haarausfalls keine Symptome, außer der Reizung, in allem Haare zu finden! Andere haben ein Gefühl von Kopfhautbeschwerden oder -empfindlichkeit für einige Tage beschrieben, bevor es auftritt.

Wann ist mit der Rückkehr der Haare zu rechnen?

Haarausfall, der durch Chemotherapie verursacht wird, ist vorübergehend und reversibel. Sobald Ihre Chemotherapie abgeschlossen ist, können Sie in etwa 4-6 Wochen ein gewisses Nachwachsen erwarten, das jedoch möglicherweise erst 1 oder 2 Jahre nach der Therapie abgeschlossen ist.

Die Behandlung von Leukämie und Lymphomen umfasst wiederholte Chemotherapiezyklen. Möglicherweise sehen Sie zwischen den Zyklen unscharfe Haarflecken, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie während Ihrer Blutkrebsreise mehrmals Haare verlieren.

Alopezie, die durch Strahlentherapie verursacht wird, kann dauerhaft oder vorübergehend sein. Menschen, die niedrigere Strahlendosen für ihren Kopf erhalten, können 3-6 Monate nach Abschluss der Therapie ein gewisses Nachwachsen sehen. Wenn Ihre Behandlung mit höheren Strahlendosen verbunden ist, kann Ihr Haarausfall dauerhaft sein.

Wenn das Haar nach einer Krebsbehandlung zurückkehrt, kann es eine andere Farbe, Textur (fein oder grob) oder einen anderen Typ (glatt oder lockig) haben als zuvor.Manchmal sind diese Änderungen dauerhaft, aber möglicherweise nicht.

Behandlungsfaktoren, die Haarausfall beeinflussen

Das Wann und Wie von Chemotherapie-bedingtem Haarausfall hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die Medikamente, die Sie erhalten, die Kombinationen dieser Medikamente, die Menge und der Zeitpunkt der Einnahme haben einen Einfluss.

Bestimmte Medikamente verursachen eher Alopezie als andere. Tatsächlich verursachen einige Chemotherapien überhaupt keinen Haarausfall. Medikamente, die häufig bei der Behandlung von Leukämie und Lymphomen verwendet werden, die häufig Haarausfall verursachen, umfassen:

  • Cyclophosphamid
  • Doxorubicin
  • Daunorubicin
  • Etoposid
  • Idarubicin
  • Ifosfamid
  • Vincristin

Intermittierende Infusionen höherer Dosen von Medikamenten über einige Stunden oder länger führen eher zu Haarausfall, während kontinuierliche Infusionen mit niedrigerer Dosis weniger wahrscheinlich sind.

Fragen Sie Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister nach den Besonderheiten Ihres Behandlungsschemas und wie er vorhersagt, dass es Ihren Haarausfall beeinflussen wird.

Warum du?

So wie unterschiedliche Behandlungsfaktoren Ihren Haarausfall beeinflussen können, reagieren Menschen auch unterschiedlich. Manche Menschen haben zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr Haarfollikel in der Anagen- oder Wachstumsphase („Jeez, dein Haar wächst so schnell!“) und reagieren empfindlicher auf die Auswirkungen der Behandlung.

Auch wenn Sie Haare haben, die vor der Krebsbehandlung durch Dauerwellen, Färben oder andere chemische Behandlungen geschädigt wurden, können sie anfälliger sein.

Fragen, die Sie Ihrem Gesundheitsteam zu Haarausfall stellen sollten

Es ist möglicherweise nicht möglich, genau zu wissen, wie sich Ihre Krebsbehandlung auf Ihr Haar auswirkt. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch möglicherweise einige spezifischere Informationen für Ihren Fall geben. Hier sind ein paar Fragen, die Sie Ihrem medizinischen Team stellen könnten:

  • Wird erwartet, dass die Art der Chemotherapie, die Sie erhalten, Haarausfall verursacht?
  • Ist nach meinen Strahlenbehandlungen mit Haarausfall zu rechnen?
  • Können sie vorhersagen, wann Sie beginnen, Haarausfall zu sehen?
  • Wird der Haarausfall nach der Strahlentherapie dauerhaft sein?
  • Erwarten sie von Ihren Behandlungen vollständigen oder nur teilweisen Haarausfall?
  • Gibt es Strategien, die empfohlen werden, um den Haarausfall zu verzögern oder zu minimieren?
  • Wann kommen deine Haare wieder?
  • Gibt es Ressourcen, die Ihnen helfen, mit Ihrem sich verändernden Erscheinungsbild umzugehen?

Zusammenfassend

Da krebstötende Therapien auf alle sich schnell teilenden Zellen abzielen, reagieren Haarfollikel empfindlich auf Schäden durch Chemo- und Strahlentherapie.Dies kann zu Haarausfall oder Haarausfall führen, der dauerhaft oder vorübergehend sein kann.

In vielen Fällen kann man das genaue Ausmaß, den Zeitpunkt oder die Dauer der Alopezie, die eine Krebsbehandlung verursacht, nicht kennen. Aber bestimmte Faktoren können den Haarausfall vorhersehbarer machen. Wenn Sie wissen, was Sie bei behandlungsbedingtem Haarausfall zu erwarten haben, können Sie besser vorbereitet sein, Ihre Angst reduzieren und die Kontrolle übernehmen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge